Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.777 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

11.08.2025 um 18:24
Zitat von FölixFölix schrieb:Das ist ja auch der Grund, warum man nicht ausschließen kann, dass die Abgeordneten vor der Desinformationskampagne kein Problem mit Frauke Brosius-Gersdorf hatten und sich erst während der Kampagne positioniert haben.
das hatte ich ja auch geschrieben: ich glaube, dass zumindest ein Teil der Abgeordneten gar keine Meinung zu dieser Personalie hatten, aber bemerkt haben, welchen Aufruhr dies unter ihren Wählern verursacht.
Ob die Wähler nun aufgrund Fake-News aufgestachelt waren oder tatsächlich so dachten, sei mal dahin gestellt.

Aber im Grunde sehe ich etwas Gutes, etwas Demokratieförderndes darin, dass Abgeordnete mehr auf ihre Wähler statt auf die Parteispitze hören. Ich denke, das müsste noch viel öfter geschehen, dann wäre es auch möglich, die AfD wieder zurückzudrängen...


Und Spahn und Merz täten auch gut daran, mehr mit den Abgeordneten zu sprechen und mehr auf die Stimmung speziell unter den CDU-Wählern zu horchen. ZB. ganz aktuell in Hinblick auf Israel-Politik. Ganze Landesverbände stellen sich inzwischen offen gegen den Kanzler.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

12.08.2025 um 17:18
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Aber im Grunde sehe ich etwas Gutes, etwas Demokratieförderndes darin, dass Abgeordnete mehr auf ihre Wähler statt auf die Parteispitze hören.
Abgeordnete haben zur Meinungsbildung weder auf die Wähler noch auf die Parteispitze zu hören. Wenn die Parteispitze z.B. sagt, dass keine Schulden gemacht werden müssen, dann muss das noch lange nicht stimmen. Und schon gar nicht hören sollten die auf den täglichen medialen Informationsstrom. Abgeordnete sollten sich eigentlich ihr eigenes Urteil anhand von Primärquellen machen und nur dementsprechend handeln. Die Medien übrigens auch. Sie sollten nicht einfach nur gegenseitig abschreiben, was gerade angeblich so der Hammer ist, um mithalten zu können oder irgendeiner Zielgruppe ein wohlgefälliges Echo zu bieten. Dafür gibt es inzwischen sogar einige Fachausdrücke. Einfach nur zu faul zum Recherchieren dürfte die Sachlage aber am verständlichsten treffen. Und die inzwischen ganz klassische Reaktion, eigene Falschmeldungen erst zuzugeben, wenn es nicht mehr anders geht, hat man bei der Presse wohl auch von der Politik abgeschaut. Klar, nicht die gesamte Presse agiert so. Aber der Trend geht eindeutig in die Richtung.

Ein einfaches Beispiel: Das Aufbegehren des Wahlvolkes und etlicher Abgeordneten, als die Bild-Zeitung damals berichtete, dass die EU eine Gesetzesvorlage für ein Verbrennerverbot vorbereitet habe. Alle Medien berichteten anschließend von einem Verbrennerverbot durch die EU. Etliche Abgeordnete auch. Man vermittelte dem Bürger, die EU wolle Verbrenner verbieten. Wenn man dann seinerzeit in den Gesetzesvorlagen nachgeschaut hat, hat man vergeblich nach einem Verbrennerverbot gesucht. Darin stand überhaupt nichts von einem Verbrennerverbot. Es ging ausschließlich darum, dass die Antriebe schadstofffrei sein sollten, vor allem CO₂-Ausstoß-frei, vollkommen unabhängig von der Antriebstechnologie. Die Medien haben daraus fälschlicherweise ein Verbrennerverbot gemacht. Anscheinend hat es keiner für nötig gehalten, einmal nachzuschauen, was die EU in Wirklichkeit in ihren Vorlagen geschrieben hat. Etliche Abgeordnete haben das offensichtlich auch nicht gemerkt und ebenfalls nicht nachgeschaut, was in den Gesetzesvorlagen in Wirklichkeit drinsteht. Anders kann man sich den sinnfreien Schrei der CDU/CSU/FDP nach Technologieoffenheit nicht erklären. Die Vorlage war eindeutig technologieoffen. Und selbstverstädlich war auch für CO2-freie Verbrenner nie ein Verbot vorgesehen. Was der FDP dann noch über die Verbreitung von jeder Menge Falschinformationen mit der E-Fuel Nummer gelungen ist, hat mit Technologieoffenheit nichts zu tun. Was mich ganz besonders ärgert, auch bei den Öffentlich Rechtlichen war immer nur von einem Verbrennerverbot die Rede. Und die verbreiten den Unsinn immer noch.

Ich kann mich noch erinnern, wie Anton Hofreiter im Morgenmagazin einmal etwas verdutzt nachgefragt hat: „Was für ein Verbrennerverbot?“. Die Nachfrage wurde geschickt überspielt und blieb unbeantwortet. Wenn er deutlicher geworden wäre, hätte man ihm wahrscheinlich noch Medienschelte vorgeworfen. Das zieht immer. Inzwischen hört man nichts mehr davon, dass das Verbrennerverbot gekippt werden sollte. Vielleicht haben sich die in der Sache laut gweordenen Abgeordneten inzwischen informiert und gemerkt, dass man nicht existierende Verbote nicht kippen kann. Abgesehen davon war die Beschäftigung mit diesem alten Technikgeraffel nicht nur sinnlos, sondern auch noch ziemlich kontraproduktiv. Wählerstimmen hat die Art von Falschinformation allerdings gebracht. Und den Chinesen einen weiteren Vorsprung bei der technologieoffenen Entwicklung von Antrieben. China entwickelt technologieoffen. Wenn die Physik einen effizienten, schadstofffreien Verbrenner erlauben würde, dann hätten die längst einen im Angebot.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 06:42
Zitat von FölixFölix schrieb:Darin stand überhaupt nichts von einem Verbrennerverbot. Es ging ausschließlich darum, dass die Antriebe schadstofffrei sein sollten, vor allem CO₂-Ausstoß-frei, vollkommen unabhängig von der Antriebstechnologie.
Was für die Menschen mangels E-Fuels auf exakt dasselbe hinausläuft wie ein Verbrennerverbot. Aber das ist eigentlich kein Thema für diesen Thread.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 07:11
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Was für die Menschen mangels E-Fuels auf exakt dasselbe hinausläuft wie ein Verbrennerverbot. Aber das ist eigentlich kein Thema für diesen Thread.
Och, das die CDU gegen sinnvolle Maßnahmen zum Klimaschutz ist, kann man hier schon diskutieren.

Verbrennerverbot gibt es trotzdem nicht, nur die Anforderung das neue Autos dann Klimaneutral fahren sollen. Wird sich bis dahin aber eh alleine erledigen, 2035 will ohnehin keiner mehr einen nostalgischen Verbrenner.


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 08:40
Ich frage mich ernsthaft, ob die CDU überhaupt merkt, wie sehr sie sich mit der aktuellen Brandmauer-Strategie selbst ins Knie schießt – und dabei den linken Parteien einen massiven Vorteil verschafft.

Wenn schon alle Parteien sagen, dass die AfD mit einer Brandmauer „bekämpft“ werden soll, dann müsste das konsequent für alle gelten. Aber aktuell profitieren von dieser Konstruktion ausschließlich die linken Parteien, weil ihre Stimmen bei Koalitionsverhandlungen gebündelt werden können, während die Union ohne Partner rechts von sich dasteht.

Ein Blick auf die Bundestagswahl 2025:

AfD: 20,8 % – wegen Brandmauer für Koalitionen tabu.

Linke + Grüne + SPD: zusammen 36 %.

Union: 28,5 %.

Der Rest kam nicht in den Bundestag.

Rechnet man jetzt die AfD-Stimmen raus, stehen für Mehrheiten nur noch 80 % der Sitze zur Verfügung. Die linke Seite hat mehrere Koalitionsoptionen (SPD, Grüne, Linke), während die Union nur mit SPD oder Grünen überhaupt regieren könnte – und das fast immer nur unter großen Zugeständnissen.

Faktisch heißt das: Die Politik von fast der Hälfte der Menschen in diesem Land (Union + AfD = ~48 %) findet in der Regierung nicht statt. Das mag man politisch gutheißen oder nicht, aber man sollte zumindest ehrlich zugeben, dass die Brandmauer so wie sie jetzt ist ein struktureller Vorteil für SPD, Grüne und Linke ist – und ein selbst gewählter Nachteil für die Union.

Genau das merkt man jetzt auch an den Umfragen. Die Politik die man versprochen hat kann man wegen der Brandmauer und der daraus resultierenden Stärke der SPD nicht machen


3x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 08:41
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:und dabei den linken Parteien einen massiven Vorteil verschafft.
Ich dachte, sie verschafft überwiegend der AfD einen Vorteil? Das ist doch die Partei, der alles nützt?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 09:19
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich dachte, sie verschafft überwiegend der AfD einen Vorteil? Das ist doch die Partei, der alles nützt?
Sorry dachte nicht das es so schwer zu verstehen ist.

Es nützt der AfD in sofern das sie immer mehr Stimmen bekommen da die Union ihre Politik mit einer dadurch erstarkten SPD nicht durchsetzen kann. Insofern Stärkt es die Linken Parteien da diese nun mehr macht im Parlament haben wenn man 20% einfach ignoriert.
Die SPD Profitierte in ihrer Verhandlungsstärke und die AFD in Zukunft da nichts passiert was versprochen wurde
Sollte spätestens jetzt klarer sein was gemeint ist.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 09:27
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Sorry dachte nicht das es so schwer zu verstehen ist.
Da ich nicht in deiner mentalen Denkwelt drin bin, ist mir nicht immer alles so einleuchtend wie dir und deinem sozialen Umfeld.


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 09:36
@martenot
Also inhaltlich nun kapiert ? Kommt dazu noch was oder soll ichs noch genauer erklären?


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 11:13
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Was für die Menschen mangels E-Fuels auf exakt dasselbe hinausläuft wie ein Verbrennerverbot. Aber das ist eigentlich kein Thema für diesen Thread.
Dann könnte ja die CDU/CSU sich stark machen für die Förderung von E-Fuels. Steuererleichterungen, Subventionen, Förderungen,… - aber da fehlt der CDU/CSU scheinbar die Fantasie. Oder der Willen. Oder, oder, oder…


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 12:08
@antrax0815

Na dann lass mal die Union mit der AfD koalieren und sie wird sich locker halbieren.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 12:29
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Na dann lass mal die Union mit der AfD koalieren und sie wird sich locker halbieren.
Naja die meisten stimmen kommen nicht von den alten Unions Wählern. Das müsste man auch mal verstehen. Aber ja ich glaube das würde ieniges der "MAgie" der AFD nehmen


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 12:48
Ich denke damit würden wir das bekommen was die AfD verspricht. Dazu eine Union die abstürzt und nur noch als Junior agiert.
Steigbügelhalter für Rechtsextremisten und den Rattenschwanz der damit einhergeht.

Kann man sicher gut finden, wenn man der Politik der AfD positiv gegenüber steht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 13:10
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Wenn schon alle Parteien sagen, dass die AfD mit einer Brandmauer „bekämpft“ werden soll, dann müsste das konsequent für alle gelten. Aber aktuell profitieren von dieser Konstruktion ausschließlich die linken Parteien, weil ihre Stimmen bei Koalitionsverhandlungen gebündelt werden können, während die Union ohne Partner rechts von sich dasteht.
Das liegt auch eventuell daran, dass man gar keine Partner "rechts von Ihnen" will? Die CDU ist schon klassisch rechts, also normaler Spektrum. Rechts davon ist rechtaussen. Das hatten wir schon mal, war nicht so geil.


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 13:14
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Kann man sicher gut finden, wenn man der Politik der AfD positiv gegenüber steht.
[/quote]


tatsächlich steh ich wirklich vielen Punkten Positiv gegenüber. Aber ich hab ja nicht gesagt man solle Koalieren. Da muss die AfD gerade auf Länder und Kreis ebene Aussortieren. Aber was das Problem ist , wegen der Brandmauer wird Politik gemacht die einfach 20% ausschließen und genau so wird nun gewählt. Da wieder nichts passiert. Ich kenne einige die in Merz die letzte Hoffnung hatten. Aber die schlechte Verhandlungsbasis der Union ,dank Brandmauer macht vieles wieder zu Nichte was man sich erhofft hatte. Die Linken Parteien sind sich dessen Absolut bewusst deswegen schreien sie auch immer so sehr danach.

Ich hätte auf eine Minderheitsregierung gehofft. DAs wäre das beste gewesen. Aber die Zeiten an denen die Politiker an die Menschen im Land denken sind eh vorbei. Eigner Macht erhalt über Prinzipien. Da sind alle gleich. Ich bin Abolut dagegen einen Guten Entwurf nur deswegen abzuschmettern oder nicht dafür zu sein weil er von einer Bestimmten PArtei ist. Genau das bringt uns eigentlich auch immer weiter weg von ner gesunden Demokratie imo


4x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 14:46
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:gewesen. Aber die Zeiten an denen die Politiker an die Menschen im Land denken sind eh vorbei
Och bitte, bei der Union ging es doch schon immer hauptsächlich darum sich die eigenen Taschen voll zu machen. Umso erstaunlicher dass die immer wieder gewählt werden.

Politik für Menschen kommt dann doch eher aus der linken Ecke.

Aber ich bin sicher ihr werdet mir gleich schon erklären warum ich unrecht hab


2x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 14:55
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Och bitte, bei der Union ging es doch schon immer hauptsächlich darum sich die eigenen Taschen voll zu machen.
Das scheint bei vielen Wählern positive Wirkung zu haben. Ist bei Trump ja auch so. Er betreibt eine Politik der Selbstbereicherung, und die Wähler liegen ihm zu Füßen.

Sobald es aber darum geht, breite Bevölkerungsschichten zu versorgen, kommt der Neid ins Spiel, im Sinne von "dem Nachbarn/Flüchtling/Drückeberger gönne ich es nicht."


melden

CDU/CSU

13.08.2025 um 15:30
@alhambra
Zietiere mal richtig und dann können wir drüber reden ob du das nicht auch so siehst. Weil einfach was aus dem zusammenhang reisen ist nicht so Dolle und doch etwas "AfD" style oder sogar Populistiisch ?
Ich helf dir mal
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Aber die Zeiten an denen die Politiker an die Menschen im Land denken sind eh vorbei. Eigner Macht erhalt über Prinzipien. Da sind alle gleich. Ich bin Abolut dagegen einen Guten Entwurf nur deswegen abzuschmettern oder nicht dafür zu sein weil er von einer Bestimmten PArtei ist. Genau das bringt uns eigentlich auch immer weiter weg von ner gesunden Demokratie imo
Also findest nicht auch das da was dran ist ? Man ist heutzutage ja nicht mal mehr fähig einen Politischen Diskurs über zwei Lager zu Führen ohne gleich Nebelkerzen zu zünden oder eine Seite Madig zu reden die damit erstmal nichts zu tun hat


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 15:44
@antrax0815
Meiner Meinung nach denkt die Union vor allem an sich selbst und die Menschen mit großen Einkommen. Okay, das ist natürlich auch Politik für Menschen, aber anders als ich es mir vorstelle. Wenns um Politik geht die wirklich der großen Masse der Menschen helfen soll, dann muss man ins linke Lager schauen.

Und natürlich hast du auch bei den Linken Parteien Fundies mit denen man nicht vernünftig reden kann. Keine Frage.

Aber ich gebe dir mal ein Beispiel: Während die CDU in der Ampel-Zeit alles nach Möglichkeit torpediert hat und lautstark abgelehnt hat, haben die Grünen der neuen Regierung geholfen ihre neue Schuldenpolitik durchzudrücken. Weil das eben gut für das Land ist. Und die Union setzt derzeit viele Dinge, die man bei Habeck lautstark kritisiert hat stillschweigend um.

Ich weiß, Grün = Woke = böse. Aber dort hast du eine Partei die tatsächlich auch einfach mal Dinge tut die sinnvoll für das Land sind, obwohl sie die auch einfach ablehnen könnten. Die auch Dinge wie Stärkung der Bundeswehr mittragen obwohl es gegen ihre pazifistische Grundeinstellung geht.

Also es gibt noch Parteien mit denen man arbeiten kann, und die das Land in Mittelpunkt stellen und nicht ihre Allüren.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.08.2025 um 16:01
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Aber was das Problem ist , wegen der Brandmauer wird Politik gemacht die einfach 20% ausschließen
Wieso wird wegen der Brandmauer Politik gemacht, die pauschal 20% ausschließt? Wenn diese 20%eine Politik wollen, die verfassungs- und gesetzwidrig ist, dann hat die Politik das auszuschließen und nicht, wie gerade so oft passiert, darüber nachzudenken.


1x zitiertmelden