Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 11:29
Zitat von individualistindividualist schrieb:1. Dein besagtes UdSSR Veto zur Resolution 85 hat es nie gegeben.
2. Wird mit einem Veto nichts belegt
3. Logistik hat nichts mit Invasionen zu tun
mmmg, ich muss dann mal wieder mit Leuten Diskutierne die mehr im Thema sind.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Was sind Assis? Entscheidungen sind jenseits von richtig und falsch. Die UN stimmt die globalen Interessen ab. Wenn die Welt möchte dass Feydakin Hula tanzt dann kannst du das doof finden aber diese Entscheidung hat nichts mit Falschheit zu tun
Tja, wenn man glaubt das alle Gleichwertig sind bei der UN, und das eine Entscheidung eines Diktators genauso wertig ist wie ein vom Volk gewählter Repräsentant, dann mag man das als rechtens sehen.

Ich finde einen Mehrheitentscheidung immer noch für falsch, wenn sie von den Falschen Leuten getroffen wird.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Bahrain bis 1971 vom UK,
Scheich Isa bin Salman Al Chalifa erklärte am 14. August 1971 die Unabhängigkeit. Er schloss einen Tag später einen Freundschaftsvertrag mit Großbritannien und erklärte sich zum
aa, und weil es vor 1971 keine Nation Bahrein im strengen Sinne gab, kann es irgenwie nicht besetzt gewesen sein.

"Komoren bis 1975 und Dschibuti bis 1977 von Frankreich"

Beide Nationen gab es voher gar nicht, betw die Komoren sind ja echt ganz nah und ganz eng mit der OPEC.

Also inwieweit die Opec an der Unabhängikeit der letzten Kolonialgebiete in Afrika interessiert war, würde ich gerne wissen.






Zur Ölkrise 1973


Die erste und folgenreichste Ölkrise wurde im Herbst 1973 durch den Jom-Kippur-Krieg (6. bis 26. Oktober 1973) ausgelöst. Die Organisation der Erdöl exportierenden Länder (OPEC) drosselte bewusst die Fördermengen um ca. fünf Prozent, um die westlichen Länder bezüglich ihrer Unterstützung Israels unter Druck zu setzen. Am 17. Oktober 1973 stieg der Ölpreis von rund drei US-Dollar pro Barrel (159 Liter) auf über fünf Dollar. Dies entspricht einem Anstieg um ca. 70 Prozent. Im Verlauf des nächsten Jahres stieg der Weltölpreis auf über zwölf US-Dollar.


So, wenn du bitte, dann dei "Richtigen"Gründ nennen willst. Weil deiner Ansicht nach war es ja nicht der Yom Kippur?
Zitat von individualistindividualist schrieb:Der Yom Kippur Krieg war der Auslöser für die erste Ölkrise und nicht die Ursache.
gut erläuter mal den Unteschied zwischem dem Auslöser der Ölkrise und der Ursache der Ölkrise.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 11:41
Zitat von individualistindividualist schrieb:Es gab hinterher noch eine Ölkrise und die wurde nicht durch den Yom Kippur Krieg ausgelöst und man sieht dass die OPEC ein ziemliches Machtinstrument ist da sie immer wieder den Öl und Gaspreis politisch beeinflussen kann und die Ölabnehmer dies nicht einfach ignorieren können.
nun wer gelesen hätte, wüsste das ich dei 73 Krise meinte


btw die zweite Krise stützt deine These nicht wirklich

Ausgelöst wurde sie im Wesentlichen durch Förderungsausfälle und Verunsicherung nach der Islamischen Revolution im Iran und dem folgenden Angriff des Iraks auf den Iran (Erster Golfkrieg). Der damalige Preisanstieg fand bei ca. 38 US-Dollar für einen Barrel (159 Liter) sein Maximum. Ende der 1980er fiel der Ölpreis wieder auf unter 20 $ pro Barrel.


und weiterhin passt meine These das ein VETO der großen 5 herzlich wenig langfristige Auswirkungen auf ihre wichtigen Diplomatischen und Wirtschaftlichen Verbindungen ausübt.

sieh die VETOs Golfkrieg 2003

aber gut wer Glaubt die UN repräsentiert eine übergeordnete Gewaltenteilung, des soll das tun.

Letendlich kann man nur das Recht erwarten das man durchsetzten kann.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 14:08
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:mmmg, ich muss dann mal wieder mit Leuten Diskutierne die mehr im Thema sind.
Dann diskutierne mit deinen Leuten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Tja, wenn man glaubt das alle Gleichwertig sind bei der UN, und das eine Entscheidung eines Diktators genauso wertig ist wie ein vom Volk gewählter Repräsentant, dann mag man das als rechtens sehen.

Ich finde einen Mehrheitentscheidung immer noch für falsch, wenn sie von den Falschen Leuten getroffen wird.
Es gibt weder die richtigen Leute noch die richtigen Entscheidungen. Finde ich ja sehr lustig dein Demokratie Verständnis dass eine Stimme nur zählt wenn sie mit deiner übereinstimmt.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Scheich Isa bin Salman Al Chalifa erklärte am 14. August 1971 die Unabhängigkeit. Er schloss einen Tag später einen Freundschaftsvertrag mit Großbritannien und erklärte sich zum
aa, und weil es vor 1971 keine Nation Bahrein im strengen Sinne gab, kann es irgenwie nicht besetzt gewesen sein.

"Komoren bis 1975 und Dschibuti bis 1977 von Frankreich"

Beide Nationen gab es voher gar nicht, betw die Komoren sind ja echt ganz nah und ganz eng mit der OPEC.
Die Gebiete standen unter Kolonialherrschaft, da gab es schon viel Ärger mehr als zwischen Nordiren und Engländern. Und ein Land wächst nicht einfach so aus dem Ozean um zu sagen: die gab es nicht.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Also inwieweit die Opec an der Unabhängikeit der letzten Kolonialgebiete in Afrika interessiert war, würde ich gerne wissen.
Och darum geht es nicht, es geht darum das die Beziehungen nicht immer die besten waren.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:gut erläuter mal den Unteschied zwischem dem Auslöser der Ölkrise und der Ursache der Ölkrise.
Soll ich dir auch erklären wie man aufs Töpfchen macht? Es ist doch wohl klar Ursache und Wirkung zwei verschiedene Dinge sind und dass der Auslöser völlig unabhängig von der Ursache.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:nun wer gelesen hätte, wüsste das ich dei 73 Krise meinte
Du hattest behauptet dass beide Krisen durch den Yom Kippur Krieg veruracht wurden.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:btw die zweite Krise stützt deine These nicht wirklich

Ausgelöst wurde sie im Wesentlichen durch Förderungsausfälle und Verunsicherung nach der Islamischen Revolution im Iran und dem folgenden Angriff des Iraks auf den Iran (Erster Golfkrieg). Der damalige Preisanstieg fand bei ca. 38 US-Dollar für einen Barrel (159 Liter) sein Maximum. Ende der 1980er fiel der Ölpreis wieder auf unter 20 $ pro Barrel.
Das Ölembargo betraf alle OPEC Staaten nicht nur den Iran und Irak.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und weiterhin passt meine These das ein VETO der großen 5 herzlich wenig langfristige Auswirkungen auf ihre wichtigen Diplomatischen und Wirtschaftlichen Verbindungen ausübt.

sieh die VETOs Golfkrieg 2003
Es gab keine Resolution für den Irakkrieg. Du willst doch nicht behaupten dass der Irakkrieg weltweit nicht am Ansehen der USA geschadet hatte?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:aber gut wer Glaubt die UN repräsentiert eine übergeordnete Gewaltenteilung, des soll das tun.
Habe ich nicht behauptet, auch nicht dass die UN ein Erfolgsrezept wäre das immer gelingt.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 14:52
Ein weiteres Interview eines weiteren Experten...
«So einfach wie in Libyen geht es diesmal nicht»

Bashar al-Assads Ende in Syrien dürfte tatsächlich nah sein, sagt der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze und erklärt, was dies für Russland, den Westen und die Islamisten bedeutet.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/So-einfach-wie-in-Libyen-geht-es-diesmal-nicht/story/31266405
Hier eine übersicht der Fragen (Damit ihr abschätzen könnt ob es sich lohnt auf den Link zu klicken)
Herr Schulze, die Nato sieht Bashar al-Assads Ende nahen. Wie sehen Sie das?

Analysten werten den gestrigen Einsatz von Scud-Raketen auf Oppositionelle als Zeichen, dass das Regime die letzten Mittel einsetzt.

Wie steht es um Assads Nachschub an Waffen, etwa um Lieferungen aus dem Iran?

Der russische Vizeaussenminister Michail Bogdanow sagte gestern laut Agenturen, Assad verliere immer mehr die Kontrolle. Heute hat das russische Aussenministerium dementiert, das gesagt zu haben. Wie werten Sie das?

Sergey Lawrow, der russische Aussenminister, empfängt heute Vertreter der Opposition. Werden jetzt Deals für die Zeit nach Assad geschlossen?

Welche Rolle dürfte Russland in einem Syrien nach Assad einnehmen?

Die Opposition wurde aber vom Westen und einigen arabischen Ländern gestützt. Werden die USA oder Europa in Zukunft eine grössere Rolle spielen im Land?

Bashar al-Assad ist noch der Präsident Syriens. Was für Möglichkeiten hat er? Wo kann er hin?

Im Laufe des mittlerweile 20 Monate dauernden Konfliktes konnten sich radikale Islamisten in Syrien etablieren. Was bedeutet das für die Zeit nach Assad?

Heute kam die Meldung, dass um Damaskus heftig gekämpft wird. Allein am Donnerstag seien 190 Menschen gestorben. Was bedeutet die Intensivierung der Kämpfe um die Hauptstadt?



melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 15:43
@Glünggi
Guter Artikel!

Regierung streitet natürlich Einsatz von Raketen ab,
"Rasmussen verurteilte den Einsatz von Scud-Raketen, den die USA und die Rebellen der Regierung vorwarfen. Dieser zeige eine "völlige Missachtung für das Leben" der Bürger. Das Außenministerium in Damaskus stritt den Raketeneinsatz hingegen "kategorisch" ab, wie der staatliche Fernsehsender al-Ichbariya berichtete. Ein US-Regierungssprecher hatte den Vorwurf in der Nacht zum Donnerstag erhoben. Ein desertierter Offizier der Armee bestätigte zudem der Nachrichtenagentur AFP, dass seine Einheit mehrere Scuds in Richtung der von Aufständischen besetzten Regionen abgefeuert habe."
http://kurier.at/politik/ausland/nato-assad-regime-steht-vor-kollaps/1.823.102

Vielleicht auch so wie Schulze sagt:

"Man hat eher den Eindruck, dass die Armee selbst in verschiedene Kommandoeinheiten zerfällt und dass einzelne Einheiten ihre Waffenarsenale gegen die Vorstellung der Armeeführung einsetzen."
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/So-einfach-wie-in-Libyen-geht-es-diesmal-nicht/story/31266405

"Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft der syrischen Armee den Einsatz von Brandbomben in Wohngebieten vor. Seit Mitte November seien die mit Napalm und Phosphor gefüllten Bomben in mehreren Regionen abgeworfen worden, teilte die Organisation mit.

HRW forderte das syrische Regime auf, den Einsatz der Brandbomben zu beenden. Derartige Waffen verursachten besonders schweres menschliches Leiden und richteten erhebliche Sachschäden an, sagte HRW-Direktor Steve Goose."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-12/syrien-brandbomben-napalm-phosphor-hrw


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 16:03
Bleibt einem selbst überlassen, welche Version oder Mischung von Versionen man bei slchen Berichten glauben soll, unabhängige Recherchen schwierig!....

Akrab:

"Bei einem Angriff auf ein von Alawiten bewohntes Dorf in der syrischen Provinz Hama soll es zahlreiche Opfer gegeben haben. Eine Reihe von Explosionen habe am Dienstag mehrere Häuser in Akrab zerstört und 125 Menschen verletzt oder getötet, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Die genaue Zahl der Opfer blieb unklar. Mehrere Aktivisten sprachen aber übereinstimmend von zehn Toten.

Über die Hintergründe gibt es unterschiedliche Angaben. Laut dem Leiter der in London ansässigen Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, seien die Anschläge womöglich den Rebellen zuzuordnen. "Wenn dies der Fall ist, ist es die größte Racheaktion der Rebellen gegen alawitische Zivilisten", sagte er. Oppositionelle Aktivisten hingegen machten die Armee von Präsident Baschar al-Assad für die Angriffe verantwortlich. Seine Militärkräfte sollen Dorfbewohner als menschliche Schutzschilde missbraucht haben, so der Vorwurf der Rebellen.
Anzeige

In den staatlichen Medien gab es zunächst keine Informationen zu dem Vorfall in Akrab. Unabhängige Recherchen sind schwierig, die syrische Regierung schränkt die Arbeit von Journalisten stark ein. Ein Aufständischer berichtete der Nachrichtenagentur Reuters in einem Telefoninterview, in dem Dorf werde schon seit vier Tagen gekämpft."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-12/syrien-konflikt-dorf-anschlag-tote-alawiten


Hier scheint es klarer!

