Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.673 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

gestern um 16:11
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber ich gebe dir mal ein Beispiel: Während die CDU in der Ampel-Zeit alles nach Möglichkeit torpediert hat und lautstark abgelehnt hat, haben die Grünen der neuen Regierung geholfen ihre neue Schuldenpolitik durchzudrücken. Weil das eben gut für das Land ist. Und die Union setzt derzeit viele Dinge, die man bei Habeck lautstark kritisiert hat stillschweigend um.

Ich weiß, Grün = Woke = böse. Aber dort hast du eine Partei die tatsächlich auch einfach mal Dinge tut die sinnvoll für das Land sind, obwohl sie die auch einfach ablehnen könnten. Die auch Dinge wie Stärkung der Bundeswehr mittragen obwohl es gegen ihre pazifistische Grundeinstellung geht.
Das passierte umgekehrt aber auch. Aber ja dafür bekommen die Grünen sogar ein Lob. Aber Opposition Politik ist nun mal so wie es die Union gemacht hat. Das machen die Grünen auch nicht anders. Beispiele wie das mit den Schulden gibts auch für die Union. Aber trotzdem Top von den Grünen!
Das größere Problem ist das Ablehnen eines Antrags nur weil er von der Falschen Partei kommt. DAs regt mich auf . Auch wenn es die Union macht. Die Parteien zeigen ja manchmal das es geht. Aber auch nicht immer.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wieso wird wegen der Brandmauer Politik gemacht, die pauschal 20% ausschließt? Wenn diese 20%eine Politik wollen, die verfassungs- und gesetzwidrig ist, dann hat die Politik das auszuschließen und nicht, wie gerade so oft passiert, darüber nachzudenken.
Es fängt ja schon mit der Wählerwanderung an. Lasse die 20% vma alle Rechtsradikal sein (Größtets Problem das Stigmatisieren deswegen werden es auch immer mehr) dann gewinnt trotzdem niemand außer den Linken Parteien wenn die CDU nicht mal ihr Programm durchsetzen können da die SPD auf einmal viel mächtiger ist als ihre Prozente aussagen.
Deswegen für uns in Deutshcland wäre es einfach ma besten wenn die Union ne Minderheitsregierung gemacht hätte und sihc die Mehrhreiten gesucht hätte. 'Aber dann sind wir wieder da das es allen Parteien nicht um Deutschland sondern um die eigene MAcht geht.

Auch merkt man dann wieder das die Abgeordneten eigentlich ihrer Arbeit nicht nach kommen eigentlich sind es ja keine PArtei soldaten sondern sollten nach eigenem gewissen wählen


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 16:34
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Das passierte umgekehrt aber auch. Aber ja dafür bekommen die Grünen sogar ein Lob.
Ja, aber das zeigt ja: Politik für die Menschen ist möglich q.e.d.


melden

CDU/CSU

gestern um 16:41
@@alhambra
Toll dann gibts ja auch keine Probleme in Deutschland :) Also einfach weiter so im Bundestag :) HAt ja mal jemand was gutes gemacht ...


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 16:43
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Toll dann gibts ja auch keine Probleme in Deutschland
Wer hat denn das gesagt?

Andererseits: welche Parteien wären denn prädestiniert, die großen Probleme in Deutschland zu lösen?


melden

CDU/CSU

gestern um 16:57
@martenot
CDU mit der FDP :D

Edit: Unter anderer Führung als Merz. Eher vom Linken Flügel z.B. Wüst, Denen würde ich zutrauen Linke wie Rechten Themen zu lösen


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 17:43
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Was für die Menschen mangels E-Fuels auf exakt dasselbe hinausläuft wie ein Verbrennerverbot.

Das haben die Medien den Leuten so eingetrichtert. Es stimmt aber in keinster Weise. Es gilt ja der Bestandsschutz. Schon zugelassene Verbrenner können auch nach 2035 beliebig lange weiter betrieben werden. Es macht auch keinen Sinn, die mit E-Fuel zu füttern, weil das E-Fuel dann dort fehlen würde, wo es ohne E-Fuel nur mit fossilen Brennstoffen geht. Ganz abgesehen von den Betriebskosten und den auch bei E-Fuel vorhandenen Stickoxidemissionen. Die Industrie wird auch keine Verbrenner mehr bauen, weil schadstofffreie Verbrenner genauso ineffizient sind wie fossil betriebene Verbrenner. Und auch, weil die Preise für E-Autos in absehbarer Zeit deutlich unter die von Verbrennern fallen werden. Außer dem Akku ist in einem E-Auto auch nicht viel mehr an Bauelementen drin, wie in einer Waschmaschine. Und die Akku-Preise fallen nach wie vor. Im Gegensatz zum Verbrenner gibt es da auch noch ein enormes Entwicklungspotenzial.


melden

CDU/CSU

gestern um 18:07
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Also findest nicht auch das da was dran ist ? Man ist heutzutage ja nicht mal mehr fähig einen Politischen Diskurs über zwei Lager zu Führen ohne gleich Nebelkerzen zu zünden oder eine Seite Madig zu reden die damit erstmal nichts zu tun hat
Magst Du mal erklären was Du mit den zwei Lagern genau meinst?

Politisch haben wir 3-4 Lager. Linksextrem - gemäßigt links - gemäßigt rechts/konservativ - rechtsextrem.

Zwei Lager haben wir jedoch bezüglich der politischen Parteien bezüglich der FDGO. Dort ist es ebenso das alle Parteien auf der einen Seite stehen, die AfD auf der anderen. So und zwischen den Parteien die sich innerhalb der FDGO bewegen und der Partei die es nicht tut, entsteht alleine aus dem Grund die sogernannte Brandmauer. Ist doch an sich nicht schwer zu verstehen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 18:29
Zitat von cejarcejar schrieb:Dort ist es ebenso das alle Parteien auf der einen Seite stehen, die AfD auf der anderen.
Ok, da kann man sich drüber streiten, die AfD ok, in Teilen auf jeden Fall. Aber die Linke und BSW gehören dann mit Sicherheit auch dazu. Die Brandmauer nach Linksaußen stand ja auch, bis man deren Stimmen benötigte.


melden

CDU/CSU

gestern um 18:32
@Toxid

BSW sehe ich als nicht relevant an. Und obwohl ich "links" bin, bin ich kein Anhänger der Partei "Die Linke". Wo deren Positionen jedoch außerhalb der FDGO stehen, zeigt sich mir nicht.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 18:41
Zitat von cejarcejar schrieb:Wo deren Positionen jedoch außerhalb der FDGO stehen, zeigt sich mir nicht.
@cejar

Beispiele gefällig?

Die Erschießung der 1% Reichen bzw deren Zuführung zu nützlicher Arbeit a la Riexinger im Klartext Zwangsarbeit , immerhin damals Parteichef (wir reden da von 850.000 Bundesbürgern) dürfte weit außerhalb der FDGO stehen.

Reicht das nicht oder das Hamas Sommerfest?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 19:26
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:Toll dann gibts ja auch keine Probleme in Deutschland
Hab ich ja nicht behauptet
Zitat von antrax0815antrax0815 schrieb:CDU mit der FDP :D
Mit deren rückwärtsgewandter Wirtschaftspolitik werden wir die Wirtschaft nie in Gang bekommen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Erschießung der 1% Reichen bzw deren Zuführung zu nützlicher Arbeit a la Riexinger im Klartext Zwangsarbeit , immerhin damals Parteichef (wir reden da von 850.000 Bundesbürgern) dürfte weit außerhalb der FDGO stehen.
Wenn das so gesagt wurde, dann ist das nicht in Ordnung. Ich sag ja auch im linken Lager hast du Fundis mit denen man nicht vernünftig reden kann.


melden

CDU/CSU

gestern um 20:10
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Erschießung der 1% Reichen bzw deren Zuführung zu nützlicher Arbeit a la Riexinger im Klartext Zwangsarbeit , immerhin damals Parteichef (wir reden da von 850.000 Bundesbürgern) dürfte weit außerhalb der FDGO stehen.
Über den genauen Ablauf dieses Vorfalls kann man sich hier ein Bild machen (ab ca. Minute 43:30):

Youtube: Green New Deal – ein mögliches Zukunftsprojekt? Es diskutieren Bernd Riexinger und Raul Zelik
Green New Deal – ein mögliches Zukunftsprojekt? Es diskutieren Bernd Riexinger und Raul Zelik
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Die betreffende Person ist seitdem allerdings nicht mehr relevant in Erscheinung getreten.

Deine Interpretation von Riexingers Aussage als Zwangsarbeit kommt mir allerdings etwas übertrieben vor. Hat nicht einst der Generalsekretär der CDU (er heißt Carsten Linnemann) eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger gefordert? Was 2020 noch als Aufruf zur Zwangsarbeit interpretiert wird, heißt 2023 Arbeitspflicht. Das klingt natürlich viel besser. So ändern sich die Zeiten.

https://www.deutschlandfunk.de/cdu-generalsekretaer-linnemann-fordert-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-bezieher-110.html

Die Linke kann sich eigentlich glücklich schätzen, dass sie ihren problematischsten Ballast ans BSW los geworden ist. Umso mehr wundert mich, dass die Union an ihrem Unvereinbarkeitbeschluss festhält, aber Koalitionen mit dem BSW in Erwägung zieht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 20:24
Zitat von QuironQuiron schrieb:Deine Interpretation von Riexingers Aussage als Zwangsarbeit kommt mir allerdings etwas übertrieben vor.
@Quiron

Wie interpretierst Du denn den Ausdruck 'nützlicher Arbeit zuführen'? Von 'Anbieten' hatte er ja nicht gesprochen.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Umso mehr wundert mich, dass die Union an ihrem Unvereinbarkeitbeschluss festhält, aber Koalitionen mit dem BSW in Erwägung zieht.
Nachdem Merz beim Thema Israel eingeknickt ist sollen sie dann beim Linke & Hamas Sommerfest mitfeiern? Zumindest hat Merz bei dieser Klientel jetzt einen Stein im Brett.

Das BSW ist auch nicht viel besser.


melden

CDU/CSU

gestern um 23:19
Zitat von cejarcejar schrieb:Wo deren Positionen jedoch außerhalb der FDGO stehen, zeigt sich mir nicht.
Welche Wirtschaftsordnung schwebt denen denn vor, die im Einklang mit der FDGO stehen soll? Die müssten das Rad schon komplett neu erfinden, aber im Grunde weiß jeder, in welche Richtung das driften würde. Und das ist ganz sicher nicht vereinbar.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.357 Beiträge, gestern um 17:42 von Origines
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.357
gestern um 17:42 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »