Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.953 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:28
Zitat von cejarcejar schrieb:Also bei uns in Hamburg führt das zu einer geilen Stadt - mit Haushaltsüberschuss und alle Corona-Hilfen vom Bund bereits abbezahlt
Ja wow.
Mit der Cashcow des Hamburger Hafens ist das jetzt auch kein Stress.
Wenn man dann in andere Stadtstaaten schaut gell....


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:56
Das Bruttoinlandsprodukt von Baden-Württemberg betrug im Jahr 2024 rund 650,2 Milliarden Euro. Nominal bedeutet dies einen Zuwachs von 3,0 Prozent. Dieser ist allerdings durch die Preissteigeriung bedingt, das reale (preisbereinigte) BIP ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent zurück. Somit entwickelte sich das preisbereinigte BIP von Baden-Württemberg noch schlechter als das deutsche Bruttoinlandsprodukt, welches im letzten Jahr um 0,2 Prozent zurückging.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5003/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-baden-wuerttemberg-seit-1970/

@JosephConrad:
Gut lesen und aufhören, in einem Phantasieland zu leben, so wie die Grünen. Niemand bezweifelt, dass Deutschland eine leistungsfähige Ausgangslage hat bzw. hatte, es geht darum, in welche Richtung sich die Wirtschaft und andere Bereiche entwickeln.

Nebenbei bemerkt: Bei den Prognosen für 2025 schaut es noch schlechter aus.

Im Landesportal von BW, dem Sprachrohr der Regierung, liest es sich übrigens so:
Das alles führt dazu, dass wir in Baden-Württemberg nicht nur überdurchschnittliche Wachstumsraten und eine hohe Arbeitsproduktivität verzeichnen
Quelle: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/wirtschaftsstandort


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:57
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja wow.
Mit der Cashcow des Hamburger Hafens ist das jetzt auch kein Stress.
Wenn man dann in andere Stadtstaaten schaut gell....
Zum Glück hat Bremen ja keinen Hafen?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 14:19
Zitat von cejarcejar schrieb:Zum Glück hat Bremen ja keinen Hafen?
Der bei weiten nicht das abwirft was der Hamburger für den Wirtschaftsstandort dort tut.
Sprich es geht nicht um einen Hafenschwanzvergleich sondern um Cashflow, und dies nicht rein bezogen auf den Hafen allein.
Wieder bedeutet dies, dass es schon eine Kunst sein müsste Hamburg bei stetigen Einnahmen runterzuwirtschaften.
Wobei, das wäre denen auch ohne weiteres zuzutrauen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 14:38
Zitat von cejarcejar schrieb:Also bei uns in Hamburg führt das zu einer geilen Stadt - mit Haushaltsüberschuss und alle Corona-Hilfen vom Bund bereits abbezahlt
Dass HH Schulden zurückzahlt ist ja lobenswert, aber HH ist immer noch eines der am höchsten verschuldeten Bundesländer, wenn man die Prokopf-Verschuldung heranzieht (in der allerdings in den Stadtstaaten auch die sozusagen "kommunalen" Schulden enthalten sind). Auch bei der Zunahme der Schulden im Zeitraum von 2007 bis zum 1.HJ 2023 liegt HH in der Spitzengruppe.

Quelle: Wikipedia: Liste der deutschen Bundesländer nach Verschuldung

Nein, da bleibe ich lieber in Bayern.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 14:40
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Gut lesen und aufhören, in einem Phantasieland zu leben, so wie die Grünen.
Du darfst da bleiben, in Deiner schwarz-braunen Ecke. Denn, oh mein Gott, in Bayern ist es ja noch schlimmer:
Das Bruttoinlandsprodukt von Bayern betrug im Jahr 2024 rund 791,6 Milliarden Euro. Nominal bedeutet dies einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Dieser ist allerdings durch den Preisanstieg bedingt, das reale (preisbereinigte) BIP sank im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 Prozent. Damit entwickelte sich das preisbereinigte BIP von Bayern noch schlechter als das deutsche Bruttoinlandsprodukt, welches im letzten Jahr um 0,32 Prozent zurückging.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5006/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-bayern-seit-1970/

Was sagt das bayerische Sprachrohr dazu?
Aiwanger: „Bayern steht dank vorausschauender und kluger Wirtschaftspolitik deutlich besser da als der Bund“

(30.01.2024) Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Wirtschaftspolitik des Bundes für die Rezession in Deutschland verantwortlich gemacht. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.
Quelle: https://www.bayern.de/bayerns-wirtschaftsminister-leitet-transformationskonferenz-in-augsburg/


Beide Bundesländer hängen stark vom Export von Insdustriegütern- und insbesondere von Autos ab und haben ein ähnliches pro-Kopf BIP.

Aber ähnliche Probleme? Nein, die Grünen sind an allem Schuld.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 14:44
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Dass HH Schulden zurückzahlt ist ja lobenswert, aber HH ist immer noch eines der am höchsten verschuldeten Bundesländer, wenn man die Prokopf-Verschuldung heranzieht (in der allerdings in den Stadtstaaten auch die sozusagen "kommunalen" Schulden enthalten sind). Auch bei der Zunahme der Schulden im Zeitraum von 2007 bis zum 1.HJ 2023 liegt HH in der Spitzengruppe.
Gut das der Verschuldungsgrad erstmal gar nichts aussagt.

Aber bleib ruhig in Bayern :)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »