Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.256 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:19
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Ernsthaft? Hier.
Und ja, ist das erste Ergebnis das aufpoppt wenn man nach ihr und der Flagge sucht, jetzt hast du es auch mal gesehen. Ihr Gesichtsausdruck spricht auch Bände.
Ein AfD-YouTube-Kanal. Aha. Ernsthaft?
Und natürlich ist die einzige Interpretationsmöglichkeit ihrer Handlungsweise nebst Gesichtsausdruck, dass sie ihre Heimat verabscheut.
Made my day.

Deine Argumentation ist, ich drücke es mal vorsichtig aus, manipulativer Dreck und für'n Arsch.

Wer hat ihr da die Flagge überreicht? Fand sie das einfach nur unpassend ihrem Amt oder der Situation gegenüber? War ihr da schon klar, dass da einfach nur ein Aufreger produziert werden sollte? Wurde sie mal zu der Szene befragt?
Ach was, man interpretiere irgendwas möglichst negatives rein, was einem ins eigene Kalkül passt und verbreite diese haltlose Kacke breit und reißerisch unter die Leute - die Leichtgläubigen und Verführbaren mit wenig Ahnung davon, wie logisches und rationales Denken funktioniert, dafür umso stärker ausgeprägtem nationalistischen Bewältigungsmechanismus für eigene (gefühlte) Unzulänglichkeit, fallen darauf schon rein.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Also wenn mir jemand die Heimat Flagge in die Hand drückt würde ich die natürlich schwenken. Egal in welcher Situation.
Ja, klar - DU würdest sofort und ohne zu fragen jede Flagge schwingen, die man dir in die Hand drückt. Glaube ich dir sofort aufs Wort, dass du ein hirnloser Bückling bist.
(Und als kleinen Bonus hast du damit auch gleich versucht, jedwede andere Erklärung als deiner - Pardon, der von der AfD - gelieferten Interpretation im Voraus schon zu diskreditieren.)

Meiner Einschätzung nach bist du einfach nur ein AfD-Russen-Kasper. In deine Kommentare hier kann ich auf jeden Fall mehr reininterpretieren, als die Neonazi-Partei in diesen Videoschnipsel, welcher Frau Merkel zeigt, reininterpretiert.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:02
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Also wenn mir jemand die Heimat Flagge in die Hand drückt würde ich die natürlich schwenken. Egal in welcher Situation.
Die Russen-Flagge?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:13
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Ja, klar - DU würdest sofort und ohne zu fragen jede Flagge schwingen
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, sie hat nicht irgendeine Flagge verweigert, sondern die ihres Heimatlandes, in dem sie eines der höchsten Ämter bezieht.
Zitat von parabolparabol schrieb:Genau, Nachrichten aus dem Paralleluniversum.
Der Trump Friedensplan, so wie er seit Herbst 2024 vorliegt, sieht ein Einfrieren an der Konfliktlinie vor, also Russland kann seine kriminellen Eroberungen behalten. Dem hat die Ukraine weitgehend zugestimmt. Für Russland ist das immer noch nicht genug, es will den restlichen Donbass, und hat noch weitere Forderungen
Die Grenzen einzufrieren bringt aber keinen Frieden. Ich spreche natürlich von Selenskis Friedensplan(Das habe ich auch geschrieben) und den gibt's schon eine weile:
https://war.ukraine.ua/de/faq/was-ist-der-10-punkte-friedensplan-von-selenskyj/

Er will alles Land das sich Russland geholt hat zurück und so eine Forderung kann ein Verlierer eines Krieges nie durchsetzen. Daher gibt es auch keine Verhandlungen. Die letzten substanziellen Verhandlungen sind im April 2022 gescheitert und mit der Einstellung wird es keine mehr geben.
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Ein AfD-YouTube-Kanal. Aha. Ernsthaft?
Wenn man nach deinem Namen und "Deutschland Flagge" sucht und als erstes Ergebnis bei Google kommt, kann die AfD aber auch nichts dafür. Du wolltest das Video sehen und hast es jetzt gesehen und ich habe dir gezeigt wie man Google verwendet. Gern geschehen. Und ja 2013 gab's noch keine KI, das Video ist also echt. Aber Merkel wurde sicher von ihrem Kollegen auf der Tribüne mit der Deutschen Flagge bedroht. Verständliche Reaktion.
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Glaube ich dir sofort aufs Wort, dass du ein hirnloser Bückling bist.
Seine Landesflagge zu schwingen ist also hirnlos? Glaube du solltest dir mal etwas Baldrian gönnen, scheinst dich hier extrem reinzusteigern mein Lieber.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:30
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Seine Landesflagge zu schwingen ist also hirnlos?
Nein, einfach die Flagge schwingen, egal von wem sie in welchem Kontext, in welcher Gesellschaft, in welcher Situation überreicht wird ... ist hirnlos.

Genau wie deine Argumentation und Verdrehungen.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Glaube du solltest dir mal etwas Baldrian gönnen, scheinst dich hier extrem reinzusteigern mein Lieber.
Und du solltest dir Textverständnis zulegen. Wobei ich aber vermute, dass es nicht daran liegt, dass du Argumente und Aussagen pervertierst. Das ist einfach nur deiner sophistischen Argumentationstaktik geschuldet.

Wie ich bereits sagte, du bist ein Kasper. Deutlich sichtbar an der "Logik" und Rhetorik.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:36
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Wie ich bereits sagte, du bist ein Kasper. Deutlich sichtbar an der "Logik" und Rhetorik
Verstehe, du hast keine Argumente und gehst dann ad hominen, Leute wie du werden es nicht leicht im Leben haben.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:39
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Verstehe, du hast keine Argumente und gehst dann ad hominen, Leute wie du werden es nicht leicht im Leben haben.
🤣

Nö, basierend auf deiner Sophisterei erlaube ich mir, darauf hinzuweisen.
Dass du das als pures "ad hominem" darstellen willst, ist der nächste Trick ... Täter-Opfer-Umkehr.

Absolut durchschaubar.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:47
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Dann lebst wohl du in einem Paralleluniversum.
Was schätzt du Wielang es noch dauern wird wenn sich Russland weiter konstant in diesem Tempo vorwühlt. Kannst du da was aus deinem Universum berichten, was spricht der Führer?
Erledigt er das möglicherweise mit einer taktischen a bombe?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:47
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Zz-Jones schrieb:
Naja, Umfragen werden ja auch nicht von einem anderen Land überfallen.
Wenn es tatsächlich dazu kommen würde, sieht die Motivation sicherlich ganz anders aus.
Ich mein, jetzt aus dem Bauch heraus würde ich auch erstmal sagen - Nö, kein Bock. Aber das muss nichts heißen.

Ja, wenn du jetzt schon dein Land nicht verteidigen willst, dann wirst du es im Kreigsfall erst recht nicht tun. Offenbar ist es dir nicht dein eigenes Leben wert und dafür musst du dich auch nicht schämen, gehörst damit ja zur Mehrheit.
Nein, da hast du meine Aussage anscheinend absichtlich missinterpretiert.
Im Kern habe ich gesagt, dass es für mich (und vmtl auch viele andere) derzeit außerhalb der Vorstellungskraft liegt, wie es sein wird, wenn man tatsächlich real angegriffen wird. Jetzt vom Sofa aus - Nö, kein Bock.
Wenn es aber tatsächlich dazu kommt, nehme ich an, dass meine Motivation dann eine ganz andere wäre.
Aus diesem Gesichtspunkt heraus muss man eben halt auch solche Umfragen einschätzen.
Jetzt aktuell wirkt die Frage erstmal abstrakt. Aber, wenn Russland bereits schon in Polen stehen würde, und die selbe Frage dann noch einmal gestellt werden würde, wäre das Ergebnis wohl ein anderes, oder nicht?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:55
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Er will alles Land das sich Russland geholt hat zurück und so eine Forderung kann ein Verlierer eines Krieges nie durchsetzen. Daher gibt es auch keine Verhandlungen.
Warum sollte man von vorab schon mit weniger hineingehen? Die Ukraine wurde vom faschistischen Russland angegriffen und verteidigt sich jetzt.

Das die Faschisten vom Kreml von Ihren Forderungen nicht angehen liegt in der Natur derer.

Das Thema Verhandlungen scheitert an Modkau, nicht Kiyv.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Warum sollte man von vorab schon mit weniger hineingehen?
Weil du nicht mit maximalen Forderungen einen Willen der Verhandlungsbereitschaft zeigst. Das wäre als würde Putin mit der Forderung die gesamte Ukraine in Russland einzugliedern ankommen. Er würde sich aber mit den östlichen Regionen begnügen, das wurde oft genug mitgeteilt und war auch der Verhandlungsrahmen 2022 in der Türkei. Jetzt nach 4 Jahren Krieg und dem Vordringen der Russen die bedingungslose Kapitulation von ihnen zu fordern bringt halt nichts, außer dass es Verhandlungen ganz ausschließt.

Der Rest deines Posts ist emotionsgeladen aber bringt halt nichts am Verhandlungstisch. Da zählt nur die Lage an der Front.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Was schätzt du Wielang es noch dauern wird wenn sich Russland weiter konstant in diesem Tempo vorwühlt.
Das kann man nicht sagen, hängt von der Menge der westlichen Unterstützung ab. Als Trump diese scheinbar einstellen wollte, wäre ich von Anfang 2026 oder früher für das Kriegsende ausgegangen, wenn die Verhandlungen konstruktiv stattgefunden hätten. Heute wissen wir aber dass es wohl "as long as it takes" weitergehen wird. Wie lange was auch immer dauern soll, kann keiner sagen.

Wir befinden uns außerdem in einem Abnutzungskrieg, und die Ressource die sich am meisten abnutzt und am schwersten aufgestockt werden kann ist hier mittlerweile der Mensch selbst(und davon hat Putin deutlich mehr). Wird Putin vor Kiew halt machen oder die ganze Ukraine übernehmen? Das hängt vom Verhandlungsgeschick beider Parteien ab. Gibt es keine Verhandlungen wird es leider darauf hinauslaufen, das kann noch Jahre dauern. Eines ist aber klar, bricht die Front der Ukraine zusammen, wirst du schnelle Landgewinne sehen, bis dahin wird es weiter im Schneckentempo vorangehen.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:39
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Das wäre als würde Putin mit der Forderung die gesamte Ukraine in Russland einzugliedern ankommen. Er würde sich aber mit den östlichen Regionen begnügen, das wurde oft genug mitgeteilt und war auch der Verhandlungsrahmen 2022 in der Türkei.
Warum sollte die Ukraine mehr abgeben als der Faschist erobert hat? Warum sollte man sowas akzeptieren.

Bevor man Gebiete „verteilt“ geht es um einen Waffenstillstand. Das sowas nicht einfach ist siehst du doch im Gaza-Krieg.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Wir befinden uns außerdem in einem Abnutzungskrieg, und die Ressource die sich am meisten abnutzt und am schwersten aufgestockt werden kann ist hier mittlerweile der Mensch selbst(und davon hat Putin deutlich mehr).
Der Klassiker. Ständig hört man das von den Putin-Trollen. Russland läuft auch da schon auf der letzten Rille und neben Soldaten werden Menschen auch in anderen Berifen benötigt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:46
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:und die Ressource die sich am meisten abnutzt und am schwersten aufgestockt werden kann ist hier mittlerweile der Mensch selbst(und davon hat Putin deutlich mehr).
Braucht er auch bei einem Verlustverhältnis von 1:5
Den Faktor Ausbildungs-Qualität noch gar nicht berücksichtigt.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Eines ist aber klar, bricht die Front der Ukraine zusammen, wirst du schnelle Landgewinne sehen
Gilt umgekehrt genauso.

Eigentlich zerbröckelt das Märchen vom unbesiegbaren Russen gerade.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:59
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Er will alles Land das sich Russland geholt hat zurück und so eine Forderung kann ein Verlierer eines Krieges nie durchsetzen.
Wieso Verlierer?
Wenn Russland in dem Tempo weitermachen könnte, bräuchte es allein für die vollständige Einnahme der annektierten Gebiete noch weitere 4 Jahre und ja selbst dann wäre der Krieg für Russland noch lange nicht gewonnen.
Und, was meinst du, wessen Benzinpreise in dem Zeitraum dann mehr gestiegen sind?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 14:09
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:maximalen Forderungen
Maximale (aber berechtigte) Forderungen durch Selenski wären ein Sturz der Putin-Regierung, Hinrichtung von Putin und Demilitarisierung Russlands.

So war das bei Saddam Hussein nach dem Überfall auf Kuweit. Er wurde von den Amis aus Kuweit vertrieben, Irak wurde demilitarisiert, eine Flugverbotzone eingerichtet, und beim 2. Irakkrieg dann sein Regime gestürzt und Saddam wurde hingerichtet.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 14:57
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Eigentlich zerbröckelt das Märchen vom unbesiegbaren Russen gerade.
Das verhärtet sich eher seit 3+ Jahren zur bitteren Realität, trotz Unterstützung der Ukraine durch EU, UK und USA. Erst die gescheiterte ukrainische Sommer-Gegenoffensive 2023 und dann die kostspielige und am Ende ergebnislose Invasion von Russlands Kursk 2024. Seitdem ist es recht still geworden, während Russland langsam aber stetig vorrückt. Man kann natürlich weiter den Kopf in den Sand stecken und so tun als liefe alles bestens an der Front, Krieg gewinnt man so aber keinen.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Wieso Verlierer?
Russland besetzt ca. 20% der Ukraine, das ist Land, das die Ukraine verloren hat, daher sind sie der Verlierer. Und es sieht auch nicht danach aus, als würden sie das jemals zurückerobern, im Gegenteil, fällt Prokrovsk, verlieren sie noch mehr.
Zitat von parabolparabol schrieb:Maximale (aber berechtigte) Forderungen durch Selenski wären ein Sturz der Putin-Regierung, Hinrichtung von Putin und Demilitarisierung Russlands.
Darauf läuft der "Friedensplan" und der "long and just peace" ja hinaus. Deshalb wird der auch niemals zu einer Verhandlung führen, jedenfalls nicht mit Russland.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:02
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:im Gegenteil, fällt Prokrovsk, verlieren sie noch mehr.
Hui, dann ist Prokrowsk ja sogar noch wichtiger als Bachmut.
Wo Gerasimov Putin jetzt auch noch die Einkesselung von mehr als 5.000 ukrainischen Soldaten dort gemeldet hat, da kann es wohl auch gar nicht mehr lange dauern, richtig?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:14
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Oder glaubst du ernsthaft die Ukraine könnte noch gewinnen? Dann lebst wohl du in einem Paralleluniversum.
Sie kämpft um ihr staatlich-souveränes (in weiten Teilen auch kulturelles) Überleben. Am Anfang haben die Leute auch gesagt die Ukraine ist sofort Geschichte. Oder nach 3 Tagen/Wochen/Monaten. Wir sind jetzt bald im 5. Kriegsjahr. Russland hat auch nur endlichen Atem und Russland ist nicht mehr die Sowjetunion bzw. muss auch innenpolitische Aspekte beim Krieg/weiterem Mobilisieren beachten. Sonst hätte man wohl kaum iranische Drohnen und nordkoreanische Soldaten (sowie angeheuerte Afrikaner) sowie Knastis gebraucht.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Eigentlich zerbröckelt das Märchen vom unbesiegbaren Russen gerade.
Jop. Die kochen auch nur mit Wasser und viele Lagerbestände dürften indes aufgebraucht worden sein (vgl. zu vor 2022 etc).

Man wird sehen was kommt. Aber die Ukraine ist da in einer recht alternativlosen Lage, solange ein relatives Kollektiv sich weiter wehren kann und will - im worst case war es das und es gibt komplette territoriale Russifizierung.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:31
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:"as long as it takes"
Bisher dachte ich ja das wäre das Motto von Olaf Scholz aber Vladimir Putin, hehe der war funny .
As long as it takes ist doch schnell erledigt oder , einfach paar taktische a Bomben reinschmeissen. Auch das bekommen wir beide uns schon schön geschwurbelt , dann ist da endlich vorbei in der Ukraine bis Anfang 26


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:29
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Bisher dachte ich ja das wäre das Motto von Olaf Scholz aber Vladimir Putin, hehe der war funny .
Putin? Nein. Scholz? Kann sein dass er das auch gesagt hat aber das ist das Motto der NATO:

Stoltenberg:
"I have proposed that we sustain this level of support as a minimum, for as long as it takes."

https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_226423.htm

Sein Nachfolger Rutte:
"The allies will soon discuss the next steps to strengthen our cooperation in key defense areas to continue standing by Ukraine as long as it takes."
https://www.aa.com.tr/en/europe/nato-pledges-nearly-435b-in-military-aid-for-ukraine-mark-rutte/3364336

Wie gesagt was "it" ist, wird leider nie präzisiert. Genausowenig wie ein Sieg der Ukraine aussehen würde.

Was taktische Atombomben betrifft, möglich ist natürlich alles aber es scheint als habe Russland genug konventionelle Waffen zu verpulvern. Speziell in letzter Zeit.
Zitat von WardenWarden schrieb:Am Anfang haben die Leute auch gesagt die Ukraine ist sofort Geschichte. Oder nach 3 Tagen/Wochen/Monaten.
Was halt Blödsinn war, soweit ich mich erinnere kam die 3 Tage Meldung von Lukashenko, also nicht einmal einem Russen und das auch bevor der Krieg begann. Russland marschierte mit 200k Soldaten ein, sicher das ist einiges, aber die Ukraine hatte zu dem Zeitpunkt 600k aktive Soldaten die dem gegenüber standen und auch eine ordentliche Menge an Panzern, Artillerie und Munition.

Und ja, vielleicht wäre die Ukraine ohne westliche Unterstützung tatsächlich nach sagen wir 3 Monaten gefallen, dazu kam es aber nicht, sie erhielten von den USA volle Unterstützung in Sachen Satelitendaten und Aufklärung und auch Starlink für die Datenverbindung in jeder Ecke des Landes. Die USA und mittlerweile auch wir zahlen der Ukraine auch den gesamten Beamtenapparat, die Pensionen der Bürger und so gut wie alle Kosten die der Krieg so mit sich bringt.

Als Gegenleistung sterben die ukrainischen Soldaten, während sich die Unterstützung in Sicherheit wägen. Also ja, den größten Preis zahlt die Ukraine und je länger es geht, desto größer wird er. As long as it takes...


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:09
.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:In wiefern? Wir kennen die Position der EU/UK/Nato doch zur genüge. Der "Friedensplan" kommt einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich(damals wie heute)
Lol, einfach lol

Wo ist da eine Kapitulation?

Einfach zurück in die eigenen Grenzen


melden