Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 09:58
Jetzt ist das Stabilitätsargument, das deutsche Zauberwort für die Kumpanei mit Nahostdiktaturen, wieder en vogue. Keine Frage, ein Bürgerkrieg wäre durchaus im Bereich des möglichen gewesen, die Erdogan-Türkei ist aber schon ganz ohne Bürgerkrieg ein beständiger Faktor der Instabilität der Region. Wer um neo-osmanischer Herrlichkeit und anti-kurdischer Politik wegen die geistigen Brüder vom IS aufbaut und Qaeda-Ableger in Syrien unterstützt, der trägt zur Destabilisierung der Region bei. Und ohne türkische Unterstützung beziehungsweise Wegsehen wäre der Islamische Staat niemals so erfolgreich gewesen, auch wenn die Brüder und Schwestern Erdogans jetzt wieder aufheulen werden. Erdogan ist Pate von islamischen Terrorgruppen, die ganze Länder in den Abgrund stürzen, und wird als Stabilisator angepriesen. Lächerlich.

Und wie die Lage sich entwickelt hätte, wäre der Putsch erfolgreich gewesen, werden wir nie wissen. Mit der Erfahrung von 1980 hatten Linke und Kurden sehr gute Gründe, gegen die Putschisten zu sein, schon aus rationalem Eigeninteresse, haben sie unter dem letzten erfolgreichen Putsch doch am meisten gelitten. Dieses "was wäre wenn" jetzt aber heranzuziehen, um die ganz realen Schweinereien des volksdemokratischen AKP-Mobs zu relativieren, ist sehr niederträchtig.
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Das ist einfach ein Gebetsruf. Mehr nicht.
Der natürlich nichts von einem Schlachtruf hat, wenn man ihn außerhalb der Moschee brüllt, wenn beispielsweise Djihadisten im Westen Satiriker abknallen, die Leiche Gaddafis durch die Straße zerren oder gegen die Volksfeinde in der Türkei mobil machen. Das ist dann nur Ausdruck ihrer friedlichen Gesinnung, denn Islam heisst ja Frieden. ;)

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:00
@egaht
Zitat von egahtegaht schrieb:also wenn sich mir ein islamist mit einen sprengstoffgürtel nähert will der nur beten.
achso, da bin ich jetzt aber beruhigt und muss nicht mehr die AFD wählen.
Rassisten werden weiterhin Rechtsextreme Partein Wählen. Es ist halt einfach ein normaler Gebetsspruch der niemanden als Islamist ausweist.

@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Glaubst du nicht, dass Erdogan sowieso gegen diese 10.000 vorgegangen wäre?
Nun hatte er aber einen grund. und bekommt die Todesstrafe für Politische gegner noch auf dem silbertablett.

@Fabs
Und jeder Jude welcher etwas Religiöses sagt ist auch ein Extremist und Mörder. Is klar.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:01
@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Vielleicht wollten die Putschisten Erdogan lebend?
Ja, aus nem Flugzeug ziehen...
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Was aber wenn mehr Militärs mitgemacht hätten, als Erdogan erwartete?
In dem unwahrscheinlichen Fall könnte ich mir vorstellen das er nach der Nato gerufen hätte und es als Angriff gewertet hätte. Sprich, Bündnissfall.
Dann wäre seine "Säuberung" eben später losgegangen mit noch mehr toten.

Ich tu mich schwer daran zu glauben das er nicht über Leichen gehen würde.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:02
@Fabs
Mit Gottes Hilfe war auch ein chr. Schlachtruf.
Nichts desto trotz heisst es: Gott ist Grösser und beinhaltet auch die Aussage: Unvorstellbar.
Man kann nicht von der Aussage aus bestimmen für was sie benutzt wird


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:07
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Türkei hat jetzt auch noch 8000 Polizisten entlassen.
Nach dem gescheiterten Putschversuch des Militärs in der Nacht von Freitag auf Samstag hat die türkische Regierung 8000 Polizisten entlassen und ihnen die Waffen abgenommen.
http://www.focus.de/politik/ausland/nach-putschversuch-tuerkische-regierung-entlaesst-8000-polizisten_id_5738800.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:08
@Fabs
Das bei den genannten Beispielen das stets beschworene "Allahu Akbar" die radikalislamische Gesinnung anzeigt, ist vollkommen ersichtlich. Und in dem Kontext ist es Schlachtruf.
Der ausdruck wird bei jedem gebet gesagt. Es ist reine Hetze jedem zu einem Extremisten zu machen der eine normalen gebetsspruch sagt.
Dass du als Deutsch-Ösi aber aus einer Islamismus- die Judenfrage bastelst ist kaum überraschend.
Irgentwie muss man dir ja aufzeigen das du Neonazis nach dem Mund redest. Hetze bringt nunmal nichts weiter.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:17
@interrobang
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Nun hatte er aber einen grund. und bekommt die Todesstrafe für Politische gegner noch auf dem silbertablett.
Glaubst du nicht, dass Erdogan einen anderen Grund erfunden hätte?

