Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

2.059 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

um 15:27
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Hauptgründe für niedrige Steuersätze von Superreichen in Deutschland sind:
@SvenLE
Das hört sich aber ganz anders an als bei dir:
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ständig den Reichen die Steuern zu erlassen
Merkst du, was du für einen Unfug behauptest?

Und willst du die Zahlen der Friedrich-Naumann-Stiftung anzweifeln?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 15:36
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gespart wurde nicht, es wurde Geld für unsinnige Dinge rausgeworfen.
Du wirst uns sicher gleich aufklären können, welche Umfänge du meinst und warum diese unsinnig sind?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und das geht so weiter, die Schuldenbremse ist nicht das Problem, die Ausgabenseite ist das Problem.
Doch, die Schuldenbremse hat dieses Land heruntergewirtschaftet. Die Substanz ist schon längst nicht mehr vorhanden.
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Merkst du, was du für einen Unfug behauptest?
Wieso? Die genannten Grunde sind doch exakt die Ursache, warum es Reichen in diesem Land fantastisch geht und der größte Teil der Bevölkerung hierzulande nichts hat.
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Und willst du die Zahlen der Friedrich-Naumann-Stiftung anzweifeln?
Ich zweifle generell Zahlen der FDP an. Seriös geht anders.


4x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 15:38
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:und der größte Teil der Bevölkerung hierzulande nichts hat.
Das wage ich zu bezweifeln.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 15:48
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Das wage ich zu bezweifeln.
Der folgende Bericht ist ca. 8 Jahre alt - und es hat sich nicht verbessert!

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-wie-sind-die-vermoegen-in-deutschland-verteilt-3579.htm

Letzter Platz in Europa bei der Vermögensverteilung!


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 16:01
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ich zweifle generell Zahlen der FDP an. Seriös geht anders.
@SvenLE
Interessant, die Zahlen der Friedrich-Naumann-Stiiftung (FDP-nahe) glaubst du nicht, aber die der Hans-Böckler-Stiftung (Stiftung der Gewerkschften) schon? Alles klar - in der Psychologie nennt man das "selektive Wahrnehmung".


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 16:35
@Sherlock_H
Bei FDP Stiftungen hab ich aber auch meine Zweifel, da das eine reine Lobbyisten Partei ist


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 17:06
@abberline
ich schlage vor, du suchst eine seriöse Quelle, die die von mir zitierten Zahlen der Friedrich-Nauma-Stiftung widerlegen. Und zitierst sie hier.
Zur Erinnerung: Es geht um die Einkommenssteuer. Auf welches Jahr sich die Zahlen genau beziehen, wird -leider! - nicht genannt, es ist nur von "normalen jahren" die Rede.

Übrigens: Misstraust du dann auch den folgenden Aussagen und Zahlen der Friedrich-Naumann-Stiftung?
Völlig legitim ist es dagegen, sich über die Verteilung des Wohlstands in unserer Gesellschaft ernsthafte Sorgen zu machen. Sind Einkommen und Vermögen zu ungleich verteilt? Welcher Maßstab zählt? Und vor allem: Was können wir tun? Ralf Fücks hat recht: Nach 30 Jahren Globalisierung ist es sicherlich an der Zeit, die Lage neu zu prüfen und zu diskutieren – im Aufgalopp zu einer Bundestagswahl, die große Bedeutung hat für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft.

Tatsächlich ist das Vermögen ungleich verteilt: Laut DIW gehören fünf Prozent der Bevölkerung 55 Prozent des Gesamtvermögens, die obersten ein Prozent kommen allein auf rund ein Drittel. Muss man da nicht hart eingreifen und umverteilen?
Quelle: https://www.freiheit.org/de/ungleichheit-die-reichen-zahlen-schon-den-grossteil-der-steuern
(Gleicher Artikel wie von mir vorher zitiert.)


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 17:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Letzter Platz in Europa bei der Vermögensverteilung!
Und wenn schon. Der größte Teil hat, wenn auch kein Vermögen, so doch auf die eine oder andere Weise ein Einkommen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:und der größte Teil der Bevölkerung hierzulande nichts hat.
Stimmt in der Form nicht.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 19:17
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Du wirst uns sicher gleich aufklären können, welche Umfänge du meinst und warum diese unsinnig sind?
Immer mehr Angestellte im öffentlichen Dienst kosten einzig nur Steuern.
Unsummen in irgendwelche NGOs zu stecken ist auch nicht Staatsaufgabe, damit entfällt eigentlich das N in der Abkürzung.

Und das Schwarzbuch sagt Dir auch nichts?
https://www.schwarzbuch.de/aufgedeckt/steuergeldverschwendung-alle-faelle

Die Entwicklungshilfe gehört zusammengestrichen, warum ist Geld für das Ausland da und hier geht das dann nur über Schulden?

Der Staat geht mit den Steuergeldern nicht verantwortungsvoll um.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 20:14
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen & Spardose Kapitalgesellschaft
Kapitalerträge werden im Schnitt höher besteuert als Einkommen. Wird das geändert und an der EKS gekoppelt, sinken die Einnahmen. Es ist vielleicht gerechter, aber für viele aus der Mittelschicht wäre es der Horror.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Aber wer die Kapitalerträge in einer Gesellschaft anspart, anstatt sie auszuschütten, kann diese zweite Stufe der Besteuerung in die ferne Zukunft verschieben und in der Zwischenzeit vom Zinseszins-Effekt der reinvestierten Gewinne profitieren.
Jeder kann seine Kapitalerträge in welcher Form auch immer irgendwo ansparen und vom Zinseszins-Effekt profitieren. Dass Reiche es nun überproportional tun, ist doch verständlich. Wie soll das auch sonst funktionieren?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Keine Steuern beim Immobilienverkauf, Bitcoin & Co.: Durch Verkauf realisierte Wertsteigerungen privat gehaltener Immobilien sind nach einer Haltedauer von zehn Jahren komplett steuerfrei (oder bei Selbstnutzung sogar schon vorher). Bitcoin, Gold, Oldtimer oder Kunst bereits nach einem Jahr. Diese Einnahmen werden also steuerlich gegenüber anderen Einkommensarten bevorzugt.
Möchtest du aus dem Privatverkauf deiner Vermögenswerte irgendwann Steuern auf die Gewinne zahlen? Eine Immobilie, die du dein Leben lang gepflegt hast und nur für deine Altersvorsorge veräußern willst? Gleiches mit Oldtimer, Schmuck, Uhren usw.? Das betrifft in der Menge definitiv nicht die Reichen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Allerdings sind die Beiträge, anders als die Steuern, der Höhe nach begrenzt.
Auch die Leistungen sind in der Regel begrenzt, man bekommt doch nicht unbegrenzt ALGI, sondern eben gemessen am Betrag den man eingezahlt hat. Genauso ist es mit der Rente, auch die ist gedeckelt. Und bei 45 Jahre Spitzensatz für KV bist du locker über eine halbe Million. Das reicht im Schnitt für sich selbst und für einige weitere Versicherten.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Indirekte Steuern belasten vor allem ärmere Menschen: Die Umsatzsteuer – wie auch die Mineralöl- und die Tabaksteuer – ist regressiv. Das heißt, wer diese Waren kauft, wird im Verhältnis zur gekauften Menge gleich belastet und persönliche Anknüpfungspunkte und die finanzielle Leistungsfähigkeit der Konsumenten werden nicht berücksichtigt.
Das ist ja nun völlig absurd. Möchtest du deine Vermögensaufstellung beim Kauf von Tabak oder Benzin vorlegen oder am Ende des Jahres nachweisen, wie viel Zigaretten du geraucht hast, oder wie soll das deiner Meinung nach gerecht sein?

Gerecht ist, wenn ich für das gleiche Einkommen, dieselben Steuern zahle, wenn für das gleiche Produkt für alle die gleichen Steuern fällig werden, und nicht anders. Das ist ja wohl voll das linke Geschwurbel und ändert nichts an der Aussage von @Sherlock_H . Die Reichen zahlen trotz deiner vermeintlich ungerechten Besteuerung die ganze Zeche, anscheinend ist das wohl noch nicht genug.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 20:21
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:- Keine Steuern beim Immobilienverkauf
Grunderwerbssteuer wurde warum nicht erwähnt? Beim Kauf fallen schon enorme Steuern an.
Und warum muss der Staat sich immer wieder wilde Steuern ausdenken, damit er irgendwie an der Geld der Bürger kommt?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Eine Immobilie, die du dein Leben lang gepflegt hast und nur für deine Altersvorsorge veräußern willst?
Bei der Erbschaftssteuer nimmt der Staat aber ganz gerne von den Hinterbliebenen.
Und wenn der Staat bei Wertsteigerungen zugreift, bekommt man was vom Staat wenn der Wert gesunken ist?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 20:24
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und wenn der Staat bei Wertsteigerungen zugreift, bekommt man was vom Staat wenn der Wert gesunken ist?
Na ganz einfach, mit Verlustvortrag auf die nächsten Jahre verteilen, da freut sich der neue Eigentümer, 7 Jahre keine EKS. Und eröffnet sicher wieder ganz neue Möglichkeiten an anderer Stelle :D


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 20:36
Zitat von ToxidToxid schrieb:Na ganz einfach, mit Verlustvortrag auf die nächsten Jahre verteilen
Klar, bei Aktien gibt es auch einen Verlustvortrag, aber wie ist es, wenn du mit deinen Aktien Verluste gemacht hast und keine Gewinne mehr? Dann sagt das Finanzamt: Deine Aktiengeschäfte gehen uns nichts an ... aber wenn du insgesamt Gewinne machst, dann kassiert das Finanzamt sofort 25 % davon. Und die Kirche ist auch dabei.

Aber möglicherweise denken manche hier, dass die Aktienbesitzer IMMER Gewinne machen, der böse Kapitalist wird immer reicher. Aber das ist nicht so!


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »