Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 04:49
Islamistische Rebellen in Syrien haben eine Armeestellung in der nördlichen Provinz Raka eingenommen. Dabei hätten die Dschihadisten in Tabka Munition und Artilleriegeschütz erbeutet, berichtete die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

Zudem hätten Aufständische in der östlichen Stadt Deir Essor mit ihren Panzern den Sitz einer Armeebrigade beschossen. Aktivisten bezeichneten die humanitäre Lage in der Stadt als «dramatisch».

Die Beobachtungsstelle gab die Zahl der am Sonntag in Syrien getöteten Menschen mit mindestens 50 an, darunter 23 Zivilisten. Am Samstag gab es demnach 125 Tote, davon 52 Zivilisten. Die Angaben können von unabhängiger Seite nicht überprüft werden.
--------
topelement
Setzen die syrische Armee unter Druck: Aufständische feuern eine selbst gebastelte Granate ab. (9. Februar 2013)
-----------
Der Chef der regierungsfeindlichen Koalition, Ahmed Moas al-Chatib, beklagte unterdessen, dass die Regierung sein Angebot zum Dialog abgelehnt habe. «Damit hat das Regime eine seltene Gelegenheit verpasst und eine sehr negative Botschaft nach innen und nach aussen gesandt», schrieb er auf seiner Facebook-Seite.

Al-Chatib hatte direkte Gespräche mit Regierungsvertretern angeboten, die «kein Blut an den Händen» hätten. Sein Bündnis machte deutlich, dass es dabei unbedingt auch um einen Rücktritt von Staatschef Bashar al-Assad gehen müsse. Zudem drohte al-Chatib, er werde sein Gesprächsangebot zurückziehen, wenn die Regierung nicht bis Sonntag alle festgenommenen Aufständischen freilasse.

Die syrische Regierung hatte sich am Freitag zu einem Dialog mit den Aufständischen «ohne Vorbedingungen» bereiterklärt, ohne auf das Angebot von al-Chatib einzugehen. Dieser bekam für seinen Vorstoss Unterstützung von den USA und der Arabischen Liga, aber auch von den Assad-Verbündeten Russland und Iran.

Der Syrische Nationalrat, grösster Bestandteil der Opposition, lehnte dagegen jeglichen Dialog mit der syrischen Regierung ab und propagierte stattdessen den «Sturz des Assad-Regimes mit allen seinen Bestandteilen».
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Islamisten-nehmen-syrische-Armeestellung-ein/story/25576130
Toll wie sie alle sagen , sie wollen reden, aber keiner geht hin.

Anzeige
melden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 10:13
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb: einparteiensyteme sind keine dikaturen...
Hast du dich schon informiert warum Assad jetzt Präsident ist und wie es dazu gekommen ist, stichwort: ,,Vater", den es kommt mir so vor als redest wie Assad, denn er sagt auch in seinem Interviews verhemmt er sei einer vom Syrischen Volk legitim gewählter Demokratischer Präsident.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 10:37
Zitat von saki2saki2 schrieb:Hast du dich schon informiert warum Assad jetzt Präsident ist und wie es dazu gekommen ist, stichwort: ,,Vater"
ehm nein? der wurde ausgewählt von der baathpartei, dann vom volksrat gewählt , und am ende vom volk bestätigt.
Zitat von saki2saki2 schrieb:den es kommt mir so vor als redest wie Assad, denn er sagt auch in seinem Interviews verhemmt er sei einer vom Syrischen Volk legitim gewählter Demokratischer Präsident
ist er auch.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 10:51
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb: ehm nein? der wurde ausgewählt von der baathpartei, dann vom volksrat gewählt , und am ende vom volk bestätigt.
Und du glaubst er hat die Stimmen ohne Wahlbetrug bekommen?
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb: ist er auch.
Nein ist er nicht, den so etwas macht ein richtiger Präsident nicht:
Kurz nach dem Tod seines Vaters am 10. Juni 2000 wurde die Verfassunggeändert und das Mindestalter für den Präsidenten von 40 auf 34 Jahre herabgesetzt, um Assads Nachfolge zu ermöglichen. Am 18. Juni wurde er von der Baath-Partei einstimmig zum Generalsekretär und Präsidentschaftskandidaten gewählt. Zugleich wurde er auch zum General befördert und zum Oberkommandierenden der syrischen Streitkräfte ernannt. Am 10. Juli 2000 wurde er durch ein Referendum mit 97,29 % der Stimmen zum Präsidenten gewählt und am 17. Juli vereidigt
1.Man hat zu seinem Gunsten die Verfassung geändert, damit er als Präsident kandidieren kann.

2.Er wurde von der Bath-Partei zum Präsidentschafkanidaten und Generalsekretär gewählt, und noch zugleich zum Obebefehlshaber und General ernannt ein Monat nach dem er als Präsident gewählt wurde.

3.Dann bekommt er 97,23% der Stimmen, wenn das keine Schritte zur Machtergreifung sind, das kann man wirklich nicht einen demokratischen Präsidenten nennen.


1x zitiert1x verlinktmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:02
Zitat von saki2saki2 schrieb:Und du glaubst er hat die Stimmen ohne Wahlbetrug bekommen?
wieso sollte man die wahl fälschen? dadurch erringt man keine anerkennung beim eigenen volk, und dem westen ist sowas doch völlig egal.
Zitat von saki2saki2 schrieb:1.Man hat zu seinem Gunsten die Verfassung geändert, damit er als Präsident kandidieren kann.
ja, UND? was ist daran falsch das demokatisch gewählte abgeordnete die verfassung ändern?
Zitat von saki2saki2 schrieb:2.Er wurde von der Bath-Partei zum Präsidentschafkanidaten und Generalsekretär gewählt, und noch zugleich zum Obebefehlshaber und General ernannt ein Monat nach dem er als Präsident gewählt wurde.
präsidenten sind meist oberbefehlshaber...
Zitat von saki2saki2 schrieb:3.Dann bekommt er 97,23% der Stimmen, wenn das keine Schritte zur Machtergreifung sind, das kann man wirklich nicht einen demokratischen Präsidenten nennen.
wieso? er wurde vom block der baathpartei gewählt, das ist die einzige legitime vertretung der bevölkerung, der ist natürlich ist der ordentlich gewählt worden.
die 97% sind eigentlich unerheblich, sowas braucht die demokratie eigentlich nicht, das nur über das parlament zu machen ist deutlich eleganter.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:11
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wieso sollte man die wahl fälschen? dadurch erringt man keine anerkennung beim eigenen volk, und dem westen ist sowas doch völlig egal.
Leider verstehst du nicht auf was ich hinaus will?
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:präsidenten sind meist oberbefehlshaber...
Ich vermute mal du hast meinen Text nicht mal durchgelesen.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wieso? er wurde vom block der baathpartei gewählt, das ist die einzige legitime vertretung der bevölkerung, der ist natürlich ist der ordentlich gewählt worden.
die 97% sind eigentlich unerheblich, sowas braucht die demokratie eigentlich nicht, das nur über das parlament zu machen ist deutlich eleganter.
Und das nennt man Demokratie, dann sind wir aber weit gekommen.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:26
Zitat von saki2saki2 schrieb:Leider verstehst du nicht auf was ich hinaus will?
leider willst du auf nichts sinnvolles hinaus...
Zitat von saki2saki2 schrieb:Ich vermute mal du hast meinen Text nicht mal durchgelesen.
du meinst das was du bei wiki rauskopiert hast?

und noch mal, die legitimierung durch den baath block reicht vollkommen, defacto ist er damit demokratisch gewählter präsident. die zusätzliche befragung des volkes ist ne nette tradition, aber ohne sinn. eine direktwahl von einzelpersonen ist alles andere als gute demokratische praxis...
Zitat von saki2saki2 schrieb:Und das nennt man Demokratie, dann sind wir aber weit gekommen.
ich glaube man nennt das auch Diktatur des Proletariats, das ist die beste form der demokratie.

das problem in syrien ist das die strukturen in syrien nicht mit leben ausgefüllt sind.
eine geschwächte partei ist kein gutes instrument des volkes.
gäbe es dieses problem nicht wäre diese barbarische konterrevolution schon lange geschlagen.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:39
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:leider willst du auf nichts sinnvolles hinaus...
Ich glaub das kann man bei dir eher behaupten.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:du meinst das was du bei wiki rauskopiert hast?

und noch mal, die legitimierung durch den baath block reicht vollkommen, defacto ist er damit demokratisch gewählter präsident. die zusätzliche befragung des volkes ist ne nette tradition, aber ohne sinn. eine direktwahl von einzelpersonen ist alles andere als gute demokratische praxis...
Wenn du die einzelnen Schritte nicht nachvollziehen kannst, die zur einer Machtergreifung führen dann hast du im Geschichtsunterricht nicht richtig aufgepasst.
ich glaube man nennt das auch Diktatur des Proletariats, das ist die beste form der demokratie.

das problem in syrien ist das die strukturen in syrien nicht mit leben ausgefüllt sind.
eine geschwächte partei ist kein gutes instrument des volkes.
gäbe es dieses problem nicht wäre die barabrische konterrevolution schon lange geschlagen.
Das ist wieder mal der einzige Grund?


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:56
Zitat von saki2saki2 schrieb:Wenn du die einzelnen Schritte nicht nachvollziehen kannst, die zur einer Machtergreifung führen dann hast du im Geschichtsunterricht nicht richtig aufgepasst.
die macht ging zu jederzeit vom gewählten parlament aus, das reicht vollkommen als legitimierung, mehr hat unsere kanzlerin auch nicht.
Zitat von saki2saki2 schrieb:Das ist wieder mal der einzige Grund?
das wird der gescichtliche kern sein.
das einige leute de welt einfach brennen sehn wollen und es den saudis und kataris um macht intressen geht ist auch klar, aber wäre die baathpartei vital würde das alles nicht im geringsten intressieren, da es keinen angriffspunkt in syrien geben würde.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 11:58
@25h.nox

Man kann dich ueberhaupt nicht ernstnehmen, wenn du meinst, dass Assad der legitime und vom Volke gewollte Nachfolger seines Vaters war. Syrien unter der Familie Asad war und ist eine Diktatur, die sich nur durch Angst, Terror und Verfolgung an die Macht haelt.

Asad - genauso legitimiert wie Mubarak, Ben Ali und all die anderen:

"In the end, Egypt's first multiple-choice presidential vote produced a result that resembled the one-candidate elections of the past. President Hosni Mubarak, the cautious former air force pilot who has ruled for 24 years, won another six-year term with about 88.6 percent of the vote, according to official figures released Friday night."

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2005/09/09/AR2005090901898.html (Archiv-Version vom 28.05.2014)

"The final results released by the Interior Ministry showed that Ben Ali took the lead by garnering 89.62 percent of the vote, securing a fifth term in office after two decades in power."

http://english.people.com.cn/90001/90777/90855/6794441.html

"Since the first experiment with presidential elections in 1999, there has been keen interest in Yemen’s political life. I vividly recall that first presidential election; President Saleh won with 96.2 percent of the popular vote and his only challenger was a former member of the ruling party running as an independent."

http://www.yemenonline.info/news-62.html (Archiv-Version vom 29.07.2011)

"elections: president and vice presidents elected by a two-thirds majority of the Revolutionary Command Council; election last held 17 October 1995 (next to be held NA 2002)
election results: SADDAM Husayn reelected president; percent of vote - 99%; Taha Muhyi al-Din MARUF and Taha Yasin RAMADAN elected vice presidents; percent of vote - NA"

http://www.photius.com/wfb2000/countries/iraq/iraq_government.html (Archiv-Version vom 11.11.2013)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 12:06
@25h.nox

Begreife doch, ob kapitalistisch, kommunistisch, sozialistisch oder sonstwas, das alles ist nur eine Huelle, ein Schein, nicht mehr oder weniger.


melden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 12:08
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:die macht ging zu jederzeit vom gewählten parlament aus, das reicht vollkommen als legitimierung, mehr hat unsere kanzlerin auch nicht.
Und den Militärputsch habe ich auch vergessen zu erwähnen:
Das Regime Nureddin Mustafa al-Atassi war links-baathistisch. Es lehnte sich nicht eindeutig an die Sowjetunion an, sondern orientierte sich auch an der Volksrepublik China. Im Zusammenhang mit dem Schwarzen September, also der Unterstützung des palästinensischen Widerstand in Jordanien, wurde er vom Kommandeur der syrischen Luftwaffe und ehemaligen Verteidigungsminister Hafiz al-Assad am 16. November 1970 gestürzt.
Wenn unter so etwas noch immer Demokratie und legitimer Präsident versteht, dann weiß ich auch nicht mehr leider weiter.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:das wird der gescichtliche kern sein.
das einige leute de welt einfach brennen sehn wollen und es den saudis und kataris um macht intressen geht ist auch klar, aber wäre die baathpartei vital würde das alles nicht im geringsten intressieren, da es keinen angriffspunkt in syrien geben würde.
Dem kann ich nicht zustimmen, aber ich möchte es nicht wieder veranlagen was der Geschichtliche Kern sein wird.

Quellen:

Wikipedia: Geschichte Syriens#Regime unter Nureddin Mustafa al-Atassi .281966.E2.80.931970.29


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 12:12
@saki2 maoistische einflüße sind IMMER schlecht, die chinesen sind was sowas angeht VÖLLIG daneben ds was die mit ihrer kulturrevolution angerichtet haben ist einfach schlimm.
Zitat von sunsetsunset schrieb: Syrien unter der Familie Asad war und ist eine Diktatur, die sich nur durch Angst, Terror und Verfolgung an die Macht haelt.
verfolgung von TERRORISTEN die frauen udn andersgläubige terrorisieren. in syrien musste keine frau schleier tragen, bis die terroristen und ihrer arabischen verbündeten gekommen sind und jetzt krieg gegen alles was nicht rein wahabitisch ist führen.


2x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 12:58
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:maoistische einflüße sind IMMER schlecht, die chinesen sind was sowas angeht VÖLLIG daneben ds was die mit ihrer kulturrevolution angerichtet haben ist einfach schlimm.
Das wurde von Mao Zedong ausgelöst, damit er seine Macht festigen kann, aber man kann Mao Zedong auch keine Diktatur nennen nach deiner Definition.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:verfolgung von TERRORISTEN die frauen udn andersgläubige terrorisieren. in syrien musste keine frau schleier tragen, bis die terroristen und ihrer arabischen verbündeten gekommen sind und jetzt krieg gegen alles was nicht rein wahabitisch ist führen.
Das ist jetzt die Aufgabe des Staates so etwas zu kontrollieren, oder liegt es vielleicht an der Erziehung?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 13:25
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:verfolgung von TERRORISTEN die frauen udn andersgläubige terrorisieren. in syrien musste keine frau schleier tragen, bis die terroristen und ihrer arabischen verbündeten gekommen sind und jetzt krieg gegen alles was nicht rein wahabitisch ist führen.
Du bringst hier leider vieles durcheinander. Assad hat doch die Terroristen selbst gezuechtet, sie dann fuer seine eigene Zwecke benutzt. Nur erntet er das, was er selbst gesaeht hat. Syrien war schon immer ein muslimisches Land mit einer grossen christlichen Minderheit, die Frauen dort tragen das Koptuch zT aus religoeser Ueberzeugung, eher aber aus Gewohnheit. Die breite Masse der Syrier sind keine religioesen Fanatiker, auch nicht die von der Opposition. Fanatiker gibt es jedoch auf beiden Seiten. Im schiitischen Iran, Assads Unterstuetzer, muessen die Frauen auch den Kopftuch anziehen. Ich denke auch, dass nicht alle der sogennanten Wahabiten fanatisch sind.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 14:07
Ihre Kerker werden zu Folterkammern für den zivilisierten Westen. stern-Recherchen belegen nun, dass die Bundesregierung, und dort vor allem Kanzleramtsminister Steinmeier und BND-Chef Uhrlau, viel enger mit den Syrern kooperierte, als bisher bekannt ist.
http://www.stern.de/investigativ/projekte/geheimdienste/kooperation-mit-einem-folterstaat-die-syrien-connection-1770230.html

