Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.306 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 18:20
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:soweit ich mich erinnere kam die 3 Tage Meldung von Lukashenko, also nicht einmal einem Russen und das auch bevor der Krieg begann.
Da trügt dich deine Erinnerung.
Aufgeflogen ist das, weil die staatliche Nachrichtenagentur Ria vorschnell eine bereits schon vorbereitete Siegesmeldung veröffentlichte.
Diese Meldung hat man dann zwar auch schnell wieder gelöscht, aber da war es bereits schon zu spät, den über das Webarchiv konnte diese trotzdem weiterhin abgerufen werden.
Schon peinlich, mit welcher Überheblichkeit man sich da selber feiern wollte.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 20:17
Zitat von WardenWarden schrieb:In anderen Ländern hat man historisch bedingt ein ganz anderes unverkrampfteres Verhältnis zu Verteidigung und Streitkräften oder auch Krisenvorsorge
Finnland zum Beispiel - ein wehrhaftes Land und trotzdem demokratisch


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 20:33
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Was halt Blödsinn war, soweit ich mich erinnere kam die 3 Tage Meldung von Lukashenko, also nicht einmal einem Russen und das auch bevor der Krieg begann. Russland marschierte mit 200k Soldaten ein, sicher das ist einiges, aber die Ukraine hatte zu dem Zeitpunkt 600k aktive Soldaten die dem gegenüber standen und auch eine ordentliche Menge an Panzern, Artillerie und Munition.

Und ja, vielleicht wäre die Ukraine ohne westliche Unterstützung tatsächlich nach sagen wir 3 Monaten gefallen, dazu kam es aber nicht, sie erhielten von den USA volle Unterstützung in Sachen Satelitendaten und Aufklärung und auch Starlink für die Datenverbindung in jeder Ecke des Landes. Die USA und mittlerweile auch wir zahlen der Ukraine auch den gesamten Beamtenapparat, die Pensionen der Bürger und so gut wie alle Kosten die der Krieg so mit sich bringt.

Als Gegenleistung sterben die ukrainischen Soldaten, während sich die Unterstützung in Sicherheit wägen. Also ja, den größten Preis zahlt die Ukraine und je länger es geht, desto größer wird er. As long as it takes...
Die 3 Tage kamen von einem Potpurri an Aspekten zusammen, vor allem aber den Russen selbst. Zunächst aber Zeitsprung davor: Die Ukraine haben teils auch westliche Experten/Dienste/Regierungen teils abgeschrieben weil man bis dahin Russland überschätzt hat weil Atommacht und die halt lange auch wegen fiktiven Werken wie "Call of Duty Modern Warfare II" - da kriegen sie eine Invasion der US-Ostküste hin mit einer Flotte die sie nie hatten oder haben werden; fiktiv hin oder her aber auch so was setzt sich in den Köpfen fest, wo man schon hätte Sicherheitsexperte oder (Hobby-)Analyst/Kenner hätte sein müssen um durch diesen Mythos von dem Russland lange zehren konnte zu schauen.

Kurzum die Ukraine hat dann sowohl Kremlfans als auch Ukraineunterstützer überrascht.

Zurück zu den 3 Tagen: Es ist teils eine Überspitzung gewesen aber auch fast wörtlich ("literally") zu verstehen: Schaut man sich das russische Gebaren an und vergleicht man es mit den Aussagen früher Kriegsgefangener Russen wird klar: Russland hat gedacht, dass der Krieg relativ schnell gewonnen wird. 2-3 Tage nach Kriegsbeginn wurde bei Ria Nowosti ein quasi Siegesartikel wieder schnell gelöscht (ist im Internetarchiv noch aufrufbar und verräterisch vom Wording her, als hätte man dann schon gewonnen) als klar war, der Krieg geht erst mal weiter. Zudem ist das Verhalten russischer Einheiten auch verräterisch. Der berühmte "Kyjiw-Thunder Run" von Rosgvardia-Einheiten die eher für pacification oder so gut sind als denn Frontkampf, wo die quasi in die Hauptstadt naiv reingefahren sind und dann zusammengeschossen wurden. Oder der riesenlange Russenkonvoi aus Fahrzeugen der steckenblieb. Der Fakt, dass mehrere Kriegsgefangene durch die Blume äußerten, sie dachten man würde sie mit Blumen und nicht mit Sperrfeuer und Javelins empfangen. Kremlfans die auf Twitter am Anfang fast hysterisch schrieben die ganze ukrainische Armee/Streitkraft wäre bei Erstkontakt mit den Russen 'vaporisiert' worden, mit einer Erregung und Freude die man zwischen den Zeilen vom 'Ton' her ablesen konnte.

Also es ist schon so, dass die russische Führung dachte sie kann die Ukrainer schnell zur Aufgabe bewegen wenn sie mit ein bisschen shock n' awe ukrainische strategische Ziele beschießt, die Drohkuhlisse hochfährt und ihre Einheiten gen Hauptstadt schickt. Ach und diese Sabotagetrupps die aber in Summe alle am Kriegsanfang abgefangen werden konnten, vermutlich dank US-intelligence on top.

Als dann auch für die Ukrainer selbst klar war, dass der Präsident, das Kabinett, etc. nicht abhaut (obwohl es erinnerlich seitens USA angeboten wurde die rauszuholen?) war unheimlicher Kampfeswille erkennbar - der auch mehr als gut platziert war, wenn man sich anschaut was die dreckigen Invasoren für Kriegsverbrechen allein in den ersten Wochen und Monaten veranstaltet haben.

Aber abkürzend: Die "3 Tage" sind sowohl als satirische/humoristische Überspitzung zu sehen als dann teilweise auch fast wörtliche Eingrenzung zu verstehen. Ob nun 3 Tage oder 3 Wochen / Monate, klar ist, dass Russland dachte, das wird eine leichte Sache.

Alles andere ergibt ja auch keinen Sinn: Wahlweise dachten die, sie hätten mit 150.000 - 200.000 genug oder falls nicht dann ist das Vorgehen auch nicht zu erklären - gerade wenn man bedenken kann/muss, dass Verteidiger immer den Vorteil haben weil der Angreifer ein größeres Kräfteverhältnis braucht um Verteidigungen zu überwinden. Es ist also klar: Entweder waren die Russen vom schnellen Sieg überzeugt oder sie waren halt total inkompetent und blöd, mit zu geringen Kräften anzugreifen.
Zitat von parabolparabol schrieb:Finnland zum Beispiel - ein wehrhaftes Land und trotzdem demokratisch
Gut, die haben wie die Polen auch ihre nachhaltigen Erfahrungen mit den Russen sammeln können. Da kann man sich keine naive Elfenbeinturm-Mentalität wie hier leisten. Israel ähnliches Beispiel. Deutschland ist halt in einer Sonderlage, historisch wie geografisch/geopolitisch.

Obwohl wir eigentlich wegen dem kalten Krieg als Frontstaat hätten nachhaltig wacher agieren müssen. Aber das Trauma des 2. WK überschattete dies teils bis in die Neuzeit hinein.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 00:07
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Oder glaubst du ernsthaft die Ukraine könnte noch gewinnen?
Die Ukraine könnte sehr wohl noch gewinnen aber halt nicht allein. Wenn die Ukraine verliert, dann in erster Linie weil Europa und die USA sie im Stich gelassen haben.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 10:37
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Heute wissen wir aber dass es wohl "as long as it takes" weitergehen wird. Wie lange was auch immer dauern soll, kann keiner sagen.
Du hast geschrieben heute wissen wir .
Ok, stell ich die frage andersrum.... wer sind wir .
Sind wir du & die Nato? Oder stoltenberg
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Wie gesagt was "it" ist, wird leider nie präzisiert. Genausowenig wie ein Sieg der Ukraine aussehen würde.
Könntet " ihr " euch dann mal drauf einigen was " it " bedeutet?
Vom Sieg der Ukraine reden nur sofakrieger die nicht wissen was it long it takes bedeutet. in erster Linie müssen Waffen schweigen und Putin muss sein " it " Auslöschung der Ukraine aufgeben .Das ist der Sieg, total easy oder .
Aber hey, besprecht " ihr " euch mal , ihr 2


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 15:23
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 26.10.2025:Nun, das ist tatsächlich neu, aber auch gewagt , und ob es stimmt das dass Teil einen nuklearreaktor als Antrieb hat
Genauer wäre
Burewestnik (russisch Буревестник ‚Sturmvogel‘) ist ein strategischer Marschflugkörper mit Kernenergieantrieb aus russischer Produktion in der Testphase. Im GRAU-Index wird der Flugkörper mit 9M730 bezeichnet.
Quelle allwissende Müllhalde

Und wenn man bedenkt, daß das Ding seit 14 Jahren "entwickelt" wird und dazu mal an T14 und die Admiral Kusnezow denkt - die Entwicklungen der RU Rüstung ist doch manchmal mehr Schein als Sein. Gerade bei solchen Waffen, die groß durch die Propaganda laufen.
Zitat von parabolparabol schrieb am 26.10.2025:Und wo bleibt die Antwort des Westens auf diese "Wunderwaffe"? Gabs überhaupt eine Reaktion?
Seit wann hantiert der Westen mit "Wunderwaffen" und betreibt solch übertriebene Propaganda?
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Unsere westlichen Regierungen würden die letzten Jahre auch nicht müde zu behaupten, dass in Diversität Stärke liegt und die Leute sollen sich nicht mit ihrem Heimatland identifizieren, Nationalismus ist veraltet und böse.
Diversität ist, oder kann tatsächlich eine Stärke sein. Aber ich befürchte du zielst nicht nur auf die bösen Ausländer, sondern auch auf diese ganzen verschwulten Weicheier ab die anderen Männern immer nur an die Wäsche wollen? Was auch immer da dran sein soll?

Ausser diverser Äußerungen von Leuten, die ich politisch und persönlich nicht ernst nehmen kann kenne ich kein Statement und kein Programm iwelcher "westlicher Regierungen", das eine Identifikation ihrer Bürger mit ihrem Land bekämpfen soll. Aber auch hier habe ich eine Ahnung, worauf du abstellen willst...

Und natürlich Nationalismus, klar. Es mag vielen nicht gefallen - Nationalismus ist tatsächlich in mancher Hinsicht veraltet und wirklich böse für ein Land! Im Gegensatz zur Propaganda von NSAFDAP und Co. meint das aber eher die Wirtschaft und ihre Zusammenhänge.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Das geht in Deutschland schon 10+ Jahre so, das berühmte Video mit Merkel die eine deutsche Flagge überreicht bekommt und dann angewidert weglegt kommt in den Sinn.
Achja, Katastrophe Merkel und die Flagge! Zum einen kann man tatsächlich Quellen verlinken, ohne über unsinnige Seiten zu leiten - die dann "zufällig" auf einen Kanal der NSAFDAP verlinkt! Also die Partei, die DE am schnellsten ruinieren und einem starken Führer vor die Füße schmeißen würde.

Und aus einem Gesichtsausdruck das zu schließen, was mit diesem Video kolportiert werden soll - naja.. Wenn man sonst keine Argumente hat, Mama Merkel zu kritisieren? Wäre mir aber zu billig und vorallem gibt es genug sachliche Kritik die man an ihr üben kann! Nur kommt das beim echten Thoitschen NSAFDAP Wähler halt emotional nicht so gut....
Zitat von duvalduval schrieb:Hast du Beispiele, wo friedlicher Protest in einer Diktatur doch erfolgreich war?
DDR wurde schon genannt, ansonsten die Nelkenrevolution in Portugal 1974 oder die People-Power-Revolution auf den Philippinen 1986. Auch die Franco-Diktatur in Spanien ging, meiner Erinnerung nach relativ friedlich zuende.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Weil du nicht mit maximalen Forderungen einen Willen der Verhandlungsbereitschaft zeigst.
Na da bedankt sich doch jeder Verhandlungspartner. Willst du über diese Aussage nicht nochmals nachdenken?
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Das wäre als würde Putin mit der Forderung die gesamte Ukraine in Russland einzugliedern ankommen.
Was er und seine Schergen implizit mehr als einmal getan haben, sei es als Teil des RU Staates oder Satelittenstaat mit "angenehmer" Regierung. Oder anders, warum ist man denn 2022 auf Kiew marschiert? Achja, hätte man die Krim bekommen wäre man wieder abgezogen....
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Er würde sich aber mit den östlichen Regionen begnügen, das wurde oft genug mitgeteilt und war auch der Verhandlungsrahmen 2022 in der Türkei.
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer, ob der aufrechte, thoitsche Paydriot auch Teile DEs so einfach auf- und hergeben würde?
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Jetzt nach 4 Jahren Krieg und dem Vordringen der Russen die bedingungslose Kapitulation von ihnen zu fordern bringt halt nichts, außer dass es Verhandlungen ganz ausschließt.
Na dann schauen wir doch mal wo die Unterschiede einer bedingungslosen Kapitulation sein könnten?

Beispiel A: DR 1945, fremdes Staatsgebiet erobert und besetzt, DE kapituliert, ab 1955 Aufhebung zumindest in Westdeutschland
Beispiel B: RU 20xx, fremdes Staatsgebiet teilweise erobert und besetzt, 20xx RU kapituliert und zieht sich auf eigenes Teritorium zurück

Wo könnte der Unterschied liegen? Also neben der Tatsache, das man nicht im Ansatz über eine bedingungslose Kapitulation seitens RU verhandeln will. Um es klar auszudrücken, RU braucht nicht mal kapitulieren, es soll sich nur aus der UA verpissen!! Ihnen dafür Gebiete zu zugestehen? Warum? Sagt man dem Bankräuber auch "Angeklagter, sie müssen 3 Jahre ins Gefängnis - aber die Beute dürfen sie behalten"? Komische Logik und eine Einladung an alle anderen Bankräuber. 3 Jahre Knast für, sagen wir mal 1 Mio Beute? Soviel kann Otto Normal garnicht arbeiten...
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Wir befinden uns außerdem in einem Abnutzungskrieg, und die Ressource die sich am meisten abnutzt und am schwersten aufgestockt werden kann ist hier mittlerweile der Mensch selbst(und davon hat Putin deutlich mehr).
Hat er das? RU hatte schon vor dem Krieg gravierende demographische Probleme. Dazu kommt, das er trotz Diktatur und Propaganda scheinbar eben nicht einfach mobilisieren kann. Warum sonst gab/gibt es keine Mobilmachung? Wieso sonst zieht er ziemlich passend Männer ein, ungefähr entsprechend der Verluste? Wieso kämpfen NKler und gerüchteweise bspw. Kubaner
Nach Angaben der USA kämpfen für Russland schätzungsweise Tausende Kubaner in der Ukraine. Das US-Außenministerium schreibt dies an amerikanische Diplomaten, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. "Nach Nordkorea ist Kuba der größte Versorger mit ausländischen Truppen für die russische Aggression, wobei schätzungsweise 1000 bis 5000 Kubaner in der Ukraine kämpfen", heißt es in dem Schreiben.
Quelle ntv.de
für RU? Wieso rekrutiert man Häftlinge, also nicht nur den Bankräuber und Frauenschläger?

Nope, so bequem hats Sugar Vladi auch nicht mit potentiellen Soldaten!


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 15:27
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:DDR wurde schon genannt, ansonsten die Nelkenrevolution in Portugal 1974 oder die People-Power-Revolution auf den Philippinen 1986. Auch die Franco-Diktatur in Spanien ging, meiner Erinnerung nach relativ friedlich zuende
In Russland sieht's mit einem friedlichen Machtwechsel wie damals in Portugal oder der DDR eher schlecht aus. Das System hält sich ziemlich fest an der Macht, und wer dagegen aufbegehrt, bekommt schnell Ärger.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 15:39
@duval

Eine Revolution in RU ist mMn das am wenigstens wahrscheinliche Szenario. Dazu müßte sich erstmal eine sich einige und zahlenmäßig relevante Opposition bilden. Und die ist scheinbar nicht in Sicht, zumindest kenne ich keine Presseverlautbarungen in dieser Richtung. Und selbst wenn, RU hat nicht gerade demokratische Traditionen, die letzte Revolution endete in einer Diktatur. Außerdem sind Revolutionen nicht unbedingt ein Garant für das Entstehen demokratischer Systeme/Staaten, vergl. China oder Kuba.

Auch scheint niemand eine wirkliche Ahnung über das "was wäre wenn" zu haben. Wenn Sugar Vladi morgen nen Schlaganfall wie weiland sein Vorbild erleidet, hat er einen prädestinierten bzw. designierten Nachfolger? Oder kommt es zu einem Kampf der Diadochen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 16:32
Zitat von WardenWarden schrieb:Gut, die haben wie die Polen auch ihre nachhaltigen Erfahrungen mit den Russen sammeln können. Da kann man sich keine naive Elfenbeinturm-Mentalität wie hier leisten.
Gesamt Osteuropa hasst die Russen. Es gibt nur ein paar verstrahlte Politiker in einigen Ländern, die schlicht aus Machtkalkül und Lobbyismus dem Kreml die Treue schwören. Die Menschen zeigen den Rissen den Stinkefinger.
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Eine Revolution in RU ist mMn das am wenigstens wahrscheinliche Szenario. Dazu müßte sich erstmal eine sich einige und zahlenmäßig relevante Opposition bilden.
Dafür bräuchtest du in der Zivilbevölkerung Rückgrat. Den gibt es dort nicht! Der Fadchismus seit Stalin hat das Land und deren Menschen geprägt.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 16:58
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dafür bräuchtest du in der Zivilbevölkerung Rückgrat. Den gibt es dort nicht! Der Fadchismus seit Stalin hat das Land und deren Menschen geprägt.
Wie denn auch Oppositionelle sind für den Kreml kriminelle.

"Wir werden sie wie eine Mücke ausspucken."

"Fühlt euch nicht zu sicher, wir bekommen euch überall."

Angriffe auf Oppositionelle, darunter auch Mordfälle.

Viele Oppositionelle arbeiten inzwischen aus dem Ausland, um sich und ihre Familien zu schützen. Wer ins Visier des Kreml gerät, schwebt in Lebensgefahr und kann sich seiner Sicherheit nicht mehr gewiss sein.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 17:40
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dafür bräuchtest du in der Zivilbevölkerung Rückgrat.
Wenn du nachts nicht von Omon die Tür eingelatscht haben willst, würd ich jeden Versuch unterlassen.

Selbst als prominenter Oppositioneller hast schon kein einfaches Leben. Nicht mal, wenn du ins Ausland abhaust.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.10.2025 um 20:14
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Wenn du nachts nicht von Omon die Tür eingelatscht haben willst, würd ich jeden Versuch unterlassen.

Selbst als prominenter Oppositioneller hast schon kein einfaches Leben. Nicht mal, wenn du ins Ausland abhaust.
Leider. Ich kann da "reluctance" verstehen. Opposition wird weichgespült (also zu keiner ernsthaften, dann tolieriert) und wer tatsächlich der Mafiaclique zu nahe kommt oder am Stuhl sägt, wird im Zweifel ins Ausland gejagt bzw. vergiftet. Nawalny lässt grüßen. Dann im Gulag dahinsiechen lassen, wenn schon Giftanschlag nicht geklappt hat man ihn aber - weil er wieder selbst einreiste - drangekriegt hat.

Für leere Zettel wurden Leute verhaftet um gegen den Krieg zu protestieren.

Ganz ehrlich, da versteh ich manches Zögern. Hier wo Opposition und Protest staatlich garantiert ist (Auflagen/situative Ausnahmen mal aussen vor) ist es leicht sich aus dem Fenster zu lehnen. Wo ein tatsächlicher Repressionsapparat aber eine "gloves off" Mentalität hat, da muss man wirklich je nach Eskalationsstufe/Risikobewertung durch das Regime um sein Leben bangen.

Ich sehe da nur eine bzw. wenige Wege wie interne Revolution möglich wird bzw. sich mehr Leute zu Widerstand nudgen lassen: Die allgemeine Stimmung im Land muss in weiten Teilen der Bevölkerung inkl. in relevanten Teilen des Sicherheitsapparates immer unzufriedener/mürber werden.

Dann, wenn die Leute nicht mehr einfach nur dabei sind nicht viel verlieren zu können - sondern alles gewinnen zu können - tja, dann wäre vielleicht so eine Art Umbruch möglich. Bis dahin hält man sich wohl bedeckt und selbst eine militante/kämpferisch agierende Opposition oder Widerstandstruppe (so hörte man über die Jahre immer wieder mal auch nach dem Krieg, wo sie vermeintliche Bahnanlagen etc. sabotieren würden, wenn das nicht GUR oder so war, also Ukraine) wird mit Bedacht und klandestin vorgehen.

Du brauchst sonst eine kritische Masse in der Bevölkerung die auf die Straßen geht. So viele, dass du nicht mehr alle verhaften / bestrafen kannst.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

08.11.2025 um 14:55
Trump schmunzelt.
Im öffentlichen Teil des Treffens sprachen Trump und Orbán auch über die militärische Lage in der Ukraine. Der ungarische Premier warf zunächst anderen, namentlich nicht genannten Staaten vor, sie würden es vorziehen, dass der Krieg weitergehe, »weil viele von ihnen glauben, die Ukraine könne an der Front gewinnen, was eine Fehleinschätzung der Situation ist«.

Daraufhin fragte ihn Trump: »Sie würden also sagen, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen kann?« Darüber musste Orbán kurz nachdenken und sagte dann: »Wissen Sie, Wunder können geschehen.« Der US-Präsident begann daraufhin zu schmunzeln und stimmte ihm zu: »Yeah, that’s right.«
Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/viktor-orban-und-donald-trump-laestern-ueber-siegchancen-der-ukraine-a-9bac951f-b075-489c-906d-32e6d1c5bf3f


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

08.11.2025 um 15:13
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Trump schmunzelt
Bei der Frage - Sie würden also sagen, dass Ungarn nicht ohne russisches Öl auskommen kann? - wäre das Gespräch wohl anschließend ähnlich verlaufen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

10.11.2025 um 21:11
Biden hat 2024 bei einer Invasion Chinas auf Taiwan militärisches Eingreifen nicht ausgeschlossen.
Wieso hat Biden nicht ein ähnliches Statement vor der Invasion Russlands in der Ukraine gemacht? China besitzt ganz viele Atomwaffen,
im Fall Chinas sind sie für die USA offensichtlich kein Grund nicht einzugreifen.
Bei der Ukraine waren die USA nicht mal bereit mit konkreten schweren Wirtschaftssanktionen zu drohen.
US-Präsident Biden bekräftigt seinen Standpunkt gegenüber China: Amerika würde bei einer Invasion Taiwans durch China militärisch eingreifen.
In einem Interview mit dem US-Magazin „Time“, das am Dienstag veröffentlicht wurde, äußerte sich US-Präsident Joe Biden erneut zu den zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China bezüglich Taiwan. Biden betonte, dass die USA bereit sein könnten, militärische Gewalt anzuwenden, um Taiwan zu verteidigen, sollten chinesische Truppen die Insel angreifen.

Biden schließt Bodentruppen für Taiwan nicht aus
https://www.focus.de/politik/biden-warnt-china-us-militaer-koennte-taiwan-im-falle-einer-invasion-verteidigen_id_260007408.html


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

10.11.2025 um 21:39
@parabol

Die USA drohen seit 50 Jahren mit Eingreifen, sollte China Taiwan überfallen. Vielleicht ist genau deswegen Taiwan heute noch unabhängig. Taiwan ist Chipentwickler und -hersteller Nr. 1. Man stelle sich vor, das alles würde durch einen Krieg zerstört werden oder an China fallen. Das wäre ne weltweite Katastrophe.

Ansonsten bin ich zu wenig in dem Thema drin.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

10.11.2025 um 21:55
Zitat von parabolparabol schrieb:Invasion Russlands in der Ukraine gemacht? China besitzt ganz viele Atomwaffen
Weniger als Russland, wenn. Auch stark am aufrüsten.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

11.11.2025 um 09:09
@parabol
Kontext wäre schon wichtig bevor das hetzen los geht

Wikipedia: 2022 Joe Biden speech in Warsaw

Danach hat Olaf Scholz den Atomkrieg verhindert und sahra wagenknecht bekam ne Friedenspartei .
Tza , warum ist die banane krumm @parabol
Near the end of his speech, Biden referred to Russian president Vladimir Putin when he said, "For God's sake, this man cannot remain in power."[1][2] A number of world leaders expressed disapproval over this statement.
Eingescholzt Haben wir denn , ein Jens Plötner spezialauftrag . Wie erwähnt, wir konnten den Atomkrieg verhindern, bidens Atomkrieg👻


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

11.11.2025 um 10:01
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Die USA drohen seit 50 Jahren mit Eingreifen, sollte China Taiwan überfallen. Vielleicht ist genau deswegen Taiwan heute noch unabhängig. Taiwan ist Chipentwickler und -hersteller Nr. 1.
Genau, die USA sind schon seit den 50ern ein militärischer Verbündeter Taiwans. Allerdings haben die USA ihre Abschreckung gegenüber China beibehalten, als China sein Atomwaffenpotenzial ausgebaut hat. Die Ukraine war nie Teil eines westlichen Sicherheitssystems, das hat u.a. Deutschland unter Merkel verhindert.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Weniger als Russland, wenn. Auch stark am aufrüsten.
China hat immerhin 6 strategische U Boote, Russland hat 14. Aber schon ein einziges strategisches U Bott wäre in der Lage große Teile der amerikanischen Ostküste zu zerstören.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Kontext wäre schon wichtig bevor das hetzen los geht
Biden hat immer jeden militärischen Einsatz der USA in der Ukraine ausgeschlossen, selbst bezüglich der Waffenlieferungen gabs keine klare Aussage, darauf konnte sich Putin verlassen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

11.11.2025 um 10:13
Zitat von parabolparabol schrieb:Biden hat immer jeden militärischen Einsatz der USA in der Ukraine ausgeschlossen, selbst bezüglich der Waffenlieferungen gabs keine klare Aussage, darauf konnte sich Putin verlassen.
Es bleibt so , im Kontext, falsch . Was hätte es denn deiner Meinung gebracht da allein reinzugehen in die Ukraine. Sofakrieger , hm ?


3x zitiertmelden