Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.317 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 22:44
Zitat von parabolparabol schrieb:Erst 2024 sind die Unternehmensgewinne wieder deutlich gesunken.
2019 sah einiges noch anders aus.
Zitat von parabolparabol schrieb:Im Gegenteil, der Staat gibt zu wenig Geld aus. Das ist wie in den frühen 30ern, wo die Wirtschaft stagniert
Wie passt das zu dem was Du danach schreibst?
Und was hat der Staat mit seinen Rekordausgaben wo zu wenig ausgegeben?
Er gibt an den falschen Stellen zu viel Geld aus, mehr Staatsangestellte und so weiter.

Die Wirtschaft stagniert doch nicht weil der Staat zu wenig ausgibt, sondern weil die Produktionskosten steigen und die Arbeiter auch durch hohe Belastungen (Steuern, Sozialleistungen, Energiekosten ua) weniger Geld in der Tasche haben.
Der Staat müsste unbedingt weniger ausgeben und die Steuern senken, damit die Bürger mehr Geld in der Tasche haben, was dann in die Wirtschaft fließt. Wenn der Bürger weniger konsumiert, konsumieren kann, dann schwächelt die Wirtschaft, wie in den 30ern, wo die hohe Staatsverschuldung das unbezahlbare Problem war.
1. Die massive Staatsverschuldung nach dem Ersten Weltkrieg: Der Staat konnte weder alte Schulden bedienen noch notwendige Sozial- und Wiederaufbaukosten aus der eigenen Wirtschaftskraft bewältigen.
Quelle: https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/weimarer-republik/hyperinflation-1923/

Und nun soll es wieder über die Staatsverschuldung laufen, dieses Mal wird alles besser...


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:07
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und nun soll es wieder über die Staatsverschuldung laufen, dieses Mal wird alles besser...
Die Wirtschaftskrise von 1923 war ganz anders als die Anfang der 30er
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Staat müsste unbedingt weniger ausgeben
Die Staatsverschuldung in DE ist 60%, in den USA 120%, und dieses Jahr hat Trump weiter deutlich mehr investiert als die deutsche Regierung


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:48
Zitat von parabolparabol schrieb:und dieses Jahr hat Trump weiter deutlich mehr investiert als die deutsche Regierung
Wie sich der Haushalt unterscheidet wäre dann interessant.
Wie hoch sind die Ausgaben für Bedienstete des Staates, wie hoch die Sozialausgaben und wie hoch die Investitionen?
Wie belasten die Zinsausgaben den US Haushalt?

Wenn Du darauf verweist, dass Trump mehr investiert, dann sollten wir schauen, warum Deutschland dann mehr Geld woanders verpulvert.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 253 Beiträge, am 30.08.2025 von Fedaykin
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
253
am 30.08.2025 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »