Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.332 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 04:12
Sein wohl größtes Ziel im Leben, Kanzler zu werden, hat sich Mithilfe der Springer-Presse, die die Ampel über fast 4 Jahre hinweg geradezu kaputtberichterstattet hat, erfüllt.

Möchte nun auch hier die Gelegenheit nutzen, um Merz sowie der gesamten neualten Regierung, alles Gute zu wünschen. Union und SPD, besonders die SPD, haben damit schlimmeres verhindert, eine Schwarz-Blaue Koalition (Union/AfD).

Merz ist mir durchaus etwas sympathischer geworden und konnte sich auch je nach Sachverhalt bewegen und bewies damit auch Weitsicht. Bei den Schulden bspw, um nur einen Punkt zu nennen. (Müssen natürlich auch sinnvoll investiert werden und was blieb ihm auch anderes übrig, denn Wiedereinführung der Vermögenssteuer trotz gestiegener-ungleicher Vermögen in den letzten Jahren wollte er ja genauso wenig haben wie Steuererhöhungen für Spitzenverdiener)


Und Merz fand kürzlich sogar versöhnliche Worte für Scholz. Gut, klar, jetzt, wo sein Ziel erreicht ist, konnte man Scholz auch mal Danke sagen und Respekt erweisen.

Gut finde ich auch nach wie vor Merz Haltung gegenüber der Ukraine - speziell Waffenlieferungen betreffend - sowie seine Kritik gegenüber der israelischen Regierung. Es war Zeit dafür. Solidarität mit Israel hat immer dann Grenzen zu kennen, wenn gerechtfertigt.



Was gibt es sonst noch auf die Schnelle zu sagen; Hoffentlich lässt die neue Regierung die Finger vom hart erkämpften 8-Stunden-Arbeitstag.

Hoffentlich kommt die Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro und hoffentlich wird die neue Regierung den Regelsatz bei der neu geplanten Grundsicherung nach SGB2 nicht kürzen, denn es würde nicht nur die wenigen Faulen, sondern alle Empfänger sowie Aufstocker betreffen - darunter auch viele Alleinerziehende und Rentner.

Hoffentlich weist Merz den Dobrindt auch nochmal an aufzuhören, zu lügen, über die Regierungsarbeit der Faeser. Soll lieber auch mal daran denken, wer (mit Ausnahme zwischen 2021-2025) das Bundes-Innenministerium die letzten Jahrzehnte immer geführt hat.

Ebenso sollte Merz mal diesen selbstverliebten Linnemann (CDU) in die Schranken weisen, aufzuhören, sich von oben herab anmaßend und respektlos gegenüber der deutschen arbeitenden Bevölkerung und auch gegenüber Rentnern zu äußern. Sesselfurzer wie Linnemann haben leicht reden, dass die Menschen gefälligst mehr arbeiten sollen. Und welchen Wohlstand meint Linnemann eigentlich immer, den es zu sichern gilt? Bestimmt doch nur den seiner wohlhabenden Bonzen-Unternehmerfreunde.



Und zu guter Letzt und Angesichts der Postenvergabe in der CDU, kann man nur hoffen, dass es nicht all zu viel Wirtschaftslobbyismus unter der neuen Regierung geben wird und die SPD da auch die nächsten vier Jahre ein Auge immer drauf haben wird.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 07:08
@rhapsody3004

Was bei Linnemanns Aussagen über Rentner verwundert ist, dass er damit die Hauptwählergruppe der CDU angreift. Bei der Bundestagswahl hat die CDU/CSU 39% unter den Rentnern geholt, das sollte der Fritze dem jungen Schnösel eventuell einmal erklären.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 10:06
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Was bei Linnemanns Aussagen über Rentner verwundert ist, dass er damit die Hauptwählergruppe der CDU angreift. Bei der Bundestagswahl hat die CDU/CSU 39% unter den Rentnern geholt, das sollte der Fritze dem jungen Schnösel eventuell einmal erklären.
Das würde ich ihm jetzt allerdings nicht vorwerfen. Sozusagen das Gegenteil von Klientelpolitik. Es geht ihm also offensichtlich tatsächlich um die Sache, ob man die jetzt gut findet oder nicht.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

gestern um 10:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich kenne auch noch Zeiten, in denen Behörden, kath Krankenhäuser und andere Einrichtungen Menschen angestellt hatten, die es heute auf dem 1. Arbeitsmarkt nie schaffen würden.
@sacredheart
Ich auch - Es gab damals Leute, die in Archiven zum Sortieren beschäftigt waren.
Ich kanne ein Frau, die das gemacht hat.
Mein Vater erzählt von Männern, die untaugliche Wasserwaagen justiert haben.
Das waren ehemalige Bauarbeiter, die sich was zur Rente dazuverdient haben.
Kann man sich heute nicht mehr vorstellen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kalter Krieg 2.0
Politik, 30 Beiträge, am 03.03.2022 von Bauli
Opportunity am 02.02.2012, Seite: 1 2
30
am 03.03.2022 »
von Bauli
Politik: Rechtssysteme, Gerichte und die Justiz weltweit Pro und Kontra
Politik, 1 Beitrag, am 24.02.2019 von Gast4321
Gast4321 am 24.02.2019
1
keine Antworten
Politik: Unendlich Dollars für alle: USA spendiert frisch gedrucktes.
Politik, 27 Beiträge, am 25.04.2014 von 25h.nox
Nitrohaze am 22.04.2014, Seite: 1 2
27
am 25.04.2014 »
Politik: Deutschland als Hegemon Europas
Politik, 27 Beiträge, am 30.06.2012 von stopje
GrandOldParty am 30.06.2012, Seite: 1 2
27
am 30.06.2012 »
von stopje
Politik: Chinas Aufstieg und seine Implikationen für Deutschland
Politik, 26 Beiträge, am 05.09.2011 von krijgsdans
GrandOldParty am 28.06.2011, Seite: 1 2
26
am 05.09.2011 »