Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

29.10.2007 um 22:55
biste breit ?

Anzeige
melden
jamesbondla Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

29.10.2007 um 22:57
lol , nicht wirklich

der war auch nicht ernst gemeint


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

29.10.2007 um 23:03
Link: www.auswaertiges-amt.de (extern) (Archiv-Version vom 12.10.2007)
Zitat von marquismarquis schrieb am 16.10.2007:Und ihre Verbrechen blendest du aus? Faszinierend. Hitler hat uns ja auch die Autobahn gebracht.
Autobanh geht gar nicht, @Marqis.^^

Der Jemen ist ein besonders fruchtbares Gebiet, was Radikalismus im Islam angeht. Keine Frage, wer sich dahin gezogen fühlt, hat den Islam mit Sicherheit ganz tief eingesogen und wer da hinfährt, hat nicht mehr alle Latten am Zaun.


melden
jamesbondla Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

29.10.2007 um 23:08
Was ist Radikalismus im Islam ???


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

29.10.2007 um 23:20
Gute Frage. Was ist damit????


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

31.10.2007 um 23:30
Die Stellung der Frau im Islam Es ist bislang - weder in der Geschichte noch in der Gegenwart - keiner Kultur gelungen, die Stellung von Mann und Frau ich ihrem aufeinander angewiesenen privaten und gesellschaftlichen Zusammenleben in jeder Hinsicht zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten und ohne nachhaltige Folgen für sie als Partner und für die die Familie und die Gesellschaft als ihre Umwelt zu bestimmen. Daher gibt es auch kein idealen Maßstab, nach dem die hier gestellte Frage behandelt werden kann. Dazu kommt eine weitere Schwierigkeit, nämlich die Darstellung von Emotion- und mentalitätsgebundenen Werten und Verhältnissen aus einem Kulturkreis (hieraus dem islamischen) in einem anderen ihm fernstehenden Kulturbereich (hier dem westlichen). Um so schwieriger wird dies schließlich deshalb sein, weil die islamische Welt bei ihrer Entstehung und ihrer geschichtlichen Entwicklung in keinem anderen Falle so viele Strukturen, Sitten und Gewohnheiten derjenigen Völker und Gesellschaften angenommen hat, in denen sich der Islam entwickelte, wie im Falle der Stellung von Frau und Mann zueinander im privaten und gesellschaftlichen Leben. In keinem Falle ist daher die Kluft zwischen der qur'anischer Lehre und der historischen und gesellschaftlichen Realität so groß wie in diesem Falle. Die von den Kritikern betonte niedrige Einstufung, Diskriminierung und Benachteiligung der Frauen in den islamischen Ländern haben nachweislich ihre Wurzeln mehr in den ethnisch bedingten Sitten, Gewohnheiten und Gesellschaftsstrukturen derjenigen Völker, die den Islam angenommen haben, und weniger im Islam selbst. Das gilt auch zum größten Teil für die vorislamischen arabischen Bräuche und Verhältnisse, die der Islam bei seiner Entstehung bekämpfte, welche sich aber kurz darauf in einer islamisierten Form innerhalb der islamischen Gemeinschaft nicht etablieren konnten


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

31.10.2007 um 23:31
. Zu diesem Sachverhalt liefert uns auch die Forschung Belege. Der deutsche Islamkundler und Historiker Professor Berthild Spuler faßt seine Forschungsergebnisse zu diesem Thema wie folgt zusammen: "Bei aller Achtung, die die persische Frau innerhalb ihres Hauses, besonders als Mutter, genoß, trat sie in der Öffentlichkeit wenig hervor. Im sassanidischen Rechtssystem wurde sie weitgehend nicht als Subjekt, sondern als Objekt des Rechts behandelt....


