Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

06.01.2024 um 15:49
Zitat von eckharteckhart schrieb:Mittlerweile muss man nur noch den 8.1. 2024 googeln, um zu erfahren dass das Netz geflutet wird, ab jetzt.
Ich habe dazu mal eine Minute geopfert.
Vielfältige Quellen gefunden.
Zeigt halt perfekt was für ein widerlicher Haufen die AFD ist, der versucht jede aktuelle Bewegung zu unterwandern. Fing ja schon in der Corona Zeit an, als die AFD einer der größten Brandstifter war, wenn es darum ging die Stimmung anzuheizen und aggressiver zu machen.

Mittlerweile kann man auch ganz offen sagen, dass die AFD dadurch versucht, einen Umsturz anzuregen. Dafür tut die AFD und ihr Dunstkreis, zu dem ich auch die ganzen rechtsextremen Bewegungen zähle, einfach alles.


melden

AfD

06.01.2024 um 16:06
Falls ich den Beitrag richtig verstehe, dann streiken am 8. Januar rechtsextreme Bauern, rechtsextreme Ärzte, rechtsextreme LKW-Fahrer und rechtsextreme Lokführer.
Was für ein Schwachsinn ist das denn?
Allein das Agieren der Ampel-Parteien halte ich dafür verantwortlich. Das Verfassungsgericht hat doch klar festgestellt, dass die Umwidmung der Corona-Hilfen gegen die Verfassung verstößt.
Aber vielleicht irre ich mich da auch. Ob der Vorschlag wohl von der AFD kommt? Die regiert doch gar nicht.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 16:16
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Falls ich den Beitrag richtig verstehe,
Was du anscheinend nicht tust.
Die AFD versucht die Landwirte für sich zu gewinnen, indem sie sich bei den Bauern einschleimen und die Proteste für sich nutzen will.
Rechtsextremisten nutzen gerne solche Movements um mehr Macht und Einfluss zu gewinnen.

Die Verbände der Landwirte haben sich z.b. klar von der AFD distanziert und bittet Landwirte, sich nicht von der AFD instrumentalisieren zu lassen.
Es wird derzeit ja auch immer klarer, dass es sich bei den Vorkommnissen rund um Habeck nicht wirklich um Landwirte, sondern um Faschos gehandelt hat.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 16:22
@Anfimia
Wir werden sehen. Ich nehme mal an, dass außer den von mir genannten Berufsgruppen niemand streikt. Das kann man dann auch keinen Generalstreik nennen. Und diese Berufsgruppen haben sicher auch einen Grund dafür.
Dazu braucht es keine AFD. Das schafft die Ampel ganz allein.
Zurückhaltung von allen Seiten wäre sicher angebracht. Damit meine ich alle Parteien und vor allem die AFD.


melden

AfD

06.01.2024 um 16:43
Was die Bauern, aber alle anderen auch, im Bezug zur AfD wissen sollten:
Bürokratie abbauen, staatliche Subventionen reduzieren und Mittelstand stärken

Die AfD will ein investitions- und innovationsförderndes wirtschaftliches Umfeld. Wir wollen auf breiter Front deregulieren und Bürokratie abbauen. Den Subventionsdschungel von EU, Bund, Ländern, Kommunen und der Sonderfonds wollen wir so konsequent lichten, wie dies eine Prüfung auf Wirksamkeit und Effizienz nahelegt. Sofern im Einzelfall Subventionen wirtschaftspolitisch sinnvoll erscheinen, sind sie zeitlich zu befristen. Unsere Mittelstandspolitik ist Ordnungspolitik. Die AfD lehnt Subventionen generell ab. Wir wollen gleiche Regeln für alle – ob groß, ob klein, in jeder Branche. Unser Ziel ist ein schlanker, aber starker Staat.
Quelle: https://www.afd.de/grundsatzprogramm/#10

Das sich die rechtsextreme AfD jetzt an diese Proteste hängt ist blanker Hohn. Die will nur den Umsturz und ist wohl mehr gegen Subventionen als alle anderen Parteien zusammen.


melden

AfD

06.01.2024 um 16:43
@WolfgangT
Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahren trotz Krise Rekordgewinne gemacht.
Da fallen mir mit der Pflege und Gastronomie direkt zwei Branchen ein, die eher Grund haben zu streiken.

Wir sollten für die Landwirte eine Runde vom Balkon aus klatschen und gut ist.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 16:50
@Anfimia
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Wir sollten für die Landwirte eine Runde vom Balkon aus klatschen und gut ist.
Ich sprach von Zurückhaltung und meinte damit auch dich. Auf das Nivau begebe ich mich nicht. Aber ich lasse dir deine Meinung. Das kann ich gut aushalten.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Es wird derzeit ja auch immer klarer, dass es sich bei den Vorkommnissen rund um Habeck nicht wirklich um Landwirte, sondern um Faschos gehandelt hat.
Da war sicher einer dabei, der AFD-Mitglied ist. Aber der war doch nicht allein. Weisst du Genaueres?
Vielleicht waren sogar SPD-Mitglieder dabei? Ist nur eine Vermutung. Kann schon mal vorkommen bei so vielen Leuten.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 16:57
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:war sicher einer dabei, der AFD-Mitglied ist. Aber der war doch nicht allein. Weisst du Genaueres?
Vielleicht waren sogar SPD-Mitglieder dabei? Ist nur eine Vermutung. Kann schon mal vorkommen bei so vielen Leuten.
Rechte Gruppen haben dazu aufgerufen.
Ich dachte du hast den Artikel gelesen, da ist alles super dokumentiert, wer seine Schmutzfinger da so im Spiel hatte.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 17:08
@Anfimia
Du drückst dich leider nicht sehr klar aus.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Rechte Gruppen haben dazu aufgerufen.
Ich sprach von den Vorfällen an der Fähre und finde keinen Beleg für deine Behauptung. Du meinst sicher den sogenannten Generalstreik, den es meiner Meinung nach nicht geben wird. Das sind nur Träume und ja, sie werden von rechts befeuert.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 17:17
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Ich sprach von den Vorfällen an der Fähre
Ich auch

Aus meinem Link:
Doch die große Mobilisierung selbst geschah tatsächlich in rechtsextremen Telegram-Gruppen.

Hier ein paar Beispiele:

Die „Freien Schleswig-Holsteiner“, die wegen ihrer Ablehnung der Demokratie sogar im Verfassungsschutzbericht 2022 von Schleswig-Holstein (S.67) auftauchen, gehörten am Nachmittag zu den Ersten, die zur Aktion aufriefen:



melden

AfD

06.01.2024 um 17:39
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Diese Maßnahmen würden doch auch die Mittelmeerländer entlasten? Also ich kann daraus zumindest nicht ableiten, dass man diese im Stich lässt.
Ein Meer kann man nicht schliessen wie eine Taverne. Es kommen weiterhin Flüchtlingsboote, nur wird sich die AfD eher nicht am Grenzschutz dort beteiligen. Man will ja nur seine eigene Grenze verteidigen. Europa ist dann einfach tot - und ich möchte das nicht haben.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ist ja jetzt auch nicht so, dass man die Schweizer oder Norweger klagen hört.
Weil diese direkt mit der EU verwoben sind. Diese Länder zahlen Geld dafür, dass Sie bei allen Verträgen dabei sind. Das sindzahlende Mitglieder ohne Stimmrecht.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Könnte natürlich anders aussehen, wenn die EU mal nicht als Bürokratiemonster gelebt werden würde.
Wann stirbt endlich dieser Blödsinn aus? Für dich ein paar Fakten:
Gibt es tatsächlich viel zu viele EU-Beamte?
Insgesamt arbeiten 55.000 Menschen für die europäischen Institutionen, 33.000 davon für die Europäische Kommission. Zu den Mitarbeitern gehören auch Übersetzer und Dolmetscher, die Dokumente und Gesetzestexte in 24 Sprachen aufbereiten.

Das EU-Personal ist für 505 Millionen Menschen zuständig, damit kommt ungefähr ein EU-Beamter oder -Angestellter auf 10.000 Einwohner.

Zum Vergleich: Für die Stadt Köln zum Beispiel arbeiten rund 17.000 Verwaltungsbeamte. Bei einer Einwohnerzahl von rund 1 Mio. Menschen ergibt das ein Verhältnis von ungefähr einem Beamten für 60 Bürger.

Der deutsche öffentliche Dienst beschäftigt 4,5 Millionen Menschen. Alleine das deutsche Finanzministerium beschäftigt mehr Mitarbeiter (1850) als die drei europäischen Generaldirektionen für Wirtschaft, Steuern und Haushalt zusammen (1542).
Quelle: http://europaeische-vision.de/typo/index.php?id=244


3x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 17:49
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das EU-Personal ist für 505 Millionen Menschen zuständig, damit kommt ungefähr ein EU-Beamter oder -Angestellter auf 10.000 Einwohner.

Zum Vergleich: Für die Stadt Köln zum Beispiel arbeiten rund 17.000 Verwaltungsbeamte. Bei einer Einwohnerzahl von rund 1 Mio. Menschen ergibt das ein Verhältnis von ungefähr einem Beamten für 60 Bürger.
Dabei muß man aber bedenken, dass die Staaten der EU ja schon einmal - national - verwaltet werden. Und dass sich die EU nur um den großen Rahmen kümmert, nicht um die Arbeit am Mann, die sehr viel personalintentiver ist. Ich finde auch, dass die EU ein Bürokratiemonster ist.


2x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 18:28
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wann stirbt endlich dieser Blödsinn aus? Für dich ein paar Fakten:
Komplett grenzdebiler Vergleich, wenn man bedenkt, was der öD in Deutschland trägt. Noch gibt es keine EU-Busse oder irgendeine Verwaltungsstruktur die einer großen Anzahl an Mitarbeitern braucht.

Die verwalten nur ihre selbst gemachten EU-Vorschriften deren Umsetzung oft teuer genug ist.


melden

AfD

06.01.2024 um 18:36
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Ich finde auch, dass die EU ein Bürokratiemonster ist.
So weit würde ich nicht gehen, schließlich macht ja Maximilian Krah der EU auch Mühe.
AfD-Spitzenkandidat Krah fordert im Dlf 80 Prozent der EU-Kommission abzuschaffen
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/afd-spitzenkandidat-krah-fordert-im-dlf-80-prozent-der-eu-kommission-abzuschaffen-verfassungsschutz--100.html

und:
Maximilian Krah aber tritt als Mitglied der Sozietät und nicht als Einzelanwalt auf. Nichts im Anwaltsregister deutet darauf hin, dass er in Biberach nicht Mitglied der Sozietät wäre, die er als seinen Kanzleisitz angibt.

Es meldete sich vielmehr die Kölner Kanzlei Höcker Rechtsanwälte, die die AfD und ihre Politikerinnen und Politiker in zahlreichen Verfahren vertritt.

Die Presserechtskanzlei teilte mit: "Obwohl Herr Krah nicht in den täglichen Kanzleibetrieb eingebunden ist, werden Post- und Maileingänge an ihn weitergeleitet, Anrufe durchgestellt und Rückrufnotizen erstellt und weitergegeben." Maximilian Krah selbst hat Fragen des Autors zu dem Sachverhalt bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht beantwortet.

Unterstellt man die Aussage der Kanzlei Höcker als richtig, dann ist Krah doch Mitglied der AnwaltsGmbH. Dann wären die Angaben von deren Geschäftsführer Armin Schneider gegenüber der Schwäbischen Zeitung schlicht falsch gewesen. Vielleicht wurde man sich erst nach Recherchen in Biberach bewusst, wer da für die Kanzlei tätig ist. Doch irgendjemand muss ja zumindest die Mailadresse für Krah beauftragt haben. Und dass man nicht wusste, wer da unter dem Label der Anwalts-GmbH auftreten kann, ist nur schwer vorstellbar.

