Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.306 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.10.2025 um 15:27
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Ihre größte Wirkung liegt bisher in Propaganda und Abschreckungspsychologie, während technische Hürden ihre Einsatzfähigkeit infrage stellen.
Abschreckung ist ein wichtiges Element für Staaten, damit diese nicht angegriffen werden.
Ob nun Russland oder andere, Abschreckung von Feinden ist elementar für den eigenen Frieden.

Die Ukraine verfügte leider nicht über ausreichend Abschreckungspotenzial Russland gegenüber, sie wurden von den Russen und vielen anderen Länder als wesentlich schwächer eingestuft.
Biden hatte ja öffentlich erklärt die Ukraine hätte keine Chance sich gegen Russland zu wehren, das waren wohl auch Russlands Erkenntnisse.
Sowas ist dann eben eine Einladung, wenn Dir jemand etwas schlechtes will.


Ob diese Rakete jemals einsatzfähig sein wird spielt letzten Endes auch keine Rolle, sie sammeln damit vermutlich trotzdem Erkenntnisse und wenn es am Ende nur die Erkenntnis ist, dass das nicht funktioniert.
Es ist aber eben eine Erkenntnis, die andere Länder daraus ziehen, Russland arbeitet weiterhin mit Hochdruck an neuen Technologien um weiter aufzurüsten.
Das sollte Europa genau beobachten und sich damit befassen, der USA ist das ja offensichtlich klar, denn der Golden Dome ist ja nichts anderes, um technologische Überlegenheiten zu entwickeln.

Führt die Goldene Kuppel zu strategischer Instabilität oder bietet sie eine Chance im Umgang mit China und Russland?
Wird der Golden Dome, der von der Trump-Regierung vorgeschlagene nationale Raketenabwehrschild, ein neues nukleares oder weltraumgestütztes Wettrüsten auslösen , das Gleichgewicht zwischen den großen Weltmächten destabilisieren und die strategische Instabilität verschärfen ? Peking behauptet , die Initiative werde das „globale strategische Gleichgewicht und die Stabilität“ schwächen und den „Weltraum in ein Kriegsgebiet“ verwandeln. Moskau bezeichnete sie als „sehr destabilisierende Initiative“, die die strategische Stabilität im Kern untergraben würde. Unterdessen versuchen Moskau und Peking seit Jahren, die Waagschale zu ihrem strategischen Vorteil zu verschieben, indem sie ihre Atom- und Raketenstreitkräfte ausbauen und ihre militärische Weltraummacht stärken . Die USA können diese Bedrohung nicht ignorieren und sollten ihre Sicherheit auf Überlegenheit gründen, anstatt darauf zu hoffen, dass China und Russland ihre Initiativen zur Verbesserung und Erweiterung ihrer strategischen Streitkräfte plötzlich beenden.
Russland setzt neue Atomwaffensysteme ein, darunter Hyperschallwaffen, einen nuklearbetriebenen Marschflugkörper und einen nuklear bestückten Torpedo. Doch Stabilität hängt nicht nur von Atomwaffen ab. Neben Atomwaffen entwickeln und erweitern China und Russland auch aggressiv neue Instrumente im Weltraum, im Cyberspace, im Informationsbereich und in der irregulären Kriegsführung , beschleunigt durch KI, Quantentechnologie und andere neue Technologien. Ziel ist es, die Interessen der USA und ihrer Verbündeten zu untergraben und ihre operativen Ziele zu erreichen. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie ein Gleichgewicht anstreben.
Diese strategische Lage birgt neue Bedrohungen für die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten. Ein Bericht einer überparteilichen, vom Kongress eingesetzten Kommission zur Untersuchung der strategischen Haltung der USA aus dem Jahr 2023 stellte fest : „Das Risiko eines militärischen Konflikts mit Russland und/oder China oder beiden ist zwar nicht unvermeidlich, aber gestiegen und damit auch das Risiko eines Atomeinsatzes, möglicherweise gegen das amerikanische Heimatland.“ In Kombination mit einer modernisierten nuklearen Abschreckung der USA ist der Golden Dome eine sinnvolle Reaktion, um die Vereinigten Staaten und ihre Bevölkerung vor nuklearen und nichtnuklearen Raketen und anderen Bedrohungen aus der Luft zu schützen.
Demnach hat der Golden Dome das Potenzial, die Abschreckung zu stärken und die Spielräume zu erweitern, auf denen die Demokratien laut Churchill ihre Sicherheit aufbauen sollten. Der Golden Dome könnte letztendlich dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs zu verringern, sollte er dazu beitragen, die Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten, Russland und China über Rüstungskontrolle, strategische Stabilität und Krisenmanagement wieder aufzunehmen.
Quelle: https://www.csis.org/analysis/does-golden-dome-create-strategic-instability-or-opportunity-china-and-russia


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.10.2025 um 15:36
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Und wenn sie es nicht schaffen ihm das zu bringen, was er verlangt, dann können sie auch sterben.
Hui — das erinnert an historische Fälle, bei denen dann aus Trotz oder Verzweiflung, auf „verbrannte Erde“ gesetzt wurde.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

27.10.2025 um 17:05
74500666 605

https://amp.dw.com/de/putin-lobt-fronterfolge-und-atomare-langstreckenrakete/a-74500259

Vom Gefühl her hab ich mir so immer Kriegstreiber vorgestellt, irgendwas labbert der von wunderwaffen richtig crazy . Donald trump , afd und co haben noch viel Arbeit vor sich mir den als duften Typen zu verkaufen. Darauf läuft es hinaus, die hybride Tour


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

28.10.2025 um 19:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb am 06.09.2025:Für die Politik? Die Ukraine wird von Russland angegriffen, die wollen die ukrainische Identität auslöschen.
Die kämpfen für ihre Freiheit und ihre Unabhängigkeit.
Identität hat jeder Mensch seine eigene. Falscher Patriotismus hat noch keinem genutzt. Unsere westlichen Regierungen würden die letzten Jahre auch nicht müde zu behaupten, dass in Diversität Stärke liegt und die Leute sollen sich nicht mit ihrem Heimatland identifizieren, Nationalismus ist veraltet und böse. Das geht in Deutschland schon 10+ Jahre so, das berühmte Video mit Merkel die eine deutsche Flagge überreicht bekommt und dann angewidert weglegt kommt in den Sinn. Und deshalb hat auch hier kaum noch wer Lust für sein Land in den Krieg zu ziehen, laut einer Gallup Umfrage:
Screenshot 20251028 193243 RedditOriginal anzeigen (0,6 MB)


Aber zurück in die Gegenwart: sieht so aus als wäre Prokrovsk geliefert, kurz nachdem Selenski begleitet von medialem Gewitter davon fantasiert hat, Tausende Russen eingekesselt zu haben, zieht Putin die Uno Reverse Karte und es sieht plötzlich genau andersrum aus. Da hat Selenski seine Soldaten anscheinend mitten in Putins Falle geschickt. Schach Matt.


5x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

28.10.2025 um 20:03
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Unsere westlichen Regierungen würden die letzten Jahre auch nicht müde zu behaupten, dass in Diversität Stärke liegt und die Leute sollen sich nicht mit ihrem Heimatland identifizieren, Nationalismus ist veraltet und böse.
Echt, machen die das? Wäre mir neu.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Das geht in Deutschland schon 10+ Jahre so, das berühmte Video mit Merkel die eine deutsche Flagge überreicht bekommt und dann angewidert weglegt kommt in den Sinn.
Quelle?
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Und deshalb hat auch hier kaum noch wer Lust für sein Land in den Krieg zu ziehen, laut einer Gallup Umfrage:
Kann auch an ganz anderen Dingen liegen - Gründe gibt es verschiedenste, warum jemand nicht zum Wehrdienst möchte.


(69 Beiträge in 5 Jahren und ich wette, wenn ich mir die genauer anschaue werde ich ein gewisses, sagen wir mal, Muster entdecken können ... du läufst bei mir auch unter Russentroll.)


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

28.10.2025 um 20:09
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Prokrovsk geliefert, kurz nachdem Selenski begleitet von medialem Gewitter davon fantasiert hat, Tausende Russen eingekesselt zu haben, zieht Putin die Uno Reverse Karte
Was für ne Karte?

Yeah Russland bekommt bestenfalls einen weiteren Trümmerhaufen, großer Erfolg einer Sommer/ Herbstoffensive
Zitat von McPaneMcPane schrieb:69 Beiträge in 5 Jahren und ich wette, wenn ich mir die genauer anschaue werde ich ein gewisses, sagen wir mal, Muster entdecken können ... du läufst bei mir auch unter Russentroll
Da bin ich bei dir


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

28.10.2025 um 20:17
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Und deshalb hat auch hier kaum noch wer Lust für sein Land in den Krieg zu ziehen, laut einer Gallup Umfrage:
Naja, Umfragen werden ja auch nicht von einem anderen Land überfallen.
Wenn es tatsächlich dazu kommen würde, sieht die Motivation sicherlich ganz anders aus.
Ich mein, jetzt aus dem Bauch heraus würde ich auch erstmal sagen - Nö, kein Bock. Aber das muss nichts heißen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

28.10.2025 um 22:13
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Unsere westlichen Regierungen würden die letzten Jahre auch nicht müde zu behaupten, dass in Diversität Stärke liegt und die Leute sollen sich nicht mit ihrem Heimatland identifizieren
Die USA und Russland (Vielvölkerstaat) sehen sich als divers an und sind trotzdem sehr patriotisch.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Nationalismus ist veraltet und böse. Das geht in Deutschland schon 10+ Jahre so
Nach der Wiedervereinigung wurde der Patriotismus stark von Rechtsradikalen vereinnahmt, wo dann als Gegenreaktion die Linke den Patriotismus als was rechtsradikales sah. Seit Merkel identifizieren sich die Rechtsradikalen nicht mehr mit dem Staat und wollen auch nicht patriotisch sein.
Außerdem fehlte seit der Wiedervereinigung eine außenpolitische Bedrohung, so dass die Diskussion um den Patriotismus zu einer rein innenpolitischen Sache wurde.

-----------------------------------

Sergey Auslender ist ein bekannter russischsprachiger israelischer Journalist. Zum Thema Überfall Russlands auf die Baltischen Staaten sagt er, dass die Wahrscheinlichkeit für so einen Überfall permanent steigt.
Der Nutzen für Putin wäre, dass wenn er einen Teil der Balten besetzt, dann könnte er mit der NATO handeln - er zieht sich zurück, wenn die NATO die Unterstützung der Ukraine aufgibt. Aber auch bei einem Friedensschluss mit der Ukraine bleibt das Risiko, dass Putin sich einen neuen Konfliktherd sucht, denn das Putin Regime braucht immer einen äußeren Konflikt, um eine Rechtfertigung für sein Fortbestehen zu haben.
Viele in Europa können sich heute einen Angriff Russlands auf die Balten nicht vorstellen, aber viele konnten sich auch nicht den Angriff auf die Ukraine vorstellen, meint der Journalist

Youtube: 😨АУСЛЕНДЕР: РФ ищет повод для вторжения в НАТО! Путин хочет по-быстрому захватить Балтию
😨АУСЛЕНДЕР: РФ ищет повод для вторжения в НАТО! Путин хочет по-быстрому захватить Балтию
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 00:51
Zitat von parabolparabol schrieb:Schon der Prigoschin Aufstand hat gezeigt, dass viele Russen gegen Putin sind. Prigoschin konnte sich im Hauptquartier der russischen Truppen in Südrussland frei bewegen, auch von der Bevölkerung in Südrussland erhielt er größtenteils Zuspruch.
Hast du Beispiele, wo friedlicher Protest in einer Diktatur doch erfolgreich war?


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 01:18
Zitat von parabolparabol schrieb:Viele in Europa können sich heute einen Angriff Russlands auf die Balten nicht vorstellen, aber viele konnten sich auch nicht den Angriff auf die Ukraine vorstellen, meint der Journalist
Das ist der Punkt. Bei allen Trendumfragen die ein negatives Bild zeichnen: Wer weiß, wie ein V-Fall bzw. BV-Fall hier manche wachrütteln könnte?

