Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.051 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 21:29
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Im Kampf zu fallen, ist aber kein Selbstmord
Außer man landet bei crazy ivans Infanterie
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Wer also überlebt, kann danach mit der Kohle eine ruhige Kugel schieben
Tja überleben ist der Haken.

Und ob Russland das Macher zahlt, und mit Pech in Rubel die dann von der Inflation gefressen werden.

Also kluge Rekruten nehmen das Geld lieber in anderer Form 🤣
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Warum spielen Menschen Lotto, obwohl die Gewinnchancen so gering sind
Lottolos ausfüllen oder gegen MG Antennen, fast das selbe 🤣🤣


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 21:40
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Aus diesem Grund setzen sowohl die Russen als auch die Ukrainer verstärkt auf klassische, schnell transportierbare Schleppgeschütze. Diese können im Wald in Stellung gebracht werden, feuern einige Salven und werden nach dem Angriff idealerweise sofort wieder verlegt, bevor der Gegner zurückschlagen kann.
Die PZH 2000 oder auch die Bogdahna der Ukrainer feuern und setzen sich in Bewegung, bevor die Granaten im Ziel einschlagen.
Gerade bei Gegenfeuer ist die PZH2000 den russischen Systemen weit überlegen. Sobald eine Haubitze, ob gezogen oder Laffette einen Schuss absetzt kann diese geortet und direkt bekämpft werden, darfst Dich gerne mal davon überzeugen wie schnell das heute geht, alles voll automatisch. Die neueste Radhaubitze setzt dem noch die Krone auf, bis zu gewissen Winkeln schießt die aus der Fahrt heraus, die braucht gar nicht mehr anhalten.

Gezogene Geschütze werden bei der BW genau deshalb nicht mehr eingesetzt, denn mit denen ist der Stellungswechsel viel zu langsam.
Die Ukraine hat die 777 der Amis, weil die die bekommen haben, die hätten garantiert lieber mehr PZH2000 genommen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 21:52
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Artillerie kann 24/365 Tage im Jahr aus den Rohren feuern, Wind und Wetter werden direkt im Feuerleitsystem mit einberechnet.
Die meisten Drohnen können bei Schnee, Regen, Wind schon nicht mehr eingesetzt werden.
Drohnen sind eine Erweiterung der Waffensysteme und kein Ersatz für alte, bewährte.
Ja, das sehe ich ganz genauso. Dito bei Panzern, Schützenpanzern, Hubschauern, usw. Drohnen ersetzen diese Systeme nicht und machen sie nicht obsolet. Aber Drohnen sind medial überrepräsentiert, da man zig tausend Videos von ihnen hat. Natürlich v.a. die Vids, die erfolgreiche Angriffe zeigen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 21:54
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nope Wikipedia: 2S22 Bohdana
Aus deiner Quelle:
According to the Lostarmour blog, 37 Bohdanas were visually confirmed as destroyed or damaged as of 21 July 2025
Also im Gegensatz zu den Panzerhaubitzen, die laut dir nicht abgeschossen wurden, scheinen die hier ja ziemlich häufig erwischt zu werden.

Die Ukraine ist Russland bei der Artillerie quantitativ massiv unterlegen. Wie die Statista Grafik, die ich ein paar Seiten zurück gepostet habe zeigt, besitzt Russland fast 14-mal so viele geschleppte Geschütze und fast 8-mal so viele selbstfahrende Artillerieysteme:SpoilerScreenshot 20250902 221849 ChromeOriginal anzeigen (0,6 MB)

Es ist ein wahrer Kampf von David gegen Goliath.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die PZH 2000 oder auch die Bogdahna der Ukrainer feuern und setzen sich in Bewegung, bevor die Granaten im Ziel einschlagen.
Ja die Bodahna scheint dennoch abgeschossen zu werden, siehe die Wikipedia Quelle von Fedaykin. Solche Geschütze geben halt, auch wenn sie mobil sind, große Ziele ab.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 22:00
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Hubschauern
Bei Nebel fliegen die doch sicherlich auch nicht?
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Drohnen ersetzen diese Systeme nicht und machen sie nicht obsolet.
Drohnen unterstützen alte Systeme und bringen die auf ein ganz neues Level.
Einheiten, ob nun Panzer oder Artillerie können je Fahrzeug eigene Aufklärung weit verbessern mit Drohnen.
Panzer können dorthin schießen und Ziele bekämpfen, wo die heute nicht hinschauen können, zB über eine Bergkuppe etc.
Gleiches bei der Artillerie, Drohnen werden Ziele markieren und diese werden dann direkt bekämpft. Die Haubitzenbesatzung ist dann weniger auf Aufklärer angewiesen, die können Teile davon selbst übernehmen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 22:03
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Also im Gegensatz zu den Panzerhaubitzen, die laut dir nicht abgeschossen wurden, scheinen die hier ja ziemlich häufig erwischt zu werden
Alles wird Mal getroffen, häufig ist relativ

Kommt drauf an wieviel im Einsatz sind.. immerhin baut man im Monat 30
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:paar Seiten zurück gepostet habe zeigt, besitzt Russland fast 14-mal so viele geschleppte Geschütze und fast 8-mal so viele selbstfahrende Artillerieysteme
Auf dem Papier und Depots mitgezählt, tatsächlich ist die mechanisierte Artillerie selten. Ei den Russen zu sehen.

Auch an der Front sehen wir nicht viel davon das Russland einfach mit der Feuerwalze vorrückt

Leider kann ich die Quellen der Statistik nicht einsehen.

Wobei stehen auch nicht alle an der Front bei Russland

https://www.forbes.com/sites/davidhambling/2025/06/19/ukraine-wears-down-russian-artillery-but-drone-threat-is-growing/


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 22:09
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Also im Gegensatz zu den Panzerhaubitzen, die laut dir nicht abgeschossen wurden, scheinen die hier ja ziemlich häufig erwischt zu werden.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Ja die Bodahna scheint dennoch abgeschossen zu werden,
Kriegsgerät wird zerstört, das ist Teil des Krieges. Es ist Verbrauchsmaterial auch wenn es sich schlimm anhört, es ist so.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Die Ukraine ist Russland bei der Artillerie quantitativ massiv unterlegen.
Das bestreitet doch niemand, aber vielleicht schaust Du Dir auch mal die russischen Verluste dazu an, was die einsetzen und wie weit deren Wirkungsbereich denn überhaupt ist, wie die Treffergenauigkeit. Artilleriegeschütze aus dem 2. WK sind halt mit modernen nicht im geringsten mehr zu vergleichen und Russland setzt sowas bis heute ein.
Dann noch die 100 Jahre alte Logistikkette der Russen mit der gesamten Handverladung.

Youtube: 60 Sekunden Bundeswehr: Panzerhaubitze 2000
60 Sekunden Bundeswehr: Panzerhaubitze 2000
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 22:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ziemlich gut, Russland hat immer noch keinen verifizierten Abschuss
Laut https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/attack-on-europe-documenting-ukrainian.html?m=1 sind 2 PhH2000 aufgeführt. Eine als beschädigt im November 2022, eine zerstört im Februar 2025.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Die Ukraine ist Russland bei der Artillerie quantitativ massiv unterlegen. Wie die Statista Grafik, die ich ein paar Seiten zurück gepostet habe zeigt, besitzt Russland fast 14-mal so viele geschleppte Geschütze und fast 8-mal so viele selbstfahrende Artillerieysteme:Spoiler
Wenn man sieht, dass auf russischer Seite viele Geschütze aus dem Entwicklungszeitraum um die 1950er stammen, dann ist das ein Unterschied als wenn ein Trabant mit einem VW Polo IV vergleicht.
Fahren tun beide und bringen einen von A nach B. Aber in vielen Sachen kann der Polo einfach mehr und die auch besser.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 05:37
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:PhH2000 aufgeführt. Eine als beschädigt im November 2022, eine zerstört im Februar 2025
Okay 1 Totalausfall durch Feindfeuer in 3 Jahren


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 06:33
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:, das sehe ich ganz genauso. Dito bei Panzern, Schützenpanzern, Hubschauern, usw. Drohnen ersetzen diese Systeme nicht und machen sie nicht obsolet. Aber Drohnen sind medial überrepräsentiert, da man zig tausend Videos von ihnen hat. Natürlich v.a. die Vids, die erfolgreiche Angriffe zeigen.
Es fliegen jeden Tag 3 bis 500 Stück auf ukrainische Großstädte da hab ich noch nicht ein " erfolgreiches " video gesehen. Aber jo alles obsolet, lieber Artillerie ausm 1 Weltkrieg. Die Ukraine ist schon durchlöchert wie ein Schweizer Käse weil auch im Winter und Regen nutzbar 🤡 seh ich genauso !


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 13:32
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Bei der Ukraine hab ich hier Bilder gezeigt bekommen von Leuten die ins Auto gezogen werden von Camouflage Typen. Ja , das war propagandakrieg. Jetzt kommst du in Russland laufen sie die Bude ein. Mir brauchste da keine allgemeinen prüopagandafloskeln von Sergej lavrov nochmal wiedergeben , momentan bist du meine Quelle und die ist sehr dubios .
Gleich kommt die Wahrheit stirbt zuerst
T-Online hat zur Rekrutierungen in RU vor Tagen mal ein Stück gebracht:
Um dennoch das größtmögliche Potenzial an neuen Freiwilligen für die Ukraine-Front auszuschöpfen, ist das russische Militär einmal mehr kreativ geworden. Mittlerweile gibt es mindestens drei Wege, auf denen sich Russen für den Krieg melden können: der reguläre Weg über Rekrutierungsbüros sowie zwei Systeme zur Rekrutierung für irreguläre Truppen, sogenannte Freiwilligenformationen. Jeder Weg hat für die Freiwilligen Vor- und Nachteile, spricht unterschiedliche Gruppen an. Unterdessen entstehen in Russland Netzwerke irregulärer Einheiten, die in der Ukraine kämpfen: Putins Schattenarmee.
Putin baut sich eine Schattenarmee


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 16:02
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bei Nebel fliegen die doch sicherlich auch nicht?
Kommt darauf an wie stark der Nebel ist, wie lange er anhält und wie ausgedehnt die Nebelbänke sind. Bei starkem Nebel über einem größeren Gebiet sind Hubschrauber sicher nicht mehr einsatzfähig.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Drohnen unterstützen alte Systeme und bringen die auf ein ganz neues Level.
Ja, das ist so. Da stimme ich dir vollkommen zu.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Es fliegen jeden Tag 3 bis 500 Stück auf ukrainische Großstädte da hab ich noch nicht ein " erfolgreiches " video gesehen.
Ist doch okay. Du kannst dir anschauen was du willst.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 16:18
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ist doch okay. Du kannst dir anschauen was du willst.
Du unterstellst dem thread hier mehr oder weniger man guckt sich nur erfolgreiche Videos an und man hätte irgendwelche wunschvorstellungen
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:den Medien und auch hier im Thread habs solche Hoffnungen und Wunschträume.
Die Medien, die Medien
War für dich ein Stück weit zuviel Realität das dronen in Kindergärten fliegen und das ganz ohne videoübertragung . Ist ein dronenangriff auf ein Kindergarten erfolgreich? Sind es die Medien die Hoffnungen & Träume haben , ja ?



@Desperadoo
Hab das mal eben gelesen .....
Der Vizechef des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, behauptete im Juli, dass seit Jahresbeginn 210.000 neue Soldaten rekrutiert worden seien. Hinzu kämen rund 18.000 neue Rekruten in Freiwilligenformationen. Laut ukrainischen Angaben verlor Russland in den vergangenen Monaten rund 30.000 Soldaten pro Monat, die getötet oder verletzt wurden oder vermisst werden.

Der Ökonom und Russland-Experte Janis Kluge geht jedoch anhand der Auswertung regionaler Budgets von lediglich 191.000 neuen Rekrutierungen aus. Die Regionen zahlen den Löwenanteil der Boni, nicht die Zentralregierung. Daher lässt sich anhand ihrer Daten eine Schätzung der Rekrutierungszahlen vornehmen.
Hier wird Dimitri Atombombe Medwedew als Quelle genannt , daneben Schätzungen pi mal Daumen anhand der Daten. Das ist nix womit man empirisch arbeiten kann , würd sagen die schattenarmee sind diese " jihadtypen " zu allem bereit fürs Mutterland . Gehirngewaschene , laufen voller Freude ins artilleriefeuer ausm 1ten Weltkrieg.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 17:22
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:rund 30.000 Soldaten pro Monat, die getötet oder verletzt wurden oder vermisst werde
Das sind 1000 pro Tag oder über 300 000 im Jahr, aber wohl ukr. Angaben wie ich grad sehe....


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 17:46
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:T-Online hat zur Rekrutierungen in RU vor Tagen mal ein Stück gebracht
Ja gut, das sind dann auch ziemlich genau 30.000 bei 8 Monaten(191.000/8):
Der Ökonom und Russland-Experte Janis Kluge geht jedoch anhand der Auswertung regionaler Budgets von lediglich 191.000 neuen Rekrutierungen aus.
Und das ist die Analyse einer externen Quelle, also nicht aus Russland. Sollten die 30.000 Toten pro Monat, von denen die Ukraine ausgeht, tatsächlich stimmen, dann könnte man mit der Rekrutierung die Verluste an der Front ausgleichen. Vermutlich stimmen die 30.000 aber nicht, da sie immerhin von der Ukraine selbst stammen.

Damit erklärt sich dann auch, woher Russland die zusätzlichen Soldaten für die Front nimmt. Die Ukraine scheint nur rund 20.000 Soldaten monatlich zu rekrutieren, zumindest war es 2024 so und da gab es noch mehr Freiwillige:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-03/krieg-ukraine-russland-militaer-unterstuetzung

Die Ukraine hat durch Personalmangel an der Front mit einem großen Ungleichgewicht gegenüber Russland zu kämpfen. Spannend, dass man die 11.000 18+ Jährigen vor ein paar Tagen nach Polen flüchten ließ. Aber vermutlich macht das Selenski aus Berechnung heraus, so wird er nicht mehr vor die Entscheidung gestellt die jungen Ukrainer zu rekrutieren, wie schon seit 2024 von den USA gefordert. Das wäre in der Ukraine bei den Bürgern vermutlich höchst unpopulär.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 17:47
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:könnte man mit der Rekrutierung die Verluste an der Front ausgleichen. Vermutlich stimmen die 30.000 aber nicht, da sie immerhin von der Ukraine selbst stammen
1000 Ausfälle am Tag passt ganz gut zu den Verlustzahlen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 18:02
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Spannend, dass man die 11.000 18+ Jährigen vor ein paar Tagen nach Polen flüchten ließ.
Die unter 25 Jährigen sind alle geflüchtet?
Hast Du dazu Zahlen oder ist das rein ausgedacht?

Die Ukraine hat ausreichend Wehrfähiges Personal, daher kann sie weiterhin auf die U25 verzichten und hebt für sie die Ausreiseeinschränkungen auf. Ich halte das für eine humane Geste, diese jungen Menschen stehen am Anfang ihres Lebens und können nicht jahrelang warten, um dann im Ausland einen Beruf zu erlernen oder im Ausland zu studieren.
Ist eher eine Hoffnung für die Zukunft, um die jungen Bürger zu Fachkräften werden zu lassen.
Russland verheizt ja lieber seine Zukunft und selbst die Gelder fließen nicht mehr in Bildung sondern in den Krieg.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 18:16
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wenn man sieht, dass auf russischer Seite viele Geschütze aus dem Entwicklungszeitraum um die 1950er stammen, dann ist das ein Unterschied als wenn ein Trabant mit einem VW Polo IV vergleicht.
Das mag stimmen, aber mit 10 Trabanten transportierst du halt auch mehr Leute als mit einem Polo, auch wenn da 3-4 auf dem Weg den Geist aufgeben. Es ist auch nicht so, als würde Russland nicht auch besseres als "die Trabis" haben und herstellen, die machen halt einen Großteil aus. Dadurch kann Russland den Krieg relativ kostengünstig führen und findet für das alte Sovietunion-Zeug eine Verwendung.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:1000 Ausfälle am Tag passt ganz gut zu den Verlustzahlen.
Ja, wenn du nur den Zahlen einer Seite glaubst. Laut Selenski sind auch erst 45k Ukrainer gestorben, in 3 Jahren, aber an der Front fehlt es hinten wie vorne an Soldaten, finde den Fehler. https://www.zeit.de/news/2025-02/05/selenskyj-gibt-eigene-verluste-mit-45-000-toten-an


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 18:32
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Ja, wenn du nur den Zahlen einer Seite glaubst. Laut Selenski sind auch erst 45k Ukrainer gestorben, in 3 Jahren, aber an der Front fehlt es hinten wie vorne an Soldaten, finde den Fehler.
Ich glaube den anderen Quellen, der sonstigen Nachrichtendienste


Ja kann hinkommen, Verluste heißt nicht unbedingt tot.

Angesichts des Vorgehens spricht vieles für die hohen russischen Verlust, passt auch zum Materialausfall


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.09.2025 um 18:34
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:nicht so, als würde Russland nicht auch besseres als "die Trabis" haben und herstellen, die machen halt einen Großteil aus.
Das bessere ist größtenteils durch und Neuproduktion ist teilweise schwierig,
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Dadurch kann Russland den Krieg relativ kostengünstig führen und findet für das alte Sovietunion-Zeug eine Verwendung.
Ach deswegen gehts an die Substanz weil es so kostengünstig ist.

Und deshalb ist man schon auf Kriegswirtschaft


melden