@Geisonik
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:In dem unwahrscheinlichen Fall könnte ich mir vorstellen das er nach der Nato gerufen hätte und es als Angriff gewertet hätte. Sprich, Bündnissfall.
Nein das ist kein Bündnissfall. Es ist Innerpolitisch. Ein Bündnissfall gibt's nur wen ein Verbündeter von außen angegriffen wird.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:20
@Auweia
Sicher. Aber war ja nicht nötig. VOn daher ist es müsig über dinge zu spekulieren welche man sich ausdenken müsste.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:21
@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Nein das ist kein Bündnissfall. Es ist Innerpolitisch. Ein Bündnissfall gibt's nur wen ein Verbündeter von außen angegriffen wird.
Es ist nicht zwangsläufig Innerpolitisch.
Wenn eine gewählte Regierung mit gewalt entmachtet wird ist das mehr als nur ein kleiner Zwischenfall und wird gesondert betrachtet.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:28
@Geisonik

Nein wird nicht gesondert betrachtet. Und ein Puschtversuch ist zwangsläufig Innerpolitisch.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:30
@interrobang

Ja jetzt nicht mehr nötig, aber mit der Terrorisierung der Gülen Bewegung hat Erdogan doch gezeigt, dass es auch ohne risikoreichen Putschversuch geht.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:35
@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Nein wird nicht gesondert betrachtet. Und ein Puschtversuch ist zwangsläufig Innerpolitisch
Nö. Wenn dieser Putsch zB tatsächlich von der Gülen Bewegung angezettelt wäre ist es ganz sicher nicht ein rein Innenpolitischer Vorfall.

Bestimmte Situationen werden gesondert betrachtet, im Bündnissfall geht es nicht nur um reguläre Militärische streitkräfte und nicht nur um Angriffe die über eine Landesgrenze hinweg getätigt werden.
Frankreich hatte nach den Terroranschlägen von Paris ebenso mit dem Gedanken gespielt den Bündnissfall anzusetzen und den Verteidigungsparagraphen der EU.
Und darüber wurde auch beraten.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:38
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:das ist kein Bündnissfall. Es ist Innerpolitisch
Jein. Die Militärbasis Incirllik wird auch von der NATO bzw. den USA genutzt und es sind dort vermutlich immer noch Atomsprengköpfe gelagert. 2005 waren es 90:

https://www.nrdc.org/sites/default/files/euro.pdf

Während des Putsches wurde dieser Basis der Strom abgedreht.

Ich denke nicht, dass ein solches Vorgehen als rein "innenpolitisch" gesehen wurde.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:40
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:und es sind dort vermutlich immer noch Atomsprengköpfe gelagert.
Derzeit wohl 40 Bomben habe ich irgendwo aufgeschnappt.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:42
@Geisonik

Und die Gülen Bewegung ist türkisch. Auch wenn Gülen in den USA sitzt.

@Narrenschiffer

Ich denke du meinst die Anschläge von Paris. Diese wurden nicht von Franzosen verübt, sondern von Ausländischen Terroristen, daher ist es ein Angriff von außen gewesen. Vgl. 9/11.
Zum ersten und bisher einzigen Mal wurde der Bündnisfall[2][3] vom NATO-Rat am 12. September 2001 als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon ausgerufen, mit der Einschränkung: »sofern die Terrorangriffe von außen gegen die USA gerichtet waren«
Auszug aus Wiki


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:45
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Jein. Die Militärbasis Incirllik wird auch von der NATO bzw. den USA genutzt und es sind dort vermutlich immer noch Atomsprengköpfe gelagert. 2005 waren es 90:

https://www.nrdc.org/sites/default/files/euro.pdf

Während des Putsches wurde dieser Basis der Strom abgedreht.

Ich denke nicht, dass ein solches Vorgehen als rein "innenpolitisch" gesehen wurde.
Genutzt ja, aber die Basis ist trotzdem türkisch. Also innenpolitisch.

Ich hab von vermuteten 50 Sprengköpfen gelesen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:47
@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Und die Gülen Bewegung ist türkisch.
Aber hat nicht nur Anhänger dort.
Und das war nur ein Beispiel.

Wenn eine Regierung durch organisierte Waffengewalt abgesetzt wird ist das ein Angriff auf die souverenität eines Staates.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:49
@Auweia
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Diese wurden nicht von Franzosen verübt, sondern von Ausländischen Terroristen, daher ist es ein Angriff von außen gewesen. Vgl. 9/11.
Einen Terrorangriff der "nur" eine überschaubare Menge an Toten und Verletzten verursacht kannst du schwerlich mit der Feindlichen übernahme eines ganzen Landes vergleichen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:52
@Geisonik

Nach derzeitiger Ansicht ist ein Terroranschlag der IS ein kriegerischer Akt und selbstverständlich von außen.

Und eine feindliche Übernahme ist es sicher nicht, wenn es sich innerhalb eines Landes abspielt, das wäre allenfalls ein Bürgerkrieg.

Selbstverständlich ist ein Putsch kein demokratisches Mittel und grundsätzlich abzulehnen. Andererseits ist es aber auch ein Hohn, bei der Regierung Erdogan überhaupt noch von einer demokratischen Regierung zu sprechen, auch wenn die gewählt wurde - Kim wird übrigens auch gewählt...


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

18.07.2016 um 10:55
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Genutzt ja, aber die Basis ist trotzdem türkisch. Also innenpolitisch.
Die US-Truppen sind in einem separierten Bereich und das Gebiet ist exterritorial.

Während des Putsches wurde die Alarmbereitschaftsstufe auf Threatcon Delta gehoben (das ist die höchste Alarmstufe):
http://abcnews.go.com/International/us-troops-turkish-air-base-highest-force-protection/story?id=40634670

Was dies genau bedeutet steht hier:
http://fas.org/irp/doddir/dod/app-J_THREATCON.htm

Darunter:
Measure 47. Control access to all areas under the jurisdiction of the United States.
Weitere Erläuterung:
The decision to implement a particular THREATCON is a command decision. It is based on an assessment of the terrorist threat, vulnerability of personnel or facilities, criticality of personnel or facilities, availability of security resources, impact on operations and morale, damage control considerations, international relations and the potential for U.S. government actions to trigger a terrorist response.

http://www.usmchangout.com/military/branches/usmc/facts/dodthreatcondefinitions.htm#.V4yZCo4hDow
Sprich: THREATCON kann im Gegensatz zur allgemeinen DEFCON lokal angehoben werden.


Anzeige

melden