Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.903 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

um 19:32
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Das ist bei Aiwanger immer so, zudem ist sein Problem, dass sein politischer Horizont durch die vier Rathauswände eingeschränkt ist.
Der Horizont deutscher Politiker ist generell durch das Eingeschränkt was man Legislaturperiode nennt.
Bestes Beispiel dafür: Die Rente.
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Wenn er das verstanden hätte, hätte er nicht viermal weniger als 40% geholt.
Knappe 40% sind in heutiger Zeit ein sehr gutes Ergebnis.
In Zeiten in denen die noch knappe 50% oder mehr holten, gab es weder AfD noch intressante Freie Wähler.
Wenn man durch die Ergebnisse der Landtagswahlen geht, wird man relativ schnell feststellen dass Bayern lange mehr oder minder ein drei Parteienstaat war, und das auch nur im urbaneren Raum.
In der Breite gabs bspw. hier, also bei mir, noch vor so zwanzig Jahren genau zwei wirklich organisierte Gruppen: CSU und SPD.
Letztere auch nur weil vormals Industrie.
Auf dem platten Land wie zb. dem agrarischen Gäuboden im Grunde nur die CSU.
Das hat sich sehr geändert, und so sind auch die Verluste der CSU zu sehen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

um 19:41
@Berryl
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Der Horizont deutscher Politiker ist generell durch das Eingeschränkt was man Legislaturperiode nennt.
Oh, das wäre ja wirklich schön, wenn wir derartige Visionäre hätten! Ich habe eher den Eindruck, dass der Horizont vieler Politiker durch das eingeschränkt ist, was man "Sonntagsfrage" nennt.

Aber das ändert eben auch nichts daran, dass Herr Aiwanger Politik zuvorderst durch die kommunalpolitische Brille betrachtet (Beispiel: Donaupolder) und eben nicht versteht, dass es Dinge gibt, die über diese Ebene hinausgehen. Das Beispiel Donaupolder zeigt auch wunderbar auf, wie korrupt der Herr ist. Aber in Bayern muss man anscheinend korrupt sein, wenn man gegen die CSU bestehen will.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Knappe 40% sind in heutiger Zeit ein sehr gutes Ergebnis.
Aber für eine Partei wie die CSU, die vor noch nicht allzu langer Zeit 60+% der Stimmen und zwei Drittel der Mandate bei Landtagswahlen geholt hat, ist das ein Armutszeugnis.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

um 20:00
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Aber für eine Partei wie die CSU, die vor noch nicht allzu langer Zeit 60+% der Stimmen und zwei Drittel der Mandate bei Landtagswahlen geholt hat, ist das ein Armutszeugnis.
Ne, das passt schon so und braucht man auch nicht schlechtreden.
Die Zeiten haben sich, wie ich aufführte, auch hier geändert.
Ergebnisse jenseits oder an der 50% werden unter normalen Umständen nicht mehr möglich sein.


melden

CDU/CSU

um 20:06
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb am 10.09.2025:Während die Bahn unter lauter CSU Ministern verrottet ist und jede mittelalterliche Kutsche mit huflahmen Pferden pünktlicher ist als die Deutsche Bahn, faselt er Blödsinn.
Der soll mal nach Österreich und die Schweiz kommen. Das ist ÖPNV! Habe das gerade hier in Ischgl genossen - der Bus fuhr im 30 Minutentakt bis auf den Bergpass.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb am 11.09.2025:Politik soll alle Menschen im Land mitnehmen - und unpopuläre Entscheidungen sollten auf Basis von Fakten und nüchtern dem Volk erklärt werden.
Das sollte man an die Eingangstür jeden Parlamentes nageln!
Zitat von FölixFölix schrieb:Aiwanger nutzt Argumente, die teilweise Folge seiner eigenen ziemlich mangelhaften regionalen Energiepolitik sind.
Aiwanger ist durchaus realistisch und eher ein Freund von Agri-PV und Wind. Sein letztes Statement:
Zum Beweis, dass sich die Flügel während der Aufnahme auch wirklich drehen, schwenkt er kurz nach oben. Weiter betont Aiwanger, er könne hören, wie sich mehrere Menschen rund 20 Meter entfernt unterhalten – auch diese filmt Bayerns Vize-Ministerpräsident kurz. „Das Windrad höre ich nicht. Also so viel zum Thema Lärm von Windrädern“, beschließt er seine Ausführungen.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/aiwanger-verteidigt-windraeder-in-naturaufnahme-und-entkraeftet-kritiker-argumente-zr-93916923.html

Aiwanger hat ein Problem und das heisst CSU.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.360 Beiträge, am 09.09.2025 von rainlove
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.360
am 09.09.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »