Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.524 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 11:55
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Gestern sollte noch witkoff gehen, heute alles überflüssig
Die Diskussion/ der Aufwand um die Pläne hielt ich schon länger für überflüssig, weil ich nicht davon ausgehen, dass Russland irgendwas annehmen wird, dass sollte eigentlich keine neue Erkenntnis sein.

Witkoff seine Zukunft hat wohl weniger mit dem zu tun, dass der Kreml Spielchen spielt, sondern wie in der USA dessen Verhandlungen/ Verhalten liefen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:00
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Diskussion/ der Aufwand um die Pläne hielt ich schon länger für überflüssig, weil ich nicht davon ausgehen, dass Russland irgendwas annehmen wird, dass sollte eigentlich keine neue Erkenntnis sein.
Ach ? Willkommen hier im thread .
Das geht schon das ganze Jahr so

War nur irritiert warum es jetzt plötzlich ein Problem ist
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:sondern wie in der USA dessen Verhandlungen/ Verhalten liefen.
Kurze Nachhilfe
Die USA sind Donald trump und trump ist die USA

Nächste Woche Nächster Termin.es läuft wie geschmiert & deine Bedenken nicht von Belang wenn es um das wohl der Familie trump geht


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:44
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Russland handelt aus einer Position der Stärke, die Ukraine nicht unbedingt.
Russland hat wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schon vor den neuen Sanktionen konnte Russland mit Rohöl dieses Jahr kaum Geld verdienen.
Das Wirtschaftswachstum in Russland nähert sich langsam dem Nullwachstum an. Nur die Rüstungsproduktion ist gewachsen, in anderen Bereichen gibt es drastische Rückgänge. Der russische Ex-Premier und Finanzminister Kasjanow meint, Russland rutscht nächstes Jahr in massive Rezession und Inflation rein, vor allem wenn die Sanktionen beibehalten werden. die Inflation in Russland ist jetzt schon bei 6,8%.
Außerdem gibts dauernd Drohnenattacken auf russische Städte. Deshalb wäre Russland nächstes Jahr viel verhandlungsbereiter als jetzt.
Die Stahlindustrie befindet sich in einer Krise. Laut dem führenden Stahlhersteller Severstal PJSC ist der Gesamtverbrauch in diesem Jahr um 14 % gesunken. Die Nachfrage nach Stahl im Baugewerbe ging um 10 % zurück, im Maschinenbau sogar um 32 %. Der Kohlebergbau steht vor der schwersten Krise seit zehn Jahren, da große Unternehmen ihre Produktion drosseln...
Das Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im dritten Quartal auf 0,6 %
https://finance.yahoo.com/news/russians-starting-feel-real-economic-180000653.html
Die russische Zentralbank warnte, dass die Wirtschaft Russlands nach drei aufeinanderfolgenden Quartalen mit rückläufigem Wachstum bis Ende des Jahres in eine Rezession abrutschen könnte.

Nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung wuchs das BIP im Zeitraum Juli-September im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent, nach einem Wachstum von 1,1 Prozent im zweiten Quartal, 1,4 Prozent im ersten und 4,5 Prozent im vierten Quartal 2024.
Die verteidigungsbezogene Industrie bleibt der wichtigste Wachstumsmotor, während die meisten zivilen Sektoren rückläufig sind.
Laut Angaben des kremlnahen Zentrums für makroökonomische Analyse und Kurzfristprognose (CMASF) ist die Produktion in der zivilen Industrie seit Jahresbeginn stetig gesunken .
https://www.themoscowtimes.com/2025/11/07/russias-economy-could-slip-into-recession-by-year-end-central-bank-warns-a91077
Russland gewährt Großabnehmern wie Indien und China aktuell Preisnachlässe von 15 bis 20 US-Dollar gegenüber dem Brent-Referenzpreis. Bei einem Brent-Niveau von 65 Dollar verbleiben somit für russisches Öl nur rund 45 bis 50 Dollar – ein Bereich nahe der wirtschaftlichen Rentabilitätsgrenze.
https://www.vol.at/putin-unter-druck-oelpreis-faellt-unter-kritische-grenze/9331997

Youtube: Экс-премьер РФ при Путине Касьянов. Началось! Ситуация ужасная! Это страшный удар по Путину!
Экс-премьер РФ при Путине Касьянов. Началось! Ситуация ужасная! Это страшный удар по Путину!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:48
Zitat von parabolparabol schrieb:Der russische Ex-Premier und Finanzminister Kasjanow meint, Russland rutscht nächstes Jahr in massive Rezession und Inflation rein, vor allem wenn die Sanktionen beibehalten werden. die Inflation in Russland ist jetzt schon bei 6,8%.
Außerdem gibts dauernd Drohnenattacken auf russische Städte. Deshalb wäre Russland nächstes Jahr viel verhandlungsbereiter als jetzt.
Ganz bestimmt.
Und die Soldaten gehen ihnen aus.
Und die Panzer gehen ihnen aus.
Und die Wirtschaft geht kaputt.
Und irgend ein anderer generischer Quatsch den man seit 2022 hörte ist sowieso noch.
Zu Weihnachten sind sie wieder daheim xdddddd.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:58
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und irgend ein anderer generischer Quatsch den man seit 2022 hörte ist sowieso noch.
Da fehlt dir leider die Differenzierungsfähigkeit.
Zwischen der Möglichkeit, dass die Sanktionen sofort wirken oder dass sie niemals wirken, gabs noch die Möglichkeit, dass sie erst in ein paar Jahren wirken.
Der Ex-Premierminister Kasjanov hat am Anfang des Ukrainekrieges gesagt, die Sanktionen dürften erst nach 3 Jahren anfangen zu wirken.
Die zivile Produktion in Russland geht nun mal in vielen Bereichen drastisch bergab.
Und man muss noch die psychologische Wirkung der ukrainischen Drohnenangriffe dazurechnen, nur die minimalen Fortschritte der russischen Truppen an der Front und die Tatsache, dass ein großzügiges Angebot der NATO zum Einfrieren der Konflikts vorliegt.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:59
Zitat von parabolparabol schrieb:Da fehlt dir leider die Differenzierungsfähigkeit.
Ja sowieso.
Zitat von parabolparabol schrieb:Zwischen der Möglichkeit, dass die Sanktionen sofort wirken oder dass sie niemals wirken, gabs noch die Möglichkeit, dass sie erst in ein paar Jahren wirken.
Der Ex-Premierminister Kasjanov hat am Anfang des Ukrainekrieges gesagt, die Sanktionen dürften erst nach 3 Jahren anfangen zu wirken.
Die zivile Produktion in Russland geht nun mal in vielen Bereichen drastisch bergab.
Und man muss noch die psychologische Wirkung der ukrainischen Drohnenangriffe dazurechnen, nur die minimalen Fortschritte der russischen Truppen an der Front und die Tatsache, dass ein großzügiges Angebot der NATO zum Einfrieren der Konflikts vorliegt.
Ja eh.
Ganz ganz bestimmt wird das alles passieren.
Ich sags doch.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und die Soldaten gehen ihnen aus.
Und die Panzer gehen ihnen aus.
Und die Wirtschaft geht kaputt.
Und irgend ein anderer generischer Quatsch den man seit 2022 hörte ist sowieso noch.
Der Sieg ist nah xddddd.

Aber irgendwo auch respektabel wenn man seit bald vier Jahren das selbe, nicht eintreffende, Zeug wiederholt.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:24
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Fordern kann man viel von Russland, nur wie möchtest Du das durchsetzen?
Marschflugkörper Lieferungen
Zitat von BerrylBerryl schrieb:
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und die Soldaten gehen ihnen aus.
Und die Panzer gehen ihnen aus.
Und die Wirtschaft geht kaputt.
Und irgend ein anderer generischer Quatsch den man seit 2022 hörte ist sowieso noch.
Stimmt alles teilweise

1) Kanonenfutter ist noch da, Rekrutierung Schweineteuer

2) Panzer sieht man haum noch, Neuproduktion geht scheinbar erstmal auf Halde

3) die Wirtschaft sieht wirklich nicht gut aus, aber noch merkt man in Moskau und co nicht das meiste davon

Solche Effekte verstärken sich...hinzu kommen Probleme mit dem Lieferungen aus China, Nordkorea.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber irgendwo auch respektabel wenn man seit bald vier Jahren das selbe, nicht eintreffende, Zeug wiederholt
Das ist dann wie Putin Geschwafel vom Sieg.

Denn auch die Niederlage oder der Blitzsieg von crazy Ivan steht nicht vor der Tür


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:29
Zitat von parabolparabol schrieb:Russland hat wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schon vor den neuen Sanktionen konnte Russland mit Rohöl dieses Jahr kaum Geld verdienen.
Wirtschaftlich geht es Russland natürlich nicht rosig, werden die Sanktionen aber ausreichen? Europa ist immer noch guter Kunde der russischen Wirtschaft.
Die wirtschaftliche Situation der Ukraine ist wesentlich dramatischer, die Finanzierung durch Unterstützer immer mehr auf einem schmalen Grad.
Ohne fremde Hilfe ist die Ukraine über Nacht zahlungsunfähig, ohne ausreichende fremde Hilfe kann die Ukraine nicht ausreichend selbst die eigene Rüstungsindustrie finanzieren.
Zitat von parabolparabol schrieb:Zwischen der Möglichkeit, dass die Sanktionen sofort wirken oder dass sie niemals wirken, gabs noch die Möglichkeit, dass sie erst in ein paar Jahren wirken.
In ein paar Jahren. In ein paar Jahren gibt es in allen möglichen Staaten der EU Wahlen, wo sich die Regierungen ändern könnten, in Frankreich dürfte sich die Unterstützung für die Ukraine womöglich ändern, nach Macron und der macht schon nur Sysmbolpolitik.
Zitat von parabolparabol schrieb:Die zivile Produktion in Russland geht nun mal in vielen Bereichen drastisch bergab.
Russland hat auf Kriegsproduktion umgestellt.
Vielleicht könnte man auf die Idee kommen, selbst etwas mehr für die Rüstung auszugeben, damit die Ukraine dann auch ausreichend Militärisches Gerät bekommt und wir Wehrhaft sind?
Wenn Russland keine privaten PKW mehr baut sondern in den Werken gepanzerte Fahrzeuge, dann ist das weder für die Ukraine noch für uns irgendein Vorteil.

Das Russlands 8% seines BIPs in den Krieg steckt, wird langfristige Folgen für Russland haben aber was nützt es uns, wenn in Sibirien die Schulen zusammenfallen aber dafür dann Panzer gebaut werden können?

Russland hat sich auf diesen Krieg eingelassen und ist derzeit noch weit davon entfernt, dass sie diesen nicht mehr führen können.
Wenn Russland nun einen Frieden eingehen sollte, dann ist deren Wirtschaft immer noch auf Kriegswirtschaft ausgerichtet, aus dieser Sicht ergibt das also für Russland gar keinen Vorteil nun aufzuhören.
Zitat von parabolparabol schrieb:Da fehlt dir leider die Differenzierungsfähigkeit.
Was fehlt ihm denn da genau?
Diese ganzen Untergangs Prophezeiungen von 2022 für Russland sind nicht eingetreten, Russland hat sich angepasst.
Die haben offenbar zu viele dazu verleitet nicht die wichtigen Gegenmaßnahmen zu unternehmen.
"Russland steht ja eh vor dem Zusammenbruch, Panzer und Raketen haben die bald auch keine mehr"

Russland kann nach fast 4 Jahren heute Massenangriffe mit Raketen und Drohnen durchführen, was die 2022 nicht dauerhaft konnten.
Panzer spielen derzeit keine große Rolle bei der Kriegsführung, die können die auf Halde lagern.

Vielleicht fangen wir mal an zu differenzieren, was alles vorhergesagt wurde und nicht eingetreten ist und ob da viel zu sehr der Wunsch die Realität vernebelte?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:43
@Warden
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Diskussion/ der Aufwand um die Pläne hielt ich schon länger für überflüssig, weil ich nicht davon ausgehen, dass Russland irgendwas annehmen wird, dass sollte eigentlich keine neue Erkenntnis sein.
Keine Ahnung was und warum da diskutiert wird, die Sache ist doch ganz offensichtlich und einfach.
Putin möchte weiter Krieg führen, bzw. beharrt auf seinen Maximalforderungen a von denen er keinen Millimeter abgeht.

Trump möchte sich weder milit. einmischen noch sonst sich irgendwie für die Ua engagieren, außer es nutzt ihm persönlich. Europa ist da ähnlich, da überwiegt aber eher das nicht wollen und nicht können und die blanke Angst.

Da kann hier also gelabert werden was man gerne will, aber nichts dafür tut oder Putin erzählen was wir dann lieber doch nicht machen.
Tatsache ist, das Sterben geht weiter und kein Ende in Sicht, Haupsache wir haben (noch) unsere Ruhe.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:44
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:
Zitat von parabolparabol schrieb:Zwischen der Möglichkeit, dass die Sanktionen sofort wirken oder dass sie niemals wirken, gabs noch die Möglichkeit, dass sie erst in ein paar Jahren wirken.
In ein paar Jahren.
ich meinte, dass sie seit 2022 in ein paar Jahren wirken, also 2025


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:45
Zitat von parabolparabol schrieb:ich meinte, dass sie seit 2022 in ein paar Jahren wirken, also 2025
Seit wann wirken die in Nordkorea?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:48
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Marschflugkörper Lieferungen
Ist nicht passiert. Die Diskussionen darum gehen nun schon lange, ob Russland da nicht an Möglichkeiten denkt, um die Rüstungsproduktion außerhalb der Reichweite zu bauen? Was Stalin konnte, wird Putin vermutlich auch hinbekommen.

Panzer hat man ja ein paar geliefert, wie wäre es gewesen weit mehr zu liefern?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Solche Effekte verstärken sich...hinzu kommen Probleme mit dem Lieferungen aus China, Nordkorea.
Welche Probleme sollen das sein? Kommen nicht mittlerweile auch NK Gerät nach Russland?
China hat welche Probleme bei Lieferungen?

Irgendwie scheinen Russlands "Freunde" eher die Produktion auszuweiten.
Analysten zufolge wird die Militarisierung der belarussischen Industrie ein beispielloses Niveau erreichen. Dem Plan zufolge werden belarussische Unternehmen bis 2027–2028 in der Lage sein:

um jährlich 300.000 Raketen zu produzieren
um jährlich 450.000 Artilleriegranaten herzustellen
UAVs herstellen
Modernisierung russischer Panzerfahrzeuge
um die Versorgung russischer Raketen mit Mikrochips sicherzustellen
Quelle: https://militarnyi.com/uk/articles/rol-oboronno-promyslovogo-kompleksu-bilorusi-v-rosijskij-agresiyi-proty-ukrayiny/


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 77 Beiträge, am 03.10.2025 von Warden
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
77
am 03.10.2025 »
von Warden
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 122 Beiträge, am 18.10.2025 von Warden
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
122
am 18.10.2025 »
von Warden
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Politik, 981 Beiträge, am 09.08.2024 von Warden
M1ndCon7rol am 03.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
981
am 09.08.2024 »
von Warden