Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.909 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

22.01.2024 um 23:25
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Schuldzuweisungen sind momentan fehl am Platze und nur darauf ausgerichtet Wählerstimmen abzufangen.
Genau das ist aber der Haken an der Sache.
Beim Bürger kommt am Ende nur folgendes an: Wir konnten Gesetz XY nicht beschließen, weil SPD das nicht wollte, die Grünen wollten es gerne so haben und die FPD sagt es ist zu teuer.
Am Ende wird dann gesagt wie hätten ja, aber konnten nicht weil die anderen das blockiert haben.


melden

AfD

22.01.2024 um 23:25
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Aber das kriegen die Ampel-Politiker nicht vermittelt.
Gott persönlich könnte regieren und die AFD inklusive Fans hätten noch etwas zu kacken.
Die AFD wird man auch nicht auf unter 5% bekommen, dafür gibt es zu viele Menschen, die aus "Protest" AFD wählen.
Die AFD ist das Auffangbecken für Menschen, die in ihrem Leben nichts anderes kennen als Neid, Hass und Unzufriedenheit und daran sind immer die anderen (bevorzugt Ausländer und die da oben) Schuld.
Ist mir zu einfach zu sagen, dass es an der Ampel liegt und es mit anderen Politikern besser wird, denn das ist nicht der Fall.
Diese Leute finden trotzdem irgendwas zu meckern und dann geht der Zirkus wieder los.

Der Großteil der Bevölkerung ist gegen die AFD und deswegen ist es auch schwachsinnig sich nach deren Wählern zu richten, da die in zwei Monaten die nächste Sau durchs Dorf treiben.


1x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:25
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Und die CDU schon gar nicht.
Aber andere Parteien haben es voll besser drauf? Oder warum läuft es gerade so prima für die Brownies?
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Mir fehlt der Schulterschluss aller demokratischen Parteien gegen den Rechtsextremismus. Schuldzuweisungen sind momentan fehl am Platze und nur darauf ausgerichtet Wählerstimmen abzufangen. Das geht aber gewaltig in die Hose. Wenn Demokraten Annimositäten gegeneinander hegen, dann stärkt das die eigentlichen Feinde der FDGO, derweil die AfD.
Genau. Zusammengefasst: die momentane Politik versagt komplett dabei die Bevölkerung abzuholen. Deswegen ist die AfD halt so richtig im Aufwind. Sie schürt - nicht ganz ungeschickt - Ängste. Die regierenden Politiker sind nicht in der Lage der Bevölkerung verständlich (Betonung auf VERSTÄNDLICH) zu erklären, dass diese Ängste unbegründet sind. Mir ist es egal, ob CDU, CSU, SPD, FDP versagt haben. Aus meiner Sicht sind die alle im selben Boot, wenn eine Partei wie die AfD derart hohe Zahlen erreicht


3x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:28
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Die meisten Menschen sorgen sich aber um etwas mehr. Ihre Zukunft. Ihre medizinische Versorgung. Die ihrer Kinder. Die Ausbildung ihrer Kinder. Ob sie ihr energiefieses Haus auf dem Land noch mit niedrigem Einkommen halten können.
dann sollten diese Menschen sich mal ernsthat überlegen, wohin es wohl zukünftig mit einer AFD Regierung gehen würde. da ist die Zukunft vieler nicht mehr sicher. Und wie man sieht, sorgen sich gerade viele um den Zuwachs der AfD und darum, dass diese Partei nicht verboten wird. Das sind auch wahrlich sehr besorgte Bürger. Wird ihnen Gehör geschenkt?


melden

AfD

22.01.2024 um 23:29
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Die AFD wird man auch nicht auf unter 5% bekommen, dafür gibt es zu viele Menschen, die aus "Protest" AFD wählen.
Die AFD ist das Auffangbecken für Menschen, die in ihrem Leben nichts anderes kennen als Neid, Hass und Unzufriedenheit und daran sind immer die anderen (bevorzugt Ausländer und die da oben) Schuld.
Und was passiert, wenn es die Politik wieder schafft, dass die Bürger sich zufrieden und gewertschätzt fühlen und verstehen, dass wir für ungeliebte Scheißjobs wie Pflege und Landwirtschaft Leute brauchen, die das machen wollen, weil sich viele Deutsche zu fein dafür sind. Wie viele wählen dann deiner Meinung nach noch die AfD?


2x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:29
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Aber andere Parteien haben es voll besser drauf? Oder warum läuft es gerade so prima für die Brownies?
Die anderen Parteien haben es auch einfacher, die können momentan sagen wenn wir reagieren würde, wir würden das aber so und so machen. Mit uns wäre das Thema schon lange gelöst worden.
Zudem ist es auch so, dass vieles gar nicht so vermittelt wird in den Medien. Die Haushaltskrise geht im Grunde genommen auch darauf zurück, weil die CDU gegen den Haushalt geklagt hat. Doch davon kommt eben wenig bei der Bevölkerung an.


2x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:33
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Die Haushaltskrise geht im Grunde genommen auch darauf zurück, weil die CDU gegen den Haushalt geklagt hat. Doch davon kommt eben wenig bei der Bevölkerung an.
Es geht doch nicht darum die Ampel gegen die CDU oder sonstwas auszuspielen. Es geht darum den Bürgern jetzt verständlich und glaubwürdig zu vermitteln, dass wir keine AfD brauchen. Und dazu sind die Politiker meiner Empfindung nach nicht in der Lage


melden

AfD

22.01.2024 um 23:33
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Und was passiert, wenn es die Politik wieder schafft, dass die Bürger sich zufrieden und gewertschätzt fühlen und verstehen, dass wir für ungeliebte Scheißjobs wie Pflege und Landwirtschaft Leute brauchen, die das machen wollen, weil sich viele Deutsche zu fein dafür sind. Wie viele wählen dann deiner Meinung nach noch die AfD?
10-15% mit leichter Tendenz nach oben.
Wir leben im Post faktischen Zeitalter der Populisten, in dem mehr als genug Menschen auf Rattenfänger wie die AFD reinfallen.
Vor allem deshalb, da es in den kommenden Jahren noch viel mehr Krisen und Krieg geben wird.

Wenn in Deutschland alles tutti ist, dann finden die andere Gründe unzufrieden zu sein...
Krieg im Ausland, Entwicklungshilfe, Regen auf Mallorca usw usw.
Die sind einfach immer mit irgendwas unzufrieden.


3x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:38
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Wie viele wählen dann deiner Meinung nach noch die AfD?
Der stockbraune Rest und das sind leider nicht wenige. Wenn man sich ansieht, was für Äußerungen es von AfD Politikern schon gab und wie diese von ihren Fan Boys bejubelt wurden, zeigt sich sehr genau, dass es diesem Klientel nicht nur um Verbesserungen für sich geht. Es geht in erster Linie um Verschlechterungen für das verhasste Feindbild - den bösen Ausländer.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Wenn in Deutschland alles tutti ist, dann finden die andere Gründe unzufrieden zu sein...
Krieg im Ausland, Entwicklungshilfe, Regen auf Mallorca usw usw.
Die sind einfach immer mit irgendwas unzufrieden.
Ganz genau. Gibt doch diesen schönen Spruch - du könntest übers Wasser laufen und irgendein Idiot würde wieder sagen - guck, noch nicht mal schwimmen kann er...


melden

AfD

22.01.2024 um 23:40
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Wenn in Deutschland alles tutti ist, dann finden die andere Gründe unzufrieden zu sein...
Krieg im Ausland, Entwicklungshilfe, Regen auf Mallorca usw usw.
Die sind einfach immer mit irgendwas unzufrieden.
Deswegen lebe ich im - dafür recht zarten Alter von 51 Jahren - in Bulgarien und verdiene da mein Geld. Flennen bringt nix. Auf das Geld das ich verdiene, zahle ich pauschal 10 Prozent Steuer (und Krankienkasse, von der ich aber nur Notfallversorgung zu erwarten habe, Beitrag ist entsprechend niedrig), habe ich keine Arbeit, habe ich kein Geld. Ich verstehe das Rumgeflenne nicht. Gerade mit inzwischen fast einem Jahrzehnt Abstand zu Deutschland.
Aber geht in Richtung OT, sorry


melden

AfD

22.01.2024 um 23:44
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:10-15% mit leichter Tendenz nach oben.
Wir leben im Post faktischen Zeitalter der Populisten, in dem mehr als genug Menschen auf Rattenfänger wie die AFD reinfallen.
Vor allem deshalb, da es in den kommenden Jahren noch viel mehr Krisen und Krieg geben wird.

Wenn in Deutschland alles tutti ist, dann finden die andere Gründe unzufrieden zu sein...
Krieg im Ausland, Entwicklungshilfe, Regen auf Mallorca usw usw.
Die sind einfach immer mit irgendwas unzufrieden.
Eben genua das.
Kommunikationswissenschaftler haben den Erfolg der AfD und deren Kommunikationstrategie analysiert, wie im Folgenden nachzulesen ist:
Kommunikation der AfD
Provozieren, polarisieren, normalisieren

Mit Umfragerekorden geht die AfD ins Superwahljahr 2024. Der Erfolg der Partei basiert maßgeblich auf ihrer Kommunikationsstrategie. Sie besteht aus vier Bausteinen und bedient sich einer Rheto
...

Neuartige Kommunikation in der deutschen Politik
„Faktisch hat die AfD eine neuartige Form der Propaganda in der deutschen Politik etabliert“, schreibt der Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje bereits 2017 in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“. Die „Propaganda 4.0“, wie Hillje sie nennt, beruht demnach auf vier Elementen:

Delegitimierung der etablierten journalistischen Medien
Aufbau und Etablierung eigener parteinaher Medienkanäle
Ausbildung einer kollektiven Identität beziehungsweise rechtspopulistischen Parallelgesellschaft
extreme Polarisierung im öffentlichen Diskurs

In allen vier Teilbereichen lassen sich darüber hinaus zentrale Kommunikationsschemata identifizieren, rhetorische Muster, die auch von anderen rechten Akteuren genutzt werden.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/kommunikationsstrategien-rhetorik-afd-neue-rechte-100.html@a
man muss hier den ganzen Text erfassen um das zu begreifen. leider kann ich daher nur das notwendigste zitieren. Lohnt sich aber für Interessierte, die verstehen wollen @Karakachanka
Dieser Artikel könnte ebenfalls interessant für @Fichtenmoped @Photographer73 @che71 @martenot @Anfimia @peekaboo sein. Daher ge@Det


1x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:47
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:die verstehen wollen @Karakachanka
Wenn mich jemand so gönnerhaft anspricht ohne etwas lesenswertes aus dem Link zu zitieren, dann forme ich doch lieber weiter kreative Fantasiefiguren aus meinen Nasenpopeln und biete sie bei Ebay als Einzelstücke zum Verkauf an


1x zitiertmelden

AfD

22.01.2024 um 23:57
Pass auf: es gibt Texte, aus denen man nicht nur ein Zitat rausenehemen kann, da damit nicht der Kontext wieder gegeben würde. Vollzitate sind hie nicht erwünscht. Daher nur ein Eingangszitat worum es geht. @Karakachanka Und wenn du es verstehen möchtest, dann bleibt es dir überlassen das zu lesen. Wenn nicht kannst du weiterhin entgegen der Erkenntnisse spekulieren. Aber dann bleibt es beim Spekuieren.
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Wenn mich jemand so gönnerhaft
verbuche ich jetzt mal unter beleidigte Leberwurst. Nimm mal das Angebot wahr und lies die Analyse. Du willst es doch verstehen so wie ich dich verstanden habe? Oder nicht?


