@robert-capa Jetzt ist die Frage, was man weiter machen soll - als Arbeitshypothese gehe ich mal davon aus, dass man ihn am Einmarsch in die sogenannten Volksrepubliken nicht mehr wird hindern können und das es nur noch um Schadensbegrenzung für Resteuropa geht.
Atomwaffen in die direkt bedrohten NATO-Staaten im Baltikum, Polen, Ungarn verlegen?
Russische Firmen und Gelder in Europa noch weiter sanktionieren, Konten einfrieren, Vermögen beschlagnahmen?
Russische Diplomaten ausweisen oder festsetzen? Russische Privatleute ausweisen? Oligarchenkinder von europäischen Universitäten werfen, Visa nicht verlängern, keine Lande- und Überfluggenehmigungen für russische Airlines und Privatjets, Hafenverbot für russische Schiffe?
Das wird man jetzt alles bereden müssen, das geht jetzt alles in die Marathonphase...
Zuerst fände ich es gut, wenn Kanzler Scholz sich mal erklären würde, und zwar eindeutig, und dann auch seine eigene Partei und die Ministerien durchkehren würde. Das schließt den Abschied von einem bekannten Ex-Kanzler mit ein. Es ist dringend nötig, dass die deutsche Regierung mit dem Rest von Europa einheitlich und geschlossen auftritt um Putin die Stirn zu bieten, da sind irgendwelche Quertreiber die das sabotieren nicht tragbar.