"Terroristen töten mehrere Kinder nahe Damaskus

Nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus haben Terroristen bei einem Anschlag nahe einer Grundschule 16 Menschen getötet. Sieben Kinder starben, als ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug explodierte."
http://www.welt.de/politik/ausland/article111990186/Terroristen-toeten-mehrere-Kinder-nahe-Damaskus.html

Man könnte meinen, fanatisch militant verursachte Zivilopfer seien Peanuts angesicht der Morde und Opferzahl durch Regimegewalt, deswegen darf man die Meldungen nicht ignorieren und Augen zu machen, wenns um Berichte über Rebellenbanden geht.

"Syrien als al-Qaidas Terrorbasis gegen Europa

Etwa 100 islamistische Kämpfer mit europäischen Pässen sind derzeit in Syrien. Sie kämpfen an der Seite der Rebellen und spielen in al-Qaidas Plänen für die Nach-Assad-Zeit eine entscheidende Rolle."
http://www.welt.de/politik/ausland/article111974882/Syrien-als-al-Qaidas-Terrorbasis-gegen-Europa.html

"Syrien: Schändung religiöser Symbole des Christentums, Übergriffe auf Privateigentum und Plünderungen, willkürliche Verhaftungen

Kein Unterschied zu Assad-Regime

ROM, 10. Dezember 2012 (ZENIT.org). – Noch nie da gewesener, in Syrien bisher niemals vorgekommener Terror: Grenzkontrollen werden eingerichtet, Busse werden angehalten und die christlichen Passagiere beschimpft und verhöhnt. Im Al-Jazeere-Gebiet kommt es seit der Besetzung der Stadt Ras Al-Ain durch Angehörige der „Freien Armee“ zur Schändung religiöser Symbole des Christentums wie Kreuzen, Ikonen und Heiligenbildern, zu Übergriffen auf Privateigentum und Plünderungen in leer stehenden Häusern. Gestürmt wurden die Syrisch-Orthodoxe Kirche sowie das Schulgebäude der Stadt. Dazu gab die Assyrische Demokratische Organisation (ADO) folgendes Statement ab:

Verehrter Vorsitzender, verehrte Vorstandsmitglieder der nationalen Koalition der revolutionären Kräfte und syrischen Opposition,

mit unserer entgegengebrachten Wertschätzung und Respekt, möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die abnormalen und verwerflichen Praktiken und Verhaltensweisen lenken, die vor zwei Tagen von einigen Angehörigen der Freien Armee, die zu den bewaffneten Bataillonen gehören, welche die Stadt Ras Al-Ain besetzt haben, sowie an einigen Grenzkontrollpunkte auf dem Weg zwischen Tel- Tammer und Al-Raqqa verübt worden sind. Diese Ereignisse haben unter vielen Einwohnern des syrischen Al-Jazeere-Gebiets Wut und Ärger hervorgerufen. Zu diesen Vorkommnissen gehören Übergriffe auf Privateigentum, Plünderungen in leer stehenden Häusern, die Erstürmung der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Ras al-Ain und Schändung religiöser Symbole des Christentums wie Kreuze, Ikonen und Heiligenbilder, sowie Übergriffe auf das Schulgebäude der Stadt. Hinzu kam die Inhaftierung einiger Angehöriger von Personen, die als Milizen des Assad-Regimes verdächtigt werden, als Geiseln für die Verdächtigten. Solche Übergriffe und Gewaltakte unterscheiden sich überhaupt nicht von denen des Assad-Regimes, das seinerseits Angehörige von Oppositionellen durch Verhaftungen die Mitarbeit für ihre die Nachrichtendienste erzwingen will.

In einem ähnlichen Zusammenhang haben in den letzten beiden Tagen Angehörige der Freien Armee oder der Al-Nasra-Front Grenzkontrollpunkte auf dem Weg zwischen Tel-Tammer und Al-Raqqa errichtet, insbesondere an der Al-Mabrouka-Kreuzung, wo sie Busse stoppen und unter anderen Übergriffen die christlichen Passagiere bedrohen, beleidigen und ihre religiösen Symbole und Heiligtümer beschimpfen.

Diese Art von Menschenrechtsverletzungen und menschenverachtende Behandlung haben die Reisenden nie zuvor in diesem Gebiet erlebt. Solcherlei Praktiken sind in der Kultur,Tradition und den öffentlichen Umgangsformen in der syrischen Gesellschaft niemals vorgekommen. Die Geschichte Syriens war insbesondere durch religiöse Toleranz und die Werte der Koexistenz verschiedener Religionen sowie der Achtung der religiösen Privatsphäre gekennzeichnet. Sie sind übrigens auch mit den Lehren und Werten des Islams unvereinbar. Überdies schadet diese Form von kriminellem Verhalten auch dem Ruf der syrischen Revolution, deren Ziel die Schaffung einer neuen humanen Gesellschaft ist, und führt zu Religionshass und Intoleranz und schwächt die Befreiungsbewegung. Zudem verstärkt sie die Befürchtungen und Ängste der Suryoye-Assyrer und der Christen im Allgemeinen vor einem Zunehmen extremistischer religiöser Tendenzen eines fanatischen Islamismus, wie er bisher in Syrien völlig unbekannt gewesen ist. Ein solches Angstpotential vor der Zukunft wird die Migration unseres Volkes beschleunigen, was dazu führen könnte, dass eine der ältesten Bevölkerungen des Landes aufhört, dort weiter zu existieren.
.."
http://www.zenit.org/article-26113?l=german


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 17:13
"Als in den syrischen Staatsmedien Berichte von der Stimmauszählung des Referendums über eine neue Verfassung liefen, eröffneten die Streitkräfte erneut das Feuer. Nach Angaben von Aktivisten griff die Armee mehrere Vororte der Stadt Homs mit Mörsern, Raketen und Panzergranaten an. Über 100 Menschen sollen am Wochenende ums Leben gekommen sein; am Montag wurden weitere 20 Todesopfer gemeldet.

Am Montagnachmittag meldete das syrische Staatsfernsehen, 89,4 Prozent der Abstimmungsberechtigten hätten für den Verfassungsentwurf vom Diktator Baschar al-Assad gestimmt, die Beteiligung habe bei 57,4 Prozent gelegen.

Die anhaltende Gewalt sowie die Abwesenheit unabhängiger Beobachter haben erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Abstimmung geweckt. "In unserem Teil der Stadt gab es keine Wahllokale, sondern nur Panzer", sagt Abu Emad, ein Aktivist in Baba Amr, einem Vorort von Homs. "Wir stecken mitten im Krieg. Wie sollen wir da über eine Verfassung abstimmen?""
http://www.welt.de/politik/ausland/article13891733/Das-zweifelhafte-Ergebnis-des-syrischen-Referendums.html

Das war im Februar.
Hoffe Opposition ist genug strukturiert, um den Übergang zu dominieren,
die Gefahr von Chaos ist extrem, und Dialoge eh nur Farce, da verunmöglicht von beiden Seiten von Anfang an.
Extremistengruppen wurden regelrecht eingeschleust,,,
undurchsichtige Interessen von allüberall nahmen den Syrer das Aufmucken und Oppositionen stärken weg,
Assad -Regime kann mit voller Kraft gegen jegliche Opposition vorgehen, da ja von Terroristen unterwandert!

Kommt mir vor wie bei Steigerung von diesem Gedicht, "Joggeli söll ga Birli schüttle" ,
"Bis die Birnen fallen!"

"Do goht de Meischter sälber us
und foht a räsonniere.
Metzger wott jetz Chälbli stäche,
Chälbli wott jetz Wässerli sufe,
Wässerli wott jetz Fürli lösche,
Fürli wott jetz Chnebeli brönne,
Chnebeli wott jetz Hündli haue,
Hündli wott jetz Joggeli bisse,
Joggeli wott jetz Birli schüttle.

D Birli wei jetz falle!"
http://www.dasnorm.ch/joggeli_special/09_schweizerdeutsch.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 17:21
Zitat von individualistindividualist schrieb:Es gibt weder die richtigen Leute noch die richtigen Entscheidungen. Finde ich ja sehr lustig dein Demokratie Verständnis dass eine Stimme nur zählt wenn sie mit deiner übereinstimmt
nun es geht eher darum, das sämtliche Macht vom Volke ausgeht. Deswegen ist die STimme eines Diktators in der UN für mich nicht gleichwertig mit der STimme einer Demokratie.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Die Gebiete standen unter Kolonialherrschaft, da gab es schon viel Ärger mehr als zwischen Nordiren und Engländern. Und ein Land wächst nicht einfach so aus dem Ozean um zu sagen: die gab es nicht
jo, aber das ist keine Besetzung im klassischen Sinne, noch hatten diese Kolonien etwas mit der Ölkreise 73 oder 79 zu tun.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Soll ich dir auch erklären wie man aufs Töpfchen macht? Es ist doch wohl klar Ursache und Wirkung zwei verschiedene Dinge sind und dass der Auslöser völlig unabhängig von der Ursache
na dann los, oder lieg es daran das Ursache Auslöer von Ereignissen manchmal synonym geht?
Zitat von individualistindividualist schrieb:Du hattest behauptet dass beide Krisen durch den Yom Kippur Krieg veruracht wurden.
Habe ich das? Zitier mich doch dazu.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Das Ölembargo betraf alle OPEC Staaten nicht nur den Iran und Irak.
ach gottchen die zweite Ölkrise wurde gar nicht durch ein Opec Embargo entfacht.
Zitat von individualistindividualist schrieb:Es gab keine Resolution für den Irakkrieg. Du willst doch nicht behaupten dass der Irakkrieg weltweit nicht am Ansehen der USA geschadet hatte?
ja keine Resoluton und ? Sind die USA isolier, am Boden, den wirklcih wichtigen Geschichten hat es nicht geschadet. Den Schaden hätten sie auch mit einem Veto erlitten.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 17:41
"Mehrere regierungsfeindliche bewaffnete Formationen in Syrien bestehen laut dem Vize-Premier des Landes, Qadri Jamil, zu 40 Prozent aus ausländischen Söldnern.

„In verschiedenen Gebieten sind die Anteile (der ausländischen Söldner) unterschiedlich. In Damaskus und Umgebung sollen es zehn bis 15 Prozent und in der Nähe der türkischen Grenze 40 Prozent sein“, sagte Jamil am Freitag in Moskau zu RIA Novosti.

Der Vize-Premier äußerte die Überzeugung, dass die beiden Konfliktseiten früher oder später einen Dialog aufnehmen werden. Denn alle Versuche, die bestehenden Probleme mit Waffengewalt zu lösen, seien ausgeschöpft worden, so der syrische Politiker.

Laut früheren Medienberichten sind ausländische Kämpfer im syrischen Konflikt an der Seite der regierungsfeindlichen Kräfte beteiligt. Dem Vernehmen nach soll Rustam Gelajew, Sohn des ehemaligen tschetschenischen Feldkommandeurs Ruslan Gelajew, im Kampf den Tod gefunden haben.
.."
http://de.ria.ru/politics/20121214/265149939.html (Archiv-Version vom 17.12.2012)

Nochmal aus Artikel Schulze:

"Bashar al-Assad ist noch der Präsident Syriens. Was für Möglichkeiten hat er? Wo kann er hin?

Das wird in Damaskus sicher zurzeit diskutiert werden. Eine Möglichkeit ist der Iran, da kann er weiterhin seinen Palast haben. Ich glaube aber nicht, dass er so einfach geht. Das ganze Alawitengebiet ist ja nicht in den Aufstand einbezogen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das syrische Regime einfach aus dem Land geht, ohne dafür Sorge zu tragen, dass die alawitischen Gemeinden gesichert sind. "
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/So-einfach-wie-in-Libyen-geht-es-diesmal-nicht/story/31266405

Kann mir auch nicht vorstellen, dass er Alaviten und andere Minderheiten schutzlos überlässt,
deshalb der "Dialogbedarf".

