CDU/CSU
gestern um 19:28@SvenLESvenLE schrieb:Was ist denn nun Konservative Politik? Welche Politik muss die Union betreiben, das Faschisten sich dort wieder mitgenommen fühlen?
Konservative Politik hat nichts mit Faschisten zu tun.
Echter Kondervatismus ist geradezu ein Antagonist des Faschismus.
Eine CDU sollte sehr viel mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger setzen.
Also: Rückbau der Transfer Gigantomanie, Abschaffung von Meldestellen, Abschaffung einer Finanzierung linker Vorfeldorganisationen unter dem Deckmantel von Demokratieförderung.
Vertrauen in die Bürger statt betreutem Leben.
Eine sehr restriktive Politik gegenüber fordernder Migration unter Beibehaltung einer offenen Politik gegenüber benötigten Experten.
Ein erheblicher Bürokratierückbau.
Ein Staat, der Service für den Bürger anbietet und ihn sonst so weit wie möglich mit seiner Präsenz verschont.
Das wäre konservativ und hat eine erhebliche Distanz zu beiden Filzläusen der Politik: Dem Faschismus und dem Sozialismus.
Diese beiden unzivilisierten Filzläuse wollen nämlich einen Staat, der tief ins Privatleben der Menschen eindringt und natürlich dafür eine hohe Abgsbenquote verlangt, die lediglich unterschiedlich erhoben wird.