Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 08:01
Zitat von OptimistOptimist schrieb:indem sie sich "erpressen" lässt?
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Allerdings kann ich (auch bei allem Brass) keine "Erpressung" erkennen, wenn von einer Rot-Grün-Gelb Regierung endlich eine effektive und sozialgerechte Klimapolitik "gefordert" wird
gegen Forderungen habe ich auch nichts.
Allerdings gegen ein "WENN -> DANN folgt das und das..."

Und das macht eben die LG, denn sie hatte mal angekündigt: WENN sich nichts tut, DANN machen wir immer weiter...

Und darin sehe ich einen Unterschied zwischen Forderung und erpresserischen Tendenzen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 08:30
@Optimist

Um Forderungen zu stellen braucht man auch ein Druckmittel, sonst kann man viel fordern wenn der Tag lang ist. Der Protest soll ja Wirkung zeigen und ist für uns alle. Wie soll das gehen wenn man hingeht und sagt: "Macht was fürs Klima" und dann wieder weggeht? Wieso sollte sich dann etwas ändern?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:03
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Die Regierung könnte das "verpulvern" ganz einfach verhindern :)
Du meinst, die Regierung sollte sich von einem Haufen Schwachmaten durch Straftaten erpressen lassen? Was meinst du denn, wie es nach dem Präzedenzfall weitergeht?
Ehrlich, was hier manchmal abgelassen wird, geht auf keine Kuhhaut.
Zitat von WalddrölfchenWalddrölfchen schrieb:Allerdings kann ich (auch bei allem Brass) keine "Erpressung" erkennen, wenn von einer Rot-Grün-Gelb Regierung endlich eine effektive und sozialgerechte Klimapolitik "gefordert" wird bzw. eben mit ungehörigen Verhalten an Ziele, Versprechen und ans Regierungsprogramm erinnert wird.
Die Aktion "Wir begehen so lange Straftaten bis die Regierung nachgibt" ist in deinen Augen also keine versuchte Erpressung?
OK, dann sei doch so gut und erkläre mal wie du es für dich euphemisierst.
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Um Forderungen zu stellen braucht man auch ein Druckmittel, sonst kann man viel fordern wenn der Tag lang ist.
Und so versuchst du Straftaten zu legitimieren bzw. zu relativieren?
Wenn ja, dann ist das wohl unterste Schublade.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:07
Zitat von emanonemanon schrieb:Und so versuchst du Straftaten zu legitimieren bzw. zu relativieren?
Wenn ja, dann ist das wohl unterste Schublade
Nö, ich relativiere nichts. Unterste Schublade ist es verzweifelte Menschen, die für eine gute Zukunft kämpfen als Terroristen hinzustellen. Ein bißchen Stau sehe ich nicht als Straftat. Das einfach ziviler Ungehorsam. Die Aktion mit dem Brandenburger Tor fand ich tatsächlich uncool.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:10
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Die Aktion mit dem Brandenburger Tor fand ich tatsächlich uncool.
Wow.
Das Gleiche bei dem Flugzeug eines "Reichen" ist dann für dich i. O.?
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Nö, ich relativiere nichts.
Aber du willst, dass der Staat sich erpressen lässt. Sorry, aber für so eine Ansicht bleibt nur :palm:


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:17
@emanon

Ich will einfach das der Staat das tut, was er versprochen hat. Sich an Klimaziele halten, und genau das tut er nicht.
"Mit einem 'Weiter so' werden wir die Klimaziele für das Jahr 2030 definitiv nicht erreichen", zog die stellvertretende Vorsitzende des Expertenrats, Brigitte Knopf, Bilanz. Bis dahin will die Bundesregierung den bundesweiten Ausstoß an Treibhausgasen im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent reduzieren.

Doch um diese Zielstellung noch zu erreichen, müsste sich die Menge an eingesparten klimaschädlichen Emissionen im Zeitraum von 2022 bis 2030 im Vergleich zu den Jahren 2011 bis 2021 mehr als verdoppeln.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaziele-deutschland-expertenrat-101.html

Damit könnte man die letze Generation tatsächlich auch besänftigen. Man muss nicht auf die Forderungen eingehen, sondern mal etwas tun, was man versprochen hat. Wenn die LG sieht, dass die Bundesregierung tatsächlich etwas für das Klima tut, dann gibt es für sie auch keinen Grund mehr zu protestieren

Und zum Thema Straftaten:
"Einen Rechtsbruch der eigenen Gesetze", nannte Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, die Verfehlung der Klimaziele in einem Interview auf Phönix. Und die stellvertretende ERK-Vorsitzende Brigitte Knopf vermisst ein Gesamtkonzept der Regierung mit Monitoring und Controlling, um sichtbar zu machen, welche genauen Effekte die einzelnen Klimaschutzmaßnahmen haben und ob damit die Klimaziele erreicht werden.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Klimaschutz-Deutschland-verfehlt-laut-Expertenrat-Klimaziele,emissionen126.html


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:28
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Wenn die LG sieht, dass die Bundesregierung
Die LG ist ne Witzfigur, der Bundesregierung also der politischen Legislative dieses Landes ist es vollkommen wumpe was da ein paar Leute mit zuviel Zeit machen.

Was sie machen werden allerdings, und das kann ich dir versprechen, ist auf die überwältigende Mehrheit der Wählerschaft zu hören die die LG rigoros ablehnt und dementsprechend bald die Maßnahmen ggü. LG verschärfen wird.

Nimmt euch bitte mal nicht so wichtig :D :D :D
"Wenn die LG sieht das die Bundesregierung was tut" ich lach mit Tod ahahahaha :D


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:32
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Ich will einfach das der Staat das tut, was er versprochen hat. Sich an Klimaziele halten, und genau das tut er nicht.
Legitimiert das Straftaten?
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Wenn die LG sieht, dass die Bundesregierung tatsächlich etwas für das Klima tut, dann gibt es für sie auch keinen Grund mehr zu protestieren
Sorry, das ist Quark. Die Regierung tut etwas fürs Klima, es ist lediglich für die KLimachaoten nicht genug. Also werden sie weiterhin ihre asozialen Manöver fahren und ihre Mitmenschen belästigen und schädigen.
Wenn du möchtest, dass die Stadt den Bürgersteig vor deinem Haus repariert (z. B. Frostschäden) beschmierst du dann auch solange die Autos deiner Mitmenschen bis die Stadt den Bürgersteig repariert hat?^^
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Einen Rechtsbruch der eigenen Gesetze", nannte Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, die Verfehlung der Klimaziele in einem Interview auf Phönix.
Und, Klage schon eingereicht?


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:37
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Regierung tut etwas fürs Klima, es ist lediglich für die KLimachaoten nicht genug.
Es ist nichteinmal für die durch die regierung selbst beschlossenen klimaziele genug. Das ist das problem, worauf auch LG hinweist. LG möchte vorallem eins: dass die regierung die eigens beschlossenen klimaziele erreicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von emanonemanon schrieb:Und, Klage schon eingereicht?
https://www.tagesschau.de/inland/umweltschuetzer-klage-bund-101.html
Aktuelle Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe:

Klimaklage am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für ein ambitionierteres Klimaschutzgesetz
Klimaklagen gegen die Bundesregierung für ausreichende Klimaschutzprogramme
Klimaklagen gegen die Bundesregierung für Klimaschutz-Sofortprogramme im Verkehr und Gebäudesektor
Klimaklage gegen Niedersachen für ein ausreichendes Klimaschutzprogramm
Klimaklagen gegen BMW, Mercedes und DEA Wintershall
https://www.duh.de/klimaklagen/
Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal haben Angst vor den Folgen des Klimawandels. Weil in ihren Augen die Regierungen zu wenig dagegen tun, haben sie 32 Staaten in Europa verklagt.
https://www.dw.com/de/klimaschutzklage-ein-fall-von-david-gegen-goliath/a-66938125

uswusf.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:41
Zitat von emanonemanon schrieb:Sorry, das ist Quark. Die Regierung tut etwas fürs Klima, es ist lediglich für die KLimachaoten nicht genug. Also werden sie weiterhin ihre asozialen Manöver fahren und ihre Mitmenschen belästigen und schädigen.
Wenn du möchtest, dass die Stadt den Bürgersteig vor deinem Haus repariert (z. B. Frostschäden) beschmierst du dann auch solange die Autos deiner Mitmenschen bis die Stadt den Bürgersteig repariert hat?^^
Die Regierung tut zu wenig. Sie hält sich ja gar nicht an die eigenen Ziele. Darum gehts ja. Und so lange muss eben protestiert werden. Ansonsten tut sich eben nichts und das ist nicht akzeptabel.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:43
Schon interessant, dass das ständige Beleidigen der Aktivisten hier alles völlig legitim durch geht. Aber wehe ich entgleise mal, weil mir die Hutschnur reißt.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:46
Zitat von nainnain schrieb:Schon interessant, dass das ständige Beleidigen der Aktivisten hier alles völlig legitim durch geht. Aber wehe ich entgleise mal, weil mir die Hutschnur reißt.
Es geht doch auch das ständige relativieren der Straftaten von dir und @Schnapspraline durch. Gleiches Recht für alle.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:48
Zitat von gastricgastric schrieb:Es ist nichteinmal für die durch die regierung selbst beschlossenen klimaziele genug.
Deutschland soll bis 2045 treibhausgasneutral werden. Zwischenziele sind eine Reduktion um 65% bis 2030 und eine um 88% bis 2040.
Zitat von gastricgastric schrieb:uswusf.
Urteile?
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Sie hält sich ja gar nicht an die eigenen Ziele.
Welche genau?
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Und so lange muss eben protestiert werden.
Da fehlt ganz klar eine Distanzierung von den asozialen Aktionen der Klimachaoten. Deine Relativierungsversuch sind erbärmlich.
Zitat von nainnain schrieb:Schon interessant, dass das ständige Beleidigen der Aktivisten hier alles völlig legitim durch geht. Aber wehe ich entgleise mal, weil mir die Hutschnur reißt.
Asoziale Aktionen sind asoziale Aktionen sind asoziale Aktionen.
Wer asoziale Aktionen durchzieht und auch weiter durchziehen will, verhält sich asozial. Ist halt so. Ich finde es wesentlich bedenklicher hier mit Menschen zusammenzuleben, die asoziale Aktionen gutheißen/relativieren und sich nicht ausdrücklich davon distanzieren.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:50
Zitat von nainnain schrieb:der Aktivisten
Deine "Aktivisten" sind Mitglieder einer Gruppe die den Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung erfüllt.

So wie Schlepperbanden, Drogen Kartelle oder Clans.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 09:52
Zitat von emanonemanon schrieb:Deutschland soll bis 2045 treibhausgasneutral werden. Zwischenziele sind eine Reduktion um 65% bis 2030 und eine um 88% bis 2040.
Die Maßnahmen gegen den Klimawandel reichen nicht aus: Bis 2030 wird Deutschland 331 Millionen Tonnen Kohlendioxid mehr ausstoßen, als es das ohnehin zu unambitionierte Klimaziel der Regierung vorsieht. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht.
Quelle:
https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Klimaschutz-Deutschland-verfehlt-laut-Expertenrat-Klimaziele,emissionen126.html

Das ohnehin zu unambitionierte klimaziel 2030 wird vermutlich verfehlt, wenn wir bei den aktuellen maßnahmen bleiben. Für folgende ziele sieht es ähnlich mies aus.
Die Hochrechnung zeigt: Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen würde Deutschland bis 2030 nur 63 statt 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Und somit knapp an seinem selbstgesteckten Klimaziel vorbeischrammen.

Auf den ersten Blick wirkt diese geringe Diskrepanz, als sei sie zu vernachlässigen, doch in der Realität entspricht sie einem Überschuss von bis zu 331 Millionen Tonnen Treibhausgasen. Selbst wenn die Regierung zeitnah weitere Maßnahmen beschließt (MWMS-Szenario), schrumpft der Überschuss auf 194 Millionen Tonnen, wird aber nicht beseitigt. Auch von einer Klimaneutralität im Jahr 2045 ist Deutschland laut Projektionsbericht noch weit entfernt. Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen würden bis dahin noch 212 Millionen Tonnen Treibhausgase jährlich in die Atmosphäre emittiert und selbst mit weiteren Maßnahmen wären es noch 157 Millionen Tonnen.
https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/deutschland-verfehlt-seine-klimaziele/

Wir müssen mehr machen.
Zitat von emanonemanon schrieb:Urteile?
Läuft alles noch.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:01
Zitat von DoorsDoors schrieb:Wie viele Kunstwerke wurden noch mal unwiderbringlich zerstört?
@Doors
Kunst ist doch eh kacke.

Und zum Thema:
Lasst die LG doch einfach weiter machen wie bisher. Es ist ja nicht so, das ihr Ansehen mit den unnötigen Aktionen wächst. Es scheint ja eher in die Richtung zu gehen, das sie für die breite Masse immer unsympathischer werden.
Zumindest ist das mein Eindruck.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:03
Zitat von OptimistOptimist schrieb:erpresserischen Tendenzen
Apropos Erpressung.
Wer gestern den ARD-Mixtalk auf Twitch mitverfolgt hat, wird sich, so ziemlich am Ende des Talks, die Augen gerieben haben.

Dort im Talk wurde mit verschiedenen Gastredner über die Klimakrise diskutiert und anderem war dort ein sehr spezieller Gast dabei. Und zwar, der Herr Volker Quaschning. Dem ein oder anderen wird der Herr Quaschning vielleicht bekannt sein. Für mich ist der Herr Quaschning jedenfalls ein absoluter Ehrenmann.

Aber nun zum Talk und zu dem Punkt, worauf ich eigentlich hinaus wollte.

Im Talk wurde von der Moderatorin in die Runde gefragt, ob der Gastredner Markus, ein junger Bursche, der gerne ein schnelles Tempo fährt, wen wundert's, ein Tempolimit für sinnvoll hält.

Der Gastredner redete dann davon, dass er auch gerne mal mehr als 120km/h fährt. Für ihn persönlich würde ein Tempolimit nicht im Frage kommen, aber bei einem Tempolimit von 160 km/h wäre er sofort ohne Wenn und Aber dabei. Über 140 km/h könnte er noch diskutieren, aber bei einem Tempolimit von 120 km/h wäre er leider nicht mehr dabei.

Daraufhin gab der Herr Volker Quaschning dem Gastredner Markus einer sehr, wie ich finde, interessante Antwort.

Und diejenigen, die gegen ein Tempolimit sind und immer wieder rumjammern, dass die Regierung sich nicht erpressen lassen soll, sollten sich das, was der Herr Volker Quaschning dann geantwortet hat, durch den Kopf gehen lassen.

Beim Tempolimit, sagt er (Volker Quaschning), sei er ganz entspannt, denn wir verfehlen ja alle Klimaziele, deswegen wird es weitere Klagen geben und deswegen werden auch die Gerichte am Ende die Klimaschutzmaßnahmen verhängen. Das hätte man schon in den Niederlanden gesehen. Die Niederlande hat jetzt Tempo 100, ganz einfach deshalb, weil die Regierung dort (auch kein Tempolimit oder die Einhaltung von Klimaschutzmaßnahmen) nicht wollte und die Gerichte gesagt haben, okay, ihr müsst jetzt was machen.

Das heißt. Je länger wir warten, desto radikaler werden die Maßnahmen am Ende sein. Das bedeutet, wer jetzt gegen Tempolimit ist, der arbeitet fest daran, dass wir bald Tempo 100 oder gar 80 haben werden, weil dies dann einfach gerichtlich verhängt wird.

Denn in 2 - 3 Jahren wird der Regierung gar nichts mehr anderes möglich sein, als solche radikalen Maßnahmen zu verhängen. Deshalb glaubt er, je eher wir erkennen, dass wir jetzt handeln müssen, was uns am Anfang natürlich ein bisschen komisch vorkommen wird, aber es ist ja auch kein Verzicht, dass ist ja (dann einfach nur Gewöhnung.)

Ab 2:05:00

https://www.twitch.tv/ard/v/1942579452?sr=a&t=7521s


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:11
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Kunst ist doch eh kacke.
Wer sagt das? Finde ich überhaupt nicht, und solange es Menschen gibt, die sich für Kunst interessieren oder selbst künstlerisch kreativ sind oder sein möchten, kann man das nicht pauschal sagen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:13
@gastric
Es gibt Hochrechnungen, Modelle, Schätzungen und viele davon gehen davon aus, dass Klimaziele vermutlich verfehlt werden. Das rechtfertigt in meinen Augen keine Ordnungswidrigkeiten/Straftaten und darum geht es.
Wird von einigen hier wohl nicht ganz verstanden bzw. ist es ihnen wurscht, solange nicht selbst betroffen. Wenn man es nicht in Ordnung findet, dass ein paar Schwachmaten versuchen die Regierung zu erpressen, dann wird das bei Menschen, die vielleicht Probleme mit einem vernünftigen sozialen Zusammenleben haben, als Jammern missverstanden.
Klar gibt es solche Ausreißer in jeder größeren Gemeinschaft, aber ich muss das ja nicht klasse finden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Finde ich überhaupt nicht, und solange es Menschen gibt, die sich für Kunst interessieren oder selbst künstlerisch kreativ sind oder sein möchten, kann man das nicht pauschal sagen.
Natürlich nicht. Aber Kunst ist Luxus und damit haben ein paar verlorene Gestalten ja ein riesiges Problem.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

05.10.2023 um 10:14
@peekaboo

Ich bezweifle es mehr als stark das sich in 3 Jahren eine Regierung an der Spitze befindet die aufgrund der Klimakrise - Krisengesetze erlässt.

Die LG sorgt gerade dafür dass wir bei der kommenden Wahl in ziemlicher Schockstarre vor den Ergebnissen sitzen werden.


1x zitiertmelden