Deutschland unter Kanzler Merz
gestern um 17:45Meines Wissens ist die Zahlung an gewisse Regularien gebunden und wird wohl auch ... so zumindest lt. Aussage Entwicklungsministerin Radovan... strengstens überwacht. Wie auch immer man dies in Gaza anstellen will. Nun.. hier zum nachlesen:abberline schrieb:ist die Hamas nicht einmal entwaffnet etc und Deutschland verschenkt wieder Geld.
Das Entwicklungsministerium sei schon vor dem 7. Oktober im Gazastreifen tätig gewesen, vor allem im Bereich der Wasserversorgung und bei der Unterstützung der Verwaltung. "Da gibt es Mittel, die wir aufgrund der Situation zurückgehalten haben. Die können wir relativ schnell zur Verfügung stellen", sagt Radovan. Deutschland werde aber auch direkte Übergangshilfen leisten, etwa mit Notunterkünften, die schon bereitstünden, hatte Radovan bereits vor einigen Tagen angekündigt.Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-kuendigt-200-Millionen-Euro-Soforthilfe-fuer-Gaza-an-article26099866.html
Sie kündigte in dem Podcast zudem an, die Verwendung der Gelder noch stärker zu kontrollieren. "Wir haben sorgfältige Prüfmechanismen, die jetzt nochmal nachgeschärft werden und die dafür sorgen, dass kein Geld an die Hamas geht. Ich achte sehr genau darauf, wohin das Geld fließt."
Die radikal-islamische Miliz Hamas dürfe in Gaza keine Zukunft mehr haben, sagte die SPD-Politikerin zuvor in Washington zu Journalisten. Sie müsse entwaffnet werden. "Lebensmittel müssen rein." Es gebe aber noch keinen nachhaltigen Frieden. Die Lage müsse sich erst noch weiter beruhigen.
Man ist als Bürger durchaus erstaunt, wieviel Money bereitwillig im Ausland zur Verfügung gestellt wird, wovon die hiesige Bevölkerung in keiner Weise partizipieren wird. Das war irgendwie schon immer Teil der Politik Deutschlands. Keine wirklich klare Kante zeigen, dafür aber als globaler Zahlmeister agieren. Unter Merz läuft es genauso wie unter jeder anderen Regierung. Das nennt man wahrscheinlich Diplomatie ^^