Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 12:52
Zitat von canalescanales schrieb:Naja...ich kann mir kaum vorstellen, dass in der BRD oder in den USA wer in einer solchen Situation das Versprechen würde, was Syriza versprochen hatte.
Ob unsere Bürger allerdings einen derartigen Sparkurs geschluckt bzw. dieses Diktat durch die Troika akzeptiert hätten, sehr unwahrscheinlich...

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 13:01
@taren
nicht ohne Proteste...hängt jedoch vom Zustand des Staates ab...entweder der Zustand war Syriza nicht bekannt oder wurde ignoriert...anders kann man sich die Wahlversprechen kaum vorstellen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 13:04
Wird ja mal wieder ein richtig spannender Tag heute. Showdown? Oder nicht?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 14:16
Das ganze Theater gießt jedenfalls auch viel Wasser auf die Mühlen der Nationalisten. Ob das wirklich sei muss?
Merkel und die "Wahren Finnen"
Showdown oder nicht: Wenn in Brüssel die Regierungschefs heute Abend den Daumen über Griechenland senken sollten, wird eines sichtbar werden: Europa ist gespalten. Dort das Lager Frankreichs, das Griechenland eine weitere Chance geben will. Hier die Bundesregierung, hinter der sich all jene versammeln werden, denen das nationale Wohl weit näher liegt als die Idee eines solidarischen Europas. Die "Wahren Finnen" zum Beispiel, die ihrer Regierung mit auf den Weg gegeben haben, einem weiteren Hilfsprogramm unter keinen Umständen zuzustimmen. So weit ist es gekommen: Dass sich eine deutsche Regierung an der Seite nationalistischer Parteien gegen Frankreich stellt. Dass deutsche Schulmeisterei all denen Auftrieb gibt, die von einer Renationalisierung Europas träumen. Dies könnte am Ende der eigentliche Scherbenhaufen sein, den diese Regierung in Europa anrichtet. Als Totengräber einer großen Idee, die viel mehr ist als eine währungspolitische Stabilitätsgemeinschaft.
Georg Restle
‪#‎monitor‬ ‪#‎ardmonitor‬ ‪#‎georgrestle‬ ‪#‎griechenland‬



melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 15:08
@dunkelbunt

Ich halte es für reichlich übertrieben, zu behaupten, dass sich die dt Regierung an die Seite von Nationalisten anschmiegt. Meinungskongruenz lässt sich hin und wieder nicht vermeiden.

Viel "witziger" finde ich den Umstand, dass da mindestens einer (Stubb) drinhockt, dessen klar definierter Auftrag lautet, einem bestimmten Resultat keinesfalls zuzustimmen und möglcihst dagegen zu arbeiten.
Da machen die Verhandlungen ja mal richtig Sinn (und Spass).
Ob Frau Lagarde ein solches Szenario im Sinn hatte als sie sich Dialog mit Erwachsenen wünschte?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 15:47
SPON:
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat den für Sonntagabend angesetzten Sondergipfel aller 28 EU-Staaten abgesagt. Es werde nur ein Gipfeltreffen der 19 Staats- und Regierungschefs der Euroländer geben.
jo bloss nicht zu demokratisch -europäisch werden und die "überzeugungsarbeit" überschaubar halten..

ich plädiere dafür renzis vorschlag zu beachten:
"Jetzt muss der gesunde Menschenverstand zum Zuge kommen und ein Abkommen geschlossen werden"
"Einen europäischen Partner zu demütigen, obwohl Griechenland fast alles aufgegeben hat, ist unvorstellbar"
shut up schäuble


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 15:51
.......jop Showdown heute!

"Juncker will kämpfen"... soll er machen. Wenn Deutschland und vor allen Dingen das deutsche Volk sich quer stellt, da es gestrichen die Nase voll hat, dann passiert gar nichts.

Ich meine Schäuble is über 40 Jahre Politiker, der Mann weiß was er redet. Und wenn er schon meint das n Grexit besser wäre, grade wo er ja auch überzeugter Europäer ist dann ist da schon mehr dran.

Kann ja auch nicht sein das die Griechen halt nein gesagt haben und man das nun einfach so ignoriert.
Das Ganze Vertrauen is doch weg, über 90 % der deutschen sagen Griechenland raus, selbst Merkel ist nicht mehr abgeneigt.

Was soll das also? Ende und gut ist!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:07
Es ist der schäuble showdown:

DWO-WI-EurogruppeGrexit-js-Aufm-2-

Es geht gar nicht mehr um die sachlage nur noch um kampf der ideologien


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:08
Finanzminister Schäuble hat ein vorübergehendes Euro-Aus Griechenlands vorgeschlagen. SPD-Chef Gabriel hat sich nun nach einigem Hin und Her dazu in Brüssel geäußert (lesen Sie hier mehr) - und zwar deutlich: "Ich kenne das Papier nicht", sagte Gabriel am Sonntag vor Journalisten. Auch den Vorschlag Schäubles, 50 Milliarden Euro an griechischem Staatsvermögen einem Treuhandfonds zu unterstellen, kenne er nur aus Medienberichten.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenlandkrise-live-alle-entwicklungen-im-newsblog-a-1043101.html
Zitat von smokingunsmokingun schrieb: schäuble showdown:
Scheint so zu sein.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:16
Zitat von AldarisAldaris schrieb:"Ich kenne das Papier nicht", sagte Gabriel am Sonntag vor Journalisten.
Er kennt das Papier nicht?
Nun, den Vorschlag an sich scheint er allerdings sehr wohl zu kennen, immerhin hat er vor 16 Stunden auf seinem fbProfil dazu Stellung genommen (oder vom Praktikanten Stellung nehmen lassen):
Der Vorschlag des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble für ein zeitlich befristetes Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone ist der SPD natürlich bekannt.
Davon aber mal abgesehen: Was ein solcher Greek-Timeout bringen soll weiß im Moment wohl keiner. Ohne Moneten ginge das nicht, es sei denn, die wollen die Staatspleite in die Timeout-Periode verlegen, damit man sich die Illusion vom unfehlbaren EURO bewahren kann.
Dieser Timeout ist Hirnfi..., und womöglich nur eine Verhandlungstaktik.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:24
@wuec

Es gibt kein Timeout, dass ist nur aus beschwichtigungstaktischen gründen von schäuble hinzugefügt worden.

Hollande redet da klartext:

"Einen Grexit auf Zeit gibt es nicht", sagt der Präsident in Richtung Berlin. Entweder gebe es Griechenland mit dem Euro oder Griechenland ohne den Euro.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:31
Herr Schäuble sitzt doch in der Klemme. Wenn es keinen Grexit gibt dann muss der deutsche Bundestag früher oder später dem dritten Hilfspaket zustimmen. Und da könnte es vielleicht eine böse Überraschung geben. Also gilt es diese Abstimmung zu vermeiden und das geht wohl nur über den Grexit. Eine Situation in der Herr Schäuble eine Meinung durchboxen muss, die eigentlich gegen seine Überzeugung der europäischen Einigung steht, vor allem einen Keil zwischen Frankreich und Deutschland treibt. Das is ein sehr riskantes Spiel wie ich finde. Aber das hat er sich auch selbst eingebrockt. Ich rechne heute nich mit einem Showdown, denn Herr Schäuble muss erst mal Zeit gewinnen und darf dabei keinen vor den Kopf stoßen. Bin gespannt wie er das anstellen wird, er is ja auch kein newcomer in dem Geschäft.

Wie ich schon einmal bemerkte, Herr Tsipras kann, wenn er es clever anstellt, die ganze EU in dieser Frage spalten, so dass sie entscheidend geschwächt is und am Ende vielleicht wieder zwischen Großmächten (USA, Russland, China) in politische Einflussspähren aufgeteilt wird. Deshalb wurde meiner Meinung nach heute auch erst mal nur in der EURO-Gruppe weiterverhandelt um wenigstens hier einen tragfähigen Kompromiss zu erreichen. Mal sehen wie der am Ende des Tages aussieht und ob er überhaupt zustande kommt.

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:32
@smokingun
Ich weiß, dass es den nicht gibt und wollte ursprünglich gar nichts dazu sagen.
Taktik, Druck aufbauen, rumblödeln (unter Erwachsenen), seltsamer Humor ehemaliger Kofferträger, Plan U bis Z... was weiß denn ich.
Mich nervt nur die adipöse Gabriel im Kostüm von sogenannten Sozialdemokraten mit seinen ewigen Blubberblasen, die er lustig absondert.
Dem glaub ich nicht mal wenn er mir ein "Guten Morgen" entgegen bringt. Dann schau ich erst auf die Uhr und rufe zur Sicherheit bei der elektronischen Zeitansage an, ehe ich ihm antworte.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 16:46
@wuec

lol..ja gabriel ist auch eine zumutung


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 18:03
Was soll eigtl. der Terminismus "auf Zeit" bewirken? Soll er suggerieren, dass man für Griechenland eine Ausnahme machen würde? Wenn Griechenland aus der Euro-Zone austritt, können sie erst nach fünf Jahren wieder beitreten, wobei es auch hier keine Sonderregelung geben wird, Griechenland müsste sich wieder ganz normal bewerben...
But a grim German chancellor Angela Merkel said: “There’s not going to be an agreement at any cost.”
Na hoffentlich hält sie sich einmal an das was sie sagt. Das wäre das Beste für Griechenland, die EU und Deutschland.

http://www.ft.com/cms/s/0/8681a02a-287d-11e5-8613-e7aedbb7bdb7.html#slide0


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 19:27
An der ganzen Sache zeigt sich doch nur, wie verlogen diese ganze Politiker in Europa sind. Das jüngste Possenspiel ist von Gabriel, der es nicht für nötig hält, seine Partei über Gespräche zu informieren.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 19:29
@wuec
Nenn ihn die Buffetfräse. Aber keinen schimmer von nix


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 20:39
Während die Gruppe um Deutschland einen Grexit riskieren würde, will die Gruppe um Frankreich und Italien dies verhindern. Länder wie Irland, Malta oder Luxemburg verhalten sich derzeit neutral; einen Grexit wollen aber auch sie eher verhindern.

Ein Grexit würde nach den Worten von Anastassios Frangulidis vor allem die südwestlichen Länder schwächen – allen voran Frankreich. «Für Frankreich geht es auch um geopolitische Fragen: Sollte Griechenland nicht mehr Mitglied der Eurozone sein, würde der Einfluss Frankreichs kleiner werden», sagt er
http://www.srf.ch/news/international/wie-griechenland-die-eurolaender-spaltet


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 20:41
Den ganzen Abend tönt es wieder durch die ÖR-Sender. Keinen Grexit, Grexit darf nich in Frage kommen. Dafür sollen die Griechen dann über eine Art Treuhand ihren staatlichen Besitz an INVESTOREN verscherbeln. Ganz tolle Option. Die Staatspropagenda rollt wieder an. Keine einziges Argument für einen geordneten Grexit wird einem vermittelt. Als ob das nächste Hilfspaket wiedermal alternativlos wäre. :(

Ich denke die Abgeordneten im Bundestag sind auch schon in der Mehrheit so beeinflusst, dass sie ein von der Kanzlerin zugesagtes drittes Hilfspaket an Griechenland wieder durchwinken werden. Und dann geht das ganze Drama spätestens in einem Jahr oder wann immer die ersten Raten fällig werden wieder von vorne los. :(

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

12.07.2015 um 21:34
Ich finde, Politiker sollten aufgrund einer wissenschaftlichen Analyse ihre Wahl treffen d.h. eine ökonomen Expertengruppe erarbeitet einen Masterplan mit vielleicht zwei drei Alternativen dazu und eruiert deren Folgen wie die Kosten. Bei Politiker scheint es jeder besser zu wissen und auch solche die wenig Ahnung von Volkswirtschaft haben (Gruss an Merkel), besetzten wichtige Positionen, was so nicht gut ausgehen kann xD


Anzeige

melden