Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Reichen sind an allem schuld!

652 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Kapitalismus, Erbschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Reichen sind an allem schuld!

um 13:47
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ähem klar, die Schweiz hat sich den Kuchen genommen.
Genau. Sie bieten Finanzdienstleistungen, die auch gerne zu Lasten anderer Länder gehen und damit für entsprechend finanzstarke Mitspieler attraktiv sind. Sie vermarkten ihre Neutralität. Ich würde schon sagen, dass sie sich damit Rosinen gepickt hat. Am Käse alleine wird es ja nicht liegen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Landesgröße ist nur bedingt hilfreich, weil die Quote prozentual am BIP hängt.
Die Landesgröße (bzw. Bevölkerungszahl) bezog sich auf Deine Frage der Komplexität der Verwaltung.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Warum sind die Pharmafirmen nicht hier? Ist das nicht die Frage?
Sie sind auch hier. Aber mit den finanziell attraktiven Modellen in der Schweiz. Insgesamt bezahlen sie weniger - das aber in der Schweiz wo es weniger Bewohnern zu Gute kommt. Ein kleines Land pickt sich mit attraktiven Angeboten die Rosinen heraus und verteilt höhere Einnahmen auf weniger Menschen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aua besseren Zeiten als das System noch besser funktionierte.
Verstehe diese Aussage nicht.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:
Kann man bei einem Vorjahresvergleich seriös von einem "Trend" sprechen?


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 13:53
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Geringe Einkommen zahlen relativ wenig bis keine Einkommenssteuer. Die Quote der Sozialabgaben macht etwa 20% aus.
Ja und das ist fuer mich auch ein Problem. Jeder sollte in dem Fall gleich wenig bezahlen. Warum werde Ich fuer mehr Einnahmen bestraft. Dann bleib Ich doch lieber bei 2k und mache nicht mehr als noetig. Ist aber nicht mein Ansporn.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Nein, meistens durch Erbschaft.
So what. Warum wird das bestraft? Dann haben halt die, die Erben, Glueck. Die, die das Erbe angehaeuft haben, haben meist sicherlich auch etwas dafuer getan.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wo genau möchtest Du 50% einsparen? Bei der Polizei? Der Verteidigung? Infrastruktur?Und komme bitte nicht mit dem Thema "Verschwendung". Die gibt es. Die ist nie ganz zu vermeiden und beträgt höchstens um die 2%. Wo also willst Du so viel sparen?
Verschwendung ist sehr wohl ein Thema. Ich wuerde bei allem Einsparen. Einkommenssteuer, Krankenkassen und Sozialabgaben. Sag Ich ganz ehrlich.

Strikt gesagt, auch keine Radwege in Peru.

Was bekommt man den heuer dafuer geboten? Nicht viel.

Marode Straßen, Marode Infrastruktur, Marode Bruecken, Fuer jeden Mist muss man trotz Rezept noch Medikamente bezahlen. Geht man zum Zahnklempner und laesst einmal im Jahr eine Zahnreinigung machen, zahlste auch 100-150 Taler.

Ich habe das mal gegengerechnet und dass was Ich abgebe, alleine an Krankenkasse als Gesetzlicher, gebe Ich in gefuehlt 5 Jahren nicht aus, was Ich in einem Jahr an Hoechstsatz bezahle.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 14:07
Zitat von azazeelazazeel schrieb:vermarkten ihre Neutralität. Ich würde schon sagen, dass sie sich damit Rosinen gepickt hat. Am Käse alleine wird es ja nicht liegen.
Herrlich was du so für Klischees von der Schweiz hat.

Die Schweiz hat eine Industriequote von 26 %

Deutschland bei 20%
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Die Landesgröße (bzw. Bevölkerungszahl) bezog sich auf Deine Frage der Komplexität der Verwaltung.
Auch das nur bedingt. Und in Deutschland kommt noch die Supernationale EU Ebene hinzu.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Modellen in der Schweiz. Insgesamt bezahlen sie weniger - das aber in der Schweiz wo es weniger Bewohnern zu Gute kommt. Ein kleines Land pickt sich mit attraktiven Angeboten die Rosinen heraus und verteilt höhere Einnahmen auf weniger Menschen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Fedaykin schrieb:
Zeig Mal wir das Modell so ablaufen soll.
Das erscheint mir etwas frei konstruiert.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Verstehe diese Aussage nicht.
Nicht schau wann die Infrastruktur geschaffen und ausgebaut wurden. Ansonsten ist der Anteil am gesamten Staatshaushalt nicht wirklich der Löwenanteil.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Kann man bei einem Vorjahresvergleich seriös von einem "Trend" sprechen?
Kannst auch gerne länger schauen. Es gab 2008 bei der Finanzkrise einen Knick.

Bzgl Bürokratieabbau, Bereinigung läuft wenig.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 14:41
Zitat von vx110vx110 schrieb:Verschwendung ist sehr wohl ein Thema.
Natürlich ist es ein Thema. Aber nirgendwo wirst Du unnötige Ausgaben auf Null bringen. weder in der Wirtschaft, noch bei Dir zuhause noch beim Staat. Fehler passieren immer. Die Frage ist, wie viel weniger könnte man mit welchen Maßnahmen (die ja auch Geld kosten, Kontrollen etc.) unnötig ausgeben. Und dann reden wir in Summe von relativ wenig. Weit weg von den 50%.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Sag Ich ganz ehrlich.
Ehrlichkeit ist nicht das Problem. Sondern Möglichkeit.
Willst Du einfach die Steuerlast halbieren? Wo siehst Du denn konkret die Möglichkeit, dass das nicht fehlt? Wo kannst Du 50% der Ausgaben vermeiden? Bitte ganz konkret.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Strikt gesagt, auch keine Radwege in Peru.
Das ist wieder so ein alberner AdD-Quatsch. Schon hundertmal durchgekaut.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Fuer jeden Mist muss man trotz Rezept noch Medikamente bezahlen.
Dann würde ich Dir einen Blick über den Tellerrand empfehlen. So ziemlich jeder Amerikaner lacht sich schlapp, was wir hier zuzahlen müssen.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Geht man zum Zahnklempner und laesst einmal im Jahr eine Zahnreinigung machen, zahlste auch 100-150 Taler.
Für eine nicht notwendige Maßnahme wäre es auch albern, wenn jemand anderes das zahlen müsste. Aber anderes Thema.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Ich habe das mal gegengerechnet und dass was Ich abgebe, alleine an Krankenkasse als Gesetzlicher, gebe Ich in gefuehlt 5 Jahren nicht aus, was Ich in einem Jahr an Hoechstsatz bezahle.
Dann werd mal richtig krank, dann wirst Du glücklich sein, dass Du nicht pleite bist, weil Du Dir die Hüfte gebrochen hast oder Krebs hast.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 15:15
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ehrlichkeit ist nicht das Problem. Sondern Möglichkeit.Willst Du einfach die Steuerlast halbieren? Wo siehst Du denn konkret die Möglichkeit, dass das nicht fehlt? Wo kannst Du 50% der Ausgaben vermeiden? Bitte ganz konkret.
Habe Ich doch schon geschrieben. Krankenkassen, Sozialabgaben, Einkommenssteuer…
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das ist wieder so ein alberner AdD-Quatsch. Schon hundertmal durchgekaut.
Nein ist es nicht und Ich bin auch langsam müde, dass sich das schön geredet wird.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Dann würde ich Dir einen Blick über den Tellerrand empfehlen. So ziemlich jeder Amerikaner lacht sich schlapp, was wir hier zuzahlen müssen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Für eine nicht notwendige Maßnahme wäre es auch albern, wenn jemand anderes das zahlen müsste. Aber anderes Thema.
Selbst wenn man nur ein Rezept einloest, weil man ganz normal krank ist, zahlste immer noch 10-15 Taler.

Mittlerweile bin Ich es echt Leid. Deutschland hat kein Einnahmen-Problem sondern ein ganz klares Ausgaben-Problem.

Wieso zahlt man Leuten, die Ausreise-Pflichtig sind, vielleicht bald 1000€. Was soll der Mist und da sind wir lange noch nicht durch mit dem Thema.

Um hier nicht direkt geframed zu werden, weil es das Migrationsthema betrifft:
Das von Robert Habeck (Grüne) geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz etwa fördert „grüne Kühlschränke“ in Kolumbien mit 4,6 Millionen Euro. Weitere Projekte seines Hauses, in die teils zweistellige Millionenbeträge fließen:

Erneuerbare Energien in Chile (1,7 Millionen Euro)
Emissionsarme Reiserzeugung in Thailand (8,1 Millionen Euro)
energetische Sanierung von Wohngebäuden in der Mongolei (6,2 Millionen Euro)
Klimapolitik in Brasilien (11,3 Millionen Euro)
Saubere Energie in Indonesien, Philippinen, Thailand, Vietnam (29,6 Millionen Euro)
Städtische Klimaschutzmaßnahmen u.a. in China und Indien (22,6 Millionen Euro)
Unterstützung bei der nationalen Klimawandelstrategie in Peru (6,4 Millionen Euro)
Klimapolitik und Biodiversität in Thailand (10 Millionen Euro)
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/steuern/finanzhilfen-fuer-indien-peru-co-die-milliarden-liste-lesen-sie-in-welche-winkel-der-welt-steuergeld-fliesst_id_259654766.html

Warum? Sorry aber das kann und werde Ich nicht verstehen.

Ich habe keine Lust, soetwas zu foerdern.

Ganz einfaches Beispiel aus meiner damaligen Studienzeit:

Es war Pflicht, das Zugticket monatlich fuer nicht wenig Geld zu bezahlen. Warum? Ich hatte ein Fahrrad. Das Geld haette Ich auch sparen koennen.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 15:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Herrlich was du so für Klischees von der Schweiz hat.
Wegen des Käses? Ach komm. Die Schweiz hat halt viele überproportional ertragreiche Finanzdienstleistungen. Und wenn man flexibel bei der Besteuerung zu Lasten anderer Länder ist, siedeln sich halt Unternehmen an.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und in Deutschland kommt noch die Supernationale EU Ebene hinzu.
Zum Glück. Gerade als Deutschland profitieren wir sehr davon.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Zeig Mal wir das Modell so ablaufen soll.Das erscheint mir etwas frei konstruiert.
Du bietest attraktive finanzielle Vorteile und schöpfst daraus einen höheren Ertrag - weil die Kosten dafür die umliegenden Länder tragen. Was genau soll ich zeigen?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ansonsten ist der Anteil am gesamten Staatshaushalt nicht wirklich der Löwenanteil.
Es ist halt die Mischung. Eine Verteidigung wollen wir. die demografische Entwicklung spricht gegen uns. Da gibt es eine Menge stellen, die Geld kosten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es gab 2008 bei der Finanzkrise einen Knick.
Gerne mit Link bitte, ich möchte Deine Behauptungen nicht raussuchen müssen. Wenn es ein Trend ist, dann können wir darüber sprechen.


melden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 15:45
Zitat von vx110vx110 schrieb:Habe Ich doch schon geschrieben. Krankenkassen, Sozialabgaben, Einkommenssteuer…
Der Staatsausgaben. Das Geld wird ja verwendet. Du kannst ja nicht die Hälfte streichen und es wird dann besser.

Deine These ist doch: Die Abgabenlast der Bürger wird halbiert, dann haben alle mehr in der Tasche. Soweit klar.
Aber wer finanziert dann die fehlenden 50% der staatlichen Einnahmen? Damit unterstellst Du ja, dass das Geld irgendwo anders her kommt oder dass diese 50% einsparbar wären.
Zitat von vx110vx110 schrieb:und Ich bin auch langsam müde, dass sich das schön geredet wird.
Dann einfach nicht mehr ansprechen und alle sind glücklich. Unsinn wird nicht wahrer, wenn man ihn wiederholt.
Zitat von vx110vx110 schrieb:zahlste immer noch 10-15 Taler
Ich dachte, die Rezeptgebühr sind 5-10 Euro? Was ein echter Witz gemessen an den Kosten ist. Geh mal in Ländern Medis shoppen, die kein solches System haben.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Deutschland hat kein Einnahmen-Problem sondern ein ganz klares Ausgaben-Problem.
Zum gefühlt 12. Mal die Frage: Wo willst Du konkret sparen (ohne dass es weh tut).
Zitat von vx110vx110 schrieb:Um hier nicht direkt geframed zu werden, weil es das Migrationsthema betrifft:
Das mag Dich persönlich ärgern. Aber hast Du das mal zusammen gerechnet und ins Verhältnis der Ausgaben gesetzt? Selbst wenn Du das alles einsparen wolltest (was in meinen Augen falsch wäre, Klimawandel ist ein weltweites Problem und hält nicht an der Grenze an), bringt Dir das für Dein Vorhaben gar nichts.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Ich habe keine Lust, soetwas zu foerdern.
Ich schon. Ich finde das sehr sinnvoll. Und nun müssen wir einen Konsens finden. Du willst A und ich B.
Zitat von vx110vx110 schrieb:Es war Pflicht, das Zugticket monatlich fuer nicht wenig Geld zu bezahlen. Warum? Ich hatte ein Fahrrad. Das Geld haette Ich auch sparen koennen.
Du hast es halt nicht so mit sozialem Denken, manche Dinge auf gemeinsame Schultern zu legen. Ist ja auch OK, deswegen gibt es die Verpflichtungen. Viele beteiligen sich, damit es überhaupt sinnvoll angeboten werden kann. Die meisten profitieren und manche ärgern sich drüber. Geschenkt.
Ist beim Abfall (und in der Regel beim, Wasser) auch nicht anders. Nennt sich "Anschluss- und Benutzungszwang". Die Gründe dafür magst Du nicht teilen oder sie interessieren Dich nicht. Aber es sind gute Gründe, es genau so zu machen.


1x zitiertmelden

Die Reichen sind an allem schuld!

um 21:13
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Der Staatsausgaben. Das Geld wird ja verwendet. Du kannst ja nicht die Hälfte streichen und es wird dann besser.
Als allererstes den Bundestag um 50% abspecken😂
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber wer finanziert dann die fehlenden 50% der staatlichen Einnahmen?
Niemand, ergo sollte man schauen, dass man mit dem Geld umgeht und nicht fuer jeden Dreck ausgibt.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Dann einfach nicht mehr ansprechen und alle sind glücklich. Unsinn wird nicht wahrer, wenn man ihn wiederholt.
In meiner Welt ist das nicht Unsinn. Ich habe manchmal das Gefuehl, dass der Deutsche wirklich auch die letzte Unterhose geben wuerde, was fuer mich absolut unverstaendlich ist.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ich dachte, die Rezeptgebühr sind 5-10 Euro? Was ein echter Witz gemessen an den Kosten ist. Geh mal in Ländern Medis shoppen, die kein solches System haben.
Gemessen am Hoechstsatz pro Jahr, kann das mal inkludiert sein.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Zum gefühlt 12. Mal die Frage: Wo willst Du konkret sparen (ohne dass es weh tut).
Ich habe es doch schon beantwortet. Alleine am Bundestag als Ergaenzung.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ich schon. Ich finde das sehr sinnvoll. Und nun müssen wir einen Konsens finden. Du willst A und ich B.
Das ist saueinfach zu loesen. Man kann ja auch freiwillig die Schulden Deutschlands tilgen. Ich wuerds nicht tun.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Geld regiert die Welt; Zeit für eine Revolution?
Politik, 656 Beiträge, am 27.08.2012 von blackout
anto am 26.11.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
656
am 27.08.2012 »
Politik: Wohin mit dem ganzen Geld?
Politik, 89 Beiträge, am 22.02.2011 von Thraxas
www.king-mo.de am 17.05.2004, Seite: 1 2 3 4 5
89
am 22.02.2011 »
Politik: Die neue (letzte) Blase?
Politik, 93 Beiträge, am 11.08.2011 von keltenhain
endgame am 20.03.2009, Seite: 1 2 3 4 5
93
am 11.08.2011 »
Politik: Woher kommt unser Geld
Politik, 63 Beiträge, am 11.05.2010 von eckhart
cm73 am 05.05.2010, Seite: 1 2 3 4
63
am 11.05.2010 »
Politik: Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle
Politik, 14.319 Beiträge, am 25.07.2025 von Fedaykin
georgerus am 13.03.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 716 717 718 719
14.319
am 25.07.2025 »