Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:19
Wow, echt? Wagst es son dämliches Zeug zu schreiben? Wundert mich gar nicht ! :D

Komm mir nur an wenn du Niveau hast :)

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:21
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Warum hat Gott den Koran eig nicht auf einen Berg herabgesandt wenn er ohne ein Beispiel und Vorbild auszuleben ist?
Das liegt daran, weil Gott nicht existiert. Es sind immer Menschen, die ihn erfinden.

Wäre ja schön, wenn sich Gott höchstpersönlich melden würde. Aber dieser billige Trick mit dem Sprachrohr funktioniert beim schlechtesten Hobbypropheten. Ist zwar echt armselig und unglaubwürdig, aber es gibt genug Menschen, die sich nach so einen Unsinn sehnen.

@Afterlife


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:25
Muhammed wusste doch selbst nichts, von seiner Prophetenschaft, bevor ihm dann die ersten Suren übermittelt worden sind. Soweit ich weiß, hatte er sich zu nächst sogar dagegen gesträubt, diese "Aufgabe" zu übernehmen.

War doch so oder ? @felixkrull


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:38
Wow, echt? Wagst es son dämliches Zeug zu schreiben? Wundert mich gar nicht !

Komm mir nur an wenn du Niveau hast
Was ist denn daran so dämlich und abwegig? Was ist denn für dich Niveau? Wenn man Mohammed vergöttert?

Er war doch auch nur ein Mensch, der auch seine Macken gehabt hat. Ich wette du könntest dir nicht vorstellen, dass er auch Kacken war oder sich in der Nase gepopelt hat.

Ach warte mal. Du darfst ihn dir überhaupt nicht vorstellen. Wenn das nicht mal lustig ist.

Mohammed der Gott von Allah.

@Afterlife


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:50
Ich schätze mal, dass sich Jesus auch schonmal auf den Daumen gehauen hat, schließlich war er Zimmermann. Und Mohammed hat sich bestimmt auch schonmal verrechnet, der war ja Kaufmann..

Willst du behaupten, Mohammed habe einen absolut perfekten, vollkommenen und Fehlerlosen Menschen abgegeben? Damit setzt du ihn quasi schon auf die Stufe des Papstes, der ist ja auch unfehlbar ! :D

@Afterlife


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:52
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb: Was ist denn daran so dämlich und abwegig? Was ist denn für dich Niveau?
So sind`se, wenn sie vorn Kopf gestossen werden. :D


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 14:59
@Fabiano

Leudz, ihr übertreibt es derart, dass ihr die diskussion ins lächerliche zieht. welcher muslim hat von einem einzelfall auf ein gesamtbild schließt? was hier manchmal geäußert wird ist so dermaßen dämlich, dass es mich ziemlich nervt und ich erachte es als Respektlosigkeit mit den Quellen des Islams so zu verfahren wie es hier einige tun, wenn man berücksicht wie die Menschen die diese Überlieferungen (auch die Sahaba) damit umgegangen sind.
Was seid ihr für unwissende Menschen, die weder irgendeine Ahnung haben und hier so tun als wüssten sie was entscheidend im Leben des Propheten war oder nicht?

Für alle diejenigen Hohlköpfe die glauben, die muslimische Wissenschaft würde nicht unterscheiden zwischen Überlieferungen die den Propheten als Menschen betreffen und jene die ihn in seiner Person als Prophet betreffen und jene die bei der Ableitung einer Norm entscheidend sind, denen sei gesagt sie folgen nur einigen hirngespinnsten die eigentlich das Zeugnis eines sehr schwachen Glaubens sind. Welche Bücher über den Islam, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen habt ihr gelesen das ihr so einen dreck äußert? Einige tun so als ob sich noch nie jemand darüber Gedanken gemacht hätte und ihr denkt ihr müsstet das Rad neu erfinden oder wie?

Das schlimmste meiner Meinung ist, wenn jemand ohne Beleg und ohne Wissen oberflächlich über eine Sache spricht. Das ist eigentlich in meinen Augen eine Beleidigung.

Für jene die meinen, man könnte die Stellung des Propheten und seine Aussagen damit negieren, in dem man auf die angebliche dumme wissenschaft der Hadithe hinweist, dem sei gesagt, dass der Koran, eben auf genau ähnlichem wege überliefert wurde. Falls jemand widersprechen möchte, so ist er dazu eingeladen das Gegenteil zu beweisen. Jeder halbwegs anerkannte nichtmuslimische Islamwissenschaftler wird das bestätigen!
Eigentlich könnte sogar sagen, jene die die Aussagen des Propheten s. als nichtig erklären, weil sie der Meinung sind, sie könnte man nicht auf den Propheten s. zurückführen, diese müssen genauso den Koran negieren, denn man könnte wenn man diesen Punkt negiert genauso behaupten: "Da ich nicht weiß und es nicht vom Propheten s. hörte, kann ich mit Gewissheit nicht sagen, dass es auf den Propheten s. zurückgeht". Damit würde der Koran für jene auch an Gültigkeit verlieren.

Das der Prophet s. in Glaubensfragen, der Religionspraxis eine entscheidende Rolle spielt, geht EINDEUTIG aus dem Koran hervor. Das haben noch nicht einmal seine Gefährten anders verstanden. Wie der Bruder @Zaid schon sehr gut feststellte ist Rasul eine Person und Risala kann nur ein Buch/Schrift/Botschaft sein. Das weiß auch jemand wie ich, der nur rudimentär über arabischkenntnisse verfügt. Risala kann NIEMALS eine Person sein.

Und wie die Muslime der ersten Generation den Islam lebten und wie sie ihn verstanden, ist uns sogar sehr gut überliefert. Falls jemand widersprechen möchte, dem sei gesagt a) die Sahaba werden im Koran gelobt! b) Belege über ihr Islamverständnis und ihre Lebensart und den Umgang mit der Offenbarung existieren zu Hauf. Falls jemand die Falschheit herausstellen möchte und glaubt besser als die Gefährten den Islam verstanden zu haben, bitte der soll seinen Standpunkt belegen.


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:02
@Fabiano

Die Evangelien, wie sie uns heute vorliegen würden, bei Anwendung der Hadithwissenschafts-Kriterien überhaupt nicht durchkommen. Ein Gelehrter hatte sich mal die Mühe gemacht, dieselben Kriterien anzuwenden. Fehlanzeige!


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:12
Bei der Betrachtung des Koran kann man erkennen, dass die Offenbarung nicht nur auf ein den Propheten offenbartes heiliges Buch begrenzt ist. Viele Verse im Koran weisen auf die Vermittlung von nicht im Koran enthaltenen Offenbarungen an den Propheten.

Im Koran wird auch ausgedrückt, dass dem Propheten und auch einigen anderen Propheten neben der offenbarten Schrift auch „Weisheit" (Hikma) verliehen wurde.

„Und hinabgesandt hat Allah die Schrift und die Weisheit und hat dich gelehrt, was du nicht wusstest; und Allahs Huld war groß gegen dich." 4:113


Der Prophet hat seiner Gemeinschaft sowohl die offenbarte Schrift, d. h. den Koran als auch diese Weisheit weitergegeben. Denn in der Sure al-Baqara heißt es: „Demgemäß entsandten wir zu euch einen Gesandten aus euch, euch unsre Zeichen zu verlesen und euch zu reinigen und euch das Buch und die Weisheit zu lehren und euch zu lehren, was ihr nicht wusstet."3

Von den Gelehrten wird die dem Propheten neben dem Buch gegebene Weisheit in dieser und in ähnlichen Suren allgemein als dem Gesandten Gottes gegebene „Sunna" kommentiert. Imam Schafii drückt dies beispielsweise folgendermaßen aus: „Gott hat hier zuerst die Schrift, gemeint ist der Koran, und danach die „Weisheit" erwähnt. Ich habe von Gelehrten, deren Kompetenz ich mir sicher bin, gehört, dass mit der hier ausgedrückten „Weisheit" die Sunna des Gesandten Gottes gemeint ist. Denn vorerst wird der Koran erwähnt und anschließend wird getrennt davon die „Weisheit" hinzugefügt.


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:15
@Can

Muhammed wusste doch selbst nichts, von seiner Prophetenschaft, bevor ihm dann die ersten Suren übermittelt worden sind. Soweit ich weiß, hatte er sich zu nächst sogar dagegen gesträubt, diese "Aufgabe" zu übernehmen.

Sagt Mohammed. Und seine Äusserungen sind nach seinem Tode niedergeschrieben worden. Kalif Uthman ibn Affan lies die ersten Ausgaben des Koran vernichten und eine neue Version verfassen, die bis heute gültigkeit hat.

Und irgendein Moslem will mir erzählen, er habe mit dem Koran das Wort Gottes in den Händen? Wollt ihr mich oder euch selbst verarschen?


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:15
@Salik: Aha. Wenn man mal wieder etwas im Islam kritisiert, oder besser gesagt, lediglich seine Meinung etwas kritischer dazu äussert, kommt gleich wieder sowas:

"Leudz, ihr übertreibt es derart..."
"die diskussion ins lächerliche zieht..."
"ist so dermaßen dämlich...", da
"ich erachte es als Respektlosigkeit..."
"Was seid ihr für unwissende Menschen..."
"Für alle diejenigen Hohlköpfe..."
"sie folgen nur einigen hirngespinnsten..."
"das ihr so einen dreck äußert?"
"in meinen Augen eine Beleidigung."


Ich mach dir einen Vorschlag: Am besten erst mal eine Runde Fahnen verbrennen und nicht vergessen, Mohammed zum Papst ernennen... Ich glaub, es hat keinen Sinn, über den Islam zu diskutieren. Kann man einfach nicht, ausser dass man anschließend mit Beleidigungen bombardiert wird. Also dann eben nicht..


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:18
@Fabiano

Das liegt vielleicht daran, dass hier derart dummes zeug geäußert wird, daß so etwas einen auf die Palme bringt, wenn man hier glaubt man würde hier mit seinem gerede die welt verändern können und spöttisch über etwas reden, wo man glaubt man hätte irgendeine Ahnung von etwas. Wenn man über etwas reden möchte, dann bitte vorher erkundigen und nicht drauflos schreiben.
Ich verbrenne keine Fahnen, mir liegt so etwas fern.


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:24
Dir deine Meinung - mir meine Meinung.

Du hast mich angeschrieben. Also beziehst du deine Äusserungen auf meine Beiträge. Ob das dummes Zeug ist, liegt im Auge des Betrachters. Ich habe auch nicht spöttisch geantwortet, ausser auf die Bemerkung von herzbetont, weil das auch nichts anderes als Spott war.
Ansonsten habe ich nur meine Meinung geschrieben, die war nicht spöttisch. Aber man kann schreiben was man will, wenn es den Islam oder Mohammed nicht gleich in den Himmel erhebt, dann wird man angegriffen, als wolle ich euch Muslimen irgend etwas. Ihr könnt doch glauben was ihr wollt...


@Salik


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:48
1-Über die Stellung der Sunna im Koran.

(Steht wirklich nichts über die Sunna im Koran wie die Quraniyya
behaupten?)

Wisse, möge Allah uns und dich rechtleiten, dass alle Muslime daran glauben, dass der Prophet s uns nie etwas Falsches erzählen könnte oder uns anlügen würde oder uns auf etwas hinweise, das uns schaden würde. Die Beweise über die Unfehlbarkeit der Propheten s sind reichlich im
Koran zu finden.

Allah s sagt uns im Koran:

Euer Weggenosse ist weder irregegangen, noch folgte er einer Verführung. (wa-mÁ) Und er spricht nicht aus eigenem Gutdünken. Es ist nur (illÁ) ein
Wahy2, das als Wahy zuteil wird. 53:2-4

Hier wird nicht zwischen Koran und Nicht-Koran unterschieden. Allah redet hier allgemein über die Rede von seinem Propheten s. Im Vers wird der Partikel „MÁ“ benutzt, welches in der arabischen Sprache auf eine Verallgemeinerung hinweist und dann wurde „illa“ benutzt, welches für die Ausschließung benutzt wird. Der Vers schließt sprachlich gesehen keine Aussage des Propheten s , die aus seinem Mund kommt, aus. Alles, was er ausspricht ist eine Offenbarung, sowohl der Koran als auch seine
Erklärungen und Anweisungen.

Die Offenbarung beinhaltet bei den Muslimen dreierlei: Der Koran: Das ist die Offenbarung, dessen Wortlaut und deren Bedeutung direkt von Allah stammen. Der Heilige Hadith: Das ist eine göttliche Aussage, welche aber kein Koran ist und vom Prophet s mit seinen eigenen Wortlauten wiedergegeben ist. Der Normale Hadith: Das sind Aussagen des Propheten s , die aber wie all seine Handlungen von Allah inspiriert sind.

Die letzte Kategorie wird im Koran „Hikma“ Weisheit genannt. Allah
sagt:

Gedenkt stets der Gaben Allahs, des euch herabgesandten Buches und
der offenbarten Weisheit, womit Er euch ermahnt! Fürchtet Gott und
wißt, daß Er alles weiß! 2:231


Und er sagt: Allah hat den Gläubigen wahrhaftig eine Gnade erwiesen,
indem Er einen Gesandten aus ihrer Mitte mit der Botschaft betraute, der
ihnen die offenbarten Zeichen Gottes vorträgt, der sie läutert und sie das
Buch und die Weisheit lehrt. Denn zuvor hatten sie sich in schwerem
Irrtum befunden. 3:164


Diese zwei Verse sowie Andere veranschaulichen uns die Autorität der Sunna sehr deutlich. Warum? Weil jeder, der einen Verstand besitzt und die Sprache des Korans kennt, weiß, dass „Und“ ein Aufzählungspartikel ist. Und die Regel sagt uns die zwei Wörter oder Sätze die angereiht sind, sind zweifellos verschieden und unterschiedlicher Natur. Man kann nicht sagen: Ich habe die Banane und die Banane gegessen. Der denkende Mensch, hat hier zwei Möglichkeiten. Entweder ist die erste Banane von der selber Natur wie die zweite Banane oder ist die erste Banane dieselbe wie die Zweite und das wäre sprachlich unsinnig. Ein anderes Beispiel: Man sagt nicht: Ich habe meine Eltern besucht und meinen Vater und meine Mutter.

Das Anreihen dient dazu zwischen den angereihten Sachen zu unterscheiden. In der arabischen Sprache ist diese Regel festgeschrieben: „Das Anreihen bedingt der Unterschiedlichkeit“ (al-atfu yufidu al-mukhalafa)3 Allah sagt uns in diesem Vers: “und sie das Buch und die Weisheit lehrt“ Laut der Sprachlogik und gesundem Menschenverstand, weiß man dass das Buch etwas anders als die Weisheit ist, was ist denn diese Weisheit? Und warum steht sie unmittelbar neben dem Buch!!

Es wird noch deutlicher wenn man diesen Vers scharfsinnig liest: Behaltet, was in euren Häusern an Versen von Allah und an Weisheit vorgetragen wird! Allah ist gütig, und Er weiß um das Verborgene. 33:34 Hier wird den edlen Frauen des Propheten
befohlen die Verse von Allah sowie die Weisheit, die in ihren Häusern vorgetragen wird, zu behalten und derer zu gedenken. Was ist diese Weisheit, die sprachbedingt und nicht unmittelbar der Koran sein kann und die vom Propheten s vorgetragen ist, wenn dies nicht seine Anweisungen und Erläuterungen sind?! Wenn ein Widersacher nicht überzeugt ist, dann was sagt er über diesen Vers: Die Beschränkten unter den Menschen werden
sagen: "Was brachte sie von ihrer Gebetsrichtung ab, die sie vorher hatten?"
Sag: "Allah gehört der Osten und der Westen. Er leitet recht, wen Er will, auf einen geradlinigen Weg." Und solcherart machten Wir euch zu einer gemäßigten Umma, damit ihr Zeugen über die Menschen seid, und der Gesandte über euch Zeuge ist. Und nicht Wir machten die Gebetsrichtung, die du vorher hattest, außer damit Wir denjenigen kenntlich machen, der dem Gesandten folgt, von demjenigen, der sich um seine Fersen wendet.
Und es ist gewiss etwas Schwerwiegendes außer für diejenigen, die Allah rechtleitete. Und es gebührt Allah nicht, dass Er euer rituelles Gebet verloren gehen lässt. Gewiss, Allah ist den Menschen gegenüber zweifelsohne allgütig, allgnädig. 2:142-143

Hier sagt Allah : Und nicht Wir machten die Gebetsrichtung, die du vorher hattest. Wo steht das im Koran? Wo steht im Koran, dass Allah die Gebetsrichtung erstens von Mekka nach Jerusalem geändert hat um die Leute zu prüfen? Uns ist aus dem Koran nur die zweite Änderung der Gebetsrichtung bekannt und zwar die hier: Bereits sehen Wir das Schweifen deines Gesichts himmelwärts. So werden Wir dich gewiss eine Gebetsrichtung einnehmen lassen, an der du Wohlgefallen findest. So
wende dich mit dem Gesicht in Richtung von der heiligen Moschee (Mekka), und allerorts, wo ihr seid, wendet euch mit dem Gesicht in seine Richtung! 2:144.

Die erste Änderung steht aber nicht im Koran. Sie konnte nur auf göttliche Anweisung hin geschehen und sie konnte nicht aus dem Kopf des Propheten s entspringen, denn es ist unlogisch, dass der Prophet s etwas selbst wählt, was er eigentlich nicht will: So werden Wir dich gewiss eine Gebetsrichtung einnehmen lassen, an der du Wohlgefallen findest. Hier wird deutlich und klar, dass die Gläubigen damals ihre Gebetsrichtung geändert haben, weil der Prophet r ihnen das befohlen hat, und der
Befehl des Propheten r war göttlich inspiriert sonst hätte Allah die Änderung nicht sich zugeschrieben. „Und nicht machten Wir die Gebetsrichtung…“

Die Handlungen und Aussagen des Propheten r haben den gleichen Wert wie die Versen des Korans. Denn es ist Allah selbst, der uns sagt nimmt ihn als Vorbild und folgt seinem Weg und seinen Anweisungen. Allah sagt: Gewiss, bereits gab es für euch mit dem Gesandten Allahs doch ein hervorragendes Vorbild für jeden, der auf Allah und den jenseitigen Tag hofft und Allahs öfters gedenkt.33:21 und er sagte: Glaubt an Allah und an Seinen Gesandten, den des Lesens und Schreibens unkundigen
Propheten , der sich zu Gott und Seinen Worten bekennt, und folgt ihm, damit ihr rechtgeleitet werdet!" 7:158.
Warum sagt uns Allah nicht: Glaubt an mich und folgt mir? Oder folgt nur meinem Buch?? NEIN, Allah hat den Glauben an ihn mit dem Glauben an den Propheten verbunden und hat sogar am Ende des Verses seine Aussage bekräftigt indem Er sagt: und folgt ihm, damit ihr rechtgeleitet werdet. Reicht es nicht nur dem Koran zu folgen?

Der Prophet r hat Vieles geboten und anderes verboten, das nicht im Koran steht, der Bestreiter denkt, dass sowas verboten wäre. Wobei Allah selbst sagt: Dass der Prophet s. ein Vorbild für uns ist und dass man ihm folgen soll und dass er nicht aus Begierde redet, sondern alles was er sagt ist von Allah. Die Sunna des Propheten s hat ihre Aussagekraft aus dem Koran und aus der Natur des Prophetentums.

Allah sagt im Koran: Nein, bei deinem HERRN! Sie werden den Iman nicht verinnerlichen, bis sie dich über das richten lassen, was zwischen ihnen strittig ist, und dann von sich aus keine Abneigung dem gegenüber empfinden, was du entschieden hast, und sich deiner (Entscheidung) widerspruchslos fügen. 4:65 Siehe wie sogar Allah schwört, dass man dem Propheten s folgen soll, sonst ist man kein Gläubiger mehr. Er hat ihm sogar die Macht und die Erlaubnis gegeben, selbst zu entscheiden und zwischen den Leuten zu richten. Allah hätte sagen können: Lasst den Koran zwischen euch selbst richten oder folgt den Entscheidungen Allahs, die im Koran stehen. NEIN, dies hat er aber nicht getan. Sprecht diese Aya uns nicht an- sollen wir sie aus dem Koran streichen? da der Prophet s nicht mehr hier ist? Oder ist der Koran für immer gültig? Wie kann man heute den Entscheidungen des Propheten r folgen, wenn nicht indem man seiner Sunna, die seine Aussagen und Handlungen beinhalten, folgt. Die Verse sind absolut und nur Leute mit kranken Herzen würde sie ohne Beweis beschränken. Allah hätte sagen können: Folgt dem Propheten während er am Leben ist, lasst nach seinem Tod seine Entscheidungen hinter euch!! Was ist das für eine Logik, was ist das für einen Verstand, O ihr, die behauptet dem Verstand zu folgen.

Allah sagt O ihr Gläubigen! Gehorcht ALLAH und gehorcht dem Gesandten und den Verantwortlichen unter euch. Und wenn ihr euch über eine Angelegenheit streitet, dann legt sie Allah und seinem Gesandten vor, solltet ihr den Iman an ALLAH und an den Jüngsten Tag verinnerlicht haben. Dies ist besser und hat einen besseren Abschluss. 4:59
Siehe wie Allah zwei Mal die Gehorsamkeit betonte. Die Religion der Quraniyya behauptet, man soll nur den Koran benutzen. Was machen wir denn mit diesem Vers?! Der Vers zeigt ganz deutlich die Aussagekraft der Sunna und sogar der Gelehrten. Allah unterscheidet zwischen der Gehorsamkeit gegenüber Ihm und der Gehorsamkeit gegenüber dem Gesandten und den Verantwortlichen unter uns. Wäre alles dasselbe dann wäre es sprachlicher Unsinn. Denn das wäre als ob Allah sagt: sagt O ihr
Gläubigen! Gehorcht dem Koran und gehorcht dem Koran und dem Koran. Sowas sagt aber weder ein Irrer noch ein Verstand besitzender. Die Gehorsamkeit gegenüber Allah ist, wenn man seinem Buch folgt und an seinen Propheten s glaubt, denn in seinem Buch steht und gehorcht dem Gesandten und die Gehorsamkeit des Propheten s ist, wenn man seiner Sunna folgt. Und die Sunna lehrt uns wie wir den Koran zu verstehen haben, sie ist wahrlich die Weisheit die mit dem Koran zusammenhängt.

Dann sagte Allah im zweiten Teil des Verses: Und wenn ihr euch über eine Angelegenheit streitet, dann legt sie Allah und seinem Gesandten vor, solltet ihr den Iman an ALLAH und an den Jüngsten Tag verinnerlicht haben. Wie kann das wohl passieren. Wir haben weder einen direkten Kontakt mit Allah noch mit dem Propheten s. Aber wir haben doch das Buch Allahs und die Sunna seines Propheten s. Der Bestreiter soll „und seinem Gesandten“ hier vom Koran wegstreichen, denn er glaubt nicht an die Sunna und an die Wahrheit der Gesandtschaft. Wie kann man etwas dem Propheten s vorlegen nach seinem Tod, wenn nicht, indem man schaut, was er uns befohlen hat und was er davon erläutert hat. Kann Allah uns etwa etwas befehlen, das uns in die Irre führen wird? Soll die Befolgung der Aussagen und Taten des Geliebten Allahs jetzt eine Irrführung sein während Allah über ihn sagt: Du rufst sie gewiß zum geraden Weg auf. 23:73 oder: Und gewiß, du verfügst doch über einen vortrefflichen Charakter. 68:4.

Allah beendet seinen Befehl mit der Aussage: solltet ihr den Iman an ALLAH und an den Jüngsten Tag verinnerlicht haben. Das heißt, wer die Befehle, die in diesem Vers stehen nicht verwirklicht, der gehört nicht zu denjenigen, die an Allah und den Jüngsten Tag glauben.

Ein paar Verse danach entlarvt Allah die Heuchler, indem Er über sie sagt: Und wenn zu ihnen gesagt wird: "Kommt zu dem, was ALLAH hinabgesandt hat und zum Gesandten", hast du gesehen, wie die Heuchler sich von dir mit Entschiedenheit abwenden. 4:61
Sieh hin, wie Allah wieder zwischen was er herabgesandt hat und dem Gesandten unterscheidet. Und sieh hin, wie er uns ein Merkmal der Heuchler aufzeigt. Es sind wahrlich diejenigen, die nicht zu dem Koran und zum Propheten s kommen wollen. Wer zwischen dem Koran und der Sunna trennt, der gehört wahrlich zu den Heuchlern, die in diesem Vers erwähnt sind. Und für Leute die nachdenken sagt Allah:

Sie sagen: "Wir glauben an Gott und an den Gesandten, und wir gehorchen." Dann aber wenden sich einige von ihnen ab. Das sind sicher keine Gläubigen. Und wenn sie zu Allah und zu Seinem Gesandten gerufen werden, damit er zwischen ihnen richtet, ist eine Gruppe von ihnen sich abwendend. Und wenn sie das Recht auf ihrer Seite haben, kommen sie zu ihm sich fügend. Ist etwa in ihren Herzen Krankheit, oder haben sie etwa Zweifel (an ihm), oder fürchten sie etwa, dass Allah und Sein Gesandter sie benachteiligen?! Nein, sondern diese sind die wirklichen Unrecht-Begehenden. Die Worte der Gläubigen sind nur - wenn sie zu ALLAH und seinem Gesandten gerufen werden, um zwischen ihnen zu richten - dass sie sagen: "Wir haben gehört und gehorcht." Und diese sind die eigentlichen Erfolgreichen. Und wer Allah und Seinem Gesandten gehorcht, Allah Ehrfurcht erweist und Ihm gegenüber Fromm gemäß handelt, diese sind dann die eigentlichen Gewinner. Auch legten sie bei Allah nachdrückliche Eide ab: "Wenn du sie anweisen würdest, würden sie gewiss ausziehen." Sag: "Schwört nicht! Ein sichtbarer Gehorsam (ist
besser)." Gewiss, Allah ist dessen allkundig, was ihr tut. Sag: "Gehorcht ALLAH und gehorcht dem Gesandten!" Und sollten sie sich abwenden, dann verantwortet er, was ihm auferlegt wurde, und ihr verantwortet, was euch auferlegt wurde. Und wenn ihr ihm gehorcht, dann findet ihr Rechtleitung. Dem Gesandten obliegt nur die klare Verkündigung.


Allah sagt an anderen Stellen im Koran:
Es gebührt keinem Gläubigen - Mann oder Frau - wenn Gott und Sein Gesandter eine Entscheidung getroffen haben, eine eigene Wahl zu treffen. Wer sich Gott und Seinem Gesandten widersetzt, geht eindeutig irre. 33:36
Will man etwa verleugnen, dass sowohl Allah als auch sein Prophet s Entscheidungen treffen, die man akzeptieren soll. Allah sagte wieder in einer allgemeinen Form ohne Beschränkung:
Und was (wa-ma) der Gesandte euch gab, so nehmt es! Und was er euch
verbot, so lasst davon ab! 59:7
Allah warnt uns in mehreren Stellen, dass wir nicht dem Propheten s widersprechen sollen:
Doch wer Allah und Seinem Gesandten widerspricht und Allahs Richtlinien überschreitet, den wird ER ins Feuer eintreten lassen, darin wird
er ewig bleiben. Und für ihn ist eine erniedrigende Peinigung bestimmt. 14:14

Wie wäre es, wenn Wir am Jüngsten Tag die Propheten jedes Volkes als Zeugen aufböten und dich zum Zeugen für die Untaten dieser Verleugner laden würden? An diesem Tag würden die Leugner, die sich Gottes Gesandtem widersetzten, wünschen, die Erde hätte sie verschlungen, denn Allah gegenüber würden sie nichts verschweigen können. 4:41-42

Macht nicht das Rufen des Gesandten zwischen euch wie das Rufen von euch untereinander! Bereits kennt Allah diejenigen von euch, die sich angeschlossen (an andere) davonschleichen. Diejenigen, die von Seiner Anweisung abweichen, sollen sich (davor) in Acht nehmen, daß sie keine Prüfung trifft oder dass sie keine qualvolle Peinigung trifft. 24:63

Wo steht im Koran, dass mit den Befehlen des Propheten s nur den Koran gemeint ist?!? Allah redet allgemein ohne zu beschränken. Alle Anweisungen des Propheten s sollen berücksichtigt werden und wer sie verachtet, der ist von Allah gewarnt.

Gewiss, diejenigen, die Kufr betrieben, von ALLAHs Weg abgehalten und sich dem Gesandten widersetzt haben, nachdem ihnen die Rechtleitung sichtbar wurde, schaden ALLAH in Nichts. Und ER wird ihre Handlungen zunichte werden lassen. 47:32

Die Verse darüber sind im Koran reichlich vorhanden. Allah tadelt und warnt diejenigen, die sowohl ihn als auch seinen Propheten s widersprechen. Diesem Weg haben die Muslime seit dem Beginn des Islams gefolgt und keiner hat behauptet, dass man nur dem Koran folgen darf. Wobei die Verse über die Autorität des Propheten s so deutlich sind, dass sogar ein Blinder sie erkennen kann. Aber Gewiss, nicht die Augen werden
blind, sondern blind werden die Herzen, die in den Brüsten sind. 22:46

Zum weiterlesen und sehr interessant:
http://sunnanet.de/pdf/koraniyyawiderlegung.pdf (Archiv-Version vom 15.11.2012)


melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 15:49
@Fabiano

Es geht nicht darum, was du schreibst. Man kann über alles diskutieren, aber mit Beleg!!!!


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 16:11
Interessant und auf welche These stützen sich deine Behauptungen ? @Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Kalif Uthman ibn Affan lies die ersten Ausgaben des Koran vernichten und eine neue Version verfassen, die bis heute gültigkeit hat.
Was sagen denn die Muslime dazu ? @Salik
@Afterlife
@DahamImIslam
@felixkrull


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 16:13
@Salik

Was ist denn nun mit meiner Aussage, das Kalif Uthman ibn Affan, den ersten Koran hat vernichten und die heutig gültige Version geschaffen hat. Auch die älteste heute erhaltene Koranausgabe, der Koran von Taschkent aus dem 9. Jahrhundert, ist 200 Jahre nach dem Tode Mohammeds entstanden. Das ist eine Tatsache, die auch von Muslimen nicht bestritten wird. Diese Koranausgabe habe ich sogar selbst in einem Museum in Istanbul gesehen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 16:21
@Salik

Ok, ich wollte auf die Frage hinaus, wieso Muslime trotz der edition von Kalif Uthman ibn Affan, davon ausgehen, das der Koran wirklich Gottes Wort ist.

@Can

das ist der gültige Stand der Islamwissenschaften. Wie gesagt, der älteste Koran lässt sich im Topkapi-Museum in Istanbul bewundern.

Im übrigen ist kritische Textbetrachtung auch dem Islam nicht fremd:

http://www.islamische-zeitung.de/?id=10897

Lässt sich aber auch alles in diversen Büchern nachlesen:

Claude Cahen: Der Islam 1: Vom Ursprung bis zu den Anfängen des Osmanenreiches. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 1991 (Fischer Weltgeschichte, Band 14), ISBN 3-596-60014-6

Ulrich Haarmann (Hrsg.): Geschichte der Arabischen Welt. 4. Auflage. C.H. Beck, München 2001, ISBN 3-406-47486-1

Gernot Rotter: Die Umayyaden und der zweite Bürgerkrieg. Steiner, Wiesbaden 1982, ISBN 3-515-02913-3

Wie gesagt, auch muslimische Islamgelehrte erkennen die Tatsache der Edition des Koran durch den dritten Kalifen ibn Affan an.


1x zitiertmelden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 16:21
4-Das Wort Hadith im Koran

Die erste Lüge, die den Leser begegnet, ist die Behauptung, dass Allah uns vorgewarnt hat, andere Hadithe außer seinem Hadith zu akzeptieren. Dafür hat der Autor mehrere Verse zusammenhangslos zitiert und hat darauf bestanden, alles auf Deutsch zu übersetzen außer dem Wort „Hadith“ damit es den Eindruck erweckt, es wird ständig vom selben Begriff geredet. Der Ausdruck Hadith kann aber auf Arabisch je nach Zusammenhang eine andere Bedeutung haben. Die Verwendung des Wortes
„Hadith“, welches Ereignis, Erzählung oder Zeichen bedeuten kann, hat nichts mit dem „Hadith“ als Terminus Technicus, welcher die Aussagen des
Propheten r zum Ausdruck bringt. Lass uns die Verse, die der Autor des Artikels benutzt hat, genauer betrachten.

Unter den Menschen gibt es welche, die bodenlose HADITH
aufrechterhalten, und so mit ihrem Unwissen (Andere) vom Wege Gottes
abirren lassen und damit Spott treiben. Sie haben eine erniedrigende Strafe
zu erwarten. 31:6

Die Übersetzung, die hier verwendet wird, zeigt die abscheulichen Zwecke des Autors. Er betont das Wort Hadith und übersetzt das Wort (Lahw) mit „bodenlose“, obwohl es hier nicht um den Hadith allein geht, sondern um die Wortkonstruktion „Lahwul Hadith“. Wie haben die Muslime sowie die Nicht-Muslime diesen Vers übersetzt.

Rudi Paret : Unter den Menschen gibt es auch welche, die (gegen ernste Gespräche über Glaubensfragen) leichte Unterhaltung (lahwa l-ÎadÐthi) einhandeln, um in (ihrem) Unverstand (ihre Mitmenschen) vom Wege Allahs abirren zu lassen und ihren Spott damit zu treiben. Sie haben eine erniedrigende Strafe zu erwarten.
Al-Azhar: Mancher Ungläubige prägt sich unsinniges Gerede ein und verbreitet es, um die Menschen ohne Wissen von Gottes Weg abirren zu
lassen und über Gottes Offenbarung zu spotten. Ihnen zollt entehrende qualvolle Strafe. Zaydan: Und unter den Menschen gibt es manch einen, der sich das Sinnlose vom Gerede ohne Wissen aneignet, damit er vom Wege ALLAHs abirren läßt, auch macht er ihn zum Spott. Für diese ist eine qualvolle Peinigung bestimmt.
Die Wortkonstruktion wird von den Arabern sogar vorislamisch eingesetzt um etwas, was Zeit verschwendet zu kritisieren. Als Beispiel kommt sie in
einem Gedicht von dem vorislamischen Dichter Al-Abbas b. Midras. Es liegen Welten zwischen der Rechtleitung, die der Prophet r gelehrt hat und das verpönte Gerede, welches die Zeit verschwendet und vom geraden Weg abbringt. Nur ein krankes Herz, der den Din Allahs verfälschen will, wird sowas, was sowohl gegen die Sprache als auch gegen die Wahrheit ist, behaupten. Und wenn ihr gespeist habt, dann geht auseinander und lasset euch nicht aus Geselligkeit in HADITH verwickeln. Das verursacht dem Propheten s Ungelegenheit, und er ist scheu vor euch, jedoch Gott ist nicht scheu vor der Wahrheit. 33:53

Paret: Und geht wieder eurer Wege, wenn ihr gegessen habt, ohne zum Zweck der Unterhaltung auf Geselligkeit aus zu sein (wa-laa mustaÞnisÐna liÎadÐthin) (und sitzen zu bleiben)! Damit fallt ihr dem Propheten s (immer wieder) lästig. Er schämt sich aber vor euch (und sagt nichts). Doch Allah Y schämt sich nicht, (euch hiermit) die Wahrheit zu sagen.
Al-Azhar: Nach dem Essen sollt ihr wieder gehen und nicht länger dort verweilen, um euch zu unterhalten. Das ist für den Propheten s lästig, aber er scheut sich, es euch zu sagen. Gott aber scheut sich nicht vor der Wahrheit.
Zaydan: und wenn ihr gegessen habt, dann geht auseinander - und ohne es euch bei einer Unterhaltung gemütlich zu machen. Dies belästigt den Propheten s , und er ist vor euch beschämt, aber ALLAH findet nichts Beschämendes an der Wahrheit.

Wieder eine schamlose Verfälschung der Verse. Während der Vers uns die Ethik der Einladung lehren will, dreht diese Sekte die Worte um damit es einen anderen Sinn gibt. Allah Y benutzt einfach das gelläufige Wort, was man auf arabisch für Diskussion benutzt wird und zwar „Hadith“ , die Bedeutung vom Wort „Hadith“ in diesem Vers hat überhaupt nichts zu tun mit dem Hadith als prophetische Überlieferung. Wenn man sogar genau sieht, die Verwendung des Wortes Hadith ist in diesem Vers anders als die Verwendung im vorigen Vers. Aber die Herzkranken verdrehen und verfälschen damit der Vers zu ihren Gelüsten und Neuerungen passt. Möge Allah uns bewahren. Wie man sieht widersprechen sowohl die islamische als auch die orientalistischen Übersetzungen der falschen Wiedergabe des Verses dieser Sekte. Sollen wir jetzt nicht nur den Propheten s und seinen Gefährten ablehnen sondern auch die moderne arabische Sprachwissenschaftler?! Wollen diese Leute jetzt auch den Koran nach ihren
Gelüsten interpretieren?!

Gott hat den SCHÖNSTEN HADITH als ein konsistentes, symmetrisches Buch niedergesandt. 39:23

Paret: Allah hat die beste Verkündigung (Hadith) (die man sich überhaupt denken kann, als Offenbarung) herabgesandt, eine sich gleichartig wiederholende Schrift (mit) Erzählungen (mathÁniya),
Al-Azhar: Gott hat die schönste Verkündigung herabgesandt, ein Buch mit gleichartigen Worten und wiederholten Wendungen.

Zaydan: ALLAH sandte das Schönste des Gesprochenen nach und nach hinab, eine sich ähnlich aussehende Schrift, die mathani ist, Wieder wird hier mit den Worten gespielt und die Sachlichkeit bei Seite gelegt. Der Hadith hier, wie auch an anderen vom Autor zitierten Stellen, heißt einfach Verkündung oder Rede, etwas Gesprochenes. Da der Koran Gottes Wort ist, nichts spricht dagegen, sprachlich gesehen, es als Hadith zu bezeichnen. Aber das Wort Hadith zusammenhanglos zu betonen ist verdächtig. Warum will man es nicht übersetzen? Oder warum hebt man es hervor?!! Bei der Übersetzung dieser Sekte sieht man noch ein Wortspielchen und zwar „Symmetrisches“ Buch. Von einer Symmetrie ist aber im arabischen Vers nicht die Rede. Zumindest nicht wie diese Sekte es meint. Paret übersetzt das mit „gleichartig wiederholende“ und Zaydan lässt es so wie es auf Arabisch steht, da das Wort mehrdeutig ist. „MathÁni“ kann sowohl Wiederholung als auch die Betonung heißen. Diese Sekte aber will auf ihre Irrlehre mit Mathematik hinweisen, die nichts anders als Irrführung ist.

Dies sind die Zeichen Gottes, die Wir dir in Wahrheit verlesen. An welchen HADITH wollen sie denn nach Gott und Seinen Zeichen glauben? 45:6

Paret: Dies sind die Verse Allahs. Wir verlesen sie dir der Wahrheit entsprechend. An was für eine (weitere) Verkündigung (hadieth) wollen sie denn glauben, nachdem Allah und seine Verse (unmittelbar zu ihnen) gesprochen haben (ba`da llaahi wa-aayaatihie)?
Al-Azhar: Das sind die Zeichen Gottes, die Wir dir mit der Wahrheit (im Koran) vortragen. An welche Zeichen wollen sie denn glauben, nachdem sie Gottes Zeichen ablehnten?
Zaydan: Diese sind ALLAHs Ayat, die WIR dir wahrheitsgemäß vortragen. An welche Botschaft nach ALLAH und Seinen Ayat werden sie denn den Iman verinnerlichen?!
Vers um Vers wird es klarer und deutlicher wie sie mit dem Wort Allahs spielen und wie sie die Wahrheit verdrehen. Siehe die Übersetzungen, die zum Kontext passen und vergleiche sie mit der Übersetzung dieser Sekte, die nur als einzigen Zweck hat, den Eindruck zu erwecken, dass die prophetischen Überlieferungen etwas Schlechtes wären. Wo steht, dass das, was der Prophet s uns lehrt und befiehlt schlecht wäre?! Hier ist die Rede von den Ungläubigen, die nicht an die Botschaft geglaubt haben. Zu ihnen wird gesagt, an welche Offenbarung, Zeichen und Verkündung wolltet ihr denn glauben, wenn ihr nicht an die göttlichen Aussagen und Zeichen glauben wolltet. Der Vers in seinem Kontext zeigt uns deutlich, dass es um die Ungläubigen, die weder an den Koran noch an den Propheten s glauben, geht. Nicht um die Sunna des Propheten s, wie die Krankherzen denken. Lass uns mal diese Sure von Anfang an lesen:

Ha-mim . Die sukzessive Hinabsendung der Schrift ist von ALLAH, Dem Allwürdigen, Dem Allweisen. Gewiß, in den Himmeln und auf Erden sind doch Ayat (Zeichen) für die Mumin (Gläubigen). Auch in eurer Schöpfung und in jedem sich bewegenden Lebewesen, was ER ausbreiten ließ, sind Ayat (Zeichen) für Leute, die Gewissheit anstreben. Auch die Aufeinanderfolge von Nacht und Tag und Rizq (Regen), das ALLAH vom Himmel fallen ließ, dann ER damit die Landschaft nach ihrem Tod wieder belebte, und die Strömung der Winde sind Ayat für Leute, die sich besinnen. Diese sind ALLAHs Zeichen, die WIR dir wahrheitsgemäß vortragen. An welche Botschaft (Hadith) nach ALLAH und Seinen Ayat werden sie denn den Iman verinnerlichen?!

Hier listet Allah mehr als acht Zeichen auf, die auf seine Existenz und seine Allmacht hinweisen, danach hat er gesagt: „An welche Hadith“ das heißt an welche andere Aussage wollen sie glauben. Mit Aussage ist hier die vorher aufgelisteten Zeichen sowie die Allgemeinheit der anderen Zeichen, die Allah offenbart hat, gemeint. Diese Sekte will mit der Wortverdrehung dem Leser vortäuschen, damit dieser denkt, Allah würde alle Arten von Hadithe kritisieren. Das behauptet nur jemand, dessen Herz krank ist oder keinerlei Ahnung von der arabischen Sprache hat. Denn Hadith sowie tausende andere Wörter, können sowohl konnotationslos je nach Stelle sprachlich bedingt oder können konnotiert vorkommen. Ein bekanntes Beispiel auf Deutsch wäre das Wort „Führer“. Wenn man einen deutschen Text aus den 30er Jahren nimmt und darin nach dem Wort Führer sucht und den Text ins Französische übertragt aber ohne das Wort Führer zu übersetzen, dann entsteht daraus eine Wortmanipulation. Der Vernünftige weiss aber, dass auf Deutsch das Wort „Führer“ andere Bedeutungen haben kann außer ein Synonym für Hitler zu sein. Also das Wort kann konnotationslos benutzt werden. Dasselbe gilt für alle anderen Sprachen der Welt auch und die arabische Sprache ist dabei keine Ausnahme. Das Wort Hadith steht ursprünglich rein sprachlich für: Aussage, Zeichen, Vermittlung, Geschichte, Erzählung, Verkündung, Neu oder Neuigkeit.

Fachsprachlich wird es für die prophetischen Überlieferungen benutzt. Im Koran wird NUR die erste Verwendung des Wortes benutzt. Je nach Vers hat das Wort Hadith eine andere Bedeutung, die sprachbedingt ist. Von daher hat das Wort immer unübersetzt zu lassen deutlich das Ziel die Leute vor dem Wort Hadith abzuschrecken. Es dient für den Autor als eine Grundlage um dann später seine Kritik gegenüber den Hadithe anfängt, er versucht seine Kritik erstmal mit dem Koran zu
rechtfertigen damit der Leser von Anfang an nur die Kritik aufnimmt und nicht hinterfragt. Denn schließlich hat GOTT selbst die Hadithe kritisiert, so die Botschaft des Autors.

Warum übersetzt der Autor diesen Vers nicht indem er seine
heuchlerische Methode benutzt? Und sie sagten: "Unser HERR! Laß große Entfernungen zwischen unseren Reisezielen sein! Und sie begingen Unrecht, so machten WIR sie zum Objekt von Erzählungen (Ahadith) und ließen sie in vielen kleinen Gruppen auseinandergehen. Gewiss, darin sind doch Ayat für jeden äußerst
sich Bedankenden, sich äußerst in Geduld Übenden.34:19

Es dient sein Zweck nicht. Denn hier kann man nicht mit dem Wort Hadith spielen und es verdrehen. Hier bedeutet „Hadith“ eindeutig Erzählung, Geschichten (Paret; Al-Azahr) im rein sprachlichen Sinn. Also die wortwörtliche Bedeutung von Hadith, die immer im Koran benutzt wurde. Als letztes Beispiel behandeln wir in diesem Kapitel diesen Vers:

Als der Prophet einigen seiner Ehefrauen einen HADITH als Geheimnis anvertraute, sie ihn (den Hadith) verbreitete und Gott ihn (den Propheten) darüber in Kenntnis setzte, machte er einiges davon bekannt und unterließ einiges. Und als er ihr davon Mitteilung machte, sagte sie: "Wer teilte dir dies mit?" Er sagte: "Mir machte Mitteilung Der Allwissende, Der Allkundige." 66:3

Paret: Und (damals) als der Prophet einer seiner Gattinnen etwas unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertraute. Als sie es dann (trotzdem einer anderen) mitteilte und Allah ihn darüber aufklärte, gab er es teils bekannt, teils ließ er es auf sich beruhen. Und als er es dann ihr (selber) mitteilte, sagte sie: ""Wer hat dir das kundgetan?"" Er sagte: " "Er, der Bescheid weiß und (über alles) wohl unterrichtet ist""."

Al-Azhar: Als der Prophet einer seiner Frauen etwas anvertraute, sie es dann einer anderen Frau des Propheten weitererzählte und Gott es ihm mitteilte, ließ er sie einen Teil davon wissen und verschwieg einen Teil. Als der Prophet es ihr mitteilte, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Der Allwissende, der Allkundige hat es mich wissen lassen."

Zaydan: Und (erinnere daran), als der Prophet einigen seiner Ehefrauen einen Bericht als Geheimnis anvertraute, dann sie ihn (anderen) mitteilte und ALLAH ihn darüber in Kenntnis setzte, machte er einiges davon bekannt und unterließ einiges. Und als er ihr davon Mitteilung machte, sagte sie: "Wer teilte dir dies mit?" Er sagte: "Mir machte Mitteilung Der Allwissende, Der Allkundige."

Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, wenn man die Übersetzungen vergleicht. Die Lüge wird klar und die Verfälschung offenkundig. „Alles was gesagt bzw. ausgesprochen wird“ heißt auf Arabisch Hadith, es ist also ganz normal, dass Allah das Gespräch vom Prophet mit seiner edlen Frau als Hadith bezeichnet. Und es ist normal, dass Allah seine Rede mit uns durch den Koran Hadith nennt und es ist normal, dass Er die alten Völker als Hadith bezeichnet, denn sie existieren nicht mehr
außer in der Geschichte und in Erzählungen und es ist normal, dass die Aussage von jedem Anderen, sei es Muslim oder Nicht-Muslim als Hadith bezeichnet wird. Diese verschiedenen Verwendungen werden aber von dieser Sekte geleugnet und ignoriert, damit man einerseits das Wort Hadith nur schlecht konnotiert und andererseits damit man die sprachliche Verwendung des Begriffes mit dem technischen bzw. fachspezifischen Verwendung, die im Koran nirgendswo kritisiert wird, verwechselt. Viel
mehr werden die Befehle des Propheten r und seine Lehre mehrmals im Koran gelobt und es wurde, wie schon gezeigt, befohlen ihm zu folgen.

5-Noch zu der Inspiration der Sunna.
Der armselige Autor leitet die zweite Kritik mit dem folgenden Satz ein:
Einige behaupten, dass "Hadith & Sunna" göttliche
Offenbarungen seien.
Es sind nicht Einige, sondern ALLE MUSLIME. Dass die Handlungen des Propheten von Allah inspiriert sind, wurde bereits im ersten Kapitel behandelt. Aber ich sage noch dazu, Allah erwähnt in seinem Buch:
Uns obliegt seine Sammlung und sein Rezitieren. Wenn
WIR ihn dann rezitieren ließen, dann folge seiner
Rezitation! Dann obliegt Uns seine Erläuterung. 75:17-19

Hier stellen sich einige Fragen. Woher sollen wir wissen, wie man den Koran richtig aussprechen soll, wenn nicht vom Propheten und seinen Gefährten. Die korrekte Lesung befindet sich aber nur in der Sunna. Es waren die frühen Generationen, die uns überliefert haben, wie man jedes Wort zu lesen hat und welche Lesarten für ein Wort akzeptabel sind. Die frühe Niederschrift des Korans war ohne Punkten und ohne Vokalisierung. Erst Jahre nach dem Tod des Propheten s hat man es punktiert und
vokalisiert. Die Vokalisierung und richtige Aussprache des Korans war aber mündlich überliefert, da die mündliche Lesung keine Punkte oder Vokale im schriftlichen Sinne benötigt. Das ist die eine Sache und siehe, wie Allah die Sammlung und Rezitation sich selbst zuschreibt, wobei es die Handlung der Frühen Generationen war. Die zweite Sache, Allah sagt: Dann obliegt Uns seine Erläuterung. Wo ist denn diese Erläuterung? Die Erläuterung des Korans ist etwas anders als der Koran selbst. Für Wahr
die Erläuterung des Korans ist die Sunna, wie schon anhand des Korans erklärt wurde. Die Erklärung des Korans haben die Gefährten vom Prophet s. gelernt und sie haben uns das weitertradiert und Generation nach Generation hat man diese Erläuterung gepflegt und kein Muslim hat je gesagt, der Prophet s hat uns den Koran nicht erklärt. Was machen die Quraniyya mit Versen wie z.B.: meidet sie im Ehebett und schlagt sie! 4:34 Wollen sie jetzt ihre Frauen unbeschränkt prügeln.
Es war die Sunna, die uns gelehrt hat, wie wir mit unseren Frauen umgehen. Es war der Gefährte Ibn Abbas, der uns gesagt hat, wir sollen sie mit einer Zahnbürste klatschen, um uns darauf hinzuweisen dass in diesem Vers nicht die Gewalt gemeint ist. Es war der Prophet s, der uns gesagt hat: Die guten unter euch werden nicht schlagen. Und es war der Prophet s, der uns gelehrt hat: Seid mild mit euren Frauen und es war er s., der Nie eine Frau geschlagen hat, wie es überliefert ist. Sollen wir Allah nicht gehorchen, wenn er uns sagt: Gewiss, bereits gab es für euch mit dem Gesandten ALLAHs doch ein hervorragendes Vorbild für jeden, der auf ALLAH und den jenseitigen Tag hofft und ALLAHs öfters gedenkt. 33:21
Wollen wir jetzt diesen Vers hinter unsern Rücken tun, ihn ignorieren sowie dieses Vorbild über welchen Allah sagt: Du bist von edlem Charakter.68:4 ablehnen.

Nein, wahrlich: Und wer dem Gesandten widerspricht - nachdem ihm die Rechtleitung deutlich wurde, und einem anderen als dem Weg der Gläubigen folgt, den werden WIR das verantworten lassen, wofür er verantwortlich war, und dann werden WIR ihn in die Hölle hineinwerfen lassen. Und erbärmlich ist dieses
Werden.4:115

Was ist der Weg der Gläubigen?! Ist es der Weg der Gefährten vom Propheten s und die Generation, die bei seinen Gefährten gelernt hat und die späteren Generationen, die dieses Licht geerbt haben oder ist das eine Gruppe, die in den USA seit ein paar Jahren in Erscheinung getreten ist. Der Weg der Gläubigen ist klar. Diese Leute wollen den Propheten s entwerten und ihn auf das Niveau von normalen Menschen herabsetzen obwohl er der Gesandte Allahs und dessen Liebling ist. Wäre er nichts Besonderes, dann hätte Allah seinen Namen nicht in den alten Schriften verkündet. Die dem des Lesens und Schreibens unkundigen Gesandten folgen dem Propheten , den sie bei sich in der Thora und im Evangelium erwähnt finden. Er befiehlt ihnen das Würdige und verwehrt ihnen das Unwürdige und erlaubt ihnen das Gute und verbietet ihnen das Schlechte und nimmt ihnen die Bürde und die Fesseln ab, die ihnen angelegt worden waren. Diejenigen, die an ihn glauben, die ihm beistehen, ihm zum Sieg verhelfen und dem Licht folgen, das mit ihm herabgesandt worden ist, sind die Erfolgreichen. 7:157

Siehe, möge Allah dich rechtleiten, wie Allah seinem Propheten s diese Handlungen zuschreibt. Der Prophet s, laut diesem Vers: Befiehlt, Verwehrt, Erlaubt und Verbietet. Wo sind denn seine Befehle und Verwehrungen, Erlaubnisse und Verbote, wenn nicht in der Sunna? Und siehe wie Allah das ganze vom Koran unterscheidet, indem Er am Ende des Verses sagt: und dem Licht folgen, das mit ihm herabgesandt worden ist. Es ist nur ein Gebot unter Vielen. Der Glaube an den Koran ist nicht Alles, sondern auch der Glaube an den Propheten s und seine Anweisungen wie es in diesem Vers sehr klar und deutlich steht, zählt zu den Geboten Allahs. Siehe auch im dem Versteil:

das mit ihm herabgesandt worden ist. Nicht nur der Koran ist gesandt sondern auch der Prophet s. Warum soll man denn zwischen den Gesandten trennen?! Warum soll man den Koran nehmen und die Lehre des Propheten s ablehnen, wobei die beiden von Allah gesandt sind. Hätte Allah uns nur den Koran geben wollen, dann hätte er nur das Buch gesandt. Die Ablehnung der Lehre der Propheten s allgemein und des Propheten Muhammed speziell, ist eine Ablehnung der Essenz der Gesandtschaft und des Prophetentums und eine Verleugnung der Botschaft des Korans ist Unglaube gegenüber Allah.

Der Irregeleiteter meinte, dass Allah den Koran schützt aber die Sunna
nicht. Das ist eine Lüge und Verfälschung der Tatsachen. Wie hat denn Allah den Koran geschützt? Hat er etwa Engel geschickt die Tags und Nacht die Blätter des Korans bewahren, oder waren es Menschen unter den Gläubigen, die es geschützt haben. Es waren wahrlich die Gläubigen, die ihn in einem Buch gesammelt haben und es waren die Gläubigen, die ihn gegen die Vorwürfe der Ungläubigen mit den unwiderlegbaren Argumenten verteidigt haben und es waren die Gläubigen, die den Koran Wort für Wort aus allen Aspekten erläutert haben damit nichts unklar bleibt und damit der Vers: Dann obliegt Uns seine Erläuterung verwirklicht wird. Es waren wahrlich die Gläubigen, die ihr Leben dafür geopfert haben damit dieses Buch seine Stellung nicht verliert. Denn gerade diese Gläubigen waren im Laufe der Generationen dieselben, die uns auch die Tradition des Propheten s überliefert haben und uns die Lehre des Gesandten Allahs und die Weisheit die ihm Allah gegeben hat, weitertradiert haben und dasselbe, was sie für den Koran getan haben, haben sie für die Sunna seines Propheten s getan. Die Behauptung, dass 99% der Hadithe wären Fälschungen, ist nur bloßes Gerede wie wir inschallah noch zeigen werden. Die Verfälschung kann weder den Koran, noch die authentischen Überlieferungen erreichen. Die falschen Lesearten des Korans zählen nicht als Koran. Also man kann nicht sagen, der Koran wurde verfälscht nur weil es falsche Lesearten gibt. Dasselbe gilt für die Hadithe. Der Autor verwechselt die Verfälschung von Hadithen mit der Erfindung von Hadithen. Es gab im Laufe der Zeit Einige, die versucht haben eigene Korane zu erfinden damit sie die
Unnachahmlichkeit des Korans widerlegen. Der Koran blieb aber intakt. Man kann in diesem Fall nicht sagen, der Koran wurde verfälscht, nur weil es Andere gab, die versucht haben, Bücher wie den Koran zu verfassen. Dasselbe gilt für den Hadith. Man kann nicht die erfundenen Hadithe, die ja gar keine Hadithe sind, als eine Verfälschung der richtigen Hadithe betrachten. Der Prozess der Erfindung geschieht außerhalb des authentischen Hadith. So verstehe!

Der armseelige Autor, möge Allah ihn rechtleiten, benutzt diesen Vers, welchen die Quraniyya oft als Beweis für ihre Irrlehre verwenden und zwar: In den Prophetengeschichten liegt eine Lehre für Menschen, die sich des Verstandes bedienen. Die auf dich herabgesandte Offenbarung ist keine Erdichtung, sondern eine Bestätigung der schon vorliegenden Bücher, eine umfassende, ausführliche Klärung aller Fragen, eine Rechtleitung und eine Barmherzigkeit für die Gläubigen.12:111 Sie wollen über die Muslime lügen und sie hinstellen als ob sie diesem Vers nicht folgen. Wobei es die Muslime sind, die dem Koran folgen. Denn zu den Geboten des Korans gehört die Gehorsamkeit gegenüber dem Propheten s. sowie der Nachahmung seines Vorbilds. Der Koran lehrt uns dass wir ihn s. als Vorbild nehmen sollen und der Koran sagt uns: Wenn die einfachen Gläubigen Meldungen über Sicherheit oder Gefahr hören, verbreiten sie sie gleich unter den Menschen. Wenn sie sie dem
Gesandten oder den Verantwortlichen übermittelt hätten, hätten sie von den Zuständigen, die sich mit der Deutung der Meldungen befassen, die Wahrheit erfahren und gewusst, ob sie verbreitet werden dürfen oder nicht. Wenn Gott euch seine Gunst und sein Erbarmen nicht erwiesen hätte, wäret ihr bis auf wenige dem Teufel verfallen.4:83

Zuletzt hat der Autor noch diesen Vers benutzt um zu zeigen, dass nur den Koran bewahrt wird. Sein Beweis spricht aber gegen ihn. Er sagte im Koran steht:
Wir haben die Ermahnung herabgesandt, und Wir bewahren sie für immer
und ewig.15:9

Aber Er ignoriert den Vers wo die Sunna als Ermahnung bezeichnet wurde: und zu dir haben Wir die Ermahnung herabgesandt, auf daß du den
Menschen erklärest, was ihnen herabgesandt wurde, und auf daß sie nachdenken mögen. 16:44

Welche Sache, die eine Erklärung benötigt, wurde den Menschen herabgesandt, und was wurde vom Prophet erklärt? Hat er die Thora und die Psalmen erläutert oder hat er uns den Koran erklärt und gezeigt wie wir es umzusetzen haben?
Allah sagt auch :

Gewiß, WIR haben dir die Schrift mit der Wahrheit hinabgesandt, damit du zwischen den Menschen richtest mit dem, was ALLAH dir erklärt hat. Und
sei den Untreuen kein Mitstreiter! 4:105


Das heißt was ihm herabgesandt hat ist nicht unbedingt was er ihm erklärt hat. Diese Erklärung nennt man Sunna. Und vor dir entsandten Wir (auch) nur Männer, denen Wir die Offenbarung gegeben haben; so fragt die, welche die Ermahnung besitzen, wenn ihr (etwas) nicht wisset. 16:43
Warum sollen wir andere Fragen? Es steht doch alles im Koran !!
Und Allah sagt über Aaron:
Aaron hatte ihnen bereits gesagt: "Ihr Menschen! Ihr seid dadurch nur geprüft worden. Euer Herr ist einzig der Barmherzige. Folgt mir und gehorcht meinem Befehl!" 20:90

Schau, wie das Nachahmen des Prophetenvorbild Arons eine Pflicht war. Was sollen wir dann über den letzten Gesandten sagen?!?

http://sunnanet.de/pdf/koraniyyawiderlegung.pdf (Archiv-Version vom 15.11.2012)



melden
Salik ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

03.06.2010 um 16:24
@Can

beschäftige dich mit mit der Überlieferungstradition und den Methoden zur Bewahrung der Texte in vorislamischer und in islamischer Zeit, dann werte die Überlieferungen zur Bewahrungstradition aus und du wirst eine Antwort erhalten. Es macht wenig sinn über eine Thematik zu philosophieren und menschen etwas klar zu machen, wo sie noch nicht einmal Grundkenntnisse über einfachste Dinge besitzen.


Anzeige

melden