Die für diese Fragen zuständige Rechtsanwaltskammer Tübingen, die über den Sachverhalt bereits informiert ist, wird rasch Ermittlungen aufnehmen. Krah wird ihr gegenüber klarstellen müssen, wo er denn nun als Rechtsanwalt zugelassen ist.
Quelle: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/maximilian-krah-afd-kanzleisitz-biberach-sozietaet-oder-einzelanwalt [/quote]

Wenn ich als EU Bürger einen Anwalt suche, muss ich mich auf die Anwaltskammern verlassen können.


melden

AfD

06.01.2024 um 19:16
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Ich finde auch, dass die EU ein Bürokratiemonster ist.
Was haben wir dann in Deutschland? Die tausendköpfige Hydra?
Die EU verwaltet Ihren Teil deutlich effizienter als Deutschland. Dort hat man wenigstens auch ein Refft-Programm gestartet, wo der Bürger aktiv mitarbeiten kann.
Die Kommission hat dafür die sogenannte „Refit-Plattform“ geschaffen. Refit bedeutet: überholen oder ausbessern. In einem Online-Portal können Bürger, Unternehmen oder Verbände Gesetze melden, die ihrer Ansicht nach überfrachtet oder gar überflüssig sind. Rund 100 Vorschläge haben die Plattform bislang erreicht.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/mythen-der-eu-2-5-die-selbstverordnete-buerokratie-100.html
„Was aus unserer Sicht den einen schützt, die Gesundheit schützt, den Verbraucher schützt, die Grundrechte schützt, einen fairen Markt sichert, faire Bedingungen sichert, das ist natürlich für die anderen eventuell eine Bürde.“
Quelle: Ebenda

Eines der größten Errungenschaften der EU - Verbraucherschutz und weniger Abzocke durch Unternehmen.
Heute ist die EU – zusammen mit Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz – der größte barrierefreie und integrierte Wirtschaftsraum der Welt, mit mehr als 450 Millionen Bürgerinnen und Bürgern und über 24 Millionen Unternehmen.
Die EU braucht einheitliche Standards im Binnenmarkt, um die ökologische Nachhaltigkeit und den sozialen Ausgleich zu sichern und grüne Leitmärkte entwickeln zu können. Ein wesentliches Binnenmarkthemmnis liegt aus Sicht der Unternehmen oftmals in divergierenden nationalen Standards. Eine Harmonisierung auf EU-Ebene, bei der 27 verschiedene Vorschriften durch eine einzige unionsweite Regelung ersetzt werden, kann hier Abhilfe schaffen und dient dem Abbau bürokratischer Hindernisse. Dafür ist aber entscheidend, dass Regelungen einfach, verständlich, untereinander stimmig und frei von unnötigen Belastungen sind.
Quelle: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/11/07-30-jahre-eu-binnenmarkt.html

Eine Errungenschaft, welche durch die EU-Verwaltung mit umgesetzt wurde. So schlimm scheint die Verwaltung nicht zu sein.

Die AfD möchte sowas in die Tonne kloppen. Ich kann es nicht verstehen.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 19:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ich kann es nicht verstehen.
Ich auch nicht!
Die EU-Kommission hat vor kurzem angekündigt, dass sie Sammelklagen ermöglichen wolle. Damit gäbe es mal wieder ein neues Gesetz, das den Verbrauchern hilft.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/mythen-der-eu-2-5-die-selbstverordnete-buerokratie-100.html
Ich bin da dabei, da man es auch online nutzen kann.

Es wurde von unzähligen Extremisten bei den Bauernprotesten geschwafelt. Meiner Meinung nach ist das Quatsch!
Die Wut der Landwirte wollen rechte Gruppierungen wohl als Trittbrett nutzen: Die Behörden registrieren laut Medienberichten Aufrufe zu "Umsturzrandalen".

Die deutschen Sicherheitsbehörden verzeichnen anscheinend Versuche von rechtsextremen Gruppen, die Proteste der Landwirtinnen und Landwirte gegen die Bundesregierung zu unterwandern. Sie beobachteten wohl zahlreiche Mobilisierungsaufrufe und Solidaritätsbekundungen von Gruppierungen der Neuen Rechten und der Querdenkerszene. Das Bundeskriminalamt (BKA) registrierte laut einem Bericht der Welt am Sonntag Aufrufe zu einem "Generalstreik" und zu "Umsturzrandalen".


Beteiligt seien demnach die rechtsextremistische Partei Der III. Weg, die von einem "Bauernaufstand" spreche, und die neurechte Initiative Ein Prozent. Mitglieder und Funktionärinnen und Funktionäre der AfD würden als Veranstaltungsanmelder fungieren oder seien als Rednerinnen vorgesehen. Doch sehe das BKA dem Bericht zufolge für die geplanten Kundgebungen und deren Veranstalter selbst keine "gefährdungsrelevanten Erkenntnisse".

Der Deutsche Bauernverband (DBV), der eine bundesweite Aktionswoche ab dem 8. Januar mit Traktorkonvois, Blockaden und Kundgebungen durchführen will, distanzierte sich indes von "Personen, die Umsturzfantasien propagieren oder Gewalt verherrlichen". Das gelte auch für rechtsextremistische Kreise und andere radikale Randgruppen – "auch weil diese teilweise unseren Protest für ihre niederträchtigen Anliegen vereinnahmen wollen". Die Blockade eines Fähranlegers am Nordseehafen Schlüttsiel bezeichnete der Bauernverband als ein No-Go: "Persönliche Angriffe, Beleidigungen, Bedrohungen, Nötigung oder Gewalt gehen gar nicht."

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hatte sich auf X hämisch über die "Fährenflucht" von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geäußert, aber die Blockade des Anlegers in Schlüttsiel durch Demonstrierende nicht kritisiert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Nötigung und Landfriedensbruch. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hatte daraufhin vor einer Unterwanderung der Bauern durch Extremisten gewarnt. "Leute von ganz rechts außen" würden versuchen, die legitimen Proteste für sich zu nutzen, sagte Özdemir. "Die haben Umsturzfantasien."
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/rechte-bauernproteste-landwirte-streik-afd
Das ist eine!


melden
Turm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

06.01.2024 um 21:42
Zitat von DoorsDoors schrieb:Es gab in Deutschland im Jahre 1933 auch nicht wenige Menschen, die sich dachten: Lass die Nazis mal machen, dann werden die Leute schon sehen, was dabei herum kommt. Das Ergebnis nach 12 Jahren ist bekannt.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Wie sich Faschismus austoben kann ist immer eine Frage dessen, was zugelassen wird. Wenn das Volk mitzieht oder schweigend zusieht, wird‘s schwierig. Da kann ich nicht jedesmal auf Bomber-Harris, den D-Day oder die Rote Armee hoffen.
Das sind jetzt wieder die maximal unkonstruktiven Vergleiche und wenn man damit einhergehend einzelne Kriegsverbrechen und Kriegsverbrecher abfeiert, dann kann da keine konstruktive Diskussion rauskommen. Spinnen wir das doch mal weiter, um mal zu veranschaulichen, was du hier so schreibst. Bitte zu erste zu Ende lesen. Du hoffst auf die rote Armee. Deren Äquivalent wäre heute die russische Armee, denn die sind sich noch sehr ähnlich.
Die russische Armee heute funktioniert 1:1 so wie die Sowjetarmee, mit systematisch menschenverachtendem Umgang mit den Rekruten und entsprechender Propaganda. Es wird genauso gemordet, vergewaltigt und andere Kriegsverbrechen begangen wie heute in der Ukraine. Genau wie damals schickt man Gefängnisinsassen an die Front. Stalin wird man wohl kaum als harmloseren Staatsführer hinstellen können als Putin. Weil es damals gegen die Nazis ging, war aber laut dir alles gut und die 45 Jahre dauernde Besetzung von Polen, Estland, Lettland, Litauen und Tschecheslowakei fallen da auch unter den Tisch, von den Kriegsverbrechen in diesen Ländern durch die rote Armee gar nicht zu reden. Die mit Nazideutschland verbündeten Länder hatten es in deiner Denke wohl eh verdient und die Massenvergewaltigungen nach dem Krieg in Deutschland durch dir rote Armee zählen wohl auch nicht. Die "glorreiche" Rote Armee ... in deren Tradition sich die Russen und Putin immer noch sehen. Auf die hoffst du also. Warum walze ich das so aus:

