Sherlock_H schrieb:Zur Erinnerung: Es geht um die Einkommenssteuer. Auf welches Jahr sich die Zahlen genau beziehen, wird -leider! - nicht genannt, es ist nur von "normalen jahren" die Rede.
Noch mal, weil du es nicht verstanden hast. Der Staat braucht diversifizierte Einnahmequellen, damit Arbeit nicht so hoch besteuert werden muss. So einfach ist das.
Röhrich schrieb:Immer mehr Angestellte im öffentlichen Dienst kosten einzig nur Steuern.
Sollen die jetzt in Naturalien bezahlt werden? Du kannst ja gerne die Kosten als Gebühr umlegen. Dann kostet das eben so wie in der Schweiz ein Vielfaches - die Kosten bleiben aber für Dich.
Röhrich schrieb:Unsummen in irgendwelche NGOs zu stecken ist auch nicht Staatsaufgabe, damit entfällt eigentlich das N in der Abkürzung.
Ach, die Sau wird auch mal wieder durchs Dorf getrieben. Wie viele Fantastilliarden aus dem Haushalt gehen dafür drauf? Weiterhin lass Dir gesagt sein, dass gesellschaftliche Teilhabe eine Staatsaufgabe ist.
Röhrich schrieb:Und das Schwarzbuch sagt Dir auch nichts?
Ja, eine weitere Putze mit abgehalfterten FDP-Genossen. Der vertritt definitiv nicht die Interessen der Bevölkerung:
Wikipedia: Bund der Steuerzahler DeutschlandSiehe Kapitel Kritik. Mehr muss man nicht wissen.
Röhrich schrieb:Die Entwicklungshilfe gehört zusammengestrichen, warum ist Geld für das Ausland da und hier geht das dann nur über Schulden?
Genau, wir brauchen mehr Flüchtlinge. Lass uns die Länder der Welt weiter ausbeuten. Kolonialismus als Erfolgsmodell.
Toxid schrieb:Kapitalerträge werden im Schnitt höher besteuert als Einkommen.
Nein, werden Sie nicht. Das steht doch explizit dort.
Toxid schrieb:vom Zinseszins-Effekt profitieren
Das ist mit das widerlichste, was die Todsünden mit hervorgebracht haben. Wer soll die denn bitte erwirtschaften? Genau das ist nämlich das Problem. Zinsen sind keine Geschenke sondern nur eine Umverteilung von Vermögenswerten.
Toxid schrieb:Möchtest du aus dem Privatverkauf deiner Vermögenswerte irgendwann Steuern auf die Gewinne zahlen?
Wo ist das Problem dabei, wenn hier Abgaben fliessen. Man kann hier einfach pauschale Steuersätze vereinbaren.
Toxid schrieb:Möchtest du deine Vermögensaufstellung beim Kauf von Tabak oder Benzin vorlegen oder am Ende des Jahres nachweisen, wie viel Zigaretten du geraucht hast, oder wie soll das deiner Meinung nach gerecht sein?
Auch ein Punkt den du beim Lesen des Abschnittes nicht verstanden hast. Es geht darum, dass die Unter- und Mittelschicht durch Verbrauchssteuern überproportional belastet wird.
Das kann man durch eine sinnvolle Reform korrigieren, wird es aber mit der Lobbyistentruppe nicht geben.
Toxid schrieb:Die Reichen zahlen trotz deiner vermeintlich ungerechten Besteuerung die ganze Zeche, anscheinend ist das wohl noch nicht genug.
Die zahlen hier weniger als in der Schweiz. Das Jammern ist hier nur lauter und die - oben schon erwähnte - Lobbyistentruppe hofiert das. Man gehört ja selbst der Kaste an.
Röhrich schrieb:Grunderwerbssteuer wurde warum nicht erwähnt? Beim Kauf fallen schon enorme Steuern an.
Die wurde deshalb nicht erwähnt, weil es um den Verkauf geht. Du scheinst entweder eine Brille zu benötigen oder dein Leseverständnis ist nicht ausgeprägt.
Röhrich schrieb:Was hat sich denn durch die vermeintliche Legalisierung verbessert?
Bisher gar nichts, weil die Legalisierung stockt. Man hat ein Gesetz, aber ist zu blöd es umzusetzen. Ich unterstelle hier Boshaftigkeit.
Mein Nachbar hat aber schon vorgesorgt durch Eigenanbau - das wenigstens funktioniert.