Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

2.073 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

um 11:36
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Wovon träumst du nachts?
Na nicht vom Kiffen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Nein, werden Sie nicht. Das steht doch explizit dort.
Der durchschnittliche Einkommenssteuersatz liegt bei 23,1 %, während die Kapitalerträge bei 25 % liegen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das ist mit das widerlichste, was die Todsünden mit hervorgebracht haben. Wer soll die denn bitte erwirtschaften? Genau das ist nämlich das Problem. Zinsen sind keine Geschenke sondern nur eine Umverteilung von Vermögenswerten.
Beim Zinseszinseffekt profitiert man ja in erster Linie nicht von „Zinsen“, sondern vom Wertzuwachs und dessen Theraurisierung. Zinsen sind doch wohl nur ein kleiner Teil, mit dem man mit Kapitalerträgen Geld macht.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Auch ein Punkt den du beim Lesen des Abschnittes nicht verstanden hast.
Ich habe das ganz genau verstanden.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das kann man durch eine sinnvolle Reform korrigieren, wird es aber mit der Lobbyistentruppe nicht geben.
Ja, wie soll das denn bitteschön aussehen? Laut nach Reform schreien kann ich auch. Wie diese in dem speziellen Fall aussehen soll, erschließt sich mir nicht.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die zahlen hier weniger als in der Schweiz. Das Jammern ist hier nur lauter und die - oben schon erwähnte - Lobbyistentruppe hofiert das. Man gehört ja selbst der Kaste an.
Erzähl keinen Mist, ich habs mal schnell nachgeschaut, wer behauptet muss auch belegen. In der Schweiz tragen die oberen 10% nur 53% der Steuerlast, bei uns sind es 56%.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:16
Zitat von ToxidToxid schrieb:Der durchschnittliche Einkommenssteuersatz liegt bei 23,1 %, während die Kapitalerträge bei 25 % liegen.
Wenn du schon aus Wikipedia zitierst, dann bitte richtig. Wir sind hier im Politik-Forum. Du darfst bitte die Quellen für jeden hier zugänglich machen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich habe das ganz genau verstanden.
Nein, hast du nicht. Du vermischst pauschale Verbrauchssteuern mit persönlichen Steuersätzen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja, wie soll das denn bitteschön aussehen? Laut nach Reform schreien kann ich auch. Wie diese in dem speziellen Fall aussehen soll, erschließt sich mir nicht.
Ganz einfach:
1. Satz: 5% - Lebensmittel, Umfänge für Babys und Kinder, Tiernahrung
2. Satz: 10% - Dienstleistungen und alle anderen Dinge des täglichen Bedarfs, welche nicht unter Punkt 1 fallen.
3. Satz: 20% - alles andere

Damit würden sich viele Umfänge für Menschen mit weniger Einkommen vergünstigen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Erzähl keinen Mist, ich habs mal schnell nachgeschaut, wer behauptet muss auch belegen. In der Schweiz tragen die oberen 10% nur 53% der Steuerlast, bei uns sind es 56%.
Wo ist deine Quelle? Noch mal - das ist das Politik-Forum und nicht der Esoterik-Bereich.

Ich kann Dir aber mal eine Studie aus dem vorherigen Jahr verlinken, welche meine Aussage bestätigt:
Deutschland ist für Vermögende eine Steueroase. Davon ist Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit überzeugt. "Da sind wir ein Niedrigsteuerland", sagte die Referentin bei der Vorstellung der Studie "Superreiche (wieder) gerecht besteuern". Milliardäre zahlen in Deutschland einer Studie zufolge sogar weniger Steuern als in der Schweiz. Zwar funktioniere die Besteuerung der Arbeitseinkünfte in Deutschland gut, aber für Multimillionäre oder Milliardäre, die vorrangig Unternehmens- und Vermögenseinkünfte haben, gebe es verschiedene Sonderregelungen und Steuerprivilegien.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steueroase-deutschland-milliardaere-steuern-schweiz-1.6563369

Hier noch der Link zum Original (Primärquelle):

https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2024/04/Besteuerung_Reichtum_D_Aut_CHE.pdf


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:31
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Da wird ein Problem herbeigeredet/gelogen von der Union.
Welche Probleme benennen die denn die gelogen sind?
Ich habe nur vom Strafverteidiger Grubwinkler den Irrsinn mit dem Gesetz mitbekommen, der ist auf Youtube aktiv.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:40
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn du schon aus Wikipedia zitierst, dann bitte richtig. Wir sind hier im Politik-Forum. Du darfst bitte die Quellen für jeden hier zugänglich machen.
Na das Zitat zeig mir mal auf Wikipedia....
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wo ist deine Quelle? Noch mal - das ist das Politik-Forum und nicht der Esoterik-Bereich.
Du hast behauptet, du musst liefern, nicht ich. Ich hab es nur mal schnell nachgeschlagen.... Deine Quelle legt überhaupt nicht dar, wie hoch der Anteil der Bevölkerungsgruppen an der Steuerlast ist. Sondern nur, dass der einzelne Vermögende in der Schweiz unter Umständen mehr Steuern zahlt als der Deutsche. Ändert aber nichts daran, dass die Reichen hier für den größten Teil der Steuern verantwortlich sind, und in der Schweiz dieser Anteil am Rest der Bevölkerung geringer ist.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ganz einfach:
1. Satz: 5% - Lebensmittel, Umfänge für Babys und Kinder, Tiernahrung
2. Satz: 10% - Dienstleistungen und alle anderen Dinge des täglichen Bedarfs, welche nicht unter Punkt 1 fallen.
3. Satz: 20% - alles andere

Damit würden sich viele Umfänge für Menschen mit weniger Einkommen vergünstigen.
Der große Nachteil daran ist, dass derjenige, der sich sonst nicht viel leisten kann und sich mal etwas Luxus gönnen will, im Verhältnis zum Vermögenden ungleich mehr in die Tasche greifen muss. Das würde ja die Situation im Verhältnis noch verschlimmern.... Mit Merz nicht zu machen und hoffentlich kommt auch nie eine andere Regierung auf so einen Unfug....


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 12:42
@Röhrich
Lass es einfach, deine "Ich weiß von nichts"-Nummer nimmt dir keiner mehr ab.

Ansonsten bitte hier weiter heucheln:

Legalisierung von Cannabis (Seite 680) (Beitrag von Bluemeanie)


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:16
12. Mai 2011 ist er Ministerpräsident
Quelle:


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

um 13:22
Sorry ... Zeit war abgelaufen bei meinem Beitrag von 13:16 Uhr


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »