Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

19.05.2014 um 13:03
Könnte sein. Die AfD ist ja ein Sammelbecken für alle die irgendwo rausgeflogen sind, weil sie zu weit rechts sind.

Das ist eine ziemlich krasse Behauptung.
Belege?
@wulfen
Schau dir die Kandidatenlisten der AfD an und google die einzelnen Parteinitglieder. Bei einigen findet man eine politische Laufbahn und bei vielen kann man feststellen, das sie im Laufe ihres Lebens immer weiter nach rechts gerutscht sind.

Dazu mal ein paar Beispiele. Lucke kommt selber von der CDU und ist ausgetreten weil sie ihm zu linkslastig wurde. Bei vielen FDPlern war es ähnlich. Der AfD Vorsitzende in Hamburg Nord hat bei den Grünen angefangen, ist dann über die Freiheit zur AfD gekommen.
Wenn die SPD es schaffen würde Sarrazin loszuwerden, dann würde er mit Handkuß bei der Afd genommen und sofort in einer höheren Position eingesetzt werden. Ein Gegenbeispiel ist Oskar Lafontain, dem wurde die SPD zu rechtslastig und er wechselte zu den Linken.
Zitat von wulfenwulfen schrieb:Auf dieser Karte beispielsweise sieht man woher die Wähler kommen,
unter anderem Linke und Grüne.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-09/waehlerwanderung-bundestagswahl-2013 (Archiv-Version vom 12.05.2014)
Gut, das passt nicht so recht ins vorgefertigte, voreingenommene Meinungsbild, ist aber so.
Ich meinte aber mehr die Parteimitglieder und Kandidaten der AfD. Aber trotzdem ein schönes Tool.

Waehlerwanderung Andere

Die AfD habe ich immer als eine Alternative der "Altparteien" gesehen und das die Hauptzielgruppe bei den gefrusteten Nichtwählern liegt. Pustekuchen, Mutti hat 7 mal mehr Nichtwähler als Lucke überzeugen können. Bei den Anderen dagegen war Lucke besser. Wer die Anderen sind habe ich gestern mal rausgesucht.

Waehlerwanderung
Zitat von wulfenwulfen schrieb:Am 3. Mai 2013 hatte die AfD nach Eigenangaben 10.476 registrierte Mitglieder, davon 2795 aus anderen Parteien: 1008 von der CDU, 587 von der FDP, 558 von der SPD, 220 von der CSU, 143 von der Piratenpartei Deutschland und 106 von Bündnis 90/Die Grünen.
Die Daten sind über ein Jahr alt und spiegeln wohl nicht mehr die Realität wieder. Hat eigentlich irgendwer der exPiraten oder exGrünen einen entscheidenden Posten bei der Afd abbekommen?
Mir will iM jedenfalls keiner einfallen.

Von den exAnderen (REP, NPD, DVU usw) habe ich in diesem Thread schon Dutzende genannt.


melden

AfD

19.05.2014 um 13:05
Sarrazin lässt AfD abblitzen.
Lucke muss erst "Ordnung schaffen"Sarrazin ließ die AfD abblitzen

Die AfD hat Thilo Sarrazin eine Spitzenfunktion in der Partei angeboten - dieser lehnte jedoch ab. Die Reihen der Anti-Euro-Partei waren dem Ex-Bundesbanker einfach noch zu unsortiert.

AfD-Chef Bernd Lucke hat versucht, den umstrittenen Buchautor Thilo Sarrazin für eine Spitzenposition in seiner Partei zu gewinnen. Das sagte Sarrazin, der nach wie vor SPD-Mitglied ist, in einer Dokumentation des SWR, die am 21. Mai ausgestrahlt wird. Er habe das Angebot abgelehnt, da "man dort noch Ordnung schaffen" müsse.

Seine Ablehnung, als Galionsfigur der Alternative für Deutschland mitzuwirken, begründete Sarrazin mit der ungewissen Zukunft der Partei: "Um eine wirkliche politische Partei zu sein, muss man mehr haben, als ein Thema, so wichtig der Euro ist. Ob die AfD nun den Weg schafft, zu einer wirklich konservativ-liberalen Partei, die wir in Deutschland brauchen, das ist für mich noch offen."

Sarrazin verglich die eurokritische Partei mit dem "Chaoshaufen" der Grünen in ihren Anfangsjahren. Auch sein Alter habe ihn dazu bewogen, das Angebot der AfD auszuschlagen: "Man muss dann für sich selber Entscheidungen treffen. Und ich bin für einen der Parteigründer auch entschieden zu alt." Zudem sei er der Meinung, dass alle Parteien Stimmen ökonomischer Vernunft in ihren Reihen bräuchten. Das gelte besonders für die SPD.

Sarrazin war von 2002 bis 2009 Finanzsenator in Berlin und danach bis 2010 Bundesbank-Vorstandsmitglied. Mit Äußerungen über Migranten hat er seit 2009 mehrere Kontroversen ausgelöst - zuletzt mit seinem jüngsten Buch über den "neuen Tugendterror" in Deutschland. Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl ist Parteigründer Bernd Lucke. Auf Platz zwei folgt der frühere BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel, der erst im Januar AfD-Mitglied geworden war.

Gysi will AfD nicht mehr ignorieren

Der FDP-Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2013, Rainer Brüderle, räumt in der SWR-Dokumentation ein, dass die Liberalen die AfD lange strategisch ignoriert hätten: "Im Bundestagswahlkampf haben wir sie bewusst totgeschwiegen, um sie nicht aufzuwerten." Das sieht Brüderle heute offenbar anders: "Man muss sich schon mit ihr auseinandersetzen und den Anliegen, die sie ansprechen."

Auch der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, will den bisherigen Kurs seiner Partei gegenüber der Anti-Euro-Partei ändern. Die AfD sei "eine rechte Partei, keine Nazi-Partei. Das ist ihre Stärke und macht es erforderlich, sich mit ihr wirklich auseinanderzusetzen."
Ein Drittel der Wähler kennen AfD nicht

Der SWR zitiert eine Untersuchung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung mit überraschenden Zahlen über die Nähe zur AfD in den Anhängerschaften anderer Parteien. Demnach gibt es Sympathien für die AfD bei 39 Prozent der Anhänger der Linkspartei, 38 Prozent der FDP, 33 Prozent der Grünen, 31 Prozent der SPD, 30 Prozent der CDU-Anhänger.

Eine interne Studie der AfD von April 2014 kommt zugleich zu dem Ergebnis, dass nur zwei von drei Befragten die AfD überhaupt kennen. Die Partei selbst bilanziert: "Das größte Problem der AfD bei den Wählern ist, dass die AfD noch zu wenig bekannt ist."
http://www.n-tv.de/politik/Sarrazin-liess-die-AfD-abblitzen-article12856086.html

"Gregor Gysi, will den bisherigen Kurs seiner Partei gegenüber der Anti-Euro-Partei ändern. Die AfD sei "eine rechte Partei, keine Nazi-Partei. Das ist ihre Stärke und macht es erforderlich, sich mit ihr wirklich auseinanderzusetzen."

Ich mag Gysi wirklich. Und ja er hat mal wieder recht.


melden

AfD

19.05.2014 um 13:09
@aseria23
Danke für den Artikel, meine Mittagspause war zu kurz um noch danach zu suchen. ;)
Bis später...


melden

AfD

19.05.2014 um 14:07
@bit

Bis dann ;)!

Bn6xFWRIAAAxDDA

:D #Spaß #Humor #Nehmtnichallessoernst


melden

AfD

19.05.2014 um 14:22
Weh teh eff:
Dass unsere Plakate plötzlich "verschwinden" ist nicht neu.Dass Pappen so wieder auftauchen schon.Hackt's, #AfD? (td) pic.twitter.com/IMMl5pSLxm
Bn zY4EIEAAJOVl


melden
melden

AfD

19.05.2014 um 17:08
@aseria23 wieso macht harry potter beiträge fürs ard?


melden

AfD

19.05.2014 um 17:09
@25h.nox

Äh..wat? :D


melden
melden

AfD

19.05.2014 um 18:45
Wenn die Welt nur so leicht wäre, ist sie aber nicht...

Wirtschaftliche Perspektiven für die Weltwirtschaft und Europa

6.11.2013

http://mediathek.cesifo-group.de/iptv/player/macros/cesifo/mediathek (Archiv-Version vom 31.05.2014)

Es ist nun mal Unsinn, Deutschland hätte bis 2008 von dem EURO profitiert, wenn überhaupt danach.

Snip:

Der Euro ist an sich eine französische Erfindung. Die europäische Binnenwährung war der Preis, den Ex-Präsident François Mitterrand von Kanzler Helmut Kohl 1990 für seine Zustimmung zur Wiedervereinigung Deutschlands verlangte. Mehr oder weniger unbewusst wollten die Franzosen damit sicherlich die Deutsche Mark schwächen.

http://derstandard.at/1399507806539/Europawahl-Frankreich-hadert-mit-dem-Euro

Man braucht nicht nur Zeit, sondern auch Intellekt dafür, um die gesamte Lage zu erfassen.


1x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 18:48
...wer bekommt denn da langsam angst...^^

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-cdu-vor-europawahl-unsicher-im-umgang-mit-populisten-a-970048.html

...ganz besonders schön folgender abschnitt....
Im Präsidium verwies Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer vergangenen Montag darauf, dass der Erfolg der AfD womöglich längst noch nicht zu Ende sei. Berichte in den Tageszeitungen, wonach ausländische Saisonarbeiter für ihre Kinder im Ausland in Deutschland Kindergeld kassieren, seien brandgefährlich, warnte die Regierungschefin. Denn das treibe vor allem einer Partei neue Wähler zu - der AfD.
...wäre natürlich interessant was sie sich vorstellen würde was anstatt dessen in den tageszeitungen abgedruckt werden solle...vielleicht vorher stets von regierungsbeamten überprüft ob es auch "regierungsgerecht" für die nächste wahl ist...


1x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 19:04
@1ostS0ul

Sie sagt nichts anderes als das es gefundenes fressen für rechtspopulisten wäre was die dann ordentlich ausschlachten, was die afd ja auch tut.


1x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 19:05
Zitat von 1ostS0ul1ostS0ul schrieb:...wer bekommt denn da langsam angst...
@1ostS0ul
Na alle die etwas in den Umfragen absacken. Liegt das jetzt alleine an dem Chaos in Magdeburg das die AfD nur noch 5% hat? In der Blöd ist der ex1. Stellvertreter des Vorsitzenden, "Porno-Ronny" sogar Verlierer des Tages.

Porno Ronny

Und im Radio wird es auch schon gesendet.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/audio858594_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html (Archiv-Version vom 23.05.2014)


Landesverband dringend gesucht.
Der LV in Sachsen-Anhalt besteht nur noch aus kommissarischen und zurückgetreten Mitgliedern. Wie will man das Chaos eine Woche vor der Wahl bloß noch beseitigen?
http://www.afd-lsa.de/?page_id=14 (Archiv-Version vom 31.03.2014)


Die schaffen es noch nicht einmal für Ordnung in ihren eigenen Reihen zu sorgen, aber wollen große Politik für €uropa machen. Wenn das man gut geht?


melden

AfD

19.05.2014 um 19:13
Zitat von EgaliteEgalite schrieb:Mehr oder weniger unbewusst wollten die Franzosen damit sicherlich die Deutsche Mark schwächen.

http://derstandard.at/1399507806539/Europawahl-Frankreich-hadert-mit-dem-Euro

Man braucht nicht nur Zeit, sondern auch Intellekt dafür, um die gesamte Lage zu erfassen.
Wie viel Intellekt braucht man eigentlich, um zu wissen, was andere unbewusst wollen?


melden

AfD

19.05.2014 um 19:31
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Sie sagt nichts anderes als das es gefundenes fressen für rechtspopulisten wäre was die dann ordentlich ausschlachten,
...und die schlussfolgerung daraus...:ask:...unangenehme nachrichten lieber, wenn überhaupt, bis nach der wahl verschweigen...?

...was mich noch interessieren würde wie stehst du denn nun zu dem punkt...
Zitat von 1ostS0ul1ostS0ul schrieb:...na dann wähle ich sie natürlich nicht mehr jetzt wo auch die pro nrw das auf ihrem wahlplakat stehen hat...-.-....und wie findest du die erklärung für seine wahlentscheidung...:ask:...oder sollte es viel mehr um den standpunkt (welchen man dann auch diskutieren könnte) gehen anstatt darüber zu "diskutieren" (was ja auch nicht wirklich geschieht sondern ständig neueoder auch alte "mücken" gepostet) wer denn alles was auf dem schild stehen hat und wenn der das auf dem schild stehen hat darf ich jeden anderen der auch etwas in diese richtung stehen hat nicht mehr wählen etc...?
...desweietren was du auch, soweit ich weiß, nicht beantwortet hast was ist denn nun dein ideologischer standpunkt...?


2x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 19:31
AfD-Imagekorrektur: Lucke schickt Migranten und Schwule vor
Die Euro-Gegner drängen ins EU-Parlament. In letzter Minute will die AfD-Spitze das ausländer- und schwulenfeindliche Image der Partei korrigieren. Parteichef Bernd Lucke findet den Schwenk auf einmal "toll".

Den Anfang machte ein Deutsch-Grieche, dann kam Fatih Sarikaya. Auf Facebook outete sich der gebürtige Türke als Anhänger der Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland. "Als deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund stehe ich voll und ganz hinter der AfD", steht über dem Foto, das den Polizisten aus Hamburg im blauen Karohemd vor einer Gartenhecke zeigt, die kaum deutscher aussehen könnte. "Mut zu Deutschland! Mut zur nationalen Identität!", ruft Sarikaya der Netzwelt zu.

Die Botschaft ist klar: Wir Euro-Gegner können keine Rechten sein, wenn es bei uns auch Migranten gibt - die AfD ist bunt! Die Werbeaktion ist der Baustein einer neuen Strategie der Euro-Gegner. Auf den letzten Metern vor der Europawahl bemüht sich die AfD-Führung um Bundessprecher Bernd Lucke, das rechte Image der Partei zu korrigieren. Bürgerliche Wähler sollen nicht abgeschreckt werden von Berichten, die AfD sei rassistisch, religiös-fundamentalistisch oder gar rechtspopulistisch.

Früher war der Partei egal, was die "Mainstream-Medien" behaupteten. Jetzt scheint Lucke umgedacht zu haben. Gutbürgerliche AfD-Wähler sollen sich nicht schämen müssen, wenn es beim Tee, im Rotary-Club oder auf dem Golfplatz darum geht, wen man wählt. Mit der Realität in der AfD hat der Kurs des Vorstands freilich wenig zu tun. Poliert wird nur die Fassade.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-will-auslaender-und-schwulenfeindliches-image-korrigieren-a-970188.html#ref=rss

War auch mein Eindruck...


melden

AfD

19.05.2014 um 19:36
@1ostS0ul
Zitat von 1ostS0ul1ostS0ul schrieb:.und die schlussfolgerung daraus...:ask:...unangenehme nachrichten lieber, wenn überhaupt, bis nach der wahl verschweigen...?
Von verschweigen sagt sie nichts. Allerdings wird das ganze schon ziemlich aufgebauscht und auch mit zahlen gespielt, die damit nix zu tun haben. Das meint sie. Das durch aufbauschen wut und hass erzeugt wird und dadurch die afd wähler abgreift. Da man ja weiss, dass die Bild gerne rechtslastig ist, sollte das nicht schwer nachvollziehbar sein.

Ich kann meinen ideologischen standpunkt schwer beschreiben, da er ziemlich oft von thema zu thema wechselt. Man könnte sagen am liebsten wäre mir das für alle am ende. Da das aber nicht möglich ist, muss ich mich immer wieder neu für oder gegen etwas entscheiden. Deswegen passt auch irgendwie keine partei zu mir, da ich irgendwie von allen was als richtig erachte (wenn auch von der npd und konsorten so gut wie nichts)


2x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 19:46
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:. Das meint sie.
...aha und das weißt du jetzt genau woher...:ask:...denn genauso könnte sie auch das von mir beschriebene meinen....was dann auch erklären würde warum sie es nicht weiter ausführt (was wenn sie das von dir gemeinte meinen würde nicht der fall wäre..(ob sie es nun u.U weiter ausgeführt hat weiß ich im mom nicht aber bis dahin).)... ;) ...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb: am liebsten wäre mir das für alle am ende.
...? =)


...und der erste punkt...?


melden

AfD

19.05.2014 um 19:52
@1ostS0ul

Tja, da könnte man wahrscheinlich noch ewig weiter spekulieren...ich bin ja der meinung das es ziemlich dumm von ihr wäre, in ihrer position das so anzusprechen wie du denkst das sie es tun würde...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:am liebsten wäre mir das für alle am ende.
Am liebsten wäre mir für alle das beste am ende das liebste ;)!

Ich weiss jetzt grad gar nich wessen wahlentscheidung du meinst ;)!


1x zitiertmelden

AfD

19.05.2014 um 20:02
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb: dumm von ihr wäre, in ihrer position das so anzusprechen wie du denkst das sie es tun würde...
...deswegen hat sie es ja auch nicht... ;) ...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Am liebsten wäre mir für alle das beste am ende das liebste ;)!
...das wäre es uns doch allen..=) ...und für mich am meisten davon...:troll:...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ich weiss jetzt grad gar nich wessen wahlentscheidung du meinst ;)!
...spielt im grunde keine rolle...kannst ihn bobäääy nennen (der geneigte leser in diesem thread...) ...bezog sich auf deinen post mit den wahlplakaten...


melden