xsaibotx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich erinner mich auch noch an die Diskussionen hier, dass Putin "Beweise" vorgelegt hat (wurde aber von Deutschland nicht anerkannt), dass die Türkei den IS unterstützt hat, zu einer Zeit als Erdogan noch mehr das Natobündnis respektiert hat und der Krieg in Syrien noch größer war.Fedaykin schrieb:Für Erdogan sicher eine Interessante Wahl bzgl. Ideologie, ausschaltung der Demokratie und Annektion von Gebieten.
Für die Türkei selber aber ein gewaltiger Absturz. Immerhin ist Russland Wirtschaftlich nicht so auf der Höhe.
Cavo93 schrieb:Wäre eine Bündniss mit Russsland nicht besser anstatt mit der Nato?
Sehe ich auch so.Schnapspraline schrieb:Der wird sich nicht für irgendeine Seite entscheiden sondern sich so gut wies geht raushalten. Das weiß er selbst.
+++ 20:30 Türkei sperrt Bosporus und Dardanellen für Kriegsschiffe +++Quelle: https://www.n-tv.de/politik/21-23-US-Geheimdienste-Derzeit-keine-unmittelbare-Gefahr-fuer-Putin--article23143824.html
Kriegsschiffe dürfen den Bosporus und die Dardanellen nicht mehr passieren. Das kündigt Außenminister Mevlüt Cavusoglu an. Diese Entscheidung dürfte die russische Kriegsmarine hart treffen. Die Passage verbindet das Mittelmeer mit dem Schwarzen Meer. Dem internationalen Vertrag von Montreux zufolge darf die Türkei die Durchfahrt von Kriegsschiffe in Kriegszeiten einschränken.
Ich glaube der will einfach nicht auf der Seite des Verlierers stehen. Und Putin ist der Verlierer, auch wenn die Ukraine den Krieg verlieren solltelexa schrieb:Es sieht so aus, als ob Erdogan den Zorn Putins auf sich ziehen will. Das wird ihm von der EU sicher angerechnet.
Ankara: Der türkische Präsident Erdogan hat an den Wunsch seines Landes erinnert, Mitglied der EU zu werden. Er begrüße die diesbezüglichen Angebote von Vertretern der EU in Richtung Ukraine, sagte Erdogan; gleichzeitig rufe er aber Brüssel dazu auf, dasselbe Feingefühl gegenüber der Türkei zu zeigen. Der Staatschef stellte die rhetorische Frage, ob wohl der türkische Beitrittsantrag nur dann wieder auf die Agenda komme, wenn jemand dem Land den Krieg erkläre. - Die Türkei ist seit mehr als 20 Jahren offizieller Kandidat für einen Beitritt in die EU.Quelle: https://www.br.de/nachrichten/meldung/erdogan-fordert-von-eu-gleiches-feingefuehl-fuer-die-tuerkei-wie-fuer-ukraine,3004768e8
Richtig! So wie er sich in den letzten Jahren immer wieder mal daneben benommen hat und sich am seinem eigenem Volk bereichert und Minderheiten vertrieben hat, hat die Türkei unter seinen Pantoffeln nichts in der EU verloren.shionoro schrieb:Über den EU Türkei Beitritt können wir gern reden, wenn Herr Erdogan weg ist