Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.721 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:15
Zitat von rainloverainlove schrieb:Jetzt werden sie geschnitten und versucht zu vertreiben sogar mit Waffengewalt.
Das stimmt so auch nicht. Die Juden wurden von den Römern, später von den Arabern vertrieben.

Nach Staatsgründung Israels wurden die verbliebenen Juden aus den arabischen Ländern vollständig vertrieben und enteignet. Leider ist Israel seit Staatsgründung immer wieder Angriffen, Kriegen und Anschlägen seitens ihrer Nachbarn ausgesetzt, obwohl Israeliten nur in Frieden dort leben wollen


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:18
@Tamar
Zitat von TamarTamar schrieb:Das stimmt so auch nicht. Die Juden wurden von den Römern, später von den Arabern vertrieben.

Nach Staatsgründung Israels wurden die verbliebenen Juden aus den arabischen Ländern vollständig vertrieben und enteignet.
Das wusste ich nicht, jetzt weiß ich mehr, danke.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:20
@rainlove
Ich möchte dir sehr, den folgenden Film von Eva Maria Sander ans Herz legen. Sie zeigt die ganze Geschichte der Juden auf. Ich bitte dich wirklich, schau dir den Film an.

Youtube: Ein Weckruf an Europa. Von Auschwitz bis zum 7. Oktober
Ein Weckruf an Europa. Von Auschwitz bis zum 7. Oktober
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:21
@Tamar
Das werde ich, danke dir.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:22
Zitat von rainloverainlove schrieb:Das wusste ich nicht, jetzt weiß ich mehr, danke.
Sehr gerne. Ich finde es toll, dass du auf Beiträge eingehst.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.09.2025 um 22:29
Zitat von rainloverainlove schrieb:Das werde ich, danke dir.
Wirklich von Herzen gern! Wenn du Fragen hast, dann kannst du gerne weiter hier fragen.

Ich finde das so toll, dass du nicht in die typische Blockadehaltung gehst.

Ich musste auch vor einiger Zeit meine Sicht auf Israel überdenken, weil ich feststellen musste, dass einige gängige Narrative/ Vorurteile nach genauerer Überprüfung nicht stand hielten. Das stellt erst mal das gesamte Weltbild auf den Kopf, aber ich möchte ehrlich sein und nicht aus falschen Überzeugungen an einem falschen Bild festhalten.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 01:44
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ja man darf auch Israel kritisieren ohne gleich Antisemit zu sein.
Klar, was wir derzeit erleben ist halt einfach Israel Kritik, Judenhass hat nichts damit zu tun.
Schauen wir ins Jahr 1933 war das die gleiche Kritik an Juden, waren alles NOCH keine Antisemiten.

Es ist erschreckend wie Antisemitismus heute verharmlost wird und wohin das steuert.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 08:03
@Tamar
Kenne diesen Kanal nicht.
Youtube: Juden sind nie wieder wehrlos.
Juden sind nie wieder wehrlos.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Auf mich wirkt das, als wäre sie eine Extremistin. Radikalisiert von der Geschichte und falsch abgebogen.

Ja, die Juden waren Damals die Opfer. Und ja, die Schoa war das Grausamste, das man sich Vorstellen kann.

Aus ihrem Short (mehr will ich von dieser Hass erfüllten Person nicht hören) geht es darum, Juden generell als Oper und die Palästinenser als Täter, als Wesen ohne Kultur darzustellen.

So traurig die Geschichte der Schoa ist, es ist um so härter zu sehen, das Israel, ein Staat der Juden, gerade einen Völkermord begeht. Aber ich hab mir sagen lassen, das die Israelische Bevölkerung das selbst mit mehr Ambivalenz betrachtet und das man eben nicht geschlossen hinter der Rechtsextremen Regierung steht.


4x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 08:58
@Negev
Du solltest dir mehr, als nur das Short anschauen. Das ist einfach das Problem der heutigen Zeit. Man schaut sich nur noch kleine Häppchen an und meint, sich eine Meinung bilden zu können.

Und zum Völkermord: Nur weil manche Organisationen und Pro Palästina Aktivisten ständig Völkermord schreien, heißt es noch lange nicht, dass dort ein Völkermord passiert. Dazu müssen gewisse Kriterien erfüllt sein. Es gibt bisher KEIN rechtskräftigen Urteil und mindestens so viele angesehene Wissenschaftler (und nicht irgendwelche Laienmitglieder in einer - mittlerweile - fragwürdigen Vereinigung, die für wenig Geld abstimmen konnten - verneinen, dass in Gaza ein Völkermord geschieht.

Ja, es gibt in Israel auch Kritiker der Regierung - wie es sie von jeder Regierung der Welt gibt. Ja, Teile der Regierung sind sehr rechts (Ben-Gvir und Smotrich), was aber nicgt bedeutet, dass gleich in die ganze Regierung rechtsEXTREM wäre. Rechte Rhetorik bedeutet noch nicht dass es entsprechendes Handeln bzw konkrete Gesetzesinitiativen gibt.

Und wo ist in dem Short eine hasserfüllte Person zu sehen? Ja, sie mag emotional aufgewühlt und und mitunter - zu Recht (!) - anklagend, provokant und schonungslos sein. Aber hasserfüllt? Das finde ich schon einen sehr starken Vorwurf. Ihr kompletter Film ist mit Fakten und Daten untermauert, die problemlos nachrecherchiert werden können. Wenn du hasserfüllte, hetzerische Menschen sehen möchtest, die Menschen mit anderen Meinungen niederbrüllen, bedrohen und diffamieren, dann seh dir Islamisten und die mit ihnen symphatisierenden Pro Palästina (oder besser gesagt Hamas) Aktivisten an.

Menschen wie Eva Maria Sander, erleben seit Jahrzehnten, wie friedliche Menschen in Israel mit der ständigen Angst vor Raketen, Sprengsätzen und Selbstmordattentäter leben müssen, weil es abgrundtief bösartige, bestialische Menschen gibt, die den Juden ihr Lebensrecht und Israel ihr Daseinsrecht absprechen (in den Charta der Hamas und anderer Terrororganisationen zu sehen). Menschen wie Eva Maria Sander, die in einem demokratischen Land von bösartigen Menschen mit dem Tod bedroht werden, denen Vergewaltigung, Verstümmelung und Folter angedroht wird - ja, ich finde, da darf man schon mal aufgewühlter sein. Aber Hass? Nö, den kann ich da nicht erkennen. Aber wie gesagt, ich kenne auch das ganze Video.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 09:06
Zitat von NegevNegev schrieb:So traurig die Geschichte der Schoa ist, es ist um so härter zu sehen, das Israel, ein Staat der Juden, gerade einen Völkermord begeht.
Israel begeht keinem völkermord. Das ist eine lüge.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 09:14
Zitat von NegevNegev schrieb:Aus ihrem Short (mehr will ich von dieser Hass erfüllten Person nicht hören) geht es darum, Juden generell als Oper und die Palästinenser als Täter, als Wesen ohne Kultur darzustellen.
Warum verbreitetest Du den empfunden "Short"-Hass denn dann weiter? Und plapperst aus anderen "Shorts" was nach (so mein Eindruck)?
Zitat von TamarTamar schrieb:Du solltest dir mehr, als nur das Short anschauen. Das ist einfach das Problem der heutigen Zeit. Man schaut sich nur noch kleine Häppchen an und meint, sich eine Meinung bilden zu können.
Sehe ich auch so.
Zitat von TamarTamar schrieb:Eva Maria Sander
Sarah Maria Sander.
https://www.sarahmariasander.com/

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/interview-es-wird-nicht-gelogen-aber-mit-halbwahrheiten-gearbeitet
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/der-mutige-kampf-von-sarah-maria-sander/


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 09:17
@sooma
Danke fürs korrigieren. Ich und Namen....


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 09:21
Man muss sagen die hamas hat die PR gewonnen...

Die hamas kann frauen und kinder systematisch vergewaltigen und zu tode foltern und die welt jubelt ihnen zu und will die juden tot sehen...


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 09:34
Zitat von NegevNegev schrieb:es ist um so härter zu sehen, das Israel, ein Staat der Juden, gerade einen Völkermord begeht.
Israel begeht keinen Völkermord, sondern versucht zu verhindern, dass sich ein Großverbrechen wie am 07.10.2023 an seiner Bevölkerung wiederholen kann. Da ist u.a. ein Zuschütten der Tunnel (was natürlich zu Lasten der Gebäude darüber geht) sowie eine strenge Kontrolle von Lastwagen mit Lebensmitteln, mit denen Waffen oder Terroristen geschmuggelt werden können, eben erforderlich. Wenn Israel einen Völkermord begehen wollte, gäbe es im Gaza kaum noch Lebende.

Das Massaker am 07.10.2023 war ein Verbrechen, zu dem sich die Verbrecher ohne die geringste Reue stolz bekennen und das sie nach eigenen Worten gern wiederholen würden. Europa würde da vielleicht mit Stuhlkreisen und Kuschelpädagogik reagieren, weil ja schon Wattebäusche als zu hart gelten würden. Israel, das eine jahrhundertealte Geschichte der Judenverfolgung hinter sich hat, kann sich das aber nicht leisten. Sie wissen, dass der Feind kein Mitleid mit ihnen haben wird, wenn sie sich wehrlos zeigen, nicht einmal mit den kleinsten Kindern. Da ist es kaum verwunderlich, wenn vielleicht hin und wieder über das nötige Maß hinausgeschossen wird. Wer mit dem Rücken zur Wand kämpfen muss, neigt vielleicht zu Überreaktionen und kann auf die Ermahnungen der Zuschauer, sich laut Bergpredigt zu verhalten, also nicht zurückzuschlagen, sondern seine Feinde zu betüdeln, nicht wirklich hören.

Jedem anderen Staat würde eine Selbstverteidigung zum Schutz der eigenen Bevölkerung, auch Alter, Kranker und Kinder, zugestanden; siehe Ukraine. Nur bei Israel ist das anders. Bei denen versucht man (einschließlich der UNO) alles, um ihnen Staatsverbrechen einschließlich Völkermord vorzuwerfen. Und die Israel- und Judenhasser greifen das begierig aus, gilt es doch plötzlich sogar als in manchen (auch Kultur-)Kreisen als schick, Israel zu verurteilen und seine Feinde als Opfer zu sehen, mit denen man sich (gegen Israel) solidarisiert. Da dürfen dann auch Juden und friedliche Israel-Demonstranten offen beschimpft, jüdische Mitstudenten tätlich angegriffen und Universitäten blockiert werden.
Zitat von NegevNegev schrieb:So traurig die Geschichte der Schoa ist, es ist um so härter zu sehen, das Israel, ein Staat der Juden, gerade einen Völkermord begeht.
Wie gesagt: Israel begeht keinen Völkermord. Aber es ist interessant, dass gerade von den Opfern eines bestialischen Verbrechens vor allem erwartet wird, sich human und verständnisvoll gegenüber weiteren Feinden zu verhalten. Nur sorgt ein derartiges (hier sogar ja kollektives) Trauma wie der Holocaust nicht dafür, dass man zum Heiligen mutiert, sondern für eine latente Angst, dass Derartiges wieder vorkommen könnte, und dass man ständig auf der Hut sein muss. Und im Falle Israel, also der Juden, wie man sieht, das auch noch zu Recht.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:die welt jubelt ihnen zu und will die juden tot sehen...
Glaube ich eher weniger. Die Welt, gerade die Pro-Palästina-Aktivisten in Europa, denen es immer gut ging und die niemals unter einem ständigen Gefühl der Bedrohung für Leib und Leben leben mussten, sind eher so naiv, dass sie glauben, dass die Hamas es gar nicht so meint oder wenn, dann nur Einzelne von ihnen, und dass es trotzdem zu einem Massaker an über tausend Personen gekommen ist, könne nur die Schuld der Opfer sein. So ein Denken schadet zwar den wirklichen Opfern (vor allem den Israelis), ist aber weit verbreitet, nicht nur beim Nahost-Konflikt.
Die glauben tatsächlich nicht, dass die Hamas so brutal ist, wie sie ist, trotz aller Beweise. Sonst würde es ja keine Queers-for-Palästina geben.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Man muss sagen die hamas hat die PR gewonnen...
Das war von Anfang an klar. Reißerische Bilder und Videos mit weinenden Kindern kommen immer gut an und mobilisieren viele Zuschauer gegen die angeblichen Verursacher dieses Weinens.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 11:13
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Israel begeht keinem völkermord. Das ist eine lüge.
Stellvertretend:
Es ist schon krass, wie sicher sich hier viele bei diesem Thema sind, während die Sache international von Wissenschaftlern und sogar vor dem Internationalen Gerichtshof heiß diskutiert wird. Und während all diese Diskussionen laufen, sterben in Gaza weiter Menschen.

Deutschland hat die Messlatte vor 80 Jahren sehr weit hochgelegt, aber nach meiner Definition ist das, was dort passiert, Völkermord: Eine militärische Handlung mit absoluter Dominanz gegen ein ganzes Volk, während man der Zivilbevölkerung die Hilfe verweigert.

Oder, um es anders zu sagen: Man nimmt zumindest billigend in Kauf, das dort ein Völkermord passiert.

Es wäre leicht, diesen Vorwurf aus der Welt zu schaffen. Stattdessen geht man mit Journalisten wie folgt um:
Am Montag setzten über 150 Medien weltweit ein Zeichen: mit geschwärzten Titelseiten erinnerten sie an den Internationalen Tag der Pressefreiheit – und an die prekäre Lage von Jour­na­lis­t*in­nen im Gazastreifen. Seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 sind dort laut Reporter ohne Grenzen mehr als 200 Medienschaffende getötet worden.

Dieser August war einer der tödlichsten Monate in einem der tödlichsten Kriege für Journalisten, seit darüber Buch geführt wird.

Doch der Krieg betrifft nicht nur die Pressefreiheit in Gaza. Auch Jour­na­lis­t*in­nen in Israel stehen vor großen Herausforderungen: Wie berichtet man über einen Ort, in den man selbst nicht reisen darf? Welche Einschränkungen gibt es für die Pressefreiheit in Israel – und wie verändert der Krieg die israelische Medienlandschaft?
Quelle: https://taz.de/Pressefreiheit-in-Gaza/!6111873/
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Israel begeht keinen Völkermord, sondern versucht zu verhindern, dass sich ein Großverbrechen wie am 07.10.2023 an seiner Bevölkerung wiederholen kann.
Man legt vor allem die Grundlage für den nächsten Konflikt!
Das zeigt ja schon die Popularität diesen Themas. Das sind Menschen, die nicht zwischen Religion, Politik und dem Menschen unterscheiden und stattdessen Generalisieren.


4x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 11:18
Zitat von NegevNegev schrieb:aber nach meiner Definition ist das, was dort passiert, Völkermord
Du kannst dir gerne deffinitionen ausdenken.
Zitat von NegevNegev schrieb:Eine militärische Handlung mit absoluter Dominanz gegen ein ganzes Volk, während man der Zivilbevölkerung die Hilfe verweigert.
Was schlicht gelogen von dir ist.
Zitat von NegevNegev schrieb:Oder, um es anders zu sagen: Man nimmt zumindest billigend in Kauf, das dort ein Völkermord passiert.
Das ist unsinn. Dann würde israel keine Verpflegung liefern und nicht die zivilisten schonen songut es geht.
Zitat von NegevNegev schrieb:Seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 sind dort laut Reporter ohne Grenzen mehr als 200 Medienschaffende getötet worden.
Wieviele davon waren hamas terroristen?
Zitat von NegevNegev schrieb:Man legt vor allem die Grundlage für den nächsten Konflikt!
Also sollen sich juden vergewaltigen und töten lassen? Warum? Der krieg kann sofort enden. Die hamas weigert sich aber.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 11:22
Zitat von NegevNegev schrieb:Eine militärische Handlung mit absoluter Dominanz gegen ein ganzes Volk, während man der Zivilbevölkerung die Hilfe verweigert.
Definition Völkermord:

Völkermord ist nach der UN-Völkermordkonvention (1948) und § 6 VStGB:

die vorsätzliche Vernichtung einer nationalen, ethnischen, rassischen oder religiösen Gruppe – ganz oder teilweise – durch Tötung, schwere Schädigung oder Lebensbedingungen, die auf ihre Zerstörung abzielen.


Und das ist NICHT gegeben. Israel verweigert keine Hilfe - das musste sogar endlich die Tagesschau gestern zugeben.

Und Israel will nicht die Vernichtung einer ethnischen, nationalen etc. Gruppe.

Hast du dir mal die Mühe gemacht und den Film angeschaut? Geht es dir um ehrlichen Diskurs oder um das reine Verbreiten von Ressentiments?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 11:26
Zitat von NegevNegev schrieb:Am Montag setzten über 150 Medien weltweit ein Zeichen: mit geschwärzten Titelseiten erinnerten sie an den Internationalen Tag der Pressefreiheit – und an die prekäre Lage von Jour­na­lis­t*in­nen im Gazastreifen.
150 Medien - bei wie vielen zigtausend Medien weltweit? Scheint ja nicht unbedingt weite Zustimmung zu haben.

Außerdem tätigt Frau Hermann von der taz nachweislich Falschaussagen, was Israel betrifft.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 20:07
Zitat von NegevNegev schrieb:Es wäre leicht, diesen Vorwurf aus der Welt zu schaffen. Stattdessen geht man mit Journalisten wie folgt um:
"Journalisten"?
Die zB an den Massakern am 7.10. direkt vor Ort waren?
In Gaza gibt es keine Journalisten, die kritisch sind, es sind Personen die Hamas Propaganda verbreiten.
Die Medien-Lobby kommuniziert getötete Journalisten grundsätzlich als Journalisten, was den Eindruck erweckt, sie seien getötet worden, weil sie Journalisten sind. Tatsächlich ist es für die Medien weltweit jedoch völlig unmöglich bei Journalisten im Gazastreifen zu prüfen, ob sie mit der Hamas verflochten oder gar Teil der Hamas sind. Dazu gibt es inzwischen viele Beispiele von „Journalisten“, welche mit internationalen Medien und Agenturen zusammengearbeitet haben, bei denen sich später eine Verbindung zur Hamas oder zum Dschihad herausstellte.
...
Im Gazakrieg fehlt es an dieser planvollen Umsetzung. Israel hätte das längst tun können, seit Jahrzehnten. Stattdessen sehen wir jedoch Maßnahmen, welche die Zivilbevölkerung schützen. Beispielsweise Impfkampagnen, Wasserversorgung, „Anklopfen“, Millionen SMS und Anrufe, um vor Luftschlägen vorzuwarnen, usw.

Krieg und Genozid sind zwei Instanzen, die unabhängig voneinander existent sein können und getrennt werden können und müssen. Das Töten von Menschen in einem Krieg, auch von Zivilisten, ist nicht zwangsläufig ein Völkermord.
Quelle: https://steady.page/de/u-m/posts/f7d74652-de3f-4945-b15a-4c185689cfd1

Die taz überbietet sich gerne selbst mit seiner "Israel Kritik" und schmückt, getrieben durch seine politische, Ideologische Denkweise, Themen gerne aus, wie mit den "Genozid Forschern".


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.09.2025 um 21:41
Zitat von NegevNegev schrieb:Auf mich wirkt das, als wäre sie eine Extremistin. Radikalisiert von der Geschichte und falsch abgebogen.

Ja, die Juden waren Damals die Opfer. Und ja, die Schoa war das Grausamste, das man sich Vorstellen kann.

Aus ihrem Short (mehr will ich von dieser Hass erfüllten Person nicht hören) geht es darum, Juden generell als Oper und die Palästinenser als Täter, als Wesen ohne Kultur darzustellen.
Sie ist wie eine Dauerempörte und sie ist zeitlich in dem 7. -8- Oktober stehen geblieben.
Sie tut so als wäre seit dem 7. Oktober 2023 nichts passiert, und Israel müsste dauernd weiter Massaker erdulden und dürfte nichts dagegen tun, weil Europa das verhindert.
Dass da 80% von Gaza zerstört sind und der Großteil der Führung von damals bereits tot ist, und israelische Panzer seit einem Jahr mitten inGaza rumrollen, und sich die Vorwürfe gegen Israel stapeln und Israel keinen Plan vorlegt, was mit Gaza passieren soll, wird von dieser Frau einfach ignoriert.


2x zitiertmelden