Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

SPD

6.416 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Europa, SPD ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

SPD

28.06.2025 um 20:14
@Fellatix

Ja, das ist ein Riesenproblem in der SPD.

Es gibt Genossen, die sind ganz klar in Sachen Russland Aggression und es gibt auch ganz andere und zwar nicht nur in abgelegenen Ortsvereinen.

Die Haltung, die diesem Manifest (alleine schon die anklingende Großspurigkeit des Titels ist lächerlich) zu entnehmen ist, ist ja historisch schon sehr oft, man könnte sagen immer, gescheitert.

Die Haltung der SPD zur Migration: Ein weiter so wie es niemand mehr will oder doch nicht so ganz.

Die Haltung zu sozialen Themen: mehr Geld für alle, außer ein paar abstrakt wahrgenommenen Superreichen. Ein Konzept sieht anders aus.

Ach ja, das mit dem Klima und das Gegender wollen wir auch, zumindest ein bisschen.

Es reicht gerade noch für Schlagworte: Respekt, Dackdecker, gemeinsam, Krankenschwester, nicht spalten lassen.

Einig ist man sich in der Ablehnung der AFD, also der Partei, wo viele ihre Wähler jetzt sind.

'Die AFD ist doof' so als unique selling point ist dann schon echt ein schmales Angebot.

Sie müssten sich ein einziges Motto geben:

Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.


1x zitiertmelden

SPD

06.07.2025 um 03:25
@rhapsody3004 um Dich hier in Dein Wohlfühlumfeld zurück zu holen…

Wie sieht s denn aktuell aus 🙂😉


1x zitiertmelden

SPD

06.07.2025 um 18:46
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Wie sieht s denn aktuell au
Hm. mal nachgeschaut. Die SPD verlor Millionen nach rechts

spd wanderung - Copy

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/analyse-wanderung.shtml

und macht sich auf den Weg nach links? Oder Einstelligkeit?

ard juli 2025 - Copy


melden

SPD

06.07.2025 um 20:20
@Fellatix

Die SPD will ja die 16% bei der BTW vergessen machen.

Am Einfachsten gelingt das, in dem man den Fabelwert noch mal deutlich unterbietet.

Man könnte ja mal die dänischen Sozialdemokraten fragen, wie man auf die Siegerstraße zurückkommt oder sie machen halt weiter so wie bisher und ersetzen die Zustimmung der Wähler durch Selbstbegeisterung.

Natürlich kann man die Zustimmung der Wähler auch dadurch zurückgewinnen, dass man die Konkurrenz verbietet. So sehen Sieger aus.


melden

SPD

10.07.2025 um 13:44
Also ich hab noch die die AfD gewählt. Aber was die SPD da treibt ist doch eine absolute Selbstmord Mission. Erst wollen sie die AfD verbieten lassen und jetzt will die Landesregierung von RLP keine AfD Mitglieder mehr im Öffentlichen Dienst einstellen. Wer genau ist jetzt nochmal eine Gefahr für unsere Demokratie ? immer wieder witzig wie sich Linke Parteien benehmen um ihre macht zu festigen oder andersdenkende auszugrenzen


2x zitiertmelden

SPD

10.07.2025 um 14:17
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:immer wieder witzig wie sich Linke Parteien benehmen
Die SPD ist schon lange nicht mehr links. Sie ist eine neoliberale Partei, die nach rechts gerückt ist.


melden

SPD

10.07.2025 um 15:11
[
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Also ich hab noch die die AfD gewählt. Aber was die SPD da treibt ist doch eine absolute Selbstmord Mission. Erst wollen sie die AfD verbieten lassen und jetzt will die Landesregierung von RLP keine AfD Mitglieder mehr im Öffentlichen Dienst einstellen. Wer genau ist jetzt nochmal eine Gefahr für unsere Demokratie ? immer wieder witzig wie sich Linke Parteien benehmen um ihre macht zu festigen oder andersdenkende auszugrenzen
Hat für mich schon etwas von Besessenheit. Die haben sich so auf die AFD eingeschossen und glauben wirklich, dass die AFD für ihr grottenschlechtes Wahlergebnis verantwortlich ist. Selbstverständlich ist es nicht selbstverschuldet. SPD ist für mich absolut unwählbar.


melden

SPD

gestern um 13:04
https://www.welt.de/politik/deutschland/article256418498/tim-kluessendorf-neuer-spd-general-will-sich-sehr-unnachgiebig-fuer-hoehere-steuern-auf-grosse-vermoegen-einsetzen.html

Die SPD hat entdeckt, wie die Wähler sie wieder liebhaben werden: Erhöhung der Steuerlast.

Damit dürften sie zurück auf der Siegerstraße sein.


2x zitiertmelden

SPD

gestern um 14:04
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:SPD hat entdeckt, wie die Wähler sie wieder liebhaben werden: Erhöhung der Steuerlast.

Damit dürften sie zurück auf der Siegerstraße sein.
Das Klientel welches er besteuern will dürfte aber eher CDU und FDP wählen :D


1x zitiertmelden

SPD

gestern um 14:09
Ich glaube auch, dass Besteuerung der anderen ( den superreichen) beim wahlvolk gut ankommen wird. Geht ja nicht gegen einen selbst…


1x zitiertmelden

SPD

gestern um 15:36
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Das Klientel welches er besteuern will dürfte aber eher CDU und FDP wählen
@Anfimia

Beachte die Wortwahl. Die Klientel, die er besteuern will, wird sich zu schützen wissen, notfalls mit Stiftungen.

Die Klientel, die es am Ende treffen wird, kann das nicht.

Besser der Spatz in der Hand...

Wer zahlt denn den Spitzensteuersatz? Richtig, der fängt tief in der Mitte der Gesellschaft an, weil die sich schlechter wehren kann mit ihrem Steuerprogramm und Tipps aus dem Netz als die dicken Fische.
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Ich glaube auch, dass Besteuerung der anderen ( den superreichen) beim wahlvolk gut ankommen wird. Geht ja nicht gegen einen selbst…
Wer so naiv ist, das zu glauben dürfte wohl wirklich zur immer rareren Spezies der SPD Wähler gehören.

Am Ende steht immer eine höhere Staatsquote, das einzige, in dem Deutschland noch führend ist.


melden

SPD

gestern um 16:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Damit dürften sie zurück auf der Siegerstraße sein.
Es wäre ein kleines Zeichen in die richtige Richtung


melden

SPD

gestern um 20:24
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 28.06.2025:und zwar nicht nur in abgelegenen Ortsvereinen.
Siehe auch Meldung von heute.
Zuletzt in diesem Jahr: Platzeck soll seit 2022 mindestens neunmal nach Moskau gereist sein

Der frühere brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck soll seit Beginn des Ukrainekrieges mehrfach in Russland gewesen sein. Recherchen stützen sich auf Zeugen sowie Flugdaten.

Heute, 14:32 Uhr

Der frühere SPD-Vorsitzende und brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck war laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ seit Februar 2022 mindestens in neun Fällen zu Gesprächen in Moskau. Die Zeitung beruft sich laut einer Vorabmitteilung vom Freitag auf gemeinsame Recherchen mit dem „Spiegel“ und der russischen Oppositionsplattform „The Insider“. Die letzte Reise fand demnach im laufenden Jahr statt.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/zuletzt-in-diesem-jahr-platzeck-soll-seit-2022-mindestens-neunmal-nach-moskau-gereist-sein-14047847.html

Warum gibt es keinen Untersuchungsausschuss zur Moskau-Connection?

Braucht ein Viertel der Abgeordneten? Dafür bräuchten die Grünen? Die AfD?

Das Buch zur Moskau Connection war zwar wochenlang auf der Spiegel Bestsellerliste.

Aber letztlich interessieren sich doch nicht genug Bürger dafür.


melden

SPD

um 09:09
Das eigentlich Interessante oder besser Spannende hier wäre: zu wissen, ob Olaf Scholz darüber informiert war.
Über die Reisen des Herrn Platzeck.

Von Stegners "informeller Reise" nach Baku soll er ja informiert gewesen zu sein, wenn nicht direkt, so dann indirekt über Mützenich.
Das hatte Stegner ja bestätigt, aber natürlich sagt man da vorher Bescheid, sagte er, wenn es auch nur eine sog. "Privatreise" gewesen sein soll.

Nur?
Die Union scheint nicht sonderlich interessiert, da hart ranzugehen oder nachzutreten, denen reicht es offenbar, dass Stegner nicht oder nicht mehr im PKGr sitzt.
Er war zuletzt immer stärker in die Kritik geraten - nun ist der SPD-Linke Stegner seinen Job im Geheimdienst-Ausschuss des Parlaments los. Der frühere SPD-Vize wurde nicht mehr für das Gremium nominiert.

Erst kürzlich hat er wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ralf Stegner und weitere Sozialdemokraten forderten in einem umstrittenen "Manifest" diplomatische Gespräche mit Russland - und ein Ende der Aufrüstungspolitik. Der Vorstoß kam wenige Wochen nach einem Treffen Stegners mit russischen Vertretern in Aserbaidschan.

Nun soll der frühere SPD-Vize in einem sensiblen Gremium des Bundestags keine Rolle mehr spielen: Stegner wird seine Partei künftig nicht mehr im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) des Bundestags vertreten.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/stegner-spd-102.html

Die Grünen? Scheinen auch nicht sonderlich interessiert, was mich ein wenig enttäuscht. Die scheinen derzeit eh nur 3 Themen zu kennen, Jens Spahn, Regenbogenflagge, und Jens Spahn.
Und Linke und AfD kann man bei dem Thema eh vergessen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Schröder: Totengräber der dtschen Sozialdemokratie
Politik, 15 Beiträge, am 07.08.2004 von jever
philalu am 07.08.2004
15
am 07.08.2004 »
von jever
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »
Politik: Europäische Flüchtlingskrise von 25 Jahren von BBC verfilmt
Politik, 84 Beiträge, am 13.02.2016 von Toaloea
Toaloea am 13.11.2015, Seite: 1 2 3 4 5
84
am 13.02.2016 »
Politik: No Go Areas in Europa
Politik, 303 Beiträge, am 23.08.2015 von Warden
Leser74 am 01.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
303
am 23.08.2015 »
von Warden
Politik: Der Westen?
Politik, 67 Beiträge, am 15.10.2014 von Interalia
Interalia am 03.09.2014, Seite: 1 2 3 4
67
am 15.10.2014 »