Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:08
@Sickness10
Zitat von Sickness10Sickness10 schrieb:Das Faschisten am Umsturz der Regierung in Kiew Schuld sind will ja keiner wahr haben, vielleicht kommt ja in den Medien doch noch mal mehr dazu :)
Wird gesendet. Als Randnotiz.

@Bublik79

Die Interkontinentalrakete hat zwar eine Vorrichtung dafür, jedoch wurde kein nuklearer Sprengkopf eingesetzt. Der Test wurde bereits einige Zeit vor und unabhängig den Unruhen in der Ukraine angekündigt.

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:15
@Interalia

Ich denke du hast mich falsch verstanden oder ich dich :D

Es geht darum dass in russischer Presse steht dass in der Pressekonferenz internationale Journalisten anwesend waren. In Westlichen Medien wie im Link gepostet steht aber dass nur Einheimische Journalisten eingeladen wurden. Was auch zu einer anderen Meinung führen soll, egal wer jetzt da lügt. Die Frage war nur: wer lügt den diesbezüglich?


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:21
@Interalia

oder waren das einfach 2 unterschiedliche Pressekonferenzen, wo ich jetzt durcheinander gekommen bin? :D


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:24
@lilienherz

Das wird die Nahe Zukunft zeigen;

aber ich denke dass nach der Chemiewaffen-Vernichtung in Syrien,
Assad eine ähnliche Abwicklung bevorsteht wie Gadaffi;

Russland hat im Falle Gadaffi auch nur zugesehen und abgewartet;
möglicherweise nicht ganz ohne Entgelt;

das einzige Argument was in Syrien zu einem zeitlichen Stopp führte waren die enormen Chemiewaffen-Lager.

Diese haben eine Bombardierung im normalen amerikanischen Kampfstil unmöglich gemacht,
weil es keine einfachen Kolateralschäden gegeben hätte - und selbst eine darauf folgende Invasion sinnlos hätte werden lassen.

Nach der Chemiewaffen-Vernichtung durch die humane UN ist der Weg dann frei für das übliche Bombardement.

Russland und USA werden sich den Braten "Syrien" dann brüderlich teilen.

----

Die Weiterführung des Syrienkonfliktes in die nächste Eskalationsstufe mit
den "quasi entzweiten" Grossmächten, welche gleichermaßen beide keine allzustarke EU haben möchten - ist die neue Maskerade, welche manche verschleierte Optionen in sich trägt.

Man sieht schon an dem Umstand, dass in der Krim militärische Einheiten ohne Kennzeichnung agieren, dass mit gezinkten Karten gespielt wird.

Die Machthaber sind sich dessen was dort getan wird jetzt schon im Klaren - dass man dafür keine Flagge zeigen kann, wollte man auf historisch korrekte Geschichtsschreibung wert legen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:25
Ach ja. Niemand weiß genaues und das was durchsickert sind Bruchteile oder eventuelle Falschmeldungen. Und damit schlägt man sich hier die Köpfe ein.

Fackt ist doch, das es aus Russischer Sicht legitim ist, so sehe ich es auch.
Fackt ist auch, das es aus Westlicher Sicht falsch ist was der Russe macht, stimme ich auch vollkommen zu.

Und Fackt ist, das nicht alles mit Rechten Dingen zu sich geht.

Was nun? Wir haben hier einen Ost-West-Konflikt, der auf Ukrainischen Boden ausgetragen wird und auch überschwappen kann.

Im Grundlegenden gibt es nur 2 Möglichkeiten die Sache zu beenden. Diplomatie oder Krieg! Ihr glaubt doch nicht im ernst, das der Russe die die Sanktionengefallen lassen wird?!?! Nicht umsonst wurden von seiner Seite erste Gespräche mit China geführt, dem Hauptgläubiger der USA.