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

31.10.2007 um 23:32
Der Qur'an hat weder jene Verhältnisse geprägt noch gutgeheißen, sondern sie zugunsten der Frauen zu ändern und mindestens zu regulieren versucht. Das bedeutet, daß im falle einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umstrukturierung jener festgefahrenen Gesellschaftsformen zugunsten des weiblichen Geschlechts die islamische Lehre sich viel leichter verwirklichen läßt, als man bis jetzt angenommen und geglaubt hatte. Gott gegenüber und ihrem Wesen nach steht die Frau als Mensch dem Mann gleich. So wird bei der Wiedergabe der Schöpfungsgeschichte nicht - wie bei den anderen semitischen Religionen - Eva als Frau zur Las gelegt, beeinflußt vom Teufel (der Schlange) ihren Mann Adam verführt zu haben. Das Vergehen kommt (Qur'an Sure 2, Vers 36) beiden gleichzeitig und gleichgewichtig zu: Da veranlaßte sie (d.h. Adam und Eva) der Satan, einen Fehltritt zu tun, wodurch sie des Paradieses verlustig gingen..."


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

31.10.2007 um 23:33
Hier die Quelle:

http://www.huda.de/frauenthemen/50064594021242919.html (Archiv-Version vom 01.12.2007)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 00:09
<span style="color:#ECD8FF;"><span style="font-family: trebuchet ms,sans-serif;">
Gar nicht gut, würde ich behaupten....



melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 00:58
Was ist nicht gut, was du nicht behaupten kannst?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 01:15
@soldier

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und christentum? Antwort: Gar nicht gut.
Ist doch einfach zu verstehen! -gg*


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 08:59
Mal ehrlich: In der Praxis könnte sie viel besser sein.

Aber Unterdrückung der Frau und auch von Kindern findet meist in den Entwicklungsländern statt, unabhängig davon, welche Religionszugehörigkeit die Leute haben.

Übrigens dienen Kinder in armen Ländern meist als Arbeitskräfte, was bei uns im Frühmittelalter bei Bauernfamilien gar nicht anders war.

Ich glaube man muss da was mit einer anständigen Bildung machen. Wir in Europa (ich in Österreich - ihr in Deutschland) haben es vergleichsweise gut, als andere Länder, wo die Schule nicht kostenlos ist.

Ja, und besonders schlimm ist die Analphabetismusrate bei Frauen und Mädchen, da leider diesen oft der Schulbesuch verwehrt wird.

Dabei heißt es auch im Islam, dass Mädchen die gleiche Bildung erhalten sollen wie Buben.


(Sorry, wenn das alles ein wenig wirr klingt, bin noch nicht so lange wach)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 10:57
@Pallas

da geb ich dir recht. Mann kann nicht alle Muslime pauschalieren und behaupten, das alle muslimischen Ehemänner ihre Frauen unterdrücken und Ihnen das Kopftuch aufzwingen, das stimmt so sicher nicht.

Wahr ist jedoch auch, das dies aber trotzdem die überwiegende Mehrheit macht.

gruss


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 11:01
@tellarian

Ich spreche darauf an, dass wo mehrheitlich Armut herrscht, die Unterdrückung der Frau gang und gäbe war. Was in Mittelleuropa vor langer Zeit (und ohne Wohlstand) nicht anders war.

Und nicht nur "Mann" kann es nicht, sondern auch "Frau" ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 11:03
zur jener zeit, war das einzige volk, wo die frau den gleichen status hatte wie der mann das perser-reich, bzw. die perser.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 11:40
Obwohl ich nicht an die Gleichheit von Mann und Frau glaube (sonst wären sie ja gleich) würde ich gerne mehr wissen, wie die rechtlich/soziale Stellung der Frau im Persereich war.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 11:58
Jegliche Religion dient in erster Linie der Festigung der Herrschaft des Mannes und der Unterdrückung der Frau.
Hinzu kommt noch eine allgemeine Sexualfeindlichkeit und Hass auf sexuelle Minderheiten. Fertig ist das ungeniessbare Religionsgebräu.


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 11:59
Jegliche Religion dient in erster Linie der Festigung der Herrschaft des Mannes und der Unterdrückung der Frau.

Was für ein Schwachsinn...


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

01.11.2007 um 13:15
Nicht jegliche, aber die meissten doch wohl schon, oder?

Aber hey, das haben damals die Frauen ganz genauso gemacht :p

LAngsam sind wir dann aber quitt, oder?


Anzeige

melden