Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.963 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

09.10.2014 um 13:04
Völlig richtig: Einwanderung muss gesteuert werden.


melden

AfD

09.10.2014 um 14:31
@allmotlEY
Trotzdem brauchen wir enorm viele Einwanderer um die jährlich 600.000 - 800.000 Auswanderer auszugleichen.

Auswanderer

Die Einbürgerungen sind im letzten Jahrzehnt stark zurück gegangen und können bei weitem nicht die Lücken der Auswanderer ausfüllen. Da klafft eine Lücke von jährlich mindestens einer halben Million Menschen.

Einbuergerungen


Noch mal etwas zum Chaos im Hamburger Landesvorstand.
Zu den ex Schill-Politiken auf der Landesliste sagte der Landesvorsitzende Jörn Kruse: "Wir haben kein Problem, mit Leuten umzugehen, die früher mit der CDU koaliert haben."

Aber die Hamburger Wähler haben ein Problem mit den ehemaligen Schillianern. Vor 10 Jahren wurde die Schill Partei furchtbar abgestraft für das was sie Hamburg angetan hat. Nur noch 0,4% erreichte Schill damals. Ronald Schill selber war bei der Wahl vor 10 Jahren kein Parteimitglied mehr.

Wenn Kruse für das mickerige Ergebnis der ex Schill seinen halben Landesvorstand opfert, dann wird er wohl wissen was er da macht.

Buergerschaftswahl 2004


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 18:41
@bit
Zitat von bitbit schrieb:Die Einbürgerungen sind im letzten Jahrzehnt stark zurück gegangen und können bei weitem nicht die Lücken der Auswanderer ausfüllen. Da klafft eine Lücke von jährlich mindestens einer halben Million Menschen.
Willst du die Leute hier bewusst verarschen, oder merkst du den Unterschied selbst nicht?

Spoiler
Einbürgerung ist nicht Einwanderung

Zuwanderung

Da klafft keine Lücke.



melden

AfD

09.10.2014 um 19:03
@Rho-ny-theta

Außerdem muss man sich genauer anschauen, wer denn die Abgewanderten sind. Da gibt es sicherlich eine Aufschlüsselung nach Rentnern, Deutsche, Ausländer, geduldetet Studenten, usw.
Ist ja nicht so, dass alle Abgewanderten Fachkräfte wären.

Aber eine Lücke, wie du ja schon schreibst, gibt es da wohl nicht großartig


melden

AfD

09.10.2014 um 19:06
@Herbstblume

Der Großteil der Wanderungsbewegung wird von EU-Bürgern ausgemacht - deswegen ist die Betrachtung der Einbürgerungen auch Schwachsinn. Mitglieder des Schengenraumes brauchen nämlich keine besondere Erlaubnis, um hier ihren Wohnsitz und Arbeit aufzunehmen, dementsprechend müssen die sich auch nicht einbürgern lassen.


melden

AfD

09.10.2014 um 19:08
@Rho-ny-theta

Ja, das auch noch.
Und selbst wenn es schrumpfen würde, sähe ich darin für die BRD kein großes Problem.
Immerhin zählen die kleinsten europäischen Staaten zu den zufriedensten und dann sogar noch die, welche die höchste Steuerlast haben. Allerdings gibt es dann dort auch eine gerechtere Verteilung.

Wohlstand und Zufriedenheit muss nicht immer mit Wachstum zusammenhängen.


melden

AfD

09.10.2014 um 19:10
@Herbstblume

Wir haben hier halt das Problem, dass wir enorme Anwartschaften auf Renten usw. aufgebaut haben, die nur ausgezahlt werden können, wenn unsere Anzahl an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den nächsten Jahrzehnten wächst...


2x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:15
@Rho-ny-theta

Das dürfte allerdings kaum zu erwarten sein, wenn man sich die (wieder mal) bereinigten Zahlen bezüglich des Wirtschaftswachstums und der Prognosen anschaut.
Man sollte sich lieber darauf fokussieren, das Heer an Arbeitslosen in Arbeit zu bekommen. Man kann doch nicht einfach Millionen an Arbeitslosen als unvermittelbar abstempeln.

Diese Menschen in Arbeit zu bekommen, würde effektiv mehr bringen, als Zuwanderer ins System zu holen. Und das liegt daran, dass diese Personen dann einserseits aus dem sehr teuren Leistungsbezug herauskommen und andererseits dann sogar einzahlen.
Bei weiterer Zuwanderung verschwinden die bisherigen Arbeitslosen ja nicht; die blieben weiter im Leistungsbezug. Und weiterhin verursachen die Zuwanderer auch Kosten, jedenfalls ein nicht unerheblicher Teil davon.
Zumal es dann immer und immer wieder die sogenannte "erste Generation wäre" und die ist bekanntlich die schwierigste und somit kostenintensivste.

Die Problemlösung kann also nicht in Zuwanderung liegen. Diese kann in speziellen Bereichen ergänzend ein prima Instrument sein aber insgesamt sehe ICH eure Problemlösung eher darin, massiv in Qualifikation und Weiterbildung zu investieren. Einerseits die Arbeiter gut (weiter)qualifizieren und vorhandene Ausländer ohne Qualifikation dringend mehr fördern. Und wer sich der Förderung entzieht, dem sollten auch mehr Konsequenzen angedroht werden.


melden

AfD

09.10.2014 um 19:16
@Rho-ny-theta
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:dass wir enorme Anwartschaften auf Renten usw. aufgebaut haben
Die sogenannte implizite Staatsverschuldung umfasst ja noch wesentlich weitere Bereiche. Die mal genauer anzuschauen, würde sicherlich dem einen oder anderen die Sprache verschlagen.


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:26
@Herbstblume
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Die sogenannte implizite Staatsverschuldung umfasst ja noch wesentlich weitere Bereiche. Die mal genauer anzuschauen, würde sicherlich dem einen oder anderen die Sprache verschlagen
Danke, ich kenne mich da bestens aus.


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:31
@Rho-ny-theta
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Danke, ich kenne mich da bestens aus.
Gut, dann verschlägt dir das nicht mehr die Sprache, da dir die kommenden Probleme durchaus bewusst sind.
Und schön ist, dass dies schonmal auf eine gewisse Vorbildung deutet und darauf, dass die einhergehende umfassende Bildung auch vorhanden ist und somit auch ein (relativ) klarer Sachverstand herangezogen werden kann.

Aber, um auf mein Posting zuvor zu kommen, siehst du die Lösung (oder wenigstens die Ansätze einer Lösung) in einer weiteren Zuwanderung oder eher darin, dass man die von mir in vorgenannten Posting erwähnten Probleme angehen sollte?

Und wenn Ja, warum und wenn Nein, dann bitte auch warum.


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:38
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Wir haben hier halt das Problem, dass wir enorme Anwartschaften auf Renten usw. aufgebaut haben, die nur ausgezahlt werden können, wenn unsere Anzahl an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den nächsten Jahrzehnten wächst...
Oder aber das System so umgestalten das alle in eine Kasse zahlen, dann dürfte es wieder passen.
Ist übrigens ein Vorschlag der linkspartei.


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:41
@Aperitif
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Ist übrigens ein Vorschlag der linkspartei.
Den auch ich völlig befürworten würde, denn parallele Systeme innerhalb einer Solidargemeinschaft ist völlig daneben. Was ist es denn für eine Solidargemeinschaft, in welcher sich die gut betuchten rausschlawienern können und alles an Kosten die Mittel- und Unterschicht tragen darf. Aber an den Forschungsergebnissen, welche durch sie getragen werden, darf dann wieder nur die Oberschicht profitieren.
Das ist ein asoziales Konzept


2x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 19:52
@Herbstblume
@Aperitif

Das Problem ist, solange es nur die linkspartei vertritt, wird es nie umgesetzt werden. Dafür sind die einfach zu sehr aussenseiter in der politik.


melden

AfD

09.10.2014 um 19:58
@aseria23

Sie, die Linken, haben eben noch immer nicht den Prozess der Selbstreinigung hinter sich.
Das, was du zum Beispiel bei der sehr jungen AfD kritisierst, haben die Linken jetzt seit einer gefühlten halebn Ewigkeit noch nicht geschafft, Noch immer bieten sie den extremistischen Kräften eine Heimat und daher stehen sie auch zurecht im Abseits. Auch trotz ihrer zum Teil guten Ansätze.

Also, wenn du das mal auf die AfD beziehst, dann sollte deine Toleranz und Geduldigkeit ja dort genau so sein. Auch die AfD steht als Außenseiter dar und fängt erst an seine Selbstreinigungskräfte zu aktivieren.


melden

AfD

09.10.2014 um 20:02
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Den auch ich völlig befürworten würde, denn parallele Systeme innerhalb einer Solidargemeinschaft ist völlig daneben. Was ist es denn für eine Solidargemeinschaft, in welcher sich die gut betuchten rausschlawienern können und alles an Kosten die Mittel- und Unterschicht tragen darf. Aber an den Forschungsergebnissen, welche durch sie getragen werden, darf dann wieder nur die Oberschicht profitieren.
Die Lösung ist doch sehr einfach:
Die sowieso viel erfolgreichere AfD nimmt sich des Problems an.


melden

AfD

09.10.2014 um 20:05
@eckhart

Zumindest will die AfD die Möglichkeit der Volksinitiative auf Bundesebene und damit hättet ihr die Möglichkeit, darüber abzustimmen.
Wir hatten ja erst jetzt die Möglichkeit aber die Mehrheit entschied sich beim Gesundheitssystem dagegen.

Welche Möglichkeit der Initiative und Votierung bieten euch die etablierten Parteien?


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 20:10
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:und damit hättet ihr die Möglichkeit
ein klein wenig mehr "Grund zu der Annahme" wäre besser ...
sprich:
Hat denn die AfD entsprechende Absichten (?)
auch über sozialen Verbesserungen das Volk abstimmen zu lassen ?
Immerhin steht davon nichts im Wahlprogramm.


melden

AfD

09.10.2014 um 20:13
@eckhart

Die AfD bei euch will, soweit ich das mitbekommen habe, Volksinitiativen oder zumindest Volksabstimmungen auf Bundesebene ermöglichen. Wie weit diese dann zur Aussicht stehenden Möglichkeiten reichen soll, ist mir unbekannt.
Jedenfalls wäre es ein guter Schritt in eine Richtung, die ich euch nur wünschen kann.


1x zitiertmelden

AfD

09.10.2014 um 20:23
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:Wie weit diese dann zur Aussicht stehenden Möglichkeiten reichen soll, ist mir unbekannt.
Es kommt auf die politischen Absichten an.
Die gesetzliche Rentenversicherung wurde bewusst geschwächt,
um die private Rentenversicherung zu stärken.
Das sind
Zitat von HerbstblumeHerbstblume schrieb:parallele Systeme innerhalb einer Solidargemeinschaft
Es kommt auf die politische Absichten desjenigen an,
der eine Volksabsimmung möglich machen soll,
die diese Errungenschaft gefährden könnte.
Und ich denke, diese Absichten sind bei der AfD derzeit noch nicht gegeben? Oder?
Lässt sich das ändern?


1x zitiertmelden