Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

48.849 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:18
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Mit anderen Worten: Nichts als heiße Luft, die da von dir kommt.
Ich geb mich geschlagen.
Deregulierung ist zumeist nicht positiv für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum der USA sowie unsere Rezession kommt von einer Laune der Natur und nicht von den Agenden der jeweiligen Politiken.
Zitat von O.G.O.G. schrieb:So des ist jetzt mal ein Denkanstoss!
Ich würde mal sagen dass man sich weiter anpassen muss.
Hier wird sich, ob mit oder ohne Trump, nicht mehr viel bewegen und Deutschland wird schon garnicht die Welt retten sondern eher als abschreckendes Beispiel dienen.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Deregulierung ist zumeist nicht positiv für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum der USA sowie unsere Rezession kommt von einer Laune der Natur und nicht von den Agenden der jeweiligen Politiken.
Ist halt nur blablabla bezogen auf die Fragestellung welchen Anteil am Wirtschaftswachstum der USA Deregulierung im Klimasektor hat.
Du kannst es halt nicht belegen, sondern nur behaupten.

Aber ich habe nichts anderes erwartet, von jemandem, der rechte Kampfbegriffe verwendet:
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Klimahysterie



1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:30
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist halt nur blablabla bezogen auf die Fragestellung welchen Anteil am Wirtschaftswachstum der USA Deregulierung im Klimasektor hat.
Ne kein Problem.
Wie gesagt, ich meine jetzt auch dass deren Wirtschaftswachstum von keiner Gemengelage der Trumpolitik kommt sondern einfach so.
Währenddessen unsere Rezession keinen Zusammenhang, ebenfalls in Teilen, keinerlei Zusammenhang mit der Klimahysterie hat.
Wäre auch zu räächts als es eine ernstzunehmende Meinung sein könnte.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:30
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Bei Ihnen derweil Wachstum.
Im ersten Quartal ist ihre Wirtschaft geschrumpft laut deiner Quelle. Und gestiegen ist sie, noch bevor Trump Klimaschutz für beendet erklärt hat. Also, das du hier häufig Unsinn schreibst, ist hinlänglich bekannt, aber ein BISSCHEN logisch denken, ist doch nicht zuviel verlangt.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie waren nochmal die Gewinneinbrüche bei Mercedes, BMW und VW?.
Wegen der US-Zölle und weil Mercedes in China kein kompaktes Elektroauto anbieten kann. Der Mann den du hier die Stiefel küsst, hilft dabei unsere Industrie zu zerstören.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mercedes-benz-gewinneinbruch-102.html
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wer hat gerade wirtschaftliche Probleme?.
Stimmt, wir.
Klimahysterie bringt halt nichts.
Das Märchen, das Deutschland das einzige Land ist, das was gegen den Klimawandel macht. wird auch durch immerwährende Überholung nicht wahrer.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:chön wärs, glauben werd ich aber erst wenn es real ist.
Warum willst du, das das Deutschlandticket teurer wird?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:33
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wäre auch zu räächts als es eine ernstzunehmende Meinung sein könnte.
Erst mal ist es unbelegtes Geschwurbel, weswegen es nicht ernst zu nehmen ist.
Dass das rechtes Geschwurbel ist, macht den Kohl dann auch nicht viel fetter.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:41
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Erst mal ist es unbelegtes Geschwurbel, weswegen es nicht ernst zu nehmen ist.
Dass das rechtes Geschwurbel ist, macht den Kohl dann auch nicht viel fetter.
https://nypost.com/2025/07/29/opinion/axing-epas-endangerment-bs-will-unleash-a-new-era-of-us-prosperity/?utm_source=chatgpt.com

Wie gesagt, das Wachstum kommt einfach so.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das Märchen, das Deutschland das einzige Land ist, das was gegen den Klimawandel macht.
Anscheinend a bissl falsch.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wegen der US-Zölle und weil Mercedes in China kein kompaktes Elektroauto anbieten kann. Der Mann den du hier die Stiefel küsst, hilft dabei unsere Industrie zu zerstören.
Die wird eher durch die Politik und Überheblichkeit zerstört.
Trump hat die EU grad ja eh so schön vorgeführt, oder ist der Deal schon wieder vergessen.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:43
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Währenddessen unsere Rezession keinen Zusammenhang, ebenfalls in Teilen, keinerlei Zusammenhang mit der Klimahysterie hat.
Hat sie auch nicht. Schuld sind schwache globale Nachfrage, marode Infrastruktur (weil Jahrzehntelang kaputt gespart, uns waren Zahlen wie die schwarze Null wichtiger), hohe Energiepreise(getrieben durch teures Gas), geringe Digitalisierung (weil dieses Internet wird sich eh nicht durchsetzen), zu viel Bürokratie und sehr wichtig Fachkräftemangel.

Wir bekämpfen lieber jedes Windrad bis aufs Blut, geben Migranten und Grünen für alles die Schuld und halten am Verbrenner fest.

Deswegen wird Deutschland wirtschaftlich verlieren, Deutschland ist eines der Länder mit dem höchsten Medianalter in Deutschland. Die Alten haben das Ruder übernommen und haben kein Interesse an nachhaltiger Entwicklung. Alte Nimbys bekämpfen jeden Fortschritt und die Folgen erleben wir heute.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 10:46
@Berryl
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die wird eher durch die Politik und Überheblichkeit zerstört.
Der Gewinneinbruch bei Mercedes ist auf Zölle und schwaches China-Geschäft zurückzuführen. Aber ich verstehe dich, du feierst Trump, aber er ist nicht gut für dich. Das erleben viele Magas, du bist nicht allein :)


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 11:51
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie waren nochmal die Gewinneinbrüche bei Mercedes, BMW und VW?
Ach was, wenn Du Sparpolitik machst und die eigene Bevölkerung verarmst und gleichzeitig an einer veralteten Technologie festhältst, dann bricht der Gewinn ein? Meine Güte, ich bin ja komplett erstaunt.

Ich würde einfach sagen Mercedes, BMW und VW sollten einfach noch mal ein paar Pferdekutschen herstellen, vielleicht gehen ja die Gewinne wieder steil?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 11:59
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ich würde einfach sagen Mercedes, BMW und VW sollten einfach noch mal ein paar Pferdekutschen herstellen, vielleicht gehen ja die Gewinne wieder steil?
@Berryl
Wenn wir dabei sind gehen wir auch gleich noch zu Dampfloks zurück, die vernebeln dir das panorama auf die windräder .
Was im Grunde witzig ist weil VW Milliarden Strafe zahlen musste in den USA wegen einer betrugssoftware bei Abgasen , im Nachhinein das kleinste Problem beim nem Pädophilenring im weissen haus


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:09
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich würde mal sagen dass man sich weiter anpassen muss.
Hier wird sich, ob mit oder ohne Trump, nicht mehr viel bewegen und Deutschland wird schon garnicht die Welt retten sondern eher als abschreckendes Beispiel dienen.
Ja die Menschen können sich "anpassen", nicht jeder das ist klar die Armen sind die im dann im Arsch sind!
Wie gesagt was ist mit dem Pflanzen hab mal das Chat GPT gefragt.


Frage:
Kannst du mir Bitte eine Liste von den wichtigsten Nutzpflanzen für nahrung geben
und dessen Minimale und Maximale Temperatur (Boden und Luft), Luftfeuchtigkeit geben.
GPT:
Natürlich! Hier ist eine Liste der wichtigsten Nutzpflanzen für die Ernährung,
einschließlich ihrer minimalen und maximalen Temperaturanforderungen (Luft und Boden)
sowie der optimalen Luftfeuchtigkeit. Diese Werte können je nach Sorte und Region leicht variieren,
aber sie geben dir eine solide Orientierung.


1. Weizen (Triticum aestivum)
Lufttemperatur:
Minimum: 3–5 °C (Keimung)
Optimum: 15–25 °C
Maximum: ~35 °C (Wachstum gestoppt)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 4–5 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 50–60 %


2. Mais (Zea mays)
Lufttemperatur:
Minimum: 8–10 °C
Optimum: 24–30 °C
Maximum: 35–38 °C
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 10 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 60–70 %

3. Kartoffel (Solanum tuberosum)
Lufttemperatur:
Minimum: 5 °C
Optimum: 15–20 °C
Maximum: ~30 °C (ab da Qualitätsverlust)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 7–8 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 65–80 %

4. Reis (Oryza sativa)
Lufttemperatur:
Minimum: 10–12 °C
Optimum: 25–35 °C
Maximum: >38 °C (Stress)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 12 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 70–90 %
Hinweis: Liebt stehendes Wasser und hohe Luftfeuchte

5. Sojabohne (Glycine max)
Lufttemperatur:
Minimum: 8–10 °C
Optimum: 22–28 °C
Maximum: >35 °C (Wachstumsstress)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 10 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 60–70 %

6. Gerste (Hordeum vulgare)
Lufttemperatur:
Minimum: 1–2 °C (Keimung)
Optimum: 15–25 °C
Maximum: 30–32 °C
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 2–4 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 40–60 %

7. Hirse (z. B. Sorghum bicolor)
Lufttemperatur:
Minimum: 8–10 °C
Optimum: 27–32 °C
Maximum: >38 °C
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 10 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 40–60 %
Hinweis: Trockenheitsresistent

8. Bohnen (Phaseolus vulgaris)
Lufttemperatur:
Minimum: 10 °C
Optimum: 18–24 °C
Maximum: >30 °C (Pollen wird steril)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 10–12 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 60–70 %

9. Kohl (Brassica oleracea)
Lufttemperatur:
Minimum: 4 °C
Optimum: 15–20 °C
Maximum: 30 °C
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 7–8 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 70–80 %

10. Tomate (Solanum lycopersicum)
Lufttemperatur:
Minimum: 10 °C
Optimum: 21–27 °C
Maximum: >35 °C (Fruchtansatz gestört)
Bodentemperatur (Keimung): ≥ 12–15 °C
Luftfeuchtigkeit (optimal): 60–70 %
Hinweis: Hohe Luftfeuchtigkeit fördert Pilzkrankheit
Quelle: Chat GPT



Dann hab ich eine weiter Frage gestellt denn das kann ich selber nicht bzw habe die Zeit dazu nicht.
Und das ist das Wichtigste im Bezug auf unsere Zukunft ich mein Trump hat das verbrochen und weiter sachen in Bezug auf Klima:
Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene die rechtliche Grundlage entziehen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-treibhausgase-100.html



Frage 2:
Und jetzt das gleiche in Bezug auf dem Klimawandel,
als referenz Klima daten von Jahr 2000 bis jetzt dann
bitte eine Extrapolation für die oben genannten Pflanzen
in welchen Jahr diese nicht mehr gegeben sind, danke
GPT:
Hier ist der Überblick, wie sich seit etwa 2000 der globale Temperatur‑Anstieg entwickelt hat – und was das langfristig für die genannten Nutzpflanzen bedeutet:

Globale Temperaturentwicklung (2000–2024)
Im Jahr 2000 lag die globale Temperaturabweichung bei etwa +0,43 °C über dem vor‑industriellen Niveau (1850–1900)
Quelle: https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2024?utm_source=chatgpt.com


Bis 2024 ist dieser Wert auf +1,60 °C angestiegen – der erste ganzjährige Wert über der 1,5 °C‑Schwelle
Quelle: https://www.surfertoday.com/environment/global-temperature-graph?utm_source=chatgpt.com
.

Der langfristige Trend liegt bei ca. 0,20 °C pro Dekade (seit 1979)
Quelle: https://climate.copernicus.eu/climate-indicators/temperature?utm_source=chatgpt.com

in den letzten Jahren sogar beschleunigt auf rund 0,26 °C pro Dekade
Quelle: https://www.lemonde.fr/en/environment/article/2024/06/05/climate-change-is-accelerating-faster-than-ever_6673802_114.html?utm_source=chatgpt.com


Auswirkungen auf Nutzpflanzen
Ich extrapoliere aus diesen globalen Daten, um zu zeigen, wann ihre maximal tolerierbare
Luft- oder Bodentemperatur überschritten sein wird – also möglicherweise der Anbau erheblich beeinträchtigt.

Die Tabelle nutzt eine konservative Annahme von +0,20 °C pro Dekade (0,02 °C pro Jahr).

Pflanze Max. Luft‑Temp. Betracht Jahrzehnt Jahr, in dem globaler Anomalien‑wert Max überschreitet
Weizen 35 °C (+2,0 °C Anomalie) aktuell +1,6 °C (2024) ~2030 (bei +2,0–2,2 °C)
Mais 38 °C (+2,2 °C) aktuell ~+1,6 °C ~2035
Kartoffel 30 °C (+1,0 °C) überschritten bereits um 2010–2020
Reis 38 °C (>+2,2 °C) ähnlich wie beim Mais → ~2035
Sojabohne 35 °C (~+2,0 °C) wie Weizen → ~2030
Gerste 32 °C (+1,8 °C) ~2028–2030
Hirse 38 °C (>+2,2 °C) ~2035
Bohnen 30 °C (~+1,0 °C) schon vor 2025, Qualität leidet
Kohl 30 °C (+1,0 °C) überschritten um 2010–2020
Tomate 35 °C (~+2,0 °C) ~2030

Hinweis: Diese Einschätzungen beziehen sich nur auf die globale Durchschnittstemperatur.
Regionale Unterschiede, lokale Anpassungsmaßnahmen, Sortenwahl, Bewässerung oder höher gelegene Anbauzonen können wichtige Puffer bieten.



Interpretation & Empfehlungen
Gemäß globaler Durchschnittsdaten ist für einige Kulturen wie Gerste und Soja bereits in weniger als einem Jahrzehnt ein kritischer Punkt erreicht,
bei dem extreme Hitze periodisch die Wachstumsgrenze überschreitet.
Kartoffeln, Kohl, Bohnen haben deutlich niedrigere Toleranzschwellen und zeigen bereits heute in vielen Regionen Anbauschwäche, Hitze- oder Trockenstress.
Mais, Reis, Hirse könnten ab etwa 2030–2035 von regelmäßig überschrittenen Temperaturschwellen betroffen sein – insbesondere in standardisierten Anbaugebieten.
Für alle Kulturen gilt: Temperatur ist nur ein Faktor. Auch Niederschläge, Bodenfeuchtigkeit, Schädlingsdruck und Luftfeuchte spielen entscheidende Rollen –
klimatische Extremereignisse wie Dürren oder Starkregen verhindern oft früher die Ernte als die Durchschnittstemperatur.


Fazit
Der globale Temperaturanstieg liegt heute bei etwa +1,6 °C (2024); die 1,5 °C-Marke wurde erstmals überschritten
Quelle: https://www.surfertoday.com/environment/global-temperature-graph?utm_source=chatgpt.com

Damit rücken die Klimabedingungen vieler wichtiger Nutzpflanzen immer näher an ihre Umweltlimits.
Ohne Gegenmaßnahmen, geeignete Züchtung oder Standortverlagerung drohen für Weizen, Mais, Reis, Soja, Hirse und Tomate ab 2030–2035
regelmäßig Bedingungen oberhalb ihrer Toleranz.
Kartoffeln, Kohl, Bohnen sind bereits jetzt – regional – gefährdet.
Quelle: Chat GPT


Was ist jetzt wohl wichtiger Kurzfristige Wirtschaftsinteressen ( auf die Zeit gesehen ) oder die Nachhaltigkeit für die verdammte Nahrungsmittel Versorgung unsers Planten.

Denn wie schaut es mit der Weltwirtschaft aus wenn die Hälfe auf der Flucht / oder Tot ist weil Ihre Heimat nicht mehr bewohnbar ist.
Und die Pflanzen nicht mehr Wachsen oder nur wenig ertrag bringen.... angebot und Nachfrage Preisse steigen Kaufkraft, Löhnen usw....

Wie ist es dann. Und ich weiss das dauert noch NUR wenn wir nicht machen sind wie alle im Arsch.
OK wie jetzt nicht ein gross teil von uns wird das nicht mit erleben NUR mal so....


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:26
Zitat von O.G.O.G. schrieb:Hälfe auf der Flucht
Und bei der Flucht schauen wir mal auf den Globus und stellen fest, dass die meisten Mesnchen auf dem Eurasischen Kontinent leben und aktuell die besten Aussichten zum Überleben in (Mittel-)-Europa sind. Viel Spaß, da kommt eine Flüchtlingswelle, gegen die 2105 ein feuchter Scheiß ist.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:47
Ok, kürzen wir ab.
Wir halten fest dass die USA unter Trumps Politik momentan ein gutes Wirtschaftswachstum haben, dass der Klimawandel ihn nicht juckt und man sich wohl anpassen müssen wird und er nebenbei noch der EU gezeigt hat wo sie überhaupt steht.
Willkommen in der nüchternen Realität.

Und mal schauen was bei rumkommt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-setzt-pharmakonzernen-frist-fuer-preissenkungen-a-683c59e6-835c-49dc-948f-a5aef2537d6e


4x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 14:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:k, kürzen wir ab.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:und er nebenbei noch der EU gezeigt hat wo sie überhaupt steht.
Willkommen in der nüchternen Realität.
Ist verstanden worden
Jetzt erklär mal eben kurz was die Schweiz verbrochen hat . Je nachdem welche Frisur ich von trump nehm haben die 31 schrägstrich 39 Prozent Zölle. Du musst mir mal abgekürzt das Modell erklären , hab ich euch gezeigt wo ihr steht isses definitiv nicht . Danach bequatschen wir die pinguininseln und dann Epstein


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 14:50
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wir halten fest dass die USA unter Trumps Politik momentan ein gutes Wirtschaftswachstum haben
Das Wirtschaftswachstum ist ähnlich wie bei Biden, Wirtschaftswachstum wird meist von langfristigen Wirtschaftsentscheidungen beeinflusst. In den USA hat man einen Mix aus neuen und traditionellen Industrien, während Deutschland sehr stark nur auf traditionelle Industrien setzt. Außerdem sind die USA weniger von den hohen Energiepreisen betroffen


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 14:50
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wer hat gerade wirtschaftliche Probleme?. Stimmt, wir.
Stimmt so nicht wirklich, oder so viel, wie das Pi einfach 3 ist. Schauen wir mal in die USA, das Land der großen Freiheit, ehemalig, aktuell korrupt übernommen vom Trump-Clan, Präsident ist ein Lügner, verurteilter Betrüger und Sexualstraftäter, der Frauen ungefragt, einfach gerne mal zwischen die Beine greift und viele Jahre bester Freund von Epstein war, ... und da seigte die US-Wirtschaft zeigte im Jahr 2024 ein robustes Wachstum, mit einem BIP-Wachstum von etwa 3,0% im zweiten Quartal, niedriger Arbeitslosigkeit und starkem Konsumausgeben. Im Jahr 2025 hat sich das Wachstum jedoch verlangsamt, mit Prognosen zwischen 1,5% und 2,9%, beeinflusst durch Tarifpolitik, politische Unsicherheit und wiederkehrende Inflationssorgen.

Youtube: Diese 3 HORROR-SZENARIEN kommen nun auf CHINA (und die WELT) zu! @MarkReicher
Diese 3 HORROR-SZENARIEN kommen nun auf CHINA (und die WELT) zu! @MarkReicher
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

China geht es auch nicht wirklich gut ...

Youtube: Russen-Ökonom alarmiert: "Die Party in Russlands Wirtschaft geht dem Ende zu"
Russen-Ökonom alarmiert: "Die Party in Russlands Wirtschaft geht dem Ende zu"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? | Mit offenen Karten | ARTE
Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? | Mit offenen Karten | ARTE
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Russland geht es auch nicht wirklich gut ...

Und Deutschland dümpelt aktuell auch etwas vor sich hin. Fakt ist, den USA ging es vor Trump wirtschaftlich besser und den Menschen ging es viel besser, und das dicke Ende von Trumps Kettensäge wird ja erst noch kommen.


Zitat von BerrylBerryl schrieb:Klimahysterie bringt halt nichts.
Das gibt es nicht, dass ist ein Kampfbegriff der Leugner des menschengemachten Klimawandels, die gibt es hingegen schon. Aber wenn Du da mal Fakten hast und nicht nur so vier Worte schwurbelst, lass doch die Welt an Deiner Weisheit partizipieren, für den Anfang reichen auch wir hier im Forum erstmal aus.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:01
@Berryl
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Im ersten Quartal ist ihre Wirtschaft geschrumpft laut deiner Quelle. Und gestiegen ist sie, noch bevor Trump Klimaschutz für beendet erklärt hat. Also, das du hier häufig Unsinn schreibst, ist hinlänglich bekannt, aber ein BISSCHEN logisch denken, ist doch nicht zuviel verlangt.
Ich wiederhole mich halt. Und wie meine Vorposten schrieben ging des der Wirtschaft unter Biden in diesem Quartal sogar besser. Aber naja, bei dir herrscht halt Dunning Kruger.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:17
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie gesagt, das Wachstum kommt einfach so.
Toll, jetzt hast du belegt, dass es außer dir noch andere gibt, die unbelegte Behauptungen raus hauen. :D


melden
melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 17:48
Zitat von BerrylBerryl schrieb:dass der Klimawandel ihn nicht juckt und man sich wohl anpassen müssen wird
Was raffst du eigentlich nicht daran das diese Anpassung Grenzen hat die überschritten werden.
Kannst dich ja mal an ein Leben ohne Nahrung versuchen anzupassen viel Glück.


melden