Optimist schrieb:Kann aber halt mMn nicht sein, dass die CDU jetzt nur Einsparungen bei sozial Schwachen vornimmt oder andenkt.
Im Prinzip pudert man reinen Empfängern bis heute den Hintern.
Darunter leiden geringe Einkommen, für immer weniger lohnt sich arbeiten eigentlich nicht.
Wer zahlt denn bei einem Wegfall die Kosten, ab einem gewissen Einkommen oder Vermögen die Person selbst, darunter zahlt es der Staat.
Optimist schrieb:An ihr Klientel - Wohlhabende - wollen die offensichtlich nicht Ran gehen. Klar, "eine Krähe hackt..."
Den Mittelstand sollte man dringend auch noch mehr schröpfen, das bringt vielleicht für kurze Zeit was in die Sozialkassen, das fehlt dann komplett bei Investitionen.
Genau hier ist doch das Problem, das geht viel zu lange schon so und daher läuft alles rückwärts.
Das ganze wird immer weiter befeuert und so sucht man einfach nur noch nach Geldquellen, um die Sozialstütze am Leben zu halten.
Die CDU hat sich von diesem Quatsch nun anstecken lassen, die Wirtschaft schwächelt und alles was der Regierung einfällt sind irgendwelche Hilfen oder Subventionen.
Die Unternehmen schließen doch hier die Werke nicht, weil alles toll ist, sondern weil hier zu teuer produziert wird. Da helfen Subventionen eben nur einen kurzen Zeitraum, der ist aufgebraucht, hat die Ampel versucht und ist erwartungsgemäß damit gescheitert, die SchwarzRot geht diesen Unsinn weiter.
Was jetzt klein gekürzt wird, wird in wenigen Jahren immer weiter steigen, ohne Aussicht einer Änderung.
Hier kann man dann die Steuern erhöhen und Investoren noch ordentlich zur Kasse bitten oder ganz zu vertreiben, dann wird jedem klar werden, ein Sozialstaat erwirtschaftet kein Geld.