Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Reichen sind an allem schuld!

563 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Kapitalismus, Erbschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Reichen sind an allem schuld!

19.07.2025 um 15:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ist doch ne Erzählung von Antikapitalisten, Jobkiller Automatisierung, Kein seriöser Automatisierer würde sowas in Aussicht stellen...
Nein, das ist die Erzählung von Politik und Bonzen, war sehr populär vor allem in den 80ern, hört man aber immer noch regelmässig.

Aber du hast Recht, niemand "Seriöses" würde das sagen angesichts der realen Machtlage. Aber das widerspricht ja nicht den Tatsachen und meiner Aussage.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

19.07.2025 um 15:17
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Nein, das ist die Erzählung von Politik und Bonzen, war sehr populär vor allem in den 80ern, hört man aber immer noch regelmässig.
Hmm, hab ich nur als Propaganda wahrgenommen. Hast mal ein Beispiel.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Aber du hast Recht, niemand "Seriöses" würde das sagen angesichts der realen Machtlage. Aber das widerspricht ja nicht den Tatsachen und meiner Aussage.
Automatisierung und Machtlage?


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

19.07.2025 um 21:11
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ich warte ja immer noch drauf das jemand mal das Versprechen wahr macht, das uns jahrzehntelang zur Automatisierung aufgetischt wurde.

Das irgendwann die Roboter alle Arbeit abnehmen und wir die Früchte dieser Robotsklaven genießen können.

Wo bleibt die Roboter-Gewinnsteuer? Einkommenssteuer für Automatisierung? Statt dessen sinkende Steuern auf Unternehmensgewinne damit es sich für die Unternehmen noch mehr lohnt teure Arbeiter los zu werden und durch Automatisation zu ersetzen.
Humanoide Robotik kommt, ganz sicher, liegt noch immer in einem guten Zeitplan. KI entwickelt sich auch gut, liegt auch gut im Zeitplan. Aktuell liegen die Chancen gut das ich meinen ersten humanoiden Roboter für daheim mir in den nächsten 10 Jahren zulege. Die Frage aktuell ist immer noch, nicht kommt es, sondern nur wann kommt es.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

19.07.2025 um 22:09
Zitat von tarentaren schrieb:Die Frage aktuell ist immer noch, nicht kommt es, sondern nur wann kommt es.
Hoffentlich ganz lange nicht und bei mir Zuhause sogar garantiert nie. Keine Alexa, keine SmartWatch, kein ChatGBT, kein nix.
Alles Schnickschnack, den ich bewusst nicht will.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das irgendwann die Roboter alle Arbeit abnehmen und wir die Früchte dieser Robotsklaven genießen können
Wäre doch völlig langweilig. Ich würd dann auf das finanzielle pfeifen und Bienen züchten gehen. Oder sowas. Weit weg von fast allen Menschen


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 11:21
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Automatisierung und Machtlage?
Ja, natürlich. Die einen haben die Macht ihre Angestellten durch Automation zu ersetzen und auf die Straße zu werfen und damit ihren Gewinn steigern während den eh. Angestellten und Arbeitern die Lebensgrundlage entzogen wird.

Und diese haben nicht die Macht was dagegen zu tun oder etwas vom dicken Automatisierungsgewinnkuchen abzukriegen.

Natürlich Machtlage. Es geht immer nur um die Macht.


3x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 13:02
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Und diese haben nicht die Macht was dagegen zu tun oder etwas vom dicken Automatisierungsgewinnkuchen abzukriegen.
sind nicht oft durch Automatisierungen die Preise gesunken und die Profitsteigerung ist gar nicht so groß im Allgemeinen?


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 13:35
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ja, natürlich. Die einen haben die Macht ihre Angestellten durch Automation zu ersetzen und auf die Straße zu werfen und damit ihren Gewinn steigern während den eh. Angestellten und Arbeitern die Lebensgrundlage entzogen wird.

Und diese haben nicht die Macht was dagegen zu tun oder etwas vom dicken Automatisierungsgewinnkuchen abzukriegen.

Natürlich Machtlage. Es geht immer nur um die Macht
Hmm OK, ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen und die widerspricht dieser Darstellung ist aber mglws eben nicht repräsentativ.


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 18:26
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:, natürlich. Die einen haben die Macht ihre Angestellten durch Automation zu ersetzen und auf die Straße zu werfen und damit ihren Gewinn steigern
@UffTaTa

Ja die Legende von John Henry's Hammer, gähn.

Wenn ein Unternehmer automatisiert, dann tun es alle anderen zeitgleich auch, so dass sdin Gewinn zunächst durch Investitionen zurückgeht, um dann allenfalls auf den Ausgangswert zurückzukehren.

Natürlich kann Miele auch die Waschmaschinen in hochpreisiger Manufaktur Arbeit zusammenbauen lassen, sich danach wundern, dass niemand 8000 Euro dafür bezahlen will, um danach in eine zügige Insolvenz zu gehen. Hilft das der Belegschaft?

Was Du beschreibst gab es durchaus, immer mal wieder zwischen ca 1760 und 1928, allerdings hat sich jeweils nur der Erstinnovator für kurze Zeit die Taschen vollgemacht, bis die anderen nachzogen.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 18:40
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Was Du beschreibst gab es durchaus, immer mal wieder zwischen ca 1760 und 1928, allerdings hat sich jeweils nur der Erstinnovator für kurze Zeit die Taschen vollgemacht, bis die anderen nachzogen.
Ist das so. Also wenn man sich z.B. die USA anschaut, oder in geringem Maße auch Deutschland, und die absurd irren Steigerungen der Vermögen der Superreichen und das dann in Relation setzt zur kaum noch vorhandenen Mittelschicht und deren seit über 20 Jahren stagnierenden Realeinkommen, dann könnte man ja was Anderes denken.

Aber da gibts gewiss ganz viele Gründe um jetzt wieder zu sagen das das Alles nicht stimmt und um so pessimistisch zu sein echt zu glauben das wäre das beste System das wir haben könnten.


2x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 19:37
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Also wenn man sich z.B. die USA anschaut, oder in geringem Maße auch Deutschland, und die absurd irren Steigerungen der Vermögen der Superreichen und das dann in Relation setzt zur kaum noch vorhandenen Mittelschicht und deren seit über 20 Jahren stagnierenden Realeinkommen, dann könnte man ja was Anderes denken.
@UffTaTa

Natürlich gibt es Menschen, deren Vermögen auf einem Level wächst, das für uns Normalos kaum begreifbar ist.

Allerdings sind das nicht mehr überwiegend Fabrikanten von Alltagsgegenständen, die 80 Leute irre kichernd rauswerfen.

Das mit der kaum noch vorhandenen Mittelschicht gibt die Statistik so nicht her.

Stagnierende Realeinkommen sind Folge eines verschwenderischen Staates in Zeiten geringen oder negativen Wachstums in aller Regel ausgelöst durch linke Politik.

Ein Beispiel ist das idiotische (Pardon, geistig wenig herausragende, aber dennoch nicht von Schwachköpfen durchgesetzte) Lieferkettengesetz, das einfach sinnlose Bürokratie verursacht und rückstandsfrei Geld auf dem Wege der Wertschöpfung verbrennt.

Dann kommt die EU ja noch mit der jährlichen HU für ältere Autos angeschissen, die auch genau die untere Mittelschicht trifft. Da werden absehbar noch mal ca 150 Euro pro Jahr in jedem Mittelschichtshaushalt rückstandsfrei ins Nichts verschwinden.

Mittelschicht wächst da, wo linke Fantastereien, incl Umverteilungsorgien, nicht mehr stattfinden.


2x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 21:09
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das mit der kaum noch vorhandenen Mittelschicht gibt die Statistik so nicht her.
Echt, welche Statistik hast du dir je angeschaut?

https://www.thepioneer.de/graphics/us-mittelschicht-erodiert
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-ein-land-verliert-seine-mitte-6940.htm

https://www.oxfam.de/themen/soziale-ungleichheit


2025-07-20-21-04-45 TempScreenshot


Würdest du mal ernsthaft dir die Statistiken anschauen, dann würdest du nicht die üblichen Plaitüden und Glaubenssätze raus hauen.

Aber das wirst du eher nicht machen, wie die meisten. Statt dessen wird sich selber in die Tasche gelogen und heimlich gebetet das es bitte den Nachbarn, aber nicht einen selbst erwischt.


2025-07-20-21-07-11 TempScreenshotOriginal anzeigen (0,3 MB)


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 21:11
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Natürlich gibt es Menschen, deren Vermögen auf einem Level wächst, das für uns Normalos kaum begreifbar ist.

Allerdings sind das nicht mehr überwiegend Fabrikanten von Alltagsgegenständen, die 80 Leute irre kichernd rauswerfen.
Ist das jetzt so ne Regel von dir dass Automatisierung nur im Maschinenbau oder produzierenden Gewerbe zählt? Und Einsatz von KI im Büro und Callcenter, von Automatisierung im Lagerhaus, das Sterben von Einzelhandelsunternehmen für große Versandhändler, etc. alle nicht zur Automatisierung gehören?