Ironischerweise ist deine Denkweise genau die gleiche Denkweise wie die von rechten Spinnern: du hoffst auf eine Befreiung durch die oben beschriebene rote Armee unter Stalin, falls die AfD (wohlgemerkt nicht die NSDAP) gewählt wird und die rechten Spinner hoffen auf eine Befreiung durch die russische Armee unter Putin, um die Grünen loszuwerden. Die rechten Spinner sehen sich in der gleichen moralischen Überlegenheit, wie du es tust und ihr schauckelt euch gegenseitig hoch. Also lieber Massenvergewaltigung, Mord und Totschlag ins eigene Land wünschen, als 2023 in den demokratischen Wettbewerb zu gehen, Argumente zu tauschen, überhaupt miteinander zu Reden und vielleicht einen Kompromiss zu finden, selbst wenn nur symbolisch.

Du wirst natürlich sagen, dass die Sehnsucht nach der Roten Armee hier nur zur Provokation geschrieben hast und das nicht 100% ernst meinst. In dem Moment müsstest du aber auch einräumen, dass manches Geschwätz von potentiellen AfD Wählern auch nicht 100% ernst zu nehmen ist. Du bist verärgert, die sind verärgert. Da habt ihr immerhin schonmal eine gemeinsame Basis. ;)


2x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 22:12
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:nur wird sich die AfD eher nicht am Grenzschutz dort beteiligen.
Also ich habe so eine Ansage der Afd nicht gefunden. Wäre nett, wenn du dazu was belegen könntest.


1x zitiertmelden

AfD

06.01.2024 um 22:18
Zitat von TurmTurm schrieb:Warum walze ich das so aus:
Lass mich raten, weil Du die Verbrechen der Nationalsozialisten, die die Ursache waren, ausgelassen hast?
Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.Niemand wird um dieser Befreiung willen vergessen, welche schweren Leiden für viele Menschen mit dem 8. Mai erst begannen und danach folgten. Aber wir dürfen nicht im Ende des Krieges die Ursache für Flucht, Vertreibung und Unfreiheit sehen. Sie liegt vielmehr in seinem Anfang und im Beginn jener Gewaltherrschaft, die zum Krieg führte.Wir dürfen den 8. Mai 1945 nicht vom 30. Januar 1933 trennen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/rede-vonweizsaecker-wortlaut-101.html

Ich bin ein Opfer von Flucht und Vertreibung und durch diese entstanden.


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

06.01.2024 um 22:48
@Turm


Der Hinweis auf die Alliierten bezog sich darauf, dass es das deutsche Volk nicht selbst geschafft hat, sich vom Faschismus zu befreien, sondern darauf, dass die Befreiung erst von außen erfolgte, nachdem es für Millionen Menschen schon zu spät war und dieses Volk zu weiten Teilen dem verbrecherischen Regime noch bis zum letzten Augenblick die Stange bzw. Knarre hielt. So weit möchte ich es jedenfalls nicht erst wieder kommen lassen.

Putin wäre nun der letzte, auf den ich hoffen würde. Das tun dann ja wohl doch eher AfD-Fans, auf dass er sie von der bösen linksgrünen Demokratie befreie.


1x zitiertmelden