Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

DIE LINKE

8.513 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sozialismus, Alternative, Die Linke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

DIE LINKE

gestern um 10:25
Fall für den Verfassungsschutz“ – Neuköllner Linke lädt zum Sommerfest mit Hamas-Unterstützern
Stand: 06:44 UhrLesedauer: 2 Minuten
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6892440c25b84e6d4210bba5/berlin-fall-fuer-den-verfassungsschutz-neukoellner-linke-laedt-zum-sommerfest-mit-hamas-unterstuetzern.html
Andere fordern den Verfassungsschutz auf, tätig zu werden. „Die Linke in Berlin hat offenbar nicht nur ein Antisemitismus-Problem, sondern auch wenig Berührungsängste mit Unterstützern der Terrororganisation Hamas“, schreibt die Generalsekretärin der CDU Berlin Ottilie Klein auf X. „Diese Partei ist ein Fall für den Verfassungsschutz.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6892440c25b84e6d4210bba5/berlin-fall-fuer-den-verfassungsschutz-neukoellner-linke-laedt-zum-sommerfest-mit-hamas-unterstuetzern.html

Dem kann man sich nur anschließen. Das ist offene Terrorunterstützung. So ein Partei braucht niemand außer Terrorkuschlern vielleicht.

Und dass erhebliche Teile dieser Pro Hamas Veranstaltung mal wieder vom Steuergeld bezahlt werden, macht dann mal so richtig Zahnschmerzen.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

gestern um 10:34
@sacredheart
Leider absolut nicht überraschend..


melden

DIE LINKE

um 10:14
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:So ein Partei braucht niemand
Eben darum ist es wichtig, dass die Union neben der Zusammenarbeit mit der AfD auch die mit der LINKEN ablehnt und dieser Linie treu bleibt.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 11:35
@Arrakai
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Eben darum ist es wichtig, dass die Union neben der Zusammenarbeit mit der AfD auch die mit der LINKEN ablehnt und dieser Linie treu bleibt.
Das ist genau meine Meinung. Es klappt aber nur so mittelgut.

Interessant dabei: SPD und Grüne zeigen im Prinzip gar keine Berührungsängste, zB auf Landesebene mit dieser Partei zu koalieren.

Würde man an SPD und Grüne gerechterweise gleiche Maßstäbe anlegen, wie SPD und Grüne es im Bezug auf die AFD an die Union tun, wären sie damit ebenfalls nicht koalitionsfähig. Alerdings wäre das auch auf Dauer ein sizilianisches Unentschieden.

Die Linke ist ja im Moment leider im Aufwind. Das konnte man vor 1-2 Jahren noch nicht so absehen.

Im Moment vereint sie 3 Typen von Klientel als Wählerschaft: Erstens Alt SED Romantiker, also eine Gruppe, die eher kleiner wird, zweitens Personen die Transfer als alternativloses Lebensmodell wählen, also eine Gruppe im Aufwind und Hardcore Islamisten, noch eine Gruppe die leider größer wird.


2x zitiertmelden

DIE LINKE

um 12:32
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Moment vereint sie 3 Typen von Klientel als Wählerschaft: Erstens Alt SED Romantiker, also eine Gruppe, die eher kleiner wird, zweitens Personen die Transfer als alternativloses Lebensmodell wählen, also eine Gruppe im Aufwind und Hardcore Islamisten, noch eine Gruppe die leider größer wird.
Bitte Belege das doch mal.

Du hast übrigens mindestens 2 Gruppen vergessen, Erstwähler bzw junge Menschen, und Menschen mit höherem Bildungsabschluss.
Die von dir aufgezählten hätte ich gerne belegt.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 13:04
@sacredheart
Ja. Die hamas liebe ist wirklich besorgniserregend. Wen da keine parteiausschlussverfahren kommen muss über ein Parteiverbotsverfahren auf jeden fall nachgedacht werden.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 13:11
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Du hast übrigens mindestens 2 Gruppen vergessen, Erstwähler bzw junge Menschen, und Menschen mit höherem Bildungsabschluss.
Auch bei queeren Menschen ist die LINKE recht beliebt.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Die hamas liebe ist wirklich besorgniserregend. Wen da keine parteiausschlussverfahren kommen muss über ein Parteiverbotsverfahren auf jeden fall nachgedacht werden.
Im krassesten Fall, ja. Ich hoffe allerdings, dass es nicht so weit kommen muss und es jawohl irgendwann mal zu Parteiausschlussverfahren bei den Leuten, die zu "lost" in dieser Hinsicht sind, kommen wird.
Auch wenn ich die Partei nie gewählt habe, finde ich sie (weitgehend) zum demokratischen Spektrum zugehörig.
Aber die Hamasliebe einiger finde ich auch extrem besorgniserregend und widerwärtig.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 13:27
@Sämpf
die PDS blieb dabei die bevorzugte Partei der früheren DDR-Eliten. Erst mit dem Zusammenschluss zur gesamtdeutschen Linken trat auch in den neuen Ländern eine Verschiebung in Richtung der Arbeiter und der - nach Einkommen, Bildung und Schicht - schwächer Gestellten ein, die im Westen den Kern der neu hinzugekommenen Wähler ausmachten
Quelle: https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/die-linke/42138/wahlergebnisse-und-waehlerschaft-der-linken/
Darunter ähnlich viele Frauen wie Männer. Die Linkspartei spricht Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen etwas stärker an und ist darüber hinaus bei Menschen ohne Arbeit überdurchschnittlich erfolgreich. In Ostdeutschland erzielt sie erheblich höhere Stimmanteile als im Westen.
Quelle: https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-linke-waehler-wahlprogramm-politbarometer-100.html

Und hier eine sehr dezidierte Abhandlung über die Nähe von Linken und Islamisten.

https://www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/556738/islam-linke-analytische-kategorie-oder-politisches-schlagwort/

Dass alte SED Kader weiter ihre 2x umbenannte Partei, die bis heute rechtsidentisch mit der SED ist wählen, dürfte ja am Wenigsten überraschen.
Für einen schärferen Kurs gegenüber Arbeitsverweigerern sind besonders Ostdeutsche (62 Prozent), Arbeiter (73 Prozent) und Wähler, die sich selbst als "rechts" verorten (80 Prozent). Aber auch "Mitte"-Wähler sind zu 65 Prozent dieser Ansicht. Nur diejenigen, die sich politisch als "links" verorten, lehnen die Pläne zu 64 Prozent ab.
Quelle: https://www.stern.de/politik/kein-buergergeld-fuer-arbeitsverweigerer--mehrheit-der-deutschen-dafuer-34952010.html


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 13:28
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:finde ich sie (weitgehend) zum demokratischen Spektrum zugehörig.
Kann ich nichts zu sagen den sowas beobachte ich nicht bei denen.
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Aber die Hamasliebe einiger finde ich auch extrem besorgniserregend und widerwärtig.
Hamas nähe, forderungen nach ausschluss eines antisemitismusbeauftragten, ablehnung der gängigen antisemitismus Definition... das radikalisiert sich gerade extrem..


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 13:29
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Hamas nähe, forderungen nach ausschluss eines antisemitismusbeauftragten, ablehnung der gängigen antisemitismus Definition... das radikalisiert sich gerade extrem..
Ja, in diese Richtung weitergehen darf es auf keinen Fall, das sehe ich genauso.


melden

DIE LINKE

um 13:34
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Im Moment vereint sie 3 Typen von Klientel als Wählerschaft: Erstens Alt SED Romantiker, also eine Gruppe, die eher kleiner wird, zweitens Personen die Transfer als alternativloses Lebensmodell wählen, also eine Gruppe im Aufwind und Hardcore Islamisten, noch eine Gruppe die leider größer wird
Erstgenannte sollten bald ausgestorben sein. Zweitgenannte sind eher ne Minderheit. Und zum Dritten: kann mich nicht erinnern, dass von der Linken Terroranschläge begrüßt worden.

Bei Gysi hab ich den Eindruck, dass ihm die Linke zu links geworden ist. Manchmal scheint er sichtlich genervt von manchen Dingen.


melden

DIE LINKE

um 13:44
@SomertonMan

https://www.welt.de/politik/deutschland/article6892440c25b84e6d4210bba5/berlin-fall-fuer-den-verfassungsschutz-neukoellner-linke-laedt-zum-sommerfest-mit-hamas-unterstuetzern.html

Wenn man mit expliziten Hamas Unterstützern gemeinsam ein Sommerfest ausrichtet, ist das ein sehr deutliches Zeichen für Freude am islamistischen Terror. Noch deutlicher kann man es eigentlich gar nicht machen.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 14:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn man mit expliziten Hamas Unterstützern gemeinsam ein Sommerfest ausrichtet, ist das ein sehr deutliches Zeichen für Freude am islamistischen Terror.
Bei mir kommt da nur die Welt-Startseite.

Es gibt auch in der CDU Leute, die eher mit der AfD als mit der SPD kuscheln würden. Vor allem auf lokaler Ebene. Ich würde das nicht überbewerten.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 14:47
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Es gibt auch in der CDU Leute, die eher mit der AfD als mit der SPD kuscheln würden. Vor allem auf lokaler Ebene. Ich würde das nicht überbewerten.
Momentan ist die linke bei weitem problematischer als die afd.

Und komisch.. bei mir geht der link.


melden

DIE LINKE

um 14:47
@SomertonMan

Ich habe es gerade noch mal probiert und der Link funktioniert. Darin geht es darum, dass die Linke in Neukölln mit expliziten Hamas Unterstützern zusammen ihr Sommerfest feiert.

Um in Deinem Vergleich zu bleiben ist das so, als würde ein Ortsverband der Union ein Sommerfest mit den Reichbürgern zusammen feiern wollen.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 14:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Um in Deinem Vergleich zu bleiben ist das so, als würde ein Ortsverband der Union ein Sommerfest mit den Reichbürgern zusammen feiern wollen.
Naja.. eher so als würde die AFD zusammen mit dem KKK feiern. Das wäre grob ähnlich.


melden

DIE LINKE

um 15:07
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:die PDS blieb dabei die bevorzugte Partei der früheren DDR-Eliten. Erst mit dem Zusammenschluss zur gesamtdeutschen Linken trat auch in den neuen Ländern eine Verschiebung in Richtung der Arbeiter und der - nach Einkommen, Bildung und Schicht - schwächer Gestellten ein, die im Westen den Kern der neu hinzugekommenen Wähler ausmachten
Der Artikel bezieht sich auf die Zeit vor der Umbenennung in "die Linke " bzw. Vor Gründung der Linken im gesamten Bundesgebiet.
Der Artikel ist von 2023 , du hattest dich aber auf die Gegenwart bezogen. Somit kein Beleg für deine Behauptung.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und hier eine sehr dezidierte Abhandlung über die Nähe von Linken und Islamisten.
Dieser Artikel bezieht sich auf Linksextremisten, nicht auf die Partei.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Kader weiter ihre 2x umbenannte Partei, die bis heute rechtsidentisch mit der SED ist wählen
Ist sie juristisch nicht durch den Zusammenschluss der PDS (bei der eine Rechtsnachfolge vorlag) und der WASG.
Dazu gab es außerdem zu viele Reformen und eine völlig andere Politik.
Über eine gefühlte Rechtsnachfolge können wir reden ist aber irrelevant.

https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/die-linke/42130/etappen-der-parteigeschichte-der-linken/
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Darunter ähnlich viele Frauen wie Männer. Die Linkspartei spricht Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen etwas stärker an und ist darüber hinaus bei Menschen ohne Arbeit überdurchschnittlich erfolgreich. In Ostdeutschland erzielt sie erheblich höhere Stimmanteile als im Westen.
Was beides nur logisch ist.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

um 16:32
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Ist sie juristisch nicht durch den Zusammenschluss der PDS (bei der eine Rechtsnachfolge vorlag) und der WASG.
Da sagte die Linke aber 2009 etwas anderes, sogar unter Eid.
https://www.welt.de/politik/article3649188/Prozess-Die-Linke-Wir-sind-Rechtsnachfolgerin-der-SED.html

Aus dem Artikel:
An Eides Statt erklärte Bundesschatzmeister Karl Holluba: „,Die Linke‘ ist rechtsidentisch mit der ,Linkspartei.PDS‘, die es seit 2005 gab, und der PDS, die es vorher gab, und der SED, die es vorher gab.“
und
Handelt es sich bei der Linken also doch nicht um eine Neugründung? Holluba zufolge ist die WASG mit der Linkspartei.PDS verschmolzen worden. Damit steht auch die WASG in der Rechtsnachfolge der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, an deren Spitze nacheinander Walter Ulbricht, Erich Honecker, Egon Krenz und Gregor Gysi standen.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Freiheit durch Sozialismus oder Die Linke wird ordoliberal
Politik, 32 Beiträge, am 04.06.2012 von cRAwler23
neras am 19.06.2007, Seite: 1 2
32
am 04.06.2012 »
Politik: Kosmopolitismus und Internationalismus
Politik, 50 Beiträge, am 23.05.2025 von cRAwler23
cRAwler23 am 06.09.2012, Seite: 1 2 3
50
am 23.05.2025 »
Politik: Sozialismus - Schlechte Idee oder nur schlecht umgesetzt?
Politik, 567 Beiträge, am 19.06.2025 von Fedaykin
Tarsius am 25.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 26 27 28 29
567
am 19.06.2025 »
Politik: Venezuela
Politik, 43 Beiträge, am 30.11.2023 von sacredheart
bolschewik am 21.02.2007, Seite: 1 2 3
43
am 30.11.2023 »
Politik: Wir brauchen besseren Verbraucherschutz
Politik, 627 Beiträge, am 08.03.2023 von shionoro
shionoro am 22.04.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 29 30 31 32
627
am 08.03.2023 »