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 21:28
Nur mal so als Vergleich.
Die inflationsbereinigten Durchschniitslöhne in den 10 Jahren sind um 0,32%/Jahr gestiegen.

Die Vermögen der Suppereichen sind innerhalb eines Jahres von 2021 bis 2022 um ca. 85% gestiegen.
Die Jahre davor und danach ziemlich ähnlich.

Musk wurde in den letzten 20 Jahren vom "einfachen Milliardär" zum 430-fachen Milliardär.
Der "einfache Milliardär" hat durchschnittlich sein Vermögen in den letzten 10 Jahren verdoppelt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/vermoegen-milliardaere-reichtum-100.html

2025-07-20-21-21-01 TempScreenshotOriginal anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 21:51
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Die Vermögen der Suppereichen sind innerhalb eines Jahres von 2021 bis 2022 um ca. 85% gestiegen.
Die Jahre davor und danach ziemlich ähnlich.
Und die Zahl stammt woher?

In deinem link steht 121% in 9 Jahren.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

20.07.2025 um 22:07
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:In deinem link steht 121% in 9 Jahren.
In meinen Links (mehr als einen) stehen noch viel mehr Zahlen. Kommt immer drauf an auf welche Gruppe und welchen Zeitraum du dich jetzt beziehst. Grundsätzlich gilt dass der Vermögenszuwachs exponentiell mit dem Vermögen steigt und bei geringen Vermögen sich Null annähert oder bei den Ärmsten weltweit sogar negativ ist. Die Ärmsten weltweit also ärmer wurden während die Vermögen der Reichsten explodierten.

Aber du kannst aber gerne weiterhin Zahlen rauspicken und deswegen den ganzen Trend ignorieren. Bin ich bei dem Thema so gewöhnt, ich erwarte ja gar nix Anderes mehr als zwanghaftes Ignorieren und Verneinen.

Falls dich es aber wirklich interesiert und du nicht nur einen Grund suchst um nicht weiter nachzulesen, dann fang einfach mal mit dem Oxfam Berichte an. Hier gerne noch mal den Link.

https://www.oxfam.de/publikationen/bericht-soziale-ungleichheit

Danach hast du dann wenigstens soviel Ahnung dass du dir weitere Infos suchen könntest. Die gibts ja gerade genug, auch von staatlichen Stellen, von denen ja die meisten Daten kommen.


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

21.07.2025 um 06:14
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Würdest du mal ernsthaft dir die Statistiken anschauen, dann würdest du nicht die üblichen Plaitüden und Glaubenssätze raus hauen.
@UffTaTa

Es ist immerhin originell, Deinen Ausdruck 'kaum noch existierende Mittelschicht' mit US Daten belegen zu wollen.

In Deutschland gehören je nach Statistik, Definition und Auswertungezeitpunkt 41-63% zur Mittelschicht.

Das nenne ich jedenfalls nicht 'kaum existierend'.

Dass Teile der Mittelschicht unter Druck stehen, weiterhin dazuzuhören und dass Mittelschichtfamilien Probleme haben können, die früher nicht unbedingt Kennzeichen der Mittelschicht waren, zB Wohnraum, ist was Anderes.

Interessant ist die Frage, warum das so ist.

'Die Reichen sind Schuld und wir müssen enteignen und umverteilen' ist die simpelste und meines Erachtens dümmste Erklärung. Das ist halt die linksextreme Lesart.

Vergesellschaftung führt in aller Regel nicht zum Werterhalt oder zur Wertschöpfung.

Simplifizierendes, deswegen aber nicht falsches Beispiel: Das Stadtteilauto. Ein nettes Konzept zweifelsohne, aber was allen gehört, wird so behandelt, als ob es niemandem gehört.


3x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

21.07.2025 um 08:36
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es ist immerhin originell, Deinen Ausdruck 'kaum noch existierende Mittelschicht' mit US Daten belegen zu wollen.
Herjeh, lies doch einfach was ich schreib. Ich beleg das mit US Daten weil ich mich auf die USA bezog und nur in geringerem Maße auf Deutschland. Wobei da die Verarmung und Schrumpfung ja auch zu sehen ist.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ist das so. Also wenn man sich z.B. die USA anschaut, oder in geringem Maße auch Deutschland, und die absurd irren Steigerungen der Vermögen der Superreichen und das dann in Relation setzt zur kaum noch vorhandenen Mittelschicht
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:'Die Reichen sind Schuld und wir müssen enteignen und umverteilen' ist die simpelste und meines Erachtens dümmste Erklärung. Das ist halt die linksextreme Lesar
Wer redet von Enteignung, außer dir? Aber eigentlich ist es die Lesart von Typen wie Warren Buffet und jedem der halbwegs noch alle Tassen im Schrank hat und sich wirklich mal mit dem Thema auseinander gesetzt hat und nicht durch jahrzehnte Propaganda völlig verblödet ist.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Vergesellschaftung führt in aller Regel nicht zum Werterhalt oder zur Wertschöpfung.
"Vergeselschaftung", wo haste das jetzt wieder her? Mir wäre schon Recht wenn die Bonzen wenigsten genau so viel Steuern zahlen müssten wie der Rest der Menschheit und nicht viel, viel weniger oder gar nix.Und Steuerhinterziehung mit großen Beträgen auch geahndet würde anstelle faktisch gefördert.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Simplifizierendes, deswegen aber nicht falsches Beispiel: Das Stadtteilauto. Ein nettes Konzept zweifelsohne, aber was allen gehört, wird so behandelt, als ob es niemandem gehört.
Haste sonst noch was was garamtiert nicht zum Thema gehört?

Und den Oxfam Bericht hast du dir also nicht angeschaut. Ja klar, war auch nicht zu erwarten.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

21.07.2025 um 08:40
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:'Die Reichen sind Schuld und wir müssen enteignen und umverteilen' ist die simpelste und meines Erachtens dümmste Erklärung. Das ist halt die linksextreme Lesart.
Wenn man dich so liest kommt man zum Schluß das Steuern zahlen bei Reichen Enteignung ist. Und Umverteilung nur von unten nach oben statt finden muss, weil sonst linksextrem.

Und damit haben wir die reale Politik ganz gut dargestellt.


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

21.07.2025 um 09:56
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dass Teile der Mittelschicht unter Druck stehen, weiterhin dazuzuhören und dass Mittelschichtfamilien Probleme haben können, die früher nicht unbedingt Kennzeichen der Mittelschicht waren, zB Wohnraum, ist was Anderes.

Interessant ist die Frage, warum das so ist.
Interesantz ist die Frage warum die Firmengewinne explodieren, irre viel Wertzuwachs zu beobachten ist (schau nur die Aktienverläufe in den letzten 20 Jahre an), durch Automation und IT eine irre Effizienssteigerung zu beobachten ist, die Arbeitnehmer mit ihrter Arbeit viel mehr Mehrwert erschaffen als vor 20 Jahren, aber bei ihnen selbst NIX davon ankommt.

Man kann gut behaupten das die Realeinkommen der Mittelschucht in den letzten 20 Jahren fast nicht gestiegen ist.


Warum ist das wohl so? Sind da die Ausländer dran Schuld, die Migranten, die Bürgergeldempfänger?


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

21.07.2025 um 10:57
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Und Steuerhinterziehung mit großen Beträgen auch geahndet würde anstelle faktisch gefördert.
@UffTaTa

Da bin ich dabei. Was mit Cum Ex gelaufen ist, ist wirklich beschämend. Aber wen wundert es, wenn man soagr ins Kanzleramt gehievt werden kann, obwohl man sich an Gespräche als Amtsperson mit führend beteiligten Täter einfach nicht mehr erinnern zu können behauptet und es offenbar niemanden ernsthaft stört?
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Interesantz ist die Frage warum die Firmengewinne explodieren, irre viel Wertzuwachs zu beobachten ist (schau nur die Aktienverläufe in den letzten 20 Jahre an), durch Automation und IT eine irre Effizienssteigerung zu beobachten ist, die Arbeitnehmer mit ihrter Arbeit viel mehr Mehrwert erschaffen als vor 20 Jahren, aber bei ihnen selbst NIX davon ankommt.
Wenn Firmengewinne explodieren und irre viel Wertzuwachs zu beobachten ist, warum deckt sich diese Behauptung so gar nicht mit dem Wirtschaftsdaten der letzten Jahre? Wie entsteht ein Nullwachstum bei irre viel Wertzuwachs?
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Man kann gut behaupten das die Realeinkommen der Mittelschucht in den letzten 20 Jahren fast nicht gestiegen ist.
Ja, das ist schon, so, nicht zuletzt der Geldpolitik der EU im Zusammenspiel mit deutschen Steuergesetzen geschuldet, kalte Progression.
Allerdings spielen da auch tatsächlich nocht andere Faktoren mit rein.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Warum ist das wohl so? Sind da die Ausländer dran Schuld, die Migranten, die Bürgergeldempfänger?
Komische Idee.


2x zitiertmelden