behind_eyes schrieb:Gestern die PK gesehen und gefühlt wird das Ganze ein Desaster.
Trump hat für mein Empfinden überhaupt keine Strategie, fungiert aber als wichtigster Connector. Es wird von guten Gesprächen und Hoffnung gesprochen wo ich denke das das Null Substanz hat und am Ende sind die Erwartungshaltungen so groß, daß alle nur verlieren können.
Unsere Vertretungen aus Europa aber genauso, der Druck in Richtung Waffenstillstand ist zwar richtig, aber wie geht's dann weiter?
Ja,, das ist die Frage!
Ich habe mir heute Morgen die Pressekonferenz angesehen und die 30 Minuten nach dem folgenden Gespräch mit den Europäern.
Ja, es war viel Gelaber dabei, aber wir wissen nicht, was danach passiert ist. Was dort gesprochen und ausgearbeitet wurde. Merz war klar in seiner Aussage, er will einen Waffenstillstand. Trump hatte voher Selenski (offenbar deutsche Schreibung) klar gesagt, es ginge nicht um einen Waffenstillstand, sondern um eine Beendigung des Krieges. Weil Waffenstillstand nur eine Verzögerung bedeuten würde, mal 2 Wochen gut, und das fängt es wieder an. Das finde ich von der Theorie her einleuchtend.
Starmer war wie Merz auch klar in seiner Aussage, dass es nicht nur um Hilfe für die Ukraine geht, sondern um eine eventuelle Gefährdung von Europa als Kontinent. Und Alexander Stubb hat die früheren Konflikte zwischen Finnland und Russland thematisiert.
Also es sieht für mich so aus, dass Europa sich einig ist. Trump: Was soll er denn eigentlich machen? Was hat er von einer Beendigung des Krieges? Dass er sagen kann, ja, das war jetzt schon der siebte, den ich beendet habe. Nur mit dem Triumph, dass Biden das nicht geschafft hat? Der ja sowieso alles vermasselt hat. Vielleicht ist er ja so einfach gestrickt, aber seine Berater wohl kaum.
Was kommuniziert wurde: 1. Die USA verkauft hoch effiziente Waffen an die Nato. Europa bezahlt diese Waffen, die dann auch mit Knowhow der Ukraine zukommen. 2. Trump arrangiert ein 'Trilateral'. Das letztere wird dann spannend.
--------------
Jede Partei verfolgt doch eigene Interessen.
Selenski kann bei solchen Veranstaltungen nichts weiter als Schuhe putzen. Die Europäer haben Angst vor Ausweitungen des Krieges, da tun sie sich auch mal parteiübergreifend zusammen. Trump, ja was will er? Eigentlich sollte er ja damit gar nichts zu tun haben.
Aber vielleicht doch, weil Russland involviert ist?
Fragen über Fragen. Und wer wird verlieren? (Um auf deinen Beitrag zurückzukommen.)
.