Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.103 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.09.2025 um 21:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wie viele hat Biden denn überhaupt geschickt? 40 Stück? Und welche Ziele durfte die Ukraine angreifen? Durften die außerhalb der Ukraine diese einsetzen?
Und jetzt sollten wir Europäer den USA dann 400 Stück abkaufen, mit denen die Ukraine dann auch nicht schießen darf, oder wie meinst du das?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.09.2025 um 22:11
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:mit denen die Ukraine dann auch nicht schießen darf, oder wie meinst du das?
Welche Waffen darf die Ukraine denn nutzen, um nach Russland zu schießen?
Storm Shadow? Den Taurus darf die Ukraine ja nicht mal in der Ukraine einsetzen.

Wir können uns an der US Regierung abarbeiten, das wird aber sinnlos sein.
Wir hätten eine weit größere Chance etwas zu erreichen, wenn wir uns um unsere Regierung kümmern?


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 08:46
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:wie man seit über 12 Monaten bekannt und man sich darauf einstellen konnte.
Du kannst dich auf " beende ich in einem Tag " bis " interessiert mich nicht " drauf einstellen . Die Frage ist doch wem platzt zuerst der Kragen, dir oder trump.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wir können uns an der US Regierung abarbeiten, das wird aber sinnlos sein.
Du bringst hier jeden Tag Joe Biden, geh mal vom Spiegel weg
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wir hätten eine weit größere Chance etwas zu erreichen, wenn wir uns um unsere Regierung kümmern
Muss sie vom Hof gejagt werden ?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:34
Das ist ein interessanter Ortsbesuch:
Hybrider Krieg an Nato-Grenze
Die Finnen warnten schon Merkel vor Putin

Von Lea Verstl, Helsinki und Vaalimaa
28.09.2025, 08:34 Uhr
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Die-Finnen-warnten-schon-Merkel-vor-Putin-article26061192.html

Über Russlands hybride Attacken, die Schattenflotte, und Resilienz in der finnischen Zivilgesellschaft.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Welche Waffen darf die Ukraine denn nutzen, um nach Russland zu schießen?
Storm Shadow? Den Taurus darf die Ukraine ja nicht mal in der Ukraine einsetzen.

Wir können uns an der US Regierung abarbeiten, das wird aber sinnlos sein.
Wir hätten eine weit größere Chance etwas zu erreichen, wenn wir uns um unsere Regierung kümmern?
Was können unsere Regierungen denn realistisch gesehen erreichen? Sie können in den USA kaufen und an die Ukraine liefern. Genau das wird auch im großen Stil getan. Aber der Einsatz der Waffensysteme auf russ. Boden muss immer noch durch das Pentagon freigegeben werden, egal ob ATACMS, Storm Shadow oder sonstwas. Und Hegseth sagt nun mal nein. Da kannst du auf Biden, Scholz oder wegen mir auch Merz und Macron, Meloni oder sonstwen einprügeln. Es ändert ja nichts und so erreichen wir auch nichts.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:03
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Es ändert ja nichts und so erreichen wir auch nichts.
Na dann sind die Europäer ja weiterhin fein raus, seit 3 Jahren schiebt man die Verantwortung halt auf die Amis ab, dann ist die EU offenbar nur ein Anhängsel der USA und wird es bleiben, bis vielleicht der russische Einfluss wieder bis in die alte UDSSR Regionen reicht, dann schauen wir halt was uns der Kreml erlaubt.
Wer keine Verantwortung übernehmen will, der muss dann halt andere fragen.

Storm Shadow ist eine britische Waffe, vom Hersteller des Taurus.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:06
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:dann sind die Europäer ja weiterhin fein raus
Ja genau, wir sind fein raus . Du warst der erste der behauptet hat es würde sich hier für nix lohnen zu kämpfen. Jetzt siehst du deine Felle davon schwimmen , ist natürlich blöd .


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:20
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Na dann sind die Europäer ja weiterhin fein raus, seit 3 Jahren schiebt man die Verantwortung halt auf die Amis ab, dann ist die EU offenbar nur ein Anhängsel der USA und wird es bleiben, bis vielleicht der russische Einfluss wieder bis in die alte UDSSR Regionen reicht, dann schauen wir halt was uns der Kreml erlaubt.
Wer keine Verantwortung übernehmen will, der muss dann halt andere fragen.

Storm Shadow ist eine britische Waffe, vom Hersteller des Taurus.
Bei Storm Shadow legt das Pentagon bereits jetzt sein Veto ein. Das würden sie höchstwahrscheinlich auch beim Taurus machen. Solange da irgendwie US-Hardware verbaut und/oder US-Software benötigt wird geht ohne US-Freigabe nix. Also muss man auch da ansetzen, denn kaufen können wir ja und tun es auch. Aber ohne Freigabe ist das alles nix wert. Zudem kann die Ukraine nicht warten bis sich die europäische Rüstungsindustrie komplett von den USA abgekoppelt hat. Das wird wahrscheinlich irgendwann geschehen, aber das dauert Jahre. Also kannst du weiter auf Europa einprügeln, aber es nützt halt nix.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:04
"Foolish and reckless political leaders set the wrong compass heading and we lost our way. We became the 'Woke Department,'" Hegseth said as he kicked off the event in Quantico, Virginia. "But not anymore," he said.
Hmm , wer weiß. Vielleicht hat man sich in europa mit woke " angesteckt " .

Quelle: https://www.reuters.com/world/us/trump-preside-over-unusual-military-gathering-virginia-2025-09-30/

Der hat soviel Müll gelabert man muss mehrere Quellen nehmen
defence secretary outlined his visions for cultural shift at the Pentagon and a greater "warrior ethos". He was echoed by US President Donald Trump, who spoke afterwards.
Quelle: https://www.bbc.com/news/articles/cvgq044n72po

Der kulturelle shift vom bart träger hin zum warrior . Damals waren das die blonden mit blauen Augen, die supersoldaten. Die drehen ganz schön am Rad, alles um Epstein zu verhindern. Da könnte dann wiederum putin möglicherweise Fahrt rein bringen falls trump nicht Spurt aka kragen platzen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:13
Putin lässt 135.000 Soldaten zum Wehrdienst einziehen
Der russische Präsident Putin hat per Dekret die Einberufung von 135.000 Männern zum Wehrdienst angeordnet.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/putin-laesst-135-000-soldaten-zum-wehrdienst-einziehen-102.html

In Russland ist auch alles auf Frieden ausgelegt, 135000 neue super warrior nur in der russischen Variante.
Mal gespannt was die afd so in Zukunft raushaut , ich nehm mal an bei uns muss der bart auch ab .


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 20:09
Ist das hier Zickenkrieg 3.0 ?

Aber oke, während man einerseits von Finnland lernen könnte (siehe oben), macht in D Maischberger TV Kasperletheater mit Stegner und Strack-Zimmermann.

Gäbe ja bessere Gäste, die man einladen könnte, aber nö, bringt scheinbar bessere Quote.

Informationssendungen zur Sensibilisierung für russische Propaganda (von Finnland lernen), wäre das nicht mal was für ÖR Bildungs-Auftrag? Gabs die zu Corona nicht auch, zig Info Sendungen?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Na dann sind die Europäer ja weiterhin fein raus
Ja, es gibt durchaus Einiges, das Europa noch machen könnte, noch dieses Jahr. Hatte schon einmal darauf verwiesen, machs kurz noch mal. Diese Liste etwa von Nico Lange versucht es konkret:
Um den Kampf um die europäische Ordnung zu gewinnen, müssen wir rasch handeln - mit konkreten, schnellen nächsten Schritten statt mit langwierigen Gesamtkonzepten, mit Aktionen statt Appellen, mit eigener europäischer Wirksamkeit statt mit Anrufen bei "Daddy".

Zunächst gilt es, umgehend gemeinsam mit der Ukraine eine integrierte Luftverteidigung aufzubauen, die Luftraumüberwachung und Systeme vernetzt, Drohnenabwehr verbessert, Zivilisten vor Raketen und Marschflugkörpern schützt sowie die wertvollen Front-Erfahrungen der Ukrainer für den Schutz der NATO-Ostflanke nutzbar zu machen.

Parallel dazu braucht die Ukraine Abstandswaffen mit hohen Reichweiten, um russische Führungszentren, Munitionsdepots, Flugplätze und Drohnenfabriken tief im russischen Hinterland gezielt, schnell und nachhaltig ausschalten zu können. Das verschafft der Ukraine wichtige militärische Vorteile und ist gleichzeitig im europäischen Sicherheitsinteresse.

Es ist entscheidend für einen schnellen Waffenstillstand und Chancen auf Frieden, sämtliche europäische Energie- und Rohstoffimporte aus Russland schlagartig zu beenden – kein Öl, kein Gas, kein Flüssiggas, kein Uran oder Titan dürfen mehr durch Europa gekauft werden, auch nicht über Umwege wie Indien. Jeder Euro für russische Energie und Rohstoffe verlängert den Krieg. Und auch Trump käme durch einen europäischen Stopp in Zugzwang.

Ein weiterer sofort umsetzbarer Schritt ist ein vollständiger Stopp der sogenannten Schattenflotte in der Ostsee. Alte Tanker, die die Sanktionen umgehen, dürfen aus Umwelt- und Sicherheitsgründen nicht länger die Ostsee befahren. Einer der zentralen Geldflüsse Putins kommt dadurch zum Erliegen.

Gleichzeitig sollte Europa ein Sofortprogramm in Höhe von zehn Milliarden Euro für die ukrainische Rüstungsindustrie auflegen, den ukrainischen Haushalt mit 50 Milliarden Euro makrofinanziell stabilisieren und mit einem mehrjährigen Multimilliarden-Programm die künftigen Streitkräfte der Ukraine systematisch aufbauen. Das Geld dafür wird einfach aus den beschlagnahmten russischen Vermögen genommen - geredet wurde jetzt darüber wahrlich genug.

Aufbauend auf den guten Schritten der Sanktionspakete 18 und 19 müssen bestehende Sanktionen weiter verschärft und vor allem konsequent durchgesetzt werden – auch gegenüber Drittstaaten, die bei der Umgehung helfen, und die dafür endlich spürbare wirtschaftliche und politische Konsequenzen erfahren sollten.

Solange Russland den Krieg fortsetzt, sollten keine neuen Schengen-Visa für russische Staatsbürger ausgestellt und bestehende Visa schrittweise entzogen werden – beginnend mit den Diplomatenpässen und den Visa für Funktionäre, Oligarchen und deren häufig im Schengen-Raum lebenden Kindern.

Parallel dazu kann und sollte Europa die russische Bevölkerung endlich direkt ansprechen und klar kommunizieren, dass eine friedliche und gute Zukunft mit Russland möglich ist – aber nur, wenn dieser Krieg verloren wird.

Um die eigene Handlungsfähigkeit zu sichern, darf die EU nicht zulassen, dass einzelne Mitgliedstaaten in einer existenziellen Lage weiter Entscheidungen blockieren. Ungarn muss ab sofort das Stimmrecht im Rat der Europäischen Union vorübergehend entzogen werden.

Schließlich sollte Europa eine eigene Militärpräsenz in der Ukraine vorbereiten – unter EU-Rechtsgrundlage des Artikels 42, die auch für ein deutsches Mandat gangbar wäre, und offen für Partner wie Großbritannien, die Türkei, Japan oder Australien – um die Streitkräfte der Ukraine zu unterstützen und ein unmissverständliches Signal der Entschlossenheit und Abschreckung zu senden.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/So-kann-Europa-Putin-zum-Frieden-draengen-article26047508.html


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 72 Beiträge, am 07.09.2025 von Cthulhus_call
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
72
am 07.09.2025 »
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 100 Beiträge, am 26.06.2025 von Sabres
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5
100
am 26.06.2025 »
von Sabres
Politik: Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Politik, 981 Beiträge, am 09.08.2024 von Warden
M1ndCon7rol am 03.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
981
am 09.08.2024 »
von Warden