Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.935 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

24.09.2025 um 07:35
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Natürlich ist das so. Das ändert allerdings nichts an dem, was ich geschrieben habe. Statt den Konsum von Fleisch zu verbieten, könnte man auch Gesetze fpr mehr Tierwohl erlassen.
Tierwohl bedeutet an sich schon, das man ein Tier seinen normalen Lebenszyklus durchlaufen lässt. Mehr Tierwohl für Schlachtvieh ist in sich doch schon paradox.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 09:55
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ein Smartdevice-Verbot bis zur 7. Klasse ist damit nicht vergleichbar.
Tatsächlich muss ich dem Maggus hier ausnahmsweise Recht geben- klingt sinnvoll genug für mich, auch wenn ich den Typen verachte.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 11:32
Zitat von cejarcejar schrieb:Tierwohl bedeutet an sich schon, das man ein Tier seinen normalen Lebenszyklus durchlaufen lässt. Mehr Tierwohl für Schlachtvieh ist in sich doch schon paradox.
Nope. Mehr Tierwohl geht natürlich auch dann, wenn das Tier am Ende geschlachtet wird. Käfig- oder Freilandhaltung macht dann doch einen Unterschied.

Ich bin allerdings weder Vegetarier noch Veganer, von daher teile ich deine Bedenken eh nicht. Sofern die Haltung unter den gegebenen Umständen möglichst gut ist, spricht für mich nichts dagegen, "Schlachtvieh" zu züchten. Der Mensch ist halt ein Omnivor und genau genommen sogar ein Raubtier, das gehört auch zur natürlichen Ordnung.

Ich bin allerdings dagegen, dass jeder jeden Tag Fleisch isst und dass das dann auch noch möglichst billig sein muss. Unabhängig vom Wohl der Tiere gibt es auch noch andere Maßnahmen, die ich mir wünschen würde, und die entsprechend eingepreist werden müssten. Kritisch finde ich bspw. den Methanausstoß, der durch Kühe verursacht wird. Hierfür gibt es technische Lösungen, die sind allerdings teuer. Ich denke, alleine das würde dem Klima enorm helfen, denn Methan ist noch viel schädlicher als CO2.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Tatsächlich muss ich dem Maggus hier ausnahmsweise Recht geben- klingt sinnvoll genug für mich, auch wenn ich den Typen verachte.
Um ehrlich zu sein, der ist mir auch suspekt. Aber das ist ja ein anderes Thema...


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 11:58
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Käfig- oder Freilandhaltung macht dann doch einen Unterschied.
Käfighaltung ist in Deutschland seit 15 Jahren verboten.
Brathändel wurden auch noch nie in Käfigen gehalten, das betraf die Legehühner.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Kritisch finde ich bspw. den Methanausstoß, der durch Kühe verursacht wird.
Das spricht dann gegen Biohaltung, denn den je effektiver Futter zur Milch wird, desto weniger Methan fällt je Liter Milch an.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Hierfür gibt es technische Lösungen, die sind allerdings teuer.
Welche Lösungen denn? In erste Linie ist eine Kuh durch ihren Verdauungstrakt eine Biogasanlage.
Mit entsprechender Fütterung lässt sich der Anfall von Methan senken aber nicht beseitigen.
Über die Fütterung die Methanemission senken
Quelle: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/41865_%C3%9Cber_die_Fuetterung_die_Methanemission_senken


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 13:09
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Käfighaltung ist in Deutschland seit 15 Jahren verboten.
Längst nicht überall auf der Welt. Und es war eh nur ein Beispiel dafür, dass man das Tierwohl verbessern kann.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das spricht dann gegen Biohaltung
Quark. Die Klimabilanz ist, umgerechnet auf den Ertrag, in etwa vergleichbar. Methan ist zwar schlimmer als CO2, im ökologischen Landbau wird das allerdings durch den Verzicht auf synthetische Stickstoffdünger und den Verbrauch von deutlich weniger Energie ausgeglichen. Zudem kann man Gülle und Mist so oder so in Biogasanlagen vergären. Das koster aber Geld.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Welche Lösungen denn? In erste Linie ist eine Kuh durch ihren Verdauungstrakt eine Biogasanlage.
Mit entsprechender Fütterung lässt sich der Anfall von Methan senken aber nicht beseitigen.
Zum Beispiel Biogasanlagen. Außerdem kann das Methan aus Ställen abgesaugt werden.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 13:31
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Längst nicht überall auf der Welt. Und es war eh nur ein Beispiel dafür, dass man das Tierwohl verbessern kann.
Ne, die Käfige stehen heute in der Ukraine und das Flüssigei wird in die EU und nach Deutschland importiert.
Außerhalb der EU wird es auch wenig Interesse an vielen EU Vorschriften geben, Entwicklungsländer wie Brasilien benötigen eine starke, produktive Landwirtschaft.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Quark. Die Klimabilanz ist, umgerechnet auf den Ertrag
Bitte? Gibt es dazu Quellen? Es wird immer je Hektar oder Rind genannt.
Es dürfte eigentlich logisch sein, dass Methan durch die Futteraufnahme und Verdauung entsteht, bei einer schlechteren Futterverwertung entstehen eben mehr klimaschädliche Gase je Kilo Milch.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:im ökologischen Landbau wird das allerdings durch den Verzicht auf synthetische Stickstoffdünger und den Verbrauch von deutlich weniger Energie ausgeglichen.
Energie bezogen auf die Stickstoffproduktion?
Energie bezogen auf die Fläche und wichtig das Kilo Lebensmittel lässt sich so einfach nicht sagen.
Biolandwirtschaft benötigt weit mehr Diesel um Unkraut zu beseitigen, weil es keine Herbizide nutzen kann.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Zum Beispiel Biogasanlagen. Außerdem kann das Methan aus Ställen abgesaugt werden.
In einem offenen Kuhstall will man ein Vakuum erzeugen und das Luft-Methangemisch absaugen?
Eine Kuh furzt in die Biogasanlage?

Mir stellen sich da Fragen, wie überlebt ein Lebewesen, welches Sauerstoff aus der Luft aufnimmt, wenn diese abgesaugt wird?


3x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 15:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Mir stellen sich da Fragen, wie überlebt ein Lebewesen, welches Sauerstoff aus der Luft aufnimmt, wenn diese abgesaugt wird?
@Röhrich

Ok, empfindest Du dann auch Dunstabzugshauben in der Küche als vitale Gefahr? Ich halte das Absaugen von Methan aus Kuhställen auch für nicht zielführend, aber von mehreren Bar Unterdruck stand da nichts.

Wie die Absauganlage auf der Aussenweide funktionieren soll oder wie man Kühe dazu dressiert, zum Furzen in den Stall zu gehen, wüsste ich aber auch gerne.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 15:49
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ok, empfindest Du dann auch Dunstabzugshauben in der Küche als vitale Gefahr?
Oh, durch die Dinger sind tatsächlich schon Leute gestorben. In Kombination mit Gasthermen. In ansonsten abgedichteten Gebäuden können die einen solchen Unterdruck erzeugen, das Kohlenmonoxid aus der Therme in den Wohnraum gezogen wird. Deswegen gehört dazu auch immer die Empfehlung ein Fenster abzukippen.

In Kuhställen sollte sowas eigentlich nicht passieren. Ich glaube trotzdem nicht, das es sinnvoll ist die Luft in Kuhställen abzusaugen und das Methan zu filtern. Wäre ein enormer Aufwand. Dann lieber die Anzahl der Kühe reduzieren.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 16:26
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Dann lieber die Anzahl der Kühe reduzieren.
Du willst Söder die Wurst und das Schnitzel wegnehmen! Verdammter Tofu-Terrorist!


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 16:42
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Verdammter Tofu-Terrorist!
Ja, das Verbrechen hat viele Gesichter. :)

Dem Söder seine Wurst kommt aber vermutlich vom Schwein, das hat soweit mir das bekannt ist, das Methanproblem nicht, oder nur sehr gering. Oder man macht die Wurst aus Pferd. Gestern noch geritten, heute schon mit Fritten.


melden

CDU/CSU

24.09.2025 um 18:49
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ne, die Käfige stehen heute in der Ukraine und das Flüssigei wird in die EU und nach Deutschland importiert.
Ich weiß jetzt echt nicht, was an meinen Ausführungen so schwer zu verstehen ist. Man kann das Tierwohl grundsätzlich verbessern. Oder gibt es in Deutschland keine Hühner?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bitte? Gibt es dazu Quellen? Es wird immer je Hektar oder Rind genannt.
Aber eben über die gesamte Lieferkette. Die Herstellung von Stickstoffdüngern umd Pestiziden verbraucht bspw. sehr viel Energie. Auch Kraftfutter wächst nicht am Baum. Das alles muss zudem transportiert werden, wenn du schon den Dieselverbrauch ins Feld führst. Daher:
Der Gesamtenergieverbrauch von ökologisch wirtschaftenden Betrieben ist pro Hektar im
Durchschnitt etwa 50% niedriger ist als der Energieverbrauch von konventionell wirtschaftenden
Betrieben.
Quelle: https://www.fibl.org/fileadmin/documents/de/deutschland/kapitel-7-sanders-etal-2023-UGOE_Schlussbericht-III.pdf
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In einem offenen Kuhstall will man ein Vakuum erzeugen und das Luft-Methangemisch absaugen?
Vakuum erzeugen? Meinst du das ernst?! Es wird einfach ein Kasten in den Stall gestellt.
Innerhalb der Box findet eine chemische Reaktion statt, bei der Licht und Chlor genutzt wird, um die Methanverbindungen aufzubrechen und das Gas damit letztlich aus der Luft zu entfernen. "In unserer Studie konnten wir nachweisen, dass wir in der Lage sind, mit dem Reaktor 58 Prozent des Methans aus der Luft zu saugen", erläutert der beteiligte Forscher Matthew Stanley Johnson. Seit der Einreichung der Studie habe das Team die Technik so weit verbessern können, dass man jetzt schon bei 88 Prozent sei.
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/news/Neuartiger-Methansauger-entwickelt-der-das-Gas-aus-der-Luft-entfernt-100.html
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Eine Kuh furzt in die Biogasanlage?
Ich schätze eher, dass der Bauer Gülle und Mist dort reinkippt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 19:07
@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In einem offenen Kuhstall will man ein Vakuum erzeugen und das Luft-Methangemisch absaugen?
Ich gehe ja eher davon aus, dass man ein Druckgefälle erzeugt.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Mir stellen sich da Fragen, wie überlebt ein Lebewesen, welches Sauerstoff aus der Luft aufnimmt, wenn diese abgesaugt wird?
Es ist bisweilen schon mehr als verwunderlich, wie Du auf Deine Argumente kommst. Andere kämen unter 4 Promille nie auf solche Gedanken.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 22:38
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Es ist bisweilen schon mehr als verwunderlich, wie Du auf Deine Argumente kommst. Andere kämen unter 4 Promille nie auf solche Gedanken.
Ein heutige Kuhstall hat komplett offene Seiten, da gibt es Windschutzrollos, die bei Wind heruntergefahren werden, weil die Kühe lieber nicht im Sturm stehen.
Wie willst Du da also irgendwas absaugen?
Kühe rülpsen und pubsen Methan aus.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Aber eben über die gesamte Lieferkette.
Wie ich geschrieben habe, je Hektar.
50% weniger Energieverbrauch bei 70% weniger Ertrag. Dann kannst Du Dir mal ausrechnen welches Kilo Mehl mit weniger CO² erzeugt wurde.

Damit sind wir auch hier durch, ist halt CDU/CSU und mir ging es eigentlich um die immer wieder zu lesende Käfighaltung, die ein Mysterium ist, weil in Deutschland ewig verboten.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.09.2025 um 23:15
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Hier geht es nicht nur um den Konsum von Fleisch, sondern bspw. auch um die Existenz der Viehzüchter.
Nein, hier geht es zunächst einmal um einen populistischen Ministerpräsidenten, der den Mund weit aufmacht, wenn es darum geht, den Grünen das Etikette der Verbotspartei anheftet, aber dann zeigt, dass seine eigene Partei auch keine eleganteren Lösungen hat, um ein Problem anzugehen, als eben auch nur Verbote.

Und was die Viehzüchter betrifft, dann sollte Söder denen reinen Wein einschenken und zugeben, dass man sich auf Dauer diese Art der Tierhaltung nicht mehr leisten kann, und dass sie sich darauf vorbereiten sollen, dass man mit ihrem Geschäfstmodell über kurz oder lang weniger Profite einfahren wird. Weniger, nicht keine, denn schließlich soll Fleisch ja nicht verboten werden. Aber es ist nunmal notwendig für das Klima, den Erhalt der Natur und damit auch besser für die Menschen allgemein und auch in Bayern.

Stattdessen verbreitet Söder mit seinen Fress-Videos auch noch die Illusion, dass es ewig so weiter gehen wird, oder dass sogar der Fleischkonsum noch gesteigert werden könnte.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 13:26
Zitat von QuironQuiron schrieb:Stattdessen verbreitet Söder mit seinen Fress-Videos auch noch die Illusion, dass es ewig so weiter gehen wird, oder dass sogar der Fleischkonsum noch gesteigert werden könnte.
Alles deutet darauf hin, dass ihm seine maßlose Überheblichkeit noch zu Lebzeiten auf die Füsse fallen wird.

Im Heut-Journal vom 24.09.2025 gab es ein Interview zur aktuellen Klimaentwicklung mit Stefan Rahmstorf: youtube.com/watch?v=2aRlt5tnCjQ
8:00
Dunja Hayali: Wir haben es gerade gehört, die globale Erwärmung schreitet schneller voran als angenommen. Einige Klimaforscher und auch das UN-Umweltprogramm warnen jetzt vor einer möglichen Erderwärmung von bis zu drei Grad bis etwa 2050.

Stefan Rahmstorf: Wir liegen im Moment im oberen Rand der Klimaprognosen und drei Grad wäre natürlich eine unvorstellbare Katastrophe.
...
Also drei Grad bis 2050 ist am oberen Rand auch eine Worst Case gewissermaßen. Das wollen wir wirklich nicht hoffen, dass das eintritt. Aber auch zwei Grad wäre sehr schlimm.

9:45
Dunja Hayali: Und wenn man jetzt das Worst Case Szenario nimmt, drei Grad oder von mir aus zweieinhalb. Was bedeutet das? Können Sie das mal in drei Sätzen skizzieren?

Stefan Rahmstorf: Dann würden die Wetterextreme so verheerend, dass eine geregelte Anpassung praktisch unmöglich ist. Wir würden große Teile der Landflächen der Erde würden einfach zu heiß, um dort zu leben. Das heißt, es würde große Flüchtlingsbewegungen geben. Und wir drohen natürlich auch Kipppunkte zu überschreiten, wo unumkehrbare Veränderungen stattfinden, die für tausend Jahre nicht mehr zurückzudrehen sind.
..
Wir müssen einfach so schnell wie möglich aus den fossilen Energien aussteigen. Und das muss man einfach noch beschleunigen und nicht etwa verlangsamen, wie es die Bundesregierung jetzt plant. Sprechen Sie die Bundesregierung an.
Am oberern Rand der Klimaprognosen und ein Klimaleugner als Präsident beim weltweit zweitgrößten CO2-Emittenten. Die Sprüche von Söder sind da ziemlich kontraproduktiv. Und Klimaflüchtlinge wird er nicht abschieben können. Auch nicht, wenn bei uns die Nahrungsmittel knapp werden. Bei denen gibt es dann gar keine mehr.
Stefan Rahmstorf 12:26 Wir publizieren ja immer ausführliche Berichte für die Entscheidungsträger auch.Das müsste eigentlich Pflichtprogramm sein, dass jeder Bundestagsabgeordnete zumindest die Zusammenfassung für Entscheidungsträger der Berichter des Weltklimarats gelesen hat. Nach meiner Erfahrung ist das leider nicht der Fall.
Ich denke einmal, in Anbetracht von dem ganzen Unsinn der da von CDU/CSU verbreitet wird, hat kaum einer von denen diese Berichte gelesen.


melden

CDU/CSU

gestern um 20:19
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:50% weniger Energieverbrauch bei 70% weniger Ertrag.
Quark. Gib mal ne Quelle für die 70% an.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Damit sind wir auch hier durch
LOL

Damit hast du nach dem Vakuum im Stall zum zweiten Mal deine Ahnungslosigkeit demonstriert.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.387 Beiträge, am 21.09.2025 von behind_eyes
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 168 169 170 171
3.387
am 21.09.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »