Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.281 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.07.2025 um 12:26
@Gwyddion
Ich meine damit innovative, örtliche Unternehmen begrenzt zeitlich zu "verschonen"

In Spanien sind zum Beispiel Existensgründer von der Buchführungspflicht die ersten zwei Jahre befreit.
Hier bei uns brauchten früher kleine Unernehmen keine Steuervorrauszahlungen leisten.

Es gibt viele Möglichkeiten mal unsere Wirtschaft kostenneutral zu fördern.

Starbucks, Amazone, MD-Donald Coca Cola und viele Andere haben Steuervermeidung als Geschäftsmodel.
Nur weil es diese Unternehmen gibt kann man doch nicht der gesammten deutschen Wirtschaft unterstellen das
sie nur Steuern hinterziehen wollen.
Und wenn wir untätig auf Amazone schimpfen... denoch weiter da bestellen....
Und dann Intel 9.9 Milliarden überweisen wollen???? Was ist das den für ein Plan?

Im Übrigen machen das Lidl, Aldi usw. auch im Ausland und wir profitieren davon.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

27.07.2025 um 18:27
Zitat von telemanteleman schrieb:Eigentlich brauchen die keine Überweisung vom uns sondern nur so eine Art Steuer und Abgaben Freizone.
Davon hat der deutsche Staat dann aber auch nicht viel. Höchstens ein paar Arbeitsplätze, doch danach wird es dann mau mit einer Steruer- und Abgabenfreizone.
Zitat von telemanteleman schrieb:Im Übrigen machen das Lidl, Aldi usw. auch im Ausland und wir profitieren davon.
Und wie sehr profitieren die im Ausland davon?

Ist ja nicht so, dass wir hier eine extrem hohe Arbeitslosenquote hätten, wo jeder Arbeitsplatz wichtig wäre. Eher fehlt es doch in vielen Branchen an Personal.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.07.2025 um 18:13
Alles gut hier.. Nur Panikmache. sorry....

Ich lese nur gerade Nachrichten:

- Gewinneinbruch bei VW und Audi. -30%
- Pro7 wird tschechisch
- Saturn und Mediamarkt chinesisch.
- In Haushalt Bund fehlen 172 Milliarden. (jährlich 2027-29)
- Kommunen verschulden sich weiter
- Insolvenzzahlen auf 10 jahreshoch
- Privatinsolvenzen +6%
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ist ja nicht so, dass wir hier eine extrem hohe Arbeitslosenquote hätten, wo jeder Arbeitsplatz wichtig wäre. Eher fehlt es doch in vielen Branchen an Personal.
Versuch mal herauszufinden wie viele Arbeitslose wir haben.

Einfach gedacht (so um 1980) waren Erwachsene, die nicht studieren oder über 65 sind und kein Geld verdienen "arbeitslos".
Heute ist alles anders. Arbeitslose gibt es kaum. Aber viele die sich gerade im Transfer befinden.
"Transferleistungen" beziehen aus den unterschiedlichsten Gründen dem Arbeitsmarkt wegen Arbeitsverbot oder
Umschulung oder Krank oder sonstwas Geld beziehen. Aber nicht als Arbeitslose gezählt werden.

Churchill: »Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…«


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

28.07.2025 um 18:49
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Jetzt haben die AfD-Dullis und ihre wirtschaftsfeindlichen Hardliner ihren Willen bekommen.

Jahrelang wurde gegen Subventionen und staatliche Förderung gehetzt und jetzt ist es so weit: Die deutsche Wirtschaft wird weiter geschwächt und tausende deutsche Arbeitsplätze gehen verloren.

Herzlichen Glückwunsch, liebe AfD Dullis. Ihr habt euer Ziel erreicht und euren selbstzerstörerischen Kurs durchgesetzt.
Wenn ich sowas lese, scheinen die Argumentationsstrategien der AfD langsam auf ihre Kritiker abzufärben - herzlichen Glückwunsch zu diesen Propaganda-Move der ersten Güte.

Für sachlich orientierte Diskutanten: Nein, "AfD Dullies" haben die wirtschaftlichen Probleme eines internationalen Multi-Milliarden-Dollarunternehmens nicht zu verantworten.
Absoluter Tiefpunkt in diesem Thread.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 02:58
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Herzlichen Glückwunsch, liebe AfD Dullis. Ihr habt euer Ziel erreicht und euren selbstzerstörerischen Kurs durchgesetzt.
Die AFD hin oder her.
Im Prinzip stehen wir an 2 Fronten, eigentlich an viel mehr.

Die AfD hat soweit Bundesweit momentan nichts zu melden.
Wenn es um Jobs geht, schaue einmal über den Atlantik und seine Zollpolitk. Das ist momentan Ausschlaggebend. Auch das wird sich beruhigen, könnte aber mehrere 10000 Jobs in diesem Lande kosten.
Nur der Herr Trump, ist momentan mal wieder dafür verantwortlich, dass wir praktisch erpresst werden. Nicht die Afd. Die ist Nebensache und in der Innenpolitik vielleicht ein Thema. Mehr noch nicht.

Das man sich im EU Raum dermassen erpressen lässt und das von einem einzigen Präsidenten, ist schon bemerkenswert.
Wer hat den bemerkenswerten "Deal" auf 15% Zoll und bis dato 50 % auf Staal & Aluminium denn zu verantworten. Wohl nicht die AFD.


Ich wünsche mir eine starke EU, vor allem in der Wirtschaft und Zusammenarbeit mit allen Staaten, um solche "Treibereien/Erpressung" Einhalt zu Gebieten.
Demokratisch, aber anscheinend fehlt im EU Raum einfach der Zusammenhalt.
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich lese nur gerade Nachrichten:

- Gewinneinbruch bei VW und Audi. -30%
- Pro7 wird tschechisch
- Saturn und Mediamarkt chinesisch.
- In Haushalt Bund fehlen 172 Milliarden. (jährlich 2027-29)
- Kommunen verschulden sich weiter
- Insolvenzzahlen auf 10 jahreshoch
- Privatinsolvenzen +6%
Ich weiß. Auch das wird sich erholen.
Seit wann stecken wir praktisch drin, oder kommen nicht mehr wirklich raus aus der Misere. Fing gefühlt seit 2019 an und hat bis heute nicht wirklich ein Ende gefunden.

Es ist wie eine Schnecke, welche sich seit 6 Jahren durch die Wirtschaft frisst und ständig alles runter zieht.

Anstatt dem Markt freie Handelsabkommen erschließen zu lassen, passiert hier gerade genau das Gegenteil!

:-(


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 06:31
Zitat von SabresSabres schrieb:Das man sich im EU Raum dermassen erpressen lässt und das von einem einzigen Präsidenten, ist schon bemerkenswert.
Dieser eine Präsident hat schonmal eine ähnliche oder besser höhere Wirtschaftsmacht wie die EU.
Sprich der Hebel zieht nicht, da sitzen gleiche.
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich wünsche mir eine starke EU, vor allem in der Wirtschaft und Zusammenarbeit mit allen Staaten, um solche "Treibereien/Erpressung" Einhalt zu Gebieten.
Demokratisch, aber anscheinend fehlt im EU Raum einfach der Zusammenhalt.
Die EU wird nie mit einer Stimme sprechen, da sind immer 27 Sonderintressen.
Nimmt man rein die Zollhöhe, 10% vs. 15% generell, hat im Grunde selbst GB einen besseres Abkommen hinbekommen.
Kann man mich gern korrigieren wie es in der Tiefe der Abkommen aussieht, bin da selber nur oberflächlich drin.
Ob eine U.v.d.L als sozusagen 'Anführerin' oder zumindest Gesicht des Ganzen die Lage irgendwie besser macht....schwierig.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 08:33
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich weiß. Auch das wird sich erholen.
Seit wann stecken wir praktisch drin, oder kommen nicht mehr wirklich raus aus der Misere. Fing gefühlt seit 2019 an und hat bis heute nicht wirklich ein Ende gefunden.
Wieso glaubst du es wird besser? Der Automobilwerke verliert gerade den kompletten chinesischen Markt und Europa wird stärker umkämpft sein. Das sieht ähnlich aus wie mit Löwe und Telefunken usw…

Die arbeitsvermittlungvumfasst mittlerweile 100000 Stellen und vermittelt weniger als jemals zuvor. Das System hat sich in guten Zeit aufgebläht und schafft es jetzt nicht sich gesund zu schrumpfen. Die einzige Lösung ist die weitere Plünderung der Rentenkassen. Rente mit 70 bedeutet doch tatsächlich keine wirkliche Rente mehr da du dann in dem Alter bist in dem du eh kaum noch in den Urlaub fährst etc.
für mich befinden wir uns insgesamt einfach in einer Abwärtspfeile.
Durch unsere starke Wirtschaft und internationale topunternehmen passiert das alles sehr langsam und wird auch nur weiter langsam bergab gehen.
Aber trotzdem ist unsere Bürokratie unser Bildungssystem unsere Digitalisierung unsere Infrastrukturen nicht mehr absolut konkurrenzfähig. Man muss einfach realisieren, dass der durchschnittschinese mittlerweile mehr Bildung hat und härter arbeitet. Und das wird sich auf lange Sicht schon durchsetzen.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 08:59
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Rente mit 70 bedeutet doch tatsächlich keine wirkliche Rente mehr da du dann in dem Alter bist in dem du eh kaum noch in den Urlaub fährst etc.
für mich befinden wir uns insgesamt einfach in einer Abwärtspfeile.
Naja wenn es für dich nur Rente ist wenn du reisen usw. kannst sollte man auch mal seine Ansprüche überdenken und realisieren warum die Rente überhaupt mal eingeführt wurde.
No front weil ansonsten geb ich dir schon recht.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Aber trotzdem ist unsere Bürokratie unser Bildungssystem unsere Digitalisierung unsere Infrastrukturen nicht mehr absolut konkurrenzfähig
Das größte Problem dürfte, wie bei der Rente, sein dass es keine Kraft gibt derer man ernsthafte Reformen zutraut oder von derer man die erwarten kann.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 09:10
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das größte Problem dürfte, wie bei der Rente, sein dass es keine Kraft gibt derer man ernsthafte Reformen zutraut oder von derer man die erwarten kann.
Ich denke es gibt hier viele Probleme. Für mich sollte jeder Bundestagsabgeordnete einen hochschulabschluss haben und außerdem wesentlich mehr verdienen. Diejenigen die unser Land lenken verdienen neunmal weniger als Manager bei mittelgroßen Konzernen und sind damit viel anfälliger für Lobbyisten. Keiner will das „Volk“ verärgern und es gibt aus meiner Sicht immer wieder Lösungen die Probleme nur verschieben. Eigentlich weiß jeder das unser gesamtes bürokratensystem mal komplett erneuert werden müsste.das wäre aber wahrscheinlich erstmal schwierig und unpopulär. Keiner traut sich da ran. Wenn du einmal im System drin bist musst du schon massiver Arbeitsverweigerung sein um irgendwie entlassen zu werden.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 09:14
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Naja wenn es für dich nur Rente ist wenn du reisen usw. kannst sollte man auch mal seine Ansprüche überdenken und realisieren warum die Rente überhaupt mal eingeführt wurde.
No front weil ansonsten geb ich dir schon recht.
Meine Großeltern hatten noch Rente mit 60 und sind dann mit 58 in früh Rente gegangen und konnten gut davon leben. (Schlosser und Köchin) sie konnten Zeit mit Eltern verbringen und reisen. Heute ist so ein Lebensabend nur möglich wenn du bis 60 echt viel verdient hast.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 09:19
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Für mich sollte jeder Bundestagsabgeordnete einen hochschulabschluss haben und außerdem wesentlich mehr verdienen. Diejenigen die unser Land lenken verdienen neunmal weniger als Manager bei mittelgroßen Konzernen und sind damit viel anfälliger für Lobbyisten.
Ne.
Akademiker sind da eh schon ganz gut vertreten, und Geld bekommen die inklusive Zulagen-Pauschalen-Absicherung auch schon ganz gut.
Eher sollte man Möglichkeiten einführen um Manager haftbarer zu machen, oder auch sie für Unternehmen leichter los werden zu lassen und dies ohne goldenen Handschlag.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Meine Großeltern hatten noch Rente mit 60 und sind dann mit 58 in früh Rente gegangen und konnten gut davon leben. (Schlosser und Köchin) sie konnten Zeit mit Eltern verbringen und reisen. Heute ist so ein Lebensabend nur möglich wenn du bis 60 echt viel verdient hast.
Ich finde eine Rente sollte Menschen ermöglichen, natürlich unter Berücksichtigung dass sie auch eingezahlt-gearbeitet haben, dass sie ohne zusätzliche Beschäftigung sorgenfrei ihre Grundbedürfnisse plus kleine Extras decken können.
Alles darüber hinaus sehe ich ehrlichgesagt nicht als Aufgabe dieser, zumindest wir solange eine solche Alters und Rentenstruktur wie jetzt haben.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 10:52
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die EU wird nie mit einer Stimme sprechen, da sind immer 27 Sonderintressen.
Dafür war die EU auch nie vorgesehen.
Gegründet um Frieden in Europa zu sichern und Vorrausetzungen für einen fairen Wettbewerb zu schaffen.

So gesehen eine Erfolgsgeschichte.

Noch ein Erfolg oder "Eigenwilligkeit" ist, das Trump die EU Präsidentin von der Leyen als Ansprechpartnerin wahnimmt.
Ich glaube das jedes EU-Land noch selber über außereuropäische wirtschaftliche Zusammenarbeit
entscheiden kann und dieses auch macht ohne dabei Gemeinschaftsinteressen zu berücksichtigen.

Bei Migration, Verteidigung oder Außenpolitik ist die EU nicht einig und auch nicht kompetent.
Vielmehr lassen wir unsere Partner oft ganz schön im Stich wenn die mal die Einigkeit der EU braucht.

Beim Thema China fehlt immer die Stimme von Grichenland.
Bei Russland die von Ungarn.

Wäre die EU eine Nation. Mit 450 Millionen Einwohnern und dem größten Wirtschaftsraum der Welt...
Mit einem Präsidenten nur halb so verrückt wie Trump...


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 10:54
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Für mich sollte jeder Bundestagsabgeordnete einen hochschulabschluss haben
Also Fachtheoretiker, die keine Ahnung davon haben, was draußen wirklich los ist. Haben wir doch jetzt schon im BT. Dort sollten viel mehr Selbstständige aus der Dienstleistung und vor allem Handwerker und Arbeitnehmer sitzen. Blöd nur, dass die weder Zeit, Geld noch Connection haben, um sich dorthin zu schaukeln.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:außerdem wesentlich mehr verdienen.
Keine Ahnung, wo ein Verdienst von 10.000+ € plus Auslagen als BT-Abgeordneter zu wenig ist. Das musste erstmal ausgeben.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Diejenigen die unser Land lenken verdienen neunmal weniger als Manager bei mittelgroßen Konzernen und sind damit viel anfälliger für Lobbyisten.
Geh ich in die Politik des Geldes wegen oder um was zu bewegen?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:04
Einfach das Gehalt im Bundestag an das vorherigen Einkommen koppeln.
Wegen meiner auch verdoppeln.

So haben wir schnell auch mal wieder Handwerker aber auch Topmannager und echte Experten in der Regierung.

Da gibt es ein Bericht über junge Bundestagsabgeordnete die voller Tatendrang ihr Mandat antreten und
nach nur wenigen Wochen durch Fahrdienst, Flugbereitschaft und die Diäten so korrumpiert werden das die
nur noch ein Ziel verfolgen. "Nur nie mehr weg von hier!"

Das passiert übrigens parteiübergreifend


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:05
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Geh ich in die Politik des Geldes wegen oder um was zu bewegen?
Wenn man sieht wie sich so mancher in die Legislaturperioden rettet nur um einen lebenslangen Anspruch zu erhalten, nach extrem kurzer Zeit, ja da geht es immer mehr ums Geld. Wenn man sich anschaut, welche qualifizierenden Fähigkeiten Ricarda Lang mitbringt - keine, Studium abgebrochen - aber dafür 10,5k + 4,7k Kostenpauschale im Monat zeigt das eine völlig degenerierte Leistungspolitik sich durchgesetzt hat.
Solche Menschen wissen, dass sie ohne die Politik in der freien Wirtschaft quasi mittellos wären, also bleiben sie dort wo der Geldhahn aufgedreht wird für quasi nix.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:06
@behind_eyes
@SomertonMan
Wie bringt man die Made dazu freiwillig den Speck zu verlassen?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:07
Zitat von telemanteleman schrieb:Wie bringt man die Made dazu freiwillig den Speck zu verlassen?
Warum freiwillig?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:11
Weil nur die Abgeordneten selber über ihre eigenen Regeln, Amtszeitbegrenzung, Diäten
und Altersversorgung entscheiden.

Bestimmt schämen die sich auch ein wenig dafür wenn sie die Diäten erhöhen.
Deshalb werden die jetzt automatisch erhöht. Das ist dann nicht mehr so peinlich.
Schon alleine weil man da ja mit den Leuten aus den anderen Parteien einer Meinung ist.

Und ja! Es geht immer nur ums Geld!


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:13
Zitat von telemanteleman schrieb:Weil nur die Abgeordneten selber über ihre eigenen Regeln, Amtszeitbegrenzung, Diäten
und Altersversorgung entscheiden.
Das gehört abgeschafft. Das ist Selbstbedienungsladen-Mentalität.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

29.07.2025 um 11:19
Zitat von telemanteleman schrieb:Bestimmt schämen die sich auch ein wenig dafür wenn sie die Diäten erhöhen.
Ja, so tun können sie gut, vor allem die bei der Linken. Nehmen tun sie es trotzdem gern.


melden