Atrox
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Moderator
anwesend
dabei seit 2011
anwesend
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
18.05.2018 um 09:25Liest sich für mich durchaus nach einem Fall für das Jugendamt.lawine schrieb:dpa Auch junge Kinder fasten oft zum Ramadan (Symbolbild)
FOCUS-Online-Autorin Kim Schibilla
Donnerstag, 17.05.2018, 21:09
Am Mittwoch hat der islamische Fastenmonat Ramadan begonnen. Und obwohl der Koran das Fasten für Muslime erst ab der Pubertät vorschreibt, verzichten auch jüngere Kinder oft schon darauf, tagsüber zu essen oder zu trinken. In der Schule kann das jedoch zum Problem werden.
„Wir sehen während des Ramadan immer wieder sehr blasse und unkonzentrierte Kinder. Manche kommen gleich aus der Schule zu uns, sie werden uns vorgestellt, weil sie ‚zusammengeklappt‘ sind, weil sie starke Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen haben,“ meint Thomas Fischer, der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. In einer Pressemitteilung forderte er Muslime deshalb auf, ihre Kinder nicht fasten zu lassen. Auch Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) warnte im „Spiegel“: „Kinder müssen regelmäßig trinken und essen, sonst können sie nicht mehr aufmerksam dem Unterricht folgen.“