Die 5. Kremlkolonne und die Ungewillten würden sich dann entziehen / fliehen, im Falle Ersterer dann ggf. auch ihr Gift speien. Aber wir haben auch mit dem Ukrainekrieg bzw. der heißen/vollumfänglichen Phase ab 2022 gesehen, dass hier bei manchen ein Weckruf umging. Ja, es gab auch (selbst in der Truppe) diverse KDV-Anträge bzw. Kündigungen. Zugleich sind nicht gerade wenige Menschen zur Bundeswehr bzw. zur Reserve gegangen, trotz existierendem Berufsleben (bei der Reserve).

Wir haben am Anfang teils selbst unter Experten gedacht, die Ukraine knickt vor Russland ein - binnen Tagen. Das Gegenteil war der Fall und jetzt sind wir bald im 5. Kriegsjahr. 3,5 Jahre statt 3,5 Tage oder Wochen.
Zitat von parabolparabol schrieb:Nach der Wiedervereinigung wurde der Patriotismus stark von Rechtsradikalen vereinnahmt, wo dann als Gegenreaktion die Linke den Patriotismus als was rechtsradikales sah. Seit Merkel identifizieren sich die Rechtsradikalen nicht mehr mit dem Staat und wollen auch nicht patriotisch sein.
Außerdem fehlte seit der Wiedervereinigung eine außenpolitische Bedrohung, so dass die Diskussion um den Patriotismus zu einer rein innenpolitischen Sache wurde.
Korrekt. Dazu noch eine ganze Prise transgenerationelles Trauma durch die Täterschaft im Nationalsozialismus, was uns ein verstörtes (teils ja berechtigt da mahnendes Beispiel, wie man es nicht tun sollte - in einem modernen Kontext eher störendes oder irriges) Verhältnis zu eigenen Streitkräften bzw. gewissen Betrachtungsweisen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gebracht hat.

In anderen Ländern hat man historisch bedingt ein ganz anderes unverkrampfteres Verhältnis zu Verteidigung und Streitkräften oder auch Krisenvorsorge. Kurzum: Im Falle Deutschlands kommt ein ganzer Haufen Aspekte zusammen die eben prägend waren oder noch sind.
Zitat von parabolparabol schrieb:Seit Merkel identifizieren sich die Rechtsradikalen nicht mehr mit dem Staat und wollen auch nicht patriotisch sein.
Kurz nochmal hierzu weil ich es so lustig finde. Ich hab das sicherlich schon auf Allmystery mindestens 2-3 mal erwähnt (einer geht noch!) aber als jemand der seit gut 2008/2010 auf gewisse Trends und Szenen guckt (weil selbst mal Aluhut):

Ich werde nie vergessen wie Pseudopatrioten sich immer an nicht nur den Linken sondern auch den Grünen für eine relative anti-Bundeswehr-Einstellung abgearbeitet haben und Solidarität für Soldaten und die Bundeswehr forderten. Kaum fängt der Ukrainekrieg "kalt" an (ab 2014 ff.) wandelt sich bis 2022 ("heiß"/vollumfänglich) langsam das sicherheitspolitische Bild der Grünen zumindest. Ich werde das der Partei immer positiv auslegen, ein altes naives Dogma abgelegt zu haben, wo die Linke bzw. linke Parteien ja leider immer noch naiv/stur dran festhalten.

Aber was konnte man dann beobachten? Die Grünen schwenkten also um und sahen gewisse Bedrohungen, wollten die Ukraine aber denklogisch eben auch die Bundeswehr unterstützen und stärken. Und was geschah? Die teils gleichen Leute die 5-10 Jahre vorher die Grünen wegen anti-BW Haltung immer gebasht und kritisiert haben sehen durch die Grünen auf einmal ihre Forderungen von damals de-facto umgesetzt aber was machen diese konträren Spinner dann?

Sie kommen in kognitive Dissonanz weil ihr eigentliches Feindbild, die Grünen, eine alte Forderung umsetzt und das war dann auf einmal jenen auch wieder nicht gut genug. Sie hatten einen mentalen Kurzschluss: Feindbild loben/anerkennen oder Meinung wie Fähnchen im Wind ändern. Viele haben - vorher noch Pseudopatrioten mit Militärliebe - dann einfach auf Pseudopazifist oder so gemacht und die Grünen als Kriegstreiber (???) bezeichnet weil sie nicht damit leben konnten, die Grünen mal zu loben wie ich und andere es taten. Und/oder sie hatten ein Problem damit, dass Russland - vermutlich deren Idol - das Problem war.

Weil also nicht sein konnte, was nicht sein durfte, änderten manche radikal ihre Meinung weil es für die wichtiger war, die Grünen zu bashen oder Russland in Schutz zu nehmen. Es ist bizarr, wenn man mal wirklich darüber nachdenkt.

Aber irren ist ja bekanntlich menschlich.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 01:19
Zitat von duvalduval schrieb:Beispiele, wo friedlicher Protest in einer Diktatur doch erfolgreich war?
DDR.
Aber natürlich auch noch begünstigt durch die Begebenheiten drumherum.

In Russland wird man für ein weißes Blatt Papier verhaftet.
Das einzige, was da noch in Richtung Prostet geht, sind Musiker die vom Frieden singen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 07:20
Zitat von parabolparabol schrieb:Sergey Auslender ist ein bekannter russischsprachiger israelischer Journalist. Zum Thema Überfall Russlands auf die Baltischen Staaten sagt er, dass die Wahrscheinlichkeit für so einen Überfall permanent steigt.
In diesem Jahr hat Russland eher weniger auf Panzer gesetzt, dementsprechend baut man sich gerade Reserven auf. Gerade die Balten sollten sich in der Ukraine umsehen und eine moderne Drohnenproduktion aufsetzen oder sie werden keine Chance haben.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 09:25
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Quelle?
Ernsthaft? Hier.
Und ja, ist das erste Ergebnis das aufpoppt wenn man nach ihr und der Flagge sucht, jetzt hast du es auch mal gesehen. Ihr Gesichtsausdruck spricht auch Bände. Also wenn mir jemand die Heimat Flagge in die Hand drückt würde ich die natürlich schwenken. Egal in welcher Situation.
Zitat von parabolparabol schrieb:Seit Merkel identifizieren sich die Rechtsradikalen nicht mehr mit dem Staat und wollen auch nicht patriotisch sein.
Anscheinend nicht nur die Rechten, außer du siehst bei 80% der Befragten Deutschen Rechtsradikale.
Zitat von parabolparabol schrieb:Die USA und Russland (Vielvölkerstaat) sehen sich als divers an und sind trotzdem sehr patriotisch.
Ja, kommt natürlich auch immer darauf an, wie man es macht. Die USA haben strikte Regeln, die du einhalten musst, wenn du als nicht US Bürger dort einreisen und einwandern willst, da kommen fast nur die Fachkräfte, die Merkel uns 2015 versprochen aber bis heute nicht, oder kaum geliefert hat, weil Integration klein geschrieben.

Bei uns gibt's das US System nicht, die Leute werden ohne background checks aufgenommen und direkt ins Sozialhilfe System integriert, ohne große Fragen und oft auch ohne Pass. Das Hauptproblem der USA sind die illegalen Einwanderer und denen gegenüber geht Trump jetzt anscheinend vor.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Naja, Umfragen werden ja auch nicht von einem anderen Land überfallen.
Wenn es tatsächlich dazu kommen würde, sieht die Motivation sicherlich ganz anders aus.
Ich mein, jetzt aus dem Bauch heraus würde ich auch erstmal sagen - Nö, kein Bock. Aber das muss nichts heißen.
Ja, wenn du jetzt schon dein Land nicht verteidigen willst, dann wirst du es im Kreigsfall erst recht nicht tun. Offenbar ist es dir nicht dein eigenes Leben wert und dafür musst du dich auch nicht schämen, gehörst damit ja zur Mehrheit.

