Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Flüchtlinge und Migration allgemein

13.055 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Europa, Österreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:01
@phoenix86
Es können auch weniger sein...who knows

Anzeige
melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:02
Zitat von phoenix86phoenix86 schrieb:Es ist offensichtlich, dass diese schnellstens arbeiten müssen
Ist nicht die Frage eher, wann sie endlich arbeiten dürfen, bevor die Frage kommt, was sie arbeiten sollen?


1x zitiertmelden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:07
Eines der größten Probleme für die Flüchtlinge ist Übrigens, dass es in den Schulen zu wenig Lehrer für Vorbereitungsklassen gibt...bin mal gespannt ob die Kultusministerien da noch nachlegen...


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:08
@canales
Damit solltest du jetzt nicht anfangen :D :D


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:09
@kofi
ich kenn da keine Tabus...:)


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:11
@canales
Die Kultusministerien in so gut wie allen Bundesländern verweigern schon seit Jahren höhere finanzielle Mittel. Sagen doch immer:" Die Kassen sind leer". In Baden-Württemberg werden angestellte Lehrer/innen über die Sommerferien entlassen, nach den Sommerferien wieder eingestellt.

Dein "Tabu" spricht also ein heikles Thema an, dass plötzlich für andere Themen die Kohle aus dem Ärmel geschüttelt wird bzw. du deutest an, jetzt soll Kohle irgendwoherkommen, die laut Aussage der Landesregierungen nie da ist.


1x zitiertmelden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:11
@phoenix86
@kofi
Zitat von kofikofi schrieb: Ist nicht die Frage eher, wann sie endlich arbeiten dürfen, bevor die Frage kommt, was sie arbeiten sollen?
Wohl eher die Frage, was sie arbeiten können. Was nützt ein arabischer Arzt, der die Sprache seiner Patienten nicht versteht und umgekehrt, was ein syrischer Rechtsanwalt im deutschen Rechtssystem, was ein IT-Fachmann der nur die arabische Schrift beherrscht, nicht aber die lateinische? Zudem muss man auf dem deutschen Arbeitsmarkt diverse Qualifikation haben, die anerkannt sind, usw.
Außer Hilfsarbeiten und Ausbildungsberufe wird die Mehrzahl der Einwanderer so schnell erst mal nicht arbeiten, zumindest solange nicht, bis sie wenigstens die Sprache beherrschen.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:12
@kofi

alleine der Zusatz "allgemein" sagt doch aus, das über alles gesprochen werden kann und das ist auch in Ordnung.


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:12
@kofi
Wenn wir die Menschen und vor allem die Kinder integrieren wollen, dann muß der Bund auch was machen...da könnt ihr jetzt alle über mich herfallen...


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:14
@canales
Kinder lernen sehr schnell neue Sprachen und können sich schnell einem neuen Umfeld anpassen, das Thema sollte erst einmal sekundär sein,weil derzeitig wichtigere Herausforderungen anstehen.


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:15
@SouthBalkan
Nein, das ist ein primäres Problem...die sollen ja in der Schule mitkommen und nicht hinterher hinken....


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:18
Zitat von kofikofi schrieb:In Baden-Württemberg werden angestellte Lehrer/innen über die Sommerferien entlassen, nach den Sommerferien wieder eingestellt.
Allein dieses Beispiel finde ich so zum kotzen, dass mir am liebsten der kalte Kaffe hochkommen möchte. Mit den Arbeitnehmern in diesem Land wird immer unmenschlicher verfahren. Und das werden auch die Flüchtlinge bald merken, wenn sie ohne ausreichende Deutschkenntnisse auf den Arbeitsmarkt geschickt werden. Natürlich protektoriert durch Wegfall der Vorrangprüfung und Aufweichung des Mindestlohns. Man man man...Aber Hauptsache Märchen vom Fachkräftemangel palavern..


1x zitiertmelden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:20
@canales
Ich falle nicht über dich her. Ich fürchte aber, dass ruft etwas konservativere und weit rechte Mitbürger/innen auf den Plan.

Ich war als Studierender auch mal beteiligt am Bildungsstreik, wir haben gefordert, dass das Land Rheinland-Pfalz endlich die Hochschulen besser finanziert. Wissenschaftsministerin Ahnen hat uns immer und immer gesagt:" Die Kassen sind leer, und eure Hochschule spart sogar zu wenig". Im Endeffekt hat der Bildungsstreik kaum was gebracht.