Für mich ist die Situation im Moment extremer, wie damals die Kubakriese.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:45
Gemäß dem Abkommen über die Schwarzmeerflotte darf Russland 25 000 Mann auf der Krim stationieren, teilte der russische Uno-Botschafter Vitali Tschurkin am Dienstag im Uno-Sicherheitsrat mit.
http://de.ria.ru/politics/20140304/267970778.html (Archiv-Version vom 07.03.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:49
@Chavez: Ja stationieren schon....In den dazugehörigen Militärisch Bereichen und nicht an strategisch wichtigen Punkten die zur Übernahme der Krim in Betracht kommen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 00:51
@Bublik79
Zitat von Bublik79Bublik79 schrieb:Es geht darum dass in russischer Presse steht dass in der Pressekonferenz internationale Journalisten anwesend waren. In Westlichen Medien wie im Link gepostet steht aber dass nur Einheimische Journalisten eingeladen wurden. Was auch zu einer anderen Meinung führen soll, egal wer jetzt da lügt. Die Frage war nur: wer lügt den diesbezüglich?
Oh, sorry. Zu schnell gelesen.
Hab' 'mal gesucht, aber leider auch nichts genaueres dazu gefunden...
...allerdings, dass es live übertragen wurde und somit theoretisch Jeder die gleiche Möglichkeit auf die Informationen haben sollte - ...oder auch nicht. ;)


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 01:16
@wishi1806
Hier wurde mal gefragt wie viele soldaten die dort stationieren dürfen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 01:20
@Chavez: Oh sorry, ist mir wohl durch die Lappen gegangen. Naja, trotzdem extrem Gefährliche Situation da unten. Hoffen wir's beste...bin Bett gn8. Schau hier morgen nochmal rein.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 01:47
Video nicht jugendfrei (Login erforderlich)


Sehr interessant. Leider ohne Untertitel


3x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 01:59
@cloud1strife
Zitat von cloud1strifecloud1strife schrieb:Sehr interessant. Leider ohne Untertitel
Mhm...
Könntest Du evtl. noch eine kleine Zusammenfassung zu dem Video beitragen?


melden
2320 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 02:06
Kiew wurde in einem fremdfinanzierten bewaffneten Aufstand mit irregulären Truppen überfallen, was zu einer verfassungswidrigen Machtergreifung führte.
Der verfassungsmäßige reguläre Präsident der Ukraine, Janukowitsch, und die autonome Republik Krim, in der sich derzeit ein Übergangsparlament befindet, haben Russland darauf um Hilfe gebeten.

Wollte man es mit Deutschland vergleichen, könnte es kurz gefasst wie folgt beschrieben werden:
Eine (rechts)radikale Minderheit stürmte und okkupierte den Bundestag und Merkel käme gerade so mit dem Leben davon. Es bestünde eine erhebliche Gefahr für die Bevölkerung durch bewaffnete und gewaltbereite Terroristen, Minderheiten würden offen bedroht und Schlimmeres. Merkel hätte keine Möglichkeit effektiv einzugreifen, der Grund dafür sei variabel, und böte einen fähigen Nachbarstaat um Unterstützung.

Nun wie dem auch sei, einen Einmarsch seitens Russlands hat es nie gegeben. Es gibt ein vertraglich geregeltes, maximales Kontingent an Truppen, die Russland auf der Krim stationieren kann.
Bis vor kurzem war das maximale Kontingent aber nicht ansatzweise erreicht und mehr als vertraglich vereinbart, sind dort bisher auch nicht.
Tatsächlich ist es auch so, dass durch das ausfüllen des zulässigen Kontingents auf der Krim, eine Gefährdung dort relativ ausgeschaltet werden konnte.

Es besteht nichts desto trotz eine reelle immense Gefahr für Leib und Leben, die von dem Aufständischenrat und seinen Terroreinheiten in Kiew ausgeht.
Putin hat in der PK unter anderem gesagt, dass in Kiew auch das Parteihaus der Partei der Regionen gestürmt worden war. Es waren aber keine Parteimitglieder mehr anwesend. Nur noch zwei für das Haus zuständige Elektriker.
Als die Aufständischen hineinstürmten, erwiderte einer, er sei aber Elektroingenieur und habe nicht mal Ahnung von Politik, er habe Frau und Kinder…
Er wurde direkt und kommentarlos erschossen. Der andere wurde in einen Keller getrieben und dort mit Molotowcocktails eingeschmissen und bei lebendigem Leib verbrannt.
Das ist aber nur ein sehr sehr kleiner dessen, was er gesagt hat. Auch auf politische und rechtliche Dinge ist er noch ziemlich ausführlich eingegangen.

Was die nicht gekennzeichneten Sicherheitskräfte angeht, so könnte es sich dabei möglicherweise auch um Berkut und reguläre ukrainische Polizei handeln.
Sie wurden während des Aufstandes und danach schon aufs übelste misshandelt.
Diejenigen, die aufgrund von Brandverletzungen und anderen Verletzungen dort noch im Krankenhaus liegen, werden weder medizinisch Versorgt, noch bekommen sie zu essen.
Sie wurden von dem Aufständischenrat in Kiew demonisiert und für voglefrei erklärt.
Es gab auch dort schon tote.
Darauf mussten sie, sofern sie es noch konnten, aus einigen Westregionen und aus Kiew fliehen.
Freundlich stehen sie den faschistischen und faschistoiden Aufständischen sicherlich nicht gegenüber, zumal sie ihr Vorgehen inzwischen sehr genau kennen.

Weiter sollte man ja wissen, so wie das in der Ökonomie allgemein ist, haben benachbarte befreundete Staaten in der Regel auch ökonomische Verflechtungen.
Soll heißen, dass Ukraine und Russland von den selben Herstellern beziehen.
Insgesamt wäre ein weitergehender Eingriff Russlands, sollte er nötig werden, primär ausschließlich humanitärer Natur und rechtlich vollkommen unbedenklich.

Es bleibt natürlich auch noch festzuhalten, dass natürlich nicht alle auf dem Maidan Radikale seine, was aber auch niemand und auch nicht Putin behauptet hat.
Er hat auf der PK sogar seine Unterstützung des Grundgedankens des Maidans, nämlich die Ablehnung von Korruption und anderen Fehlentwicklungen, die es in der Ukraine gegeben hat, begründet, sicherlich zu recht, jedoch hat er auch die Entwicklung und die Inszenierung dahinter kritisiert und verurteilt, auch das zu recht.
Aus Anomie und Chaos, den das herrscht derzeit in Kiew am ehesten, entsteht gerade unter den Umständen, wie das in Kiew inszeniert worden ist und welche Kräfte darin beteiligt sind, eher eine noch größere Katastrophe, als alles andere.

Was dabei dann immer ganz besonders schräg ist, wie sich immer wieder irgendwelche selbsternannten Napoleons aus EU oder USA erdreisten, ohne jegliche Ahnung von den indigenen Kulturen zu haben, darüber entscheiden zu wollen, was gut für sie wäre und meinen irgendwie „helfend“ eingreifend zu müssen.
Ich für meinen Teil habe noch vor 3-4 Monaten nicht mal ansatzweise irgendeine Hilfsbedürftigkeit in der Ukraine erkennen können, auch die Bekannten aus Kiew, die zwischendurch immer mal hier waren, habe den Maidan nicht als das wahrgenommen, als was er hier verkauft worden ist.
Die Leute gingen ihrer Arbeit nach, die Geschäfte waren gut gefüllt, die Menschen gut genährt. Es gab zwischenzeitlich mal ein paar Ausschreitungen bei den „Feierlichkeiten“, aber die Leute auf dem Maidan wurden nicht wirklich als ernstzunehmende Protestler oder Demonstranten wahrgenommen, insbesondere nicht in dem Ausmaß, wie es sich entwickelt hat. Es war eben auch davon die Rede, dass man für die Teilnahme am Maidan Geld bekommen hat. Hinzu kam natürlich die ohnehin kostenlose Verpflegung, die Musik, die Partystimmung. Jemand der im Arbeitsleben stand, hätte sich das gar nicht leisten können/wollen.
Später auf dem Automarkt habe ich hingegen mit jemandem gesprochen, der meinte, dass Janukowitsch ja doch ein ganz schlimmer sei und er eigentlich auch mal auf den Maidan wollte.
Schließlich hatte er es aber offenbar vorgezogen, sich doch anderweitig zu beschäftigen.
Ob er an dem, was inzwischen geschehen ist, interessiert war, schließe ich aus.

Darüber hinaus ist Janukowitsch im Vergleich zu denen, die im Hintergrund agiert haben und die jetzt teils auch Posten beanspruchen, ein winzig kleiner Fisch, was Korruption, etc. anbelangt.
Den Menschenrechtsverletzungen wurde damit sogar erst Tür und Tor weit aufgerissen.

Nun, wie dem auch sei:
Und das habe ich halt niergends gehöhrt. Die EU kontrolliert ihre Aussengrenzen und macht da keinen Unterschied.
Der Unterschied ist, dass die EU, genauer Barroso, gesagt hat, dass wenn die Ukraine in die Zollunion eintreten würde, dass sie, die EU, dann gar nicht mehr mit der Ukraine assoziieren mag.
Bei einem Staatsbesuch des russischen Präsidenten Putin in der Ukraine im Mai 2012 erklärte Janukowytsch sein grundsätzliches Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem von Russland, Weißrussland und Kasachstan gebildeten einheitlichen Wirtschaftsraum (siehe Eurasische Union).[17] Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, erklärte im Februar 2013 hinsichtlich einer möglichen Zollunion der Ukraine mit Russland, ein Land könne nicht Mitglied einer Zollunion sein und zugleich in einer weitreichenden Freihandelszone mit der EU. Die Ukraine müsse sich entscheiden, welchen Weg sie einschlagen wolle.
Das war schon eher ein Erpressungsversuch. Die wirtschaftspolitisch notwendige Reaktion Russlands darauf ist nicht zu beanstanden. Die EU verweigerte die Zusammenarbeit.


melden
2320 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 02:31
Zitat von Bublik79Bublik79 schrieb:wer lügt den da?
"International" ist aber auch verschieden interpretierbar.
Bloß weil Deutschland oder USA nicht da waren, was ich jetzt auch nicht genau weiß, heißt ja nicht, dass es nicht international war.
Man sollte auch nicht vergessen, dass russische Jounalisten extra ausgeladen wurden, als in Deutschland diese Konferenz über die "friedlichen Demonstrationen" stattfand.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 02:47
@2320
Bravo

@cloud1strife
Zitat von cloud1strifecloud1strife schrieb:Sehr interessant. Leider ohne Untertitel
Folgende Fakten sind in diesem Zusammenhang auch interessant.

19.02.2014

267869332
Radikal gesinnte Oppositionelle in der Ukraine haben in den zurückliegenden 24 Stunden rund 1500 Schusswaffen und 100 000 Stück Munition entwendet. Das erklärte der ukrainische Sicherheitsdienst SBU am Mittwoch.

Die Extremisten seien bei der Besetzung von Verwaltungsgebäuden in den Besitz von Waffen gelangt, die dort eingelagert worden seien, hieß es.
http://de.ria.ru/society/20140219/267869209.html

Schon in der Nacht darauf
Bei den jüngsten Zusammenstößen mit radikalen Regierungsgegnern sind in Kiew neun Polizisten ums Leben gekommen und mehr als 70 weitere verletzt worden, teilt das ukrainische Innenministerium am Mittwoch mit.
„Neun Polizisten erlagen den Schussverletzungen während der Massenunruhen in Kiew. 371 Mitarbeiter der Rechtsschutzbehörden brauchten medizinische Hilfe und 349 wurden in Krankenhäuser eingeliefert. 74 Polizisten erlitten Schussverletzungen“, heißt es in der Mitteilung.

Nach Angaben der Polizei setzten die Oppositionellen erstmals Schusswaffen ein.
Am 20.02.2014 ballern irgendwelche Heckenschützen sowohl auf Demonstranten, als auch auf die Polizei.
Ein Heckenschütze hat am Donnerstagmorgen Polizisten auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan) im Zentrum von Kiew beschossen. Wie das Innenministerium auf seiner Webseite mitteilt, gab es bereits 20 Verletzte.“
"Vermutlich vom Gebäude des Konservatoriums aus haben Kundgebungsteilnehmer Schusswaffen gegen Angehörige der Polizei-Sondereinheit Berkut und Militärs eingesetzt“, heißt es in der Mitteilung.
http://de.ria.ru/politics/20140220/267873112.html (Archiv-Version vom 02.03.2014)

Kurze Zeit später, dann das hier

https://www.youtube.com/watch?v=QrwFx0HhV6A
Nach den blutigen Straßenschlachten mit Dutzenden Toten in Kiew hat der ukrainische Innenminister Witali Sachartschenko den Sicherheitskräften den Einsatz von Schusswaffen mit scharfer Munition erlaubt.
Der Grund für diese Entscheidung sei die heutige Heckenschützen-Attacke, bei der 29 Polizisten verletzt worden seien
, heißt es in einer Erklärung des Ministers. Er verwies darauf, dass Radikale mehrere Polizisten als Geiseln genommen hätten.
http://de.ria.ru/politics/20140220/267877503.html (Archiv-Version vom 06.03.2014)

Halten wir also fest.

1. Die Demonstranten haben zu erst Schusswaffen eingesetzt.
2. Heckenschützen schossen auf beide Seiten.
3. Erst danach, hat die Polizei scharfe Waffen bekommen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 07:30
"Ein Kreml-Berater droht den USA mit Konsequenzen, sollten diese Sanktionen gegen Russland verhängen. Sollte etwa die Regierung in Washington die Konten russischer Geschäftsleute und anderer Personen einfrieren, werde Moskau allen Haltern von US-Staatsanleihen empfehlen, diese zu verkaufen."
Aber das ist doch kein Problem. Sollte der Dollar in die Bredouille kommen, wird Merkel schon einen neuen Rettungsschirm konstruieren um den Dollar zu retten.
Außerdem gibt es da noch den Goldman Sachs Mann Draghi mit der Bazooka.
Schließlich ist es viel wichtiger die Märkte/Bankster zu beruhigen als Menschenleben zu retten, so wie es derzeit in Griechenland der Fall ist.
Heime schließen und Rote Kreuz und steht kurz vor der Pleite. Viele Töchter vom Rotem Kreuz haben bereits Insolvenz angemeldet. hauptsache die griech. Regierung hat neue Steuereinnahmenquellen gefunden und zwar bei den Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen.Und das obwohl das Rote Kreuz einen Bärendienst für die armen und Obdachlosen innerhalb der EU vor allem in Greichenland und Spanien geleistet hat.
Nur um ja nicht die hunderte Milliarden Euros der griech. Oligarchen anzuzapfen. Schließlich stehen in unserer neofeudalistsicher Eurozone die superreichen Bankster sowie die Oligarchen unter Artenschutz...
Klassentypen, die sich über den Besitzstand definieren und davon Rechte ableiten, prekäre Arbeitsverhältnisse zu schaffen und enteigen; das System läuft auf eine Feudalherrschaft zu: wenigen Reichen gehört alles, und die Armen leben auf deren Grund vogelfrei für Sklaverei.
nicht nur in der Ukraine, sondern vor allem auch in der EU.
Die Eurokraten überlegen ernsthaft dass der europäische Steuerzahler auch die Gasrechnungen der Ukrainer übernehmen soll.
Die Deustchen sind sehr reich, die könnten paar Milliarden spenden.
Schließlich hat Deutschland nur den größten Niedriglohnsektor innerhalb der Eurozone...


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 07:52
Zitat von wishi1806wishi1806 schrieb:Für mich ist die Situation im Moment extremer, wie damals die Kubakriese.
Das ist doch nicht dein Ernst? Das ist das mediale aufbauschen das dich so mitreißt...im nächsten Sommerloch krächzt doch kein Hahn mehr danach.
Darf ich an SARS,EHEC mehec und wie die alle hießen erinnern? Nach damaligen Titelseiten hätten wir schon alle tot sein müssen.


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 07:57
@Sersch
genau ...... interesant finde ich das so einigen Leuten in der Presse und Politik die Argumente aus gehen und Putin nun alls armen Irren hinstellen auch keine gute Basis für Gespräche


melden

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 08:37
http://www.spiegel.de/politik/ausland/krim-krise-putin-provoziert-mit-raketentest-a-956836.html

da es schon einigemal hier um das Fahrzeug ( Tiger ) auf dem Foto in dem Beitrag ging das Kennzeichen ( KT ) ist ein lokales was zur Krim gehört


melden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

05.03.2014 um 08:45
anbei noch die pressekonferenz von putin, finde es lohnt sich gesamtheitlich die aussagen von putin anzuhören

kann mir nicht helfen, weitaus weniger realitätsfern wie in den medien bzw. von merkel dargestellt

wenn ich dem die pk von kerry gegenüberstelle, dann scheint mir putin näher an der wahrheit zu sein

https://www.youtube.com/watch?v=oYhYcii4BP0


Anzeige

melden