parabol schrieb:Russland hat wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schon vor den neuen Sanktionen konnte Russland mit Rohöl dieses Jahr kaum Geld verdienen.
Wirtschaftlich geht es Russland natürlich nicht rosig, werden die Sanktionen aber ausreichen? Europa ist immer noch guter Kunde der russischen Wirtschaft.
Die wirtschaftliche Situation der Ukraine ist wesentlich dramatischer, die Finanzierung durch Unterstützer immer mehr auf einem schmalen Grad.
Ohne fremde Hilfe ist die Ukraine über Nacht zahlungsunfähig, ohne ausreichende fremde Hilfe kann die Ukraine nicht ausreichend selbst die eigene Rüstungsindustrie finanzieren.
parabol schrieb:Zwischen der Möglichkeit, dass die Sanktionen sofort wirken oder dass sie niemals wirken, gabs noch die Möglichkeit, dass sie erst in ein paar Jahren wirken.
In ein paar Jahren. In ein paar Jahren gibt es in allen möglichen Staaten der EU Wahlen, wo sich die Regierungen ändern könnten, in Frankreich dürfte sich die Unterstützung für die Ukraine womöglich ändern, nach Macron und der macht schon nur Sysmbolpolitik.
parabol schrieb:Die zivile Produktion in Russland geht nun mal in vielen Bereichen drastisch bergab.
Russland hat auf Kriegsproduktion umgestellt.
Vielleicht könnte man auf die Idee kommen, selbst etwas mehr für die Rüstung auszugeben, damit die Ukraine dann auch ausreichend Militärisches Gerät bekommt und wir Wehrhaft sind?
Wenn Russland keine privaten PKW mehr baut sondern in den Werken gepanzerte Fahrzeuge, dann ist das weder für die Ukraine noch für uns irgendein Vorteil.
Das Russlands 8% seines BIPs in den Krieg steckt, wird langfristige Folgen für Russland haben aber was nützt es uns, wenn in Sibirien die Schulen zusammenfallen aber dafür dann Panzer gebaut werden können?
Russland hat sich auf diesen Krieg eingelassen und ist derzeit noch weit davon entfernt, dass sie diesen nicht mehr führen können.
Wenn Russland nun einen Frieden eingehen sollte, dann ist deren Wirtschaft immer noch auf Kriegswirtschaft ausgerichtet, aus dieser Sicht ergibt das also für Russland gar keinen Vorteil nun aufzuhören.
parabol schrieb:Da fehlt dir leider die Differenzierungsfähigkeit.
Was fehlt ihm denn da genau?
Diese ganzen Untergangs Prophezeiungen von 2022 für Russland sind nicht eingetreten, Russland hat sich angepasst.
Die haben offenbar zu viele dazu verleitet nicht die wichtigen Gegenmaßnahmen zu unternehmen.
"Russland steht ja eh vor dem Zusammenbruch, Panzer und Raketen haben die bald auch keine mehr"
Russland kann nach fast 4 Jahren heute Massenangriffe mit Raketen und Drohnen durchführen, was die 2022 nicht dauerhaft konnten.
Panzer spielen derzeit keine große Rolle bei der Kriegsführung, die können die auf Halde lagern.
Vielleicht fangen wir mal an zu differenzieren, was alles vorhergesagt wurde und nicht eingetreten ist und ob da viel zu sehr der Wunsch die Realität vernebelte?