Dieselbe Wissenschaftsministerin beschließt heute mit ihrem Kabinett halt Millioneninvestionen für Asylkosten usw. Woher kommt denn plötzlich Geld, das angeblich nie da war? Sind das geheime Reserven oder wie?

Ist bei Baden-Württemberg ähnlich, warum schickt man Lehrkräfte unbezahlt in den "Urlaub", wenn doch anscheinend doch Geld da ist, sie bezahlt im Arbeitsverhältnis zu lassen? Da ist keineswegs gutmenschlich von grün-rot.

Ich finde das nicht schlimm, wir oder das Land Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg brauchen Finanzmittel für Flüchtlinge. Flüchtlinge müssen versorgt werden, brauchen Unterkünfte.

Aber ich will nicht aufrechnen oder in Konkurrenz treten, und das ist bei deiner Diskussion grade das heikle für die ohnehin angespannte Diskussion...^^


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:21
@phoenix86
Die Integrationskurse sind eigentlich gut bestückt...zumindest da wo ich lebe, laufen ja auch nicht über die Kultusministerien


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:21
@canales
Da hat doch Deutschland Jahrzehnte lange Erfahrung mit ausländischen Kindern die kein Wort deutsch sprechen, die Situation ist da jetzt kein Novum, ich sehe da kein Problem, die Kinder der Russland Deutschen konnten meistens auch kein Wort deutsch,oder die Flüchtlingskinder aus dem Balkan in den 90er, hat alles funktioniert, und wird es diesmal auch.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:22
@phoenix86

Huch, ich war dir noch eine Antwort schuldig.

Wie sich das Arbeitnehmerüberangebot auf die freien Stellen auswirkt, habe ich schon ganz zu Anfang geschrieben. Es wird wahrscheinich ein starker Druck vor allen Dingen auf den Akademikern lasten, wenn die Syrer so gut ausgebildet sind. Allerdings auch auf die mittlere Einkommensschicht. Vermutlich wird es ein Hauen und Stechen geben, was sich die Studiumsabsolventen so vor einem halben Jahr noch nicht vorstellen konnten. Allerdings stand in der FAZ auch, das die Unternehmen mit ca. 50% vorerst nicht an Flüchtlinge interessiert sind.

Ich habe keine Zahlen und die würden mir wahrscheinlich auch nicht helfen, da irgendwie alles aneinander vorbeiinformiert wird. Frau Merkel, Frau Nahles und Supersiggi kommen mir ziemlich kopf- und planlos vor.


melden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:23
@phoenix86
Zitat von phoenix86phoenix86 schrieb: Allein dieses Beispiel finde ich so zum kotzen, dass mir am liebsten der kalte Kaffe hochkommen möchte. Mit den Arbeitnehmern in diesem Land wird immer unmenschlicher verfahren. Und das werden auch die Flüchtlinge bald merken, wenn sie ohne ausreichende Deutschkenntnisse auf den Arbeitsmarkt geschickt werden. Natürlich protektoriert durch Wegfall der Vorrangprüfung und Aufweichung des Mindestlohns. Man man man...Aber Hauptsache Märchen vom Fachkräftemangel palavern..
Im Bildungs- und Sozialberufen sind Zeitverträge Gang und Gäbe, weil man nach spätestens 2 Jahren ein höheres Gehalt zahlen muss und einen Arbeitnehmer nicht mehr so schnell los wird (Kündigungsschutz). Und die Agenturen für Arbeit gehen mit "leuchtendem Beispiel" voran. Arbeitsverträge zwischen 6 Monaten und maximal 2 Jahren, ohne die Möglichkeit auf Festeinstellung, aus den oben genannten Gründen. Motivierend, oder?


1x zitiertmelden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:23
@SouthBalkan
Ja, aber dadurch, dass ja auch EU-Bürger kommen und so viele Flüchtlinge geraten die im Moment in Panik....


melden

Flüchtlinge und Migration allgemein

06.09.2015 um 00:29
@Wolfshaag
Zitat von WolfshaagWolfshaag schrieb:Im Bildungs- und Sozialberufen sind Zeitverträge Gang und Gäbe
Jo, da sind wir einer Meinung (wer hätte es gedacht) die AG aus diesen Bereichen verhalten sich mittlerweile nicht Anders als im Wirtschaftsbereich...ganz im Gegensatz zu ihrer "Außendarstellung"...eine traurige Entwicklung.


Anzeige

melden