nocheinPoet schrieb:Erkennst Du an, dass die Zölle von Trump nur dämlich waren? Oder nennen wir es einen Fehler?
Röhrich schrieb:Ich erkenne das nicht erst nun sondern hab das in größten Teilen schon immer für Unfug gehalten.
Das ist doch mal eine klare Aussage, die ich gut finde. Immerhin ...
nocheinPoet schrieb:Brasilien kompensiert höhere Fracht durch niedrigere Preise bei der Erzeugung. Nur im schlechten Fall sind die Frachtkosten hier 20 bis 30 Prozent teurer.
Röhrich schrieb:Welche Kostenunterschiede haben denn die beiden Länder in der Erzeugung?
Informiere Dich doch mal alleine dazu.
Röhrich schrieb:Und Die gab es ja schon immer und am Ende bekommen alle einen an den Weltmarkt angelehnten Preis.
Natürlich gibt es in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Preise für die Herstellung, nicht ohne Grund werden iPhones in China geschraubt.
Röhrich schrieb:Und die Erzeugerkosten sind nicht unbedingt Teil des Weltmarktpreises, wer Sojabohnen am Weltmarkt anbieten möchte (als Landwirt nicht möglich), der muss sich am Preis am Weltmarkt orientieren.
Klar gehen die Erzeugerkosten mit in den Endpreis.
Röhrich schrieb:20 bis 30% höhere Frachtkosten spielen einen riesigen Unterschied, wenn Du nun den Anteil Frachtkosten und Tonne Sojabohnen vergleichst, wird es Dich vielleicht erschrecken, wie hoch der Anteil an Frachtkosten ist, damit die billige Sojabohne in China landet.
Ich schrieb im schlechtesten Fall, bin ja offen und ehrlich, aber ich schrieb auch, vieles wird kompensiert und es geht sogar günstiger, hast Du wohl überlesen.
Röhrich schrieb:Denn Einkaufspreis und Frachtkosten ergeben dann das, was in China auf den Tisch gelegt werden muss.
Danke für diese Info, wäre ich jetzt nie drauf gekommen.
:D
nocheinPoet schrieb:Das wird also wohl nicht reichen, dass nun die Bohnen so wie früher aus den USA gekauft werden, die Bauern dort werden recht sicher nicht so schnell an die Umsätze von vor den tollen Zöllen von Trump kommen.
Röhrich schrieb:Es gab keine Zölle von Trump auf Sojabohnen, die Chinesen haben sich unter anderem diese aufgesucht als Reaktion.
Meine Fresse aber auch, man mir ist klar, dass die Zölle von China waren und nicht von Trump. Es geht ja auch um Einfuhrzölle und nicht um Ausfuhrzölle. Ja, ich weiß wer da warum wo auf was Zölle erhoben hat. Hoffe das ist nun mal klar.
Röhrich schrieb:Aber wie Du zu der Annahme kommst, dass China nun plötzlich weit weniger kaufen würde, dass wäre interessant.
Hatte ich Dir erklärt, wie oft brauchst Du es dieses mal?
Röhrich schrieb:Ich würde vermuten, der günstige Rohstoff Sojabohne spielt eine Rolle für günstige Produktion, auch die Chinesen werden nicht aus irgendwelchen Gründen sich unnötig für teurere Rohstoffe entscheiden. Können könnten sie es aber ob sie es wirklich wollen?
Es gibt neue Lieferverträge, solche großen Mengen kauft man nicht eben so wie Butter bei Aldi. Wenn chinesische Käufer aus den Verträgen wollen, könnte das einiges kosten. Dann muss es nicht zwingend groß teuer sein und dann geht es auch um Sicherheit, kann man sich darauf verlassen, dass Trump sich nicht schon übermorgen über ein Video aus China aufregt, oder über TikTok und dann auf einmal 200 % Zölle auf alles aus China erhebt? Und China dann wieder auf Bohnen?
nocheinPoet schrieb:Also was die Behörden so behaupten ist nicht glaubwürdig ...
Röhrich schrieb:Alles eine große Trump-ICE Verschwörung? Vielleicht belegst Du mal Deine Behauptungen?
Allgemeine Fakten müssen nicht belegt werden, was Usus ist, ist eben bekannt, auch wenn es Dir nicht bekannt ist. Gibt eben Grundlagenwissen, dass man schon haben sollte, dass die Behörden in den USA aktuell nicht glaubwürdig sind, ist eine Tatsache, dafür gibt es echt nun genug Videos im Netz. Die Behörden sind unterwandert von MAGA, Vetternwirtschaft und Korruption und alles hört soweit es geht auf Trump. Alleine die Klagen vom Justizministerium gegen Politiker, die Trump nicht mag, oder gegen Richter, oder Ermittler wie Comey, Trump missbraucht und instrumentalisiert die Behörden für seine Vendetta.
Echt jetzt, ich gehe mal davon aus, dass das so klar ist, wie, dass die Erde keine Scheibe ist. Dafür muss man nun nicht viel verfolgen, was in den USA so brennt.
nocheinPoet schrieb:Was hätten die Kartelle davon?
Röhrich schrieb:Was hätten die davon?
Hast Du noch nie etwas mitbekommen, was mexikanische Kartelle alles anstellen?
Und das ist dann Deine Grundlage alles als nicht glaubhaft zu betiteln?
Here we are again. Du hast keine Antwort auf eine Frage und kommst dann mit einer Reihe eigener Gegenfragen. Du hast also keine Ahnung, war mir wo schon klar.
Röhrich schrieb:Du hattest schon behauptet, die ICE hätte nichts mit Kartellen und Drogenschmuggel etc zu tun. Vielleicht, nur vielleicht fängt da das ganze Problem schon an?
Nein, ich schrieb, aktuell ist ICE primär damit beschäftigt, "illegale" Einwanderer zu jagen und alles an Bürgern, die nicht weiß genug ausschauen. Wenn man ein Latino ist, und seine Kinder zu Schule bringt, und volles Pfund Amerikaner, echter Bürger so, eventuell sogar in der zweiten Generation, ICE Agenten können Dich dennoch einfach so aus dem Auto ziehen, auf die Straße werfen, Hände auf den Rücken, Handschellen und weg bist Du erstmal. Kann sogar über Wochen und Monaten so sein, bis Du dann wieder frei kommst. Und die machen das nicht weil sie Dich für einen Drogendealer von einem mexikanischen Kartell halten, sondern weil es Quoten gibt, Trump will jedes Jahr so eine Million abschieben, die müssen ja wo eingefangen werden.
Also nein, das Problem bin sicher hier nicht ich und meine Sicht auf diese Dinge.
Röhrich schrieb:Es gibt schon aus der Zeit bevor Trump überhaupt in die Politik ging massive Übergriffe und Angriffe durch mexikanische Kartelle gegen ICE Beamte. Such mal ... nach Special Agent Jaime Zapata, der vom Kartell abgeschlachtet wurde.
Februar 2011, ist 14 Jahre her, weißt Du, es müsste da schon mehr geben, so wie in Italien, wo es gegen die Mafia ging und ständig Richter und Staatsanwälte umgelegt wurden. Aber das hier? Du hast echt so tief graben müssen, bis 2011? Lächerlich, Deine Begründung, oder die Begründung, es geht um die Gefahr für die Beamten durch die Kartelle ist nicht zu halten und nur albern. Die Kartelle freuen sich doch einen Ast ab, wenn die ICE-Agenten aktuell Latinos vor Schulen fangen, oder Pizza-Boten auf Rädern, also zu fangen versuchen, und die Kartelle in Ruhe lassen. Die suchen da keine große Aufmerksamkeit und sitzen so in Mexico und überlegen sich, ja echt mau so die letzte Zeit, mit ICE geht ja gar nichts mehr, die nehmen uns nicht mehr ernst, so langweilig, lass uns mal ein paar Drohungen aussprechen, damit die sich auch wieder mehr um uns kümmern. Echt jetzt?
Röhrich schrieb:Und danach können wir gerne wieder über die aktuellen Ereignisse um Trump und ICE diskutieren.
Dann lege los, ich denke wir haben nun "danach" erreicht.
:D
Röhrich schrieb:Es ist einfach müßig, wenn Du laufend Behauptungen aufstellst, die sich nicht belegen lassen, wenn man Dir das Gegenteil dann belegt, kommt ein "ist nicht glaubwürdig".
Nicht von Dir auf andere schließen, meine Aussagen sind recht klar und einfach, und auch das nicht glaubwürdig hat viel Substanz.