Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 05:55
Welche Vorteile hätte denn der muslimische Mann, sollte er seine Frau auch nachaussen
hin, vor versammelter Männermannschaft, als gleichwertige Partnerinakzeptieren?


Erzähl mal...



Ergo würde er sich nicht mehrbei entsprechenden
Bewußtsein als unvollkommend fühlend und hilflos agierend outen,aber nicht nur der
muslimische.

Anzeige
melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 05:55
>>Solche Frauen lehren demnächst in Deutschlands Schulen moslemische Kinder. Da wird sichschon einiges ändern!<<

Ach, sind Kopftücher wieder erlaubt an deutschenSchulen? Ich brauch unbedingt wieder einen Fernseher, an mir gehen solche Nachrichtenimmer vorbei. <<


Lerem,

lass dich nicht einwickeln. Jafraelträumt nur...;) Im TV gibts dazu nix Neues! :)

Gruß


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 05:56
Schade. :\
Naja ein Gutes hat die ganze Sache ja. Auf den Fernseher kann ichweiterhin verzichten. ;)


melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 05:57
>>Überall nur Männer ....- Hmm ja - fast so wie im Vatikan! Dem letzten Refugiummännlicher Standhaftigkeit in unserer Welt! -gg*<<

LOL

Da ham wers doch- der Vatikan ist ein rotes Tuch für mich...Stürmen wir (Frauen) ihn! :)

Gruß


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 05:57
@lerem

An Dir geht tatsächlich so einiges vorbei. Einige dieserislamischenStudentinnen tragen KEINE Kopftücher. Ich bitte nun von Aufschreienislamischer Fundis Abstand zu nehmen. Aber das gibt es. und es wird es in Zukunft inEuropa noch pfters geben.


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:00
>>An Dir geht tatsächlich so einiges vorbei. Einige dieser islamischenStudentinnen tragenKEINE Kopftücher.<<

Nein nein, mir ist schon bewusst, dass nicht nur MuslimeIslam studieren. :)

>>Ich bitte nun von Aufschreien islamischer Fundis Abstandzu nehmen.<<

Hab nix gegen Fundis, sehe mich selbst als einen. ;)

>>Aber das gibt es. und es wird es in Zukunft in Europa noch pfters geben.<<

Ist doch gut! Wenn mehr Nichtmuslime Islam studieren, werden es prozentual auch mehrLeute, die den Islam als ihre Religion erkennen inschaAllah. :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:03
lerem

Auch wenn Dich zerreisst: Es SIND muslimische Frauen OHNE Kopftücher, diehierzulande den Islam studieren und demnächst als Lehrerinnen unterwegs sind und das OHNEKopftücher!


melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:04
>>Ergo würde er sich nicht mehr bei entsprechenden
Bewußtsein als unvollkommendfühlend und hilflos agierend outen, aber nicht nur der muslimische.<<

Ja gut -schön wär's einfach, würden Männer wie Menschen denken und handeln können - die Zeitkommt. Bis dahin müssen wir Frauen eben zusehen, dass wir weiterhin darauf achten, dassnicht alles gesamt und gleichzeitig den Bach runtergeht. Leider hat auch ein Frauentagnur 24 Stunden...und wir können nicht überall sein...

Was die Stellung angeht -melde (mir) gehorsamst: Stellung gehalten! Kleinere Scharmützel erfolgreich beendet,größere Kriegsaktivitäten verhindert, den Agressor sozusagen in Schach gehalten - und nuntrete ich ab zum Matratzenhorchdienst.

Wünsche allseits noch friedlicheFeiertage. ;)

Die Stellung der Frau - sie ist zu halten! Komme, was/wer/wieso dawolle!

Gruß


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:06
Ach So meintest du das. Nungut, ich will ihnen das Muslim sein nicht absprechen, nur weilsie die islamischen Kleidungsvorschriften nicht einhalten. Ist ja schliesslich keinabsoluter Glaubensinhalt und Sünden begehen wir doch leider alle. Die einen mehr, dieanderen weniger. Ich kann nur hoffen und beten, dass diese Schwestern einsicht zeigen unddie Klarheit der Kleidungsvorschriften aus Quran und Sunna einsehen und einzuhaltenversuchen.

(Übrigens sehe ich eher immer mehr Kopftücher an den Unis, selbst dawo kein Islam studiert wird. Ist vielleicht je nach Örtlichkeit unterschiedlich. Gibtsdiesbezüglich Statistiken, oder woher weisst du das mit den vielen KopftuchlosenIslamstudentinnen? :) )


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:07
@lerem

Auch das DU sie nicht als Musliminnen anerkennen wirst, ändert nix darandass sie welche sind! IHR Verständnis des Quoran ist ein etwas anderes als das, was manEUCH lehrte. Das mag schon sein. Aber das zeigt eben auch wie unterschiedlich der Quoraninterpretiert werden kann. Schliesslich waren die Frauen ja auch in den frühen Zeiten desIslam nicht verschleiert. Diese "Mode" setzt sich ja ebenfalls erst später durch.


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:08
>>Auch das DU sie nicht als Musliminnen anerkennen wirst, ändert nix daran dass siewelche sind!<<

Soso...da hast du zu vorschnell geantwortet.

>>Schliesslich waren die Frauen ja auch in den frühen Zeiten des Islam nichtverschleiert. Diese "Mode" setzt sich ja ebenfalls erst später durch.<<

Quatschmit Soße, woher hast du denn DEN Unfug? :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:09
@lerem

Schrieb ich "VIELE"? Nein, Also lass das. Und "herhabe" ich´s aus einerDoku die kürzlich auf Phoenix lief.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:12
<"Noch zu Mohammeds Zeiten war es nicht üblich, dass sich Frauen verhüllten.Obligatorisch wurde die Verschleierung im Kalifat erst im 9. Jahrhundert.

Irmhild Richter-Dridi schreibt, dass in Nordafrika - auch in Tunesien - der Schleiererst im 15. Jahrhundert eingeführt wurde. In diesem Zeitraum emigrierten nämlichzigtausende Mauren aus Andalusien und diese führten ihn „als Zeichen von Anstand undguten Sitten“ ein.">

aus: Wikpedia


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:21
Entschuldige mal, aber Wikipedia an sich akzeptiere ich da wirklich nicht als Quelle.Wenn denn wenigstens die Quellen von Wikipedia da wären, aber so....FurchtbareInformationsangaben, ohne jeglichen Wahrheitsgehalt. Interessanterweise fand sich auf derentsprechenden englischen Wikipediaseite keine solche Aussage. Die scheinen einfachbesser informiert zu sein. :)
Für die, die des englischen mächtig sind:

Wikipedia: Hijab (kann ich schon eher empfehlen als die deutscheSeite bezüglich des Kopftuchs bei Wiki.)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:22
Ausführlicher Beitrag findet sich dazu auch
DORT:

<"ISLAM VERSTEHEN

Vom Adelsprivileg zur islamischen Kleidervorschrift

Schleier warenursprünglich den Frauen der arabischen Oberschicht vorbehalten / Koran kennt keineVerhüllungspflicht
VON MICHAEL LÜDERS">

http://www.auslaenderrat.de/id_menue+389-seite+1.html


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:24
Ach lerem, weil ich das doch weiss, dass dann immer solche Bemerkungen kommen habe ichspezielle für Dich auch andere Quellen dazu herausgesucht! Ich finds albern wenn immerdann wenn einem die Tatsachen nicht in den Kram passen, man die Quellen - und es sind jakeine islamfeindlichen - anzweifelt!


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:25
Na klasse, der Autor blendet die Sunna als islamische Rechtsquelle natürlich vollkommenaus, bringt keinerlei Belege für seine Aussagen und der Artikel über das angebliche"nichtvorhandensein eines Bilderverbotes"... Einfach nur grottenschlecht recherchiert,ist da mein Urteil.


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:26
>>Ich finds albern wenn immer dann wenn einem die Tatsachen nicht in den Kram passen, mandie Quellen - und es sind ja keine islamfeindlichen - anzweifelt! <<

Entschuldige mal, glaubst DU etwa jeden Mist, den dir irgendein Autor vorsetzt?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:26
<"Obligatorisch wurde die Verschleierung im Kalifat erst im 9. Jahrhundert unter demwachsenden persischen Einfluss, mit dem auch ein immer rigoroserer Ausschluss der Frauaus dem öffentlichen Leben einherging. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklungwährend des Osmanischen Reiches. Obwohl die Verschleierung der Frau von den islamischenGelehrten als ein religiöses Gebot dargestellt wurde, war sie in Wirklichkeit eher einInstrument der Kontrolle. Bis ins Spätmittelalter hinein blieb der Schleier Ausdruckeines hohen sozialen Prestiges und wurde in den Städten der arabisch-islamischen Weltauch von Jüdinnen und Christinnen getragen. In ländlichen Gebieten setzte sich derSchleier erst in den vergangenen 100 Jahren durch.">

Aus dem link


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

02.02.2007 um 06:28
Historisch ist das, was der gute Herr von sich gibt nicht zu belegen, ausser man blendetaus Opportunismus alles aus, was es diesbezüglich an Überlieferungen gibt. Aber dassgewisse leute seeeeehr selektiv mit den Ahadith umgehen, ist nichts neues. Vor allem istes auch kein Vorrecht der "Islamfeinde" !


Anzeige

melden