@Optimist wenn dem warenkorb mal entscheidenere grundlagen als quantität  und subventionierte billig-mittel zugrunde liegen würden,
dann wäre die regelsätze und mindestlöhne auch entsprechend höher. erst hier . international wäre das eine andere frage , aber du fragtest ja wegen hartzer und billiglöhner ,aufstocker , hier.
wäre aber ein unbeliebter schritt im sinne des grenzenlosen wachstums , was nichts weiter bedeuted ,da die resourcen verteilt sind , man nur noch an deren verteiilung sich was hinoptimieren kann.
wären qualitäten , meinshalben auch in form von vitaminen , nicht künstlich austauschbar gäbe es keine profitoptimierung mehr .
daher kommen auch 
lebensmittel-ersatzstoffe  usw.
die wegwerfgesellschaft ist sogar schon beim wegwerfliebling angekommen   
:Dnull wert , aber ohne grenzen  ^^
das ist der freie fall nach unten , eine optimierung am abgrund.