1x zitiertmelden

AfD

23.01.2024 um 00:10
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Pass auf: es gibt Texte, aus denen man nicht nur ein Zitat rausenehemen kann, da damit nicht der Kontext wieder gegeben würde. Vollzitate sind hie nicht erwünscht. Daher nur ein Eingangszitat worum es geht
Und jetzt pass du mal auf. Du unterhältst dich nicht mit einem herumblödelnden Teenie, auch wenn mein letzter Betrag vielleicht den Eindruck erweckt hat. Ich kenne das Parteiprogramm der AfD sehr gut. Mir persönlich macht es Angst. Aber da ist verdammt viel drin, das die momentanen Ängste von Menschen bedient, wenn sie es nur oberflächlich lesen.

Ich bleibe dabei: das Problem ist nicht die AfD. Das Problem ist die Politik, die die Bürger nicht mehr abgeholt kriegt und ihnen kein gutes Gefühl für die Zukunft gibt


melden

AfD

23.01.2024 um 00:17
Lies doch einfach die Ananlyse und fühle dich nicht persönlich angegriffen, denn du bist nicht das Thema, sondern die faschistische AfD und wie sie agiert. Und nur darum geht es. Okay!? @Karakachanka


1x zitiertmelden

AfD

23.01.2024 um 00:18
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Die Haushaltskrise geht im Grunde genommen auch darauf zurück, weil die CDU gegen den Haushalt geklagt hat. Doch davon kommt eben wenig bei der Bevölkerung an.
Die Haushaltskrise liegt an dem nicht verfassungsgemäßem Haushalt, weil Gelder, die unter Umgehung der Schuldenbremse wegen „Notlagen“ bewilligt wurde, die nicht in Jahr X abgerufen werden nicht im Jahr Y ausgegeben werden dürfen.
Man war bei Erstellung des Haushaltes der Meinung das nicht abgerufene Gelder auch in späteren Jahren verwendet werden dürfen - aber das BVerfGE sagte Nein. Jetzt musste natürlich der gesamte Haushalt auf den Prüfstand, was zu unschönen Situationen führte.
Währenddessen lacht das Ausland über die deutsche Schuldenbremse, die Deutschland zum kranken Mann Europas macht.

Aber da die Schuldenbremse im GG steht, kann man erstmal nix dagegen machen.

Und jetzt Versuch das mal jemanden zu erklären, der sich mit staatlichen Finanzen nicht befasst hat.


melden

AfD

23.01.2024 um 00:20
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Lise doch einfach die Ananlyse und fühle dich nicht persönlich angegriffen, denn du bist nicht das Thema, sondern die faschistische AfD und wie sie agiert. Und nur darum geht es. Okay!? @Karakachanka
Schau, ich bin doch bei dir, das sind faschistische darfmanhiernichtsosagen. Aber wer würde sich denn für die interessieren, wenn sich nicht so viele Deutsche unverstanden und schlecht vertreten fühlen würden? Paar rechte halt. Mehr nicht. Darauf wollte ich raus


melden

AfD

23.01.2024 um 00:34
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Angstgefühle werden ja von der AFD/BSW bewusst geschürt. Wenn sich die Leute aber die Tatsachen angucken, erfahren sie vielleicht, dass sie sich kein Sorgen machen müssen.
Das ist absolut richtig, das sehe ich ganz genauso.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich habe Tante und Onkel geschrieben, nicht Eltern
Da liegen die Freibeträge etwas niedriger, aber man erbt selten ein Häuschen von Onkel und Tante. Da finde ich dann eine Erbschaftssteuer auch nicht unverhältnismäßig. Also meiner Meinung nach. Eine Erbschaftssteuer generell abzuschaffen, würde idR. wohl eher als Schmankerl für die Wohlhabenden dienen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Häuser generell unbesteuert belassen.
Wie gesagt, für selbst bewohnte und ich glaube sogar vermietete Häuser gibt es Freibeträge. Die könnte man auch mal anpassen, aber ne Villa am Starnberger See ist meiner Meinung nach ein Luxusobjekt und nicht das gleiche wie der Oma ihr klein Häuschen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Da ich selbst in einem MINT-Bereich arbeite, kann ich das einerseits bestätigen. Andererseits - einen echten AfD-Anhänger würde ich hier nicht identifizieren. Schon deswegen nicht, weil die Lebensverhältnisse der meisten Kollegen einfach inzwischen zu divers (und somit eher nicht AfD-kompatibel) sind. Wir haben LGBT-Kollegen und Kollegen mit Migrationshintergrund oder muslimischem Partner/Partnerin, oder sonstigem internationalen Bezug, etc. Da fällt es schon schwer, die AfD wirklich gut zu finden.
Das ist auch in meinem beruflichem Umfeld so und ich habe mein ganzes Berufsleben im MINT-Bereich gearbeitet. Mein aktuelles Umfeld ist mittlerweile sehr bunt, was ungewöhnlich für meine derzeitige Branche ist :D

Aber auch das was @Cil sagt ist nicht ganz falsch. Ich habe lange Jahre als Wiss.-MA an einer Hochschule gearbeitet und mir ist auch aufgefallen, das MINT Studis oft unpolitischer und eher karriereorientiert waren.
Zitat von parabolparabol schrieb:ür den Osten gings seit 30 Jahren bergauf, nur die letzten 2einhalb Jahre hat man ein bisschen Inflation und schon will der Osten einen Systemwechsel.

So einen Aufschwung wie die Ex-DDR erlebt hat, gibts nirgendwo im ehemaligen Ostblock, gleichzeitig wurde die Ex-DDR ganz extrem subventioniert. Statt Dankbarkeit bekommt man von der Bevölkerung der Ex-DDR nur Hass und Neid zurück.
Ich stimme dir selten zu, aber in diesem Fall tue ich das. Nur das ich vom Osten nichtmal Dankbarkeit erwarte, für mich ist das gelebte Solidarität. Nur wäre es schön, wenn man den sächsischen Wutbürger ein wenig zurückschrauben könnte und sich mehr mit der Realität beschäftigen würde.
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Bis auf die Antifa-Demo´s kommt da nicht wirklich viel.
Das war ne Demo aus der Mitte der Gesellschaft, ich war ja da. Nix mit Antifa-Demo. Und bitte rudere jetzt nicht zurück,. du hattest den Begriff Antifa gemeint, du weisst ganz genau was du damit sagen wolltest. Ganz schwacher Versuch.


melden

AfD

23.01.2024 um 07:29
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Es übersehen meiner Meinung nach in Deutschland alle, dass es nicht um die AfD geht und darum gegen sie zu sein
Doch, genau darum geht es: Zu zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen nie wieder Nazis/Faschisten in politischen Ämtern sehen will.
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Es übersehen meiner Meinung nach in Deutschland alle, dass es nicht um die AfD geht und darum gegen sie zu sein. Es geht darum den Menschen zu zeigen, dass die AfD überflüssig ist
"überflüssig" hört sich eine wenig so an, als hätten die irgendwelchen sinnvollen Vorschläge auf der Agenda.
Haben sie aber nicht - in keinem Bereich.
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Die regierenden Politiker sind nicht in der Lage der Bevölkerung verständlich (Betonung auf VERSTÄNDLICH) zu erklären, dass diese Ängste unbegründet sind. Mir ist es egal, ob CDU, CSU, SPD, FDP versagt haben. Aus meiner Sicht sind die alle im selben Boot, wenn eine Partei wie die AfD derart hohe Zahlen erreicht
Wer Faschisten wählt ist dafür selbst verantwortlich - das anderen in die Schuhe zu schieben ist ziemlich armselig.


melden

AfD

23.01.2024 um 08:26
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Die meisten Menschen sorgen sich aber um etwas mehr. Ihre Zukunft.
Genau deswegen sind auch so viele so vehement gegen die AfD. Nämlich weil sie sich um ihre Zukunft sorgen, die sie sich keinesfalls in einem AfD-regierten Deutschland vorstellen können, das ziemlich autoritär regiert werden würde.


1x zitiertmelden