Dass Regime niemandem Schutz bietet, geboten hat, ist klar, trotzdem muss irgendein Übergang stattfinden,
und gegenseitige Aufrüstung ist fragwürdig und führt zu keinem Ende und hat einzig Ziel
als Unterhalt geben für Waffenindustrie.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 17:58
@lilit
Ja es wird sich zeigen was mit den alewitischen Orten geht. Ob die sich kampflos der neuen Ordnung ergeben oder ob das noch einen blutigen Winter geben wird. Vielleicht stellt man ihnen auch ein Ultimatum... keine Ahnung.
Es bleibt eh abzuwarten ob und wie sich die verschiedenen Gruppen einigen werden.
Jetzt haben sie alle ein gemeinsames Ziel.. Assad stürtzen.
Wenns darum geht das Syrien der Zukunft zu formen dürften die Ziele vermutlich etwas differenzierter ausfallen.
Wie in tunesien und ägypten dürfte zumindest die Frage nach der Shaira ein internes Problem werden. Dazu halt noch die verschiedenen Kulturen. In Syrien ist die Liste etwas länger als in Aegypten. Darüber hinaus haben sich regionale Führungskräfte gebildet die vielleicht etwas zusehr an ihrer neugewonnenen Macht hängen.
Die Lage ist schwer einzuschätzen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.12.2012 um 19:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:nun es geht eher darum, das sämtliche Macht vom Volke ausgeht. Deswegen ist die STimme eines Diktators in der UN für mich nicht gleichwertig mit der STimme einer Demokratie.
UN Abstimmung sind keine Volkswahlen, es geht darum die Interessen der Länder abzudecken und nicht darum diktatorische Macht auszuüben.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:jo, aber das ist keine Besetzung im klassischen Sinne, noch hatten diese Kolonien etwas mit der Ölkreise 73 oder 79 zu tun.
Der Britische, Französische und Türkische Kolonialismus hat eine tiefe Verwurzelung über die Distanz zur afrikanischen und arabischen Geschichte. Idi Amin, Gamal Abdel Nasser und Muammar al-Gaddafi konnten durch das Englisch-Französische Feindbild aufsteigen. Und natürlich hat das zum Preiskarussell von Öl und Gas beigetragen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:na dann los, oder lieg es daran das Ursache Auslöer von Ereignissen manchmal synonym geht?
Nein
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Habe ich das? Zitier mich doch dazu.
Bitte
Zitat von individualistindividualist schrieb am 11.12.2012:Uns wurde 2 mal das Öl abgedreht weil wir es in der UN mit einigen Staaten verscherzt haben.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 11.12.2012:Nein, das war eher die Nachwehen des Yom Kippur Krieges. Und die verscherzung ist eher Bilateraler Natur, ob UN oder nicht spielt da gar keine Rolle
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:ja keine Resoluton und ? Sind die USA isolier, am Boden, den wirklcih wichtigen Geschichten hat es nicht geschadet. Den Schaden hätten sie auch mit einem Veto erlitten.
Du hattest behauptet es gäbe Vetos zum Irakkrieg und ich spreche auch nicht von Isolierung der USA. Die USA bekam nicht die Sympathie im Irak und deswegen auch nicht das gewünschte Öl. China hat eine abweichende Haltung und hält sich stark zurück was den Verkauf von seltenen Erden betrifft. Ex-Kanzler Gerhard Schröder hat durch seine ablehnende Haltung zum Irakkrieg hingegen Sympathien von der arabischen Welt und von Russland bekommen, er wurde Ehrenvorsitzender im Nah Ost Verein und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Gazpromtochter Nord Stream.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 01:52
Bundestag beschließt Patriot-Entsendung

Mit 461 zu 86 Stimmen gab der Bundestag grünes Licht für einen Einsatz von Bundeswehrsoldaten in der Türkei. Zwei Batterien "Patroit"-Raketen sowie 400 Soldaten werden an die syrische Grenze verlegt.

http://www.stern.de/politik/deutschland/einsatz-in-der-tuerkei-bundestag-beschliesst-patriot-entsendung-1942362.html (Archiv-Version vom 16.12.2012)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 02:00
@Can
die entscheidung kam ja ... überaschend


melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 06:21
Assadsezt Scud's direkt an der tuerkischen Grenze ein, Spiel mit dem Feuer....
00:16 Syrian Scuds land near Turkish border (Reuters)
rss


Und hier wird froehlich syrische Regierungspropaganda aus dem Hause PressTV in Teheran als Wahrheit verkuendet. Lustig & witzig aber auch traurig. Nach einigen ist es ja in Ordnung dass 10% die anderen 90% unterdrueckten ueber 40 Jahre, alles im Sinne christlicher wie demokratischer Werte die man selber geniesst. LMAO.
ENDKAMPF IN SYRIEN14. Dezember 2012

Assad zieht in seine letzte Schlacht

von Peter Blunschi - Syriens Präsident Baschar Assad greift zu immer drastischeren Mitteln, um den Vormarsch der Rebellen zu stoppen. Nun scheinen sich selbst Russland und Iran von ihm abzuwenden.

.......
http://www.20min.ch/ausland/dossier/tunesien/story/Assad-zieht-in-seine-letzte-Schlacht-30109689

Die meist realistischere Ansicht :D


melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 13:32
Noch ein guter Artikel passt hierzu
http://www.syria-oil.com/en/?p=827 (Archiv-Version vom 13.12.2012)

"37 billion tons of shale oil stone estimated in the region of Aleppo Khanasser"

Syrisches Öl und Gas gehört den Angelsachsen und den westlichen Öl-Konzernen.
Wer das bestreitet muss dran glauben.
Ob Saddam Hussein, Ghaddafi oder Assad...


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 13:42
@Anti-Imperium

In Deinem Link geht es um Shale-Oil = Ölschiefer.

Und das größte Vorkommen daran weltweit haben die USA selber (in Utah)! Zweitgrößtes Vorkommen in Kanada, Europa und explizit Deutschland hat noch eigene Vorkommen.
Weiterhin ist die Erdöl-Gewinnung aus Ölschiefer ziemlich teuer im Vergleich zur Förderung "herkömmlicher" Erdölvorkommen. Wenn die Förderung / Gewinnung preislich interessanter wird (das wird kurz- oder mittelfristig NICHT der Fall sein), werden die betreffenden Staaten zuerst ihre eigenen Vorkommen abbauen!

Ergo: Das in dem von Dir geposteten Link beschriebene Vorkommen an Ölschiefer in Syrien ist für die derzeitige Situation ABSOLUT uninteressant und irrelevant!

Deine anti-westliche Stammtisch-Polemik
Zitat von Anti-ImperiumAnti-Imperium schrieb:Syrisches Öl und Gas gehört den Angelsachsen und den westlichen Öl-Konzernen.
kannste also wieder einpacken, weil völlig ohne Zusammenhang und deplatziert!


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 16:30
Ich wollte die folgende Diskussionsrunde eigentlich im 'Laßt uns den Irak..' posten, welcher aber kurzfristig geschlossen wurde.

In dieser Diskussionsrunde geht es darum dass man über das Shia/Sunni Verhältnis debattiert und über die Auswirkungen auf die Länder im nahen Osten. Ganz interessant mMn

Ein Statement ist mir dann doch in Erinnerung geblieben, ab 09:09

Youtube: CrossTalk on Sunni-Shia Conflict: House Divided
CrossTalk on Sunni-Shia Conflict: House Divided
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


it's about keeping your hand on the worlds cap of oil. If you can deny oil and energy to your potential opponents... we don't even know who their might be, then they can not.... in III world war America is the still the world leader.

----------------------------

Danke für das Statement Joshua Landis (director of the middle east studies and associate professor of middle eastern studies in the university of oklahoma). Da hat er die amerikanische Aussenhandelspoilitik in einem Satz erklärt.

Bei dieser Aussage musste übrigends selbst der Moderator schmunzeln.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 17:24
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/AssadTruppen-kaempfen-um-Flughafen/story/23477065
Syriens Regime weitet seine Offensive gegen die Rebellen im Umland der Hauptstadt Damaskus aus. Wie Aktivisten und lokale Medien berichteten, nahm die Armee am Samstag den Ort Daraja südlich der Hauptstadt unter Beschuss und versuchte, ihn zu stürmen.



melden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 18:29
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Ergo: Das in dem von Dir geposteten Link beschriebene Vorkommen an Ölschiefer in Syrien ist für die derzeitige Situation ABSOLUT uninteressant und irrelevant!
Theoretisch hast du natürlich Recht. Aber eben auch nur theoretisch! ;)
Warum sollten denn die großen Ölgesellschaften, das Öl im eigenen Land "verballern"? Das hebt man sich doch für Später auf. Zuerst ist mal das Öl der "anderen" dran!
Zumal es ja auch viel einfacher zu fördern ist. In Europa und Amerika, ist zwar durch Bestechung und Lobbyarbeit vieles möglich ... aber an gewisse Umweltauflagen und Gesetze muß man sich dennoch halten! In Syrien würde es mit Sicherheit keine Sau interessieren, welche Umweltschäden durch den Abbau entstehen. Und die Arbeitskräfte sind dort natürlich auch vieeeeeel billiger! Keine Krankenversicherung, keine Rentenbeiträge ...

Und jetzt erzähl bitte nochmal, das solche Voraussetzungen kein Interesse wecken ;)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

15.12.2012 um 19:41
@m_connor
Zitat von m_connorm_connor schrieb:Und jetzt erzähl bitte nochmal, das solche Voraussetzungen kein Interesse wecken ;)
Gerne, ich formulier das aber anders: Man rechnet und redet sich die Wirtschaftlichkeit schön, um das Feindbild "böser Westen / böse USA" in die Diskussion einbeziehen zu können. Das ist viel schöner und einfacher als die Realität.

Und jetzt alle: Hey Pipi Langstrumpf, tralali tralala tralahopsassa.....


Anzeige

1x zitiertmelden