Und das ist auch eine gesunde Einstellung, wieso sollte man für Politiker sterben, die dein Heimatland wirtschaftlich gegen die Wand fahren und nur Verschlechterungen bringen, nichteinmal deine Rente im Alter nach bis zu 50 Jahren Arbeit garantieren können.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 09:37
"Man muss doch nur mal mehr auf Dialog setzen!"

"Mehr Diplomatie statt immer nur der "militärischen Logik" folgen!"

"Dann wird alles besser!"

Trump rollt Putin diverse Male im wahrsten Sinne des Wortes den roten Teppich aus.

Das Ergebnis:
A recent U.S. intelligence assessment warned that Russian President Vladimir Putin is more determined than ever to carry on the war in Ukraine and prevail on the battlefield, according to a senior U.S. official and a senior congressional official.

The analysis, which was communicated to members of Congress this month, indicated the agencies see no sign Russia is ready to compromise on Ukraine as President Donald Trump seeks to broker peace talks.
...
Facing steep Russian troop losses and economic setbacks at home, he is committed to securing Ukrainian land and expanding his country's footprint to justify the human and financial toll, the intelligence assessment found, according to the officials.
https://www.nbcnews.com/politics/white-house/us-intelligence-agencies-see-no-sign-russia-ready-compromise-ukraine-rcna239645

Waaaassss???!!! 😱🙄🤦


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 09:44
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Trump rollt Putin diverse Male im wahrsten Sinne des Wortes den roten Teppich aus.
Trump hatte ja angeblich einen Deal für Putin, aber ohne Selenski und seine EU-Crew einzuweihen.Was daraus wurde, wissen wir ja. Es ist nicht verwunderlich, dass Putin keine Lust mehr hat und desillusioniert wird. Denn die Forderungen der Nato und EU kommen ja einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich. Wenn man mit Putin verhandeln will, sollte man auch eine Basis haben die nicht völlig fern der Realität am Schlachtfeld ist. Dann wird eben weitergekämpft, bis die Ukraine militärisch erobert wird, koste es was es wolle.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 09:46
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Es ist nicht verwunderlich, dass Putin keine Lust mehr hat und desillusioniert wird. Denn die Forderungen der Nato und EU kommen ja einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich. Dann wird eben weitergekämpft, bis die Ukraine militärisch erobert wird, koste es was es wolle.
Nachrichten aus dem Paralleluniversum. 🙄


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 09:49
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Nachrichten aus dem Paralleluniversum. 🙄
In wiefern? Wir kennen die Position der EU/UK/Nato doch zur genüge. Der "Friedensplan" kommt einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich(damals wie heute). So bekommst du deinen Feind nicht an den Verhandlungstisch, schon gar nicht einen, der militärisch die Oberhand hat. Oder glaubst du ernsthaft die Ukraine könnte noch gewinnen? Dann lebst wohl du in einem Paralleluniversum.


6x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 10:02
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Der "Friedensplan" kommt einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich
Wer hat hier wen überfallen?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 10:16
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:So bekommst du deinen Feind nicht an den Verhandlungstisch, schon gar nicht einen, der militärisch die Oberhand hat. Oder glaubst du ernsthaft die Ukraine könnte noch gewinnen? Dann lebst wohl du in einem Paralleluniversum.
Es bringt hier auch nichts, immer wieder nur russische Narrative zu verbreiten. Wir haben hier schon genug Putin-Trolle.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.10.2025 um 10:17
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Denn die Forderungen der Nato und EU kommen ja einer bedingungslosen Kapitulation Russlands gleich.
Genau, Nachrichten aus dem Paralleluniversum.
Der Trump Friedensplan, so wie er seit Herbst 2024 vorliegt, sieht ein Einfrieren an der Konfliktlinie vor, also Russland kann seine kriminellen Eroberungen behalten. Dem hat die Ukraine weitgehend zugestimmt. Für Russland ist das immer noch nicht genug, es will den restlichen Donbass, und hat noch weitere Forderungen


1x zitiertmelden