Ich denke, fuer so viel Heuchelei muss ich mich fuer Deutschland wirklich schaemen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 14:10
Der 18 Jahre alte syrische Kurde Mohammed Schukri Alusch war nach einem Bericht des Syrischen Komitees für Menschenrechte in London bereits am 2. Mai 2001 im Ort Jendris im Nordosten Syriens verhaftet worden. Er verstarb noch am selben Abend. Während offizielle Stellen von Selbstmord sprachen, haben Angehörige des Opfers massive Folterspuren an seinem Körper gefunden. Der Jugendliche sei lediglich Augenzeuge eines Raubes gewesen.
"Dieser zweite Fall von tödlicher Folter innerhalb weniger Wochen macht deutlich, dass die neue syrische Regierung unter Baschar al-Assad ihre Repressionspolitik gegenüber den Kurden mit aller Härte fortsetzt", erklärte der GfbV-Generalsekretär Tilman Zülch. Im April war der 28-jährige syrische Kurde Hussein Daoud an den Verletzungen, die er bei der Folter in Polizeigewahrsam erlitten hatte, gestorben. Medizinische Hilfe war ihm verweigert worden. Er war im Dezember 2000 vom Düsseldorfer Flughafen aus Deutschland abgeschoben und bei seiner Ankunft in Syrien sofort verhaftet worden.
http://www.gfbv.it/2c-stampa/01-2/010529de.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 17:20
@sunset
aus deinem Link :

Schwager von Staatschef Assad, ist der starke Mann beim syrischen Militärgeheimdienst. Mit ihm will Uhrlau eine Geheimdienst-Kooperation aushandeln - gegen den Rat von Experten. "Syrien ist eine ganz schlimme Diktatur", sagt Guido Steinberg, damals Terrorismus- und Nahostexperte im Kanzleramt, im BND-Ausschuss. Er habe gegen eine Kooperation argumentiert. Steinmeier und Uhrlau aber waren dafür.


Wieso nennt der Syrien eine ganz schlimme Diktatur ,mit ihrem "demokratisch " gewähltem Präsidenten und den vielen Menschenrechtsfanatikern in der Baath Partei.? Das kann ich jetzt aber gar nicht verstehen.


Bestimmt kapitalistisch -maoistische Verleumdung dieses protosozialistischen Musterlandes. Wer Bock auf Protosozialismus hat ,gibt bestimmt noch paar Flieger ,um alles aus der Nähe noch genauer kennen zu lernen :):)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 17:23
Zitat von LuminarahLuminarah schrieb: Wer Bock auf Protosozialismus hat ,gibt bestimmt noch paar Flieger ,um alles aus der Nähe noch genauer kennen zu lernen
Da sollte man sich aber beeilen - wer weiß, wie lange es noch da ist...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

11.02.2013 um 17:46
@Luminarah

Vorallem, immer wieder der Name Steinmeier. Man merkt, er ist ein ganz dummer Politiker. Ich frage mich, welche Interessen Steinmeier verfolgt? Wenn er sogar problemlos mit diesem Schurken arbeiten wollte, dann verfolgt er bestimmt nicht die Interessen des Volkes und des Staates, denn mit dem GG und den sogenannten Werten waere das unvereinbar.


Anzeige

melden