Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

85.131 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 19:18
Interessant ist, dass, während wir bei Russland seit 2022 von einer Schattenflotte sprechen, zeigt sich beim Iran schon früher eine Nutzung der Straße von Malakka bzw. deren Umfeld für evasion operations.
Bloomberg nennt >350 Mio Barrel iranisches Öl, das über Malakka oder nahe Malaysias Küste getrickst wurde. Das heißt: Die Region war vorbereitet – die Infrastruktur + Lücken waren vorhanden.
Daraus folgt: Wenn Iran schon solche Route nutzte, dann war die Straße von Malakka nicht erst ab 2022 offen, sondern der Raum war auch bereits schon vorher dafür vorbereitet.

https://www.bloomberg.com/graphics/2024-iran-south-china-sea-oil-trade/?utm


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 19:30
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Wie würdet ihr das einordnen? Es handelt sich ja um den Bericht der Strafverfolgungsbehörde in Den Haag.
Die wichtigsten Beweise, auf die sich das JIT stützt, sind weiterhin abgehörte Telefonate, technische Analysen und Zeugenaussagen, die Girkin als eine der Schlüsselfiguren beim Transport und Einsatz des BUK-Systems identifizieren.

Wer am Ende wirklich den Befehl zum Abschuss gegeben hat, weiß bis heute keiner so ganz genau. Was aber ziemlich klar ist: Ohne die Unterstützung und das Mitmischen von russischer Seite hätten die Separatisten an so ein BUK-System gar nicht erst rangekommen, geschweige denn es eingesetzt. Da lief also einiges an Koordination im Hintergrund aber wer letztlich den Knopf gedrückt oder den Befehl erteilt hat, bleibt offen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wenn Iran schon solche Route nutzte, dann war die Straße von Malakka nicht erst ab 2022 offen, sondern der Raum war auch bereits schon vorher dafür vorbereitet.
Die Nutzung der Malakka-Route zeigt doch wie flexibel Sanktionsumgehung ist und wie schwierig es bleibt, solche Netzwerke zu stoppen.

Iran hat das früh genutzt, Russland folgte. Ein
Nachahmungseffekt.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 21:20
Zitat von duvalduval schrieb:Ohne die Unterstützung und das Mitmischen von russischer Seite hätten die Separatisten an so ein BUK-System gar nicht erst rangekommen, geschweige denn es eingesetzt.
Die Mannschaft der BUK waren russische Soldaten, also die Befehlsgewalt lag eindeutig beim Kreml.
Stellt sich höchstens die Frage, ob der Abschuss Zufall oder Absicht war. Warum sollte der Kreml den Separatisten eine BUK geben, die nicht zwischen Militär- und Passagierflugzeugen unterscheiden kann? Ganz offensichtlich war die Sache mit den Separatisten nur Tarnung, damit man die Schuld an die Separatisten abschieben kann.
Zitat von PanaetiusPanaetius schrieb:Vor dem Abschuss von MH17 durch eine russische Buk gab es ein Gespräch zwischen den Verantwortlichen für den Abschuss und den Gesandten Putins, der anschließend zum "Helden von Russland" ernannt wurde. Der Inhalt des Gespräches konnte nicht abgehört werden, da es persönlich auf der russischen Seite stattfand.
Das wäre ein weiteres Indiz. Die gesamte Führung der Separatisten bestand aus russischen Marionetten oder es waren russische Geheimagenten. Eine so wichtige Entscheidung wie die Lieferung einer BUK wäre nie ohne grünes Licht vom Kreml erfolgt und nie ohne genaue Handlungsanweisungen, was weiter mit der BUK geschehen soll.

Außerdem hat der Westen sehr ängstlich auf den Abschuss der MH17 reagiert, was ja die durch den Kreml erhoffte Reaktion war. Man musste erst jahrelang untersuchen, wer für den Abschuss verantwortlich war, während der Kreml sehr gut auf den Abschuss vorbereitet war und sofort einen Schwall von widersprüchlichen Verschwörungstheorien zur MH17 losgeschickt hat.
Bei wirklich überraschenden Ereignissen reagiert der Kreml dagegen sehr langsam, wie z.B. beim Untergang der Moskwa, wo der Kreml zunächst nichts gesagt hat.

Interessant in dem Zusammenhang ist der "zufällige" Abschuss einer ukrainischen (!) Passagiermaschine 2020 im Iran.
Wikipedia: Ukraine-International-Airlines-Flug 752


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 21:21
Medwedew droht Deutschland mit Raketen und die AFD freut sich auf ein Treffen sie nennen es Dialog der Kreml nennt es Einfluss.

Quelle:
https://bild.de/politik/inland/fraktion-verbietet-direktes-treffen-afd-abgeordnete-pilgern-zu-medwedew-690c8d150580923d09989448


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 21:28
Zitat von duvalduval schrieb:Medwedew droht Deutschland mit Raketen
Ach stimmt, heut ist ja Donnerstag... Also wieder mal Zeit für die alte Labertasche aus seinem Loch gekrochen zu kommen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 22:13
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Daraus folgt: Wenn Iran schon solche Route nutzte, dann war die Straße von Malakka nicht erst ab 2022 offen, sondern der Raum war auch bereits schon vorher dafür vorbereitet.
Seit 2020 soll sich demnach das Handelsvolumen iranischen Öls verdoppelt haben.
Zitat von duvalduval schrieb:Die Nutzung der Malakka-Route zeigt doch wie flexibel Sanktionsumgehung ist und wie schwierig es bleibt, solche Netzwerke zu stoppen.
Bis 2018 standen Najib und Hishammuddin dem im Wege,

So 2013 beim ersten Treffen von Najib und Obama in den USA:
The President and the Prime Minister agreed on the importance of Iran strictly abiding by its obligations under the international nuclear non-proliferation regime. The two Leaders also agreed on the need for the international community to send a clear signal to Iran
Quelle: https://www.presidency.ucsb.edu/documents/readout-the-presidents-bilateral-meeting-with-prime-minister-mohammed-najib-abdul-razak?utm_source=chatgpt.com
Zitat von duvalduval schrieb:Wer am Ende wirklich den Befehl zum Abschuss gegeben hat, weiß bis heute keiner so ganz genau. Was aber ziemlich klar ist: Ohne die Unterstützung und das Mitmischen von russischer Seite hätten die Separatisten an so ein BUK-System gar nicht erst rangekommen, geschweige denn es eingesetzt. Da lief also einiges an Koordination im Hintergrund aber wer letztlich den Knopf gedrückt oder den Befehl erteilt hat, bleibt offen.
Klar, es geht nicht um gerichtsfeste Beweise, sondern um Indizien und Plausibilität. Und da bleibt, dass es am Vortrag das persönliche Gespräch mit dem Beauftragen von Putin gab, der extra angereist war und dessen Mission dann beendet war und er höher ausgezeichnet wurde, als der Rebellenführer in Donezk.
Zitat von parabolparabol schrieb:Man musste erst jahrelang untersuchen, wer für den Abschuss verantwortlich war, während der Kreml sehr gut auf den Abschuss vorbereitet war und sofort einen Schwall von widersprüchlichen Verschwörungstheorien zur MH17 losgeschickt hat.
Das ist ein guter Punkt. Bei MH370 hat als erstes die von Putin zuvor gleichgeschaltete Voice of Russia (vormals Radio Moskau) die Verschwörungstheorie verbreitet, dass die CIA MH370 mit einer Fernsteuerung entführt hätte, dies war damals in dieser oder jener Abwandlung die in sozialen Netzwerken verbreitetste Verschwörungstheorie, die schon kurz nach dem Verschwinden von MH370 auftrat. Der einzige seriöse Politiker, der ebenfalls diese Theorie offen vertreten hat, war Mahathir, der Najib Razak als Premier von Malaysia 2018 nachfolgte. Genauso gab es von China die Verschwörungstheorie, das Coronavirus sei in Fort Detrick hergestellt worden bzw. in US-amerikanischen Laboren im Osten der Ukraine laut Russland.
Zitat von parabolparabol schrieb:Interessant in dem Zusammenhang ist der "zufällige" Abschuss einer ukrainischen (!) Passagiermaschine 2020 im Iran.Wikipedia: Ukraine-International-Airlines-Flug 752
Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm...

Ja, wieder geht es um die Ukraine bei einem Flugzeugabschuss, auch dieser soll "versehentlich" erfolgt sein, nachdem zuvor alles abgestritten wurde. Und dies von einem Verbündeten von Russland und China. Je mehr sich das Muster häuft, desto statisch unwahrscheinlicher wird die Zufall-Theorie.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

gestern um 23:38
Die Annäherung von Malaysia und Iran als best buddies fällt genau zusammen mit der Abwahl Najibs und der Nachfolge von Mahathir im Jahre 2018, die Amerikaner haben sich wieder an der Seitenlinie gesehen (zuletzt hat Trump ein Freudentänzchen aufgeführt, als er überhaupt in Kuala Lumpur empfangen wurde, obwohl es gar nicht mehr um eine regelbasierte Ordnung ging):
Last week, reaffirming Malaysia’s support to Iran, Malaysian deputy prime minister Wan Azizah Wan Ismail, in a meeting with Iran’s vice president for women and family affairs Dr. Masoumeh Ebtekar, said Malaysia in principle supports Iran’s nuclear deal with world powers, also known as Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA). ...

Malaysian Prime Minister Dr. Mahathir Bin Mohamad, who was re-elected as the prime minister last month at the age of 92, once famously said that Iran has the right to make nuclear weapons. ...

In an article published in Malay Mail last week, the writer said Malaysia was just one of many countries used as a means for the U.S. to disseminate its anti-Iranian rhetoric. He said the two countries must defeat the sinister plots of the West and strengthen bilateral ties.

Clearly irked by the growing proximity between Tehran and Kuala Lumpur, the U.S. Treasury department earlier this month slapped a Malaysia-based travel company which has links with the Iranian airline Mahan Air with sanctions.
Quelle: https://www.tehrantimes.com/news/425696/Malaysia-Iran-s-new-all-weather-friend-in-principle-supports

Als die USA 2019 wieder Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomwaffenprogramms verhängt hatten, hat Mahathir gesagt, dass er diese nicht anerkennt:
“Malaysia does not support the reimposition of the unilateral sanctions by the US against Iran,” he told the Doha Forum
Quelle: https://www.aljazeera.com/news/2019/12/14/malaysia-pm-says-us-sanctions-on-iran-violate-international-law

Im gleichen Jahr hat Malaysia mit dem Iran ein Bündnis geschlossen, damit die beginnende Schattenflotte mit Untrstützung Malaysias die US-Sanktionen umgehen kann:
Last week, Haaretz reported that Western intelligence sources have said that Iran and Malaysia have woven an alliance which enables Tehran to evade economic sanctions. Oil tankers seen sailing in atypical numbers between the two countries was given as an example.
Quelle: https://www.malaysia-today.net/2019/04/30/malaysia-helping-iran-to-evade-economic-sanctions/


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Interkontinentalrakete vom Typ RS-24 getestet , Test???
Politik, 301 Beiträge, am 30.06.2007 von kirsten_sux
tahua am 30.05.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
301
am 30.06.2007 »
Politik: Deutschland unter Kanzler Merz
Politik, 2.116 Beiträge, gestern um 22:43 von Bluemeanie
Larry08 am 24.02.2025, Seite: 1 2 3 4 ... 104 105 106 107
2.116
gestern um 22:43 »
Politik: Vereinigte Staaten von Europa
Politik, 849 Beiträge, am 18.02.2023 von SvenLE
enel am 02.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
849
am 18.02.2023 »
von SvenLE
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten