Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Tja.... wahrscheinlich ersteres weil zweiteres kann er mitnehmen oder zu Hause mümmeln.Abahatschi schrieb:Noch schwieriger wird es wenn einer unbedingt Schweinefleisch will, muss er es religiös begründen und dann kriegt er es? oder reicht der Wunsch?
Dürfen alle die möchten kaufen, oder nicht? Und wer mit will, darf das auch kaufen!Bone02943 schrieb:Ansonsten aber gibts ja auch Gummizeugs ohne Gelantine vom Schwein.
Da würde ich mal abwarten. Würde mich wundern wenn das durchgewunken wird.tudirnix schrieb:Ist anscheinend genehmigt, in Leipzig.
Im Falle von Rosenkohl und Brokkoli ist das schon längst überfällig.gorasul schrieb:Würdest du dann auch zustimmen wen eine Kita auf gewisse gemüsesorten verzichtet?
Sehe ich auch so, da sollte man sogar die Religion vor der Tür lassen.Gwyddion schrieb:Ein Kindergarten ist doch eher ein schützenswerter, urbaner Raum.
Keine Ahnung.. schätze mal es sind Ferien. Aber vlt. gibt es dennoch Kita-Angebote da sie wohl in privater Hand ist.Abahatschi schrieb:Sind aber da nicht gerade Ferien? sprich keine Kinder da...?!
Wahrscheinlich wird der Kindergarten eher vorzeitig schließen, zu Lasten der Eltern. Demonstrationsrecht überwiegt wohl aus Sicht der Behörden vor Ort zugunsten der Befindlichkeiten rechtsextremer Hetzer.Gwyddion schrieb:Ein Kindergarten ist doch eher ein schützenswerter, urbaner Raum. Wenn die das genehmigen, müssen diejenigen die den Stempel
unter der Genehmigung setzen auch für die Resultate gerade stehen.
Im Osten der Republik? Das wage ich zu bezweifeln.Gwyddion schrieb:es könnte viele Symphatien kosten.
Leipzig hat auch eine recht imposante Antifa-Szene. Auch viele Künstler und Linke leben dort.tudirnix schrieb:Im Osten der Republik? Das wage ich zu bezweifeln.
Ehrlich gesagt.. solche Probleme kenne ich aus meiner Jugend nicht.Bone02943 schrieb:Bringt ein Kind Süßigkeiten für die anderen mit, dann können sich Eltern erkundigen ob es Kinder in der Klasse gibt, die bestimmte Produkte nicht essen oder vertragen und dann für diese eben eine Alternative anbieten.
Ich auch nicht. Wir waren fast alle Deutsch und die paar Ausländer nannte man Bimbos. Polnische Grenze halt....Gwyddion schrieb:Ehrlich gesagt.. solche Probleme kenne ich aus meiner Jugend nicht.
Kitas sind meist nur teilweise geschlossen, nie die ganzen Ferien.Abahatschi schrieb:Sehe ich auch so, da sollte man sogar die Religion vor der Tür lassen.
Sind aber da nicht gerade Ferien? sprich keine Kinder da...?!
ja, da gab es vieles nicht, aber die Welt wandelt sich eben.....man glaubt es kaumGwyddion schrieb:Ehrlich gesagt.. solche Probleme kenne ich aus meiner Jugend nicht.
Und das gibts? Wäre mir neu.Abahatschi schrieb:Vielleicht möchte ein Atheist keine religiöse Speisen, auch der hat Religionsfreiheit.