Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.864 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

gestern um 21:10
Zitat von ToxidToxid schrieb:Dass linke Parteien von rechts halt wie Verbotsparteien wirken, sollte wohl klar sein.
Ach deswegen wurde von Döner-Söder das Gendern in Bayern verboten? Um einen Ausgleich zu schaffen, oder was?

Man kann ja zur Sinnhaftigkeit des Genderns stehen wie man will, aber ein Verbot ist ein Verbot, und diesmal kam es von der Verbotspartei Union. Und mit dem Kulturstaatsminister Weimer setzt sich die Verbieterei nahtlos fort:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-08/genderverbot-wolfram-weimer-museen-stiftungen-rundfunk
Weimer: "Lehne jede bevormundende Spracherziehung ab"
Als ob ein Verbot keine bevormundende Spracherziehung wäre. So ein Heuchler.

Das zeigt, dass die Union eben auch sehr schnell zum Mittel der Verbote greift.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 21:28
Zitat von QuironQuiron schrieb:Ach deswegen wurde von Döner-Söder das Gendern in Bayern verboten?
Streng genommen hat er nur gefordert, dass in Schulen und in öffentlichen Institutionen die deutsche Sprache angewendet werden soll und nicht irgend so ein Kauderwelsch, was sich ein paar Hippies ausgedacht haben. Ich sehe da kein Verbot, außer dass es als solches bezeichnet wird. Wirklich schlechtes Beispiel….
Zitat von QuironQuiron schrieb:Man kann ja zur Sinnhaftigkeit des Genderns stehen wie man will, aber ein Verbot ist ein Verbot
Man kann ja gendern so gut finden, wie man möchte, aber deutsche Sprache ist halt deutsche Sprache.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 21:40
Streng genommen hat er es in seiner eigenen Behörde schon verboten. Aus dem Link:
Ein solches Verbot hat Weimer in seiner eigenen Behörde bereits verhängt.
Das ist der Anfang. Befürchtet wird eben, dass wenn der Anfang mal gemacht ist, die Verbote ausgeweitet oder erzwungen werden:
Die Grünen-Fraktionsvize Misbah Khan sieht in Weimers Äußerungen eine "implizite Drohung": "Wer nicht folgt, riskiert den Verlust relevanter Finanzmittel." Das sei ein Angriff auf Freiheit von Kunst und Kultur und der Versuch, kritische Stimmen zu disziplinieren.
Und bevor hier jetzt eine Diskussion über das Für und Wider des Genderns enstehet, nein, darum geht es nicht! Es gibt nur von einschlägiger Seite die Kampagne, die Grünen als Verbotspartei hinzustellen, womit man nebenbei Verbote per se on ein schlechtes Licht rückt. Aber Verbote können ja durchaus notwendig sein und dann einen Sinn ergeben.

Es geht darum, klar zu machen, dass die Unionsparteien nicht weniger mit der Verbotskeule kommen, wenn es in ihre Agenda passt.

Nebenbei: von wem wird in der Regel ein Verbot von Windkraftanlagen ins Spiel gebracht?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Man kann ja gendern so gut finden, wie man möchte, aber deutsche Sprache ist halt deutsche Sprache.
Dann braucht es auch kein Verbot.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 21:45
Zitat von QuironQuiron schrieb:Es geht darum, klar zu machen, dass die Unionsparteien nicht weniger mit der Verbotskeule kommen, wenn es in ihre Agenda passt.
Ja, dann war das aber trotzdem ein schlechtes Beispiel, weil es eben kein echtes Verbot ist.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Nebenbei: von wem wird in der Regel ein Verbot von Windkraftanlagen ins Spiel gebracht?
Hat aber jetzt nichts mit Söder zu tun, und von Verbot ist ja auch keine Rede bei denen. Die haben eben die Fantasie, Strom mit anderen Mitteln zu erzeugen. Und dann wollen sie die wieder abreißen, dass das utopisch ist, wissen die wohl auch selbst.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 22:19
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja, dann war das aber trotzdem ein schlechtes Beispiel, weil es eben kein echtes Verbot ist
Oh, jetzt unterscheiden wir schon zwsichen "echten" und "unechten" Verboten? Damit sich dei Union nicht den Vorwurf "echter" Verbote gefallen lassen muss?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Hat aber jetzt nichts mit Söder zu tun,...
Nö, aber als ich zuletzt nachgesehen habe, war das hier noch die CDU/CSU-Diskussion und keine Söder only Show.

Mir geht es um deine Behauptung, Verbote kämen vor allem von linker Seite. Ich zähle dir gerade Gegenbeispiele auf von Verboten und Regelungen, die vor allem von den Unionsparteien ins Spiel gebracht werden.
Zitat von ToxidToxid schrieb:...und von Verbot ist ja auch keine Rede bei denen.
Von einem Fleischverbot war auch nie die Rede, von einem Heizungsverbot auch nie, hat aber die einschlägigen Stimmungsmacher auch nie gestört.

Übrigens, die 10H-Regelung für Windräder kam damals von Horst Seehofer, auch nicht gerade ein linker Politiker.

Hast du übrigens schon vom geplanten Cannabis-Versandverbot gehört (vom Wiederverbot von Cannabis mal gar nicht zu reden)?

Hm, mir scheint, die eigentliche Verbotspartei ist tatsächlich die CSU.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.360 Beiträge, gestern um 18:15 von rainlove
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.360
gestern um 18:15 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »