Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:05
@Owais
"89. Sie wünschen, daß ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so daß ihr alle gleich seiet. Nehmet euch daher keinen von ihnen zum Freund, ehe sie nicht auswandern auf Allahs Weg. Und wenn sie sich abkehren, dann ergreifet sie und tötet sie, wo immer ihr sie auffindet; und nehmet euch keinen von ihnen zum Freunde oder zum Helfer;"
Hier noch einmal der Text der Sure
Und dnehmt euch keinen zum Freund, ehe sie nicht auswandern auf Allahs Weg. Das interpretier ich mal so, dass Allah Weg der Glaube an den Koran ist.
Und wenn sie sich dann abkehren, dnn ergreift und tötet sie wo immer ihr sie findet.
Heist doch, wenn sie sich von allahs Weg (dem Islam) abwenden dann halt ergreifen und töten.

Anzeige
melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:06
@emanon

Bevor du uns mit deinen exegetischen Fähigkeiten überhäufst. Was bedeutet für dich im Zusammenhang des Verses "auswandern"? Was genau ist hier gemeint?


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:11
@emanon und Co

Ihr solltet euch mal folgenden Tipp zu Herzen nehmen:


"Redet nicht schlecht übereinander, liebe Brüder und Schwestern!

Denn wer jemandem Schlechtes nachsagt oder ihn verurteilt, der verstößt gegen Gottes Gesetz. Anstatt es zu befolgen, spielt er sich als Richter auf."

(Jakobus 4,11)


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:14
@Owais
Nun, die Übersetzung ist wohl von Muslimen, was steht denn im Original.
Wie übersetzt du die Stelle?
Ich würde das "aus" streichen, dann wären wir bei "wandern auf Allahs Weg" und Allahs Weg ist doch der Islam bzw die Befolgung seine wortes oder lieg ich da so falsch?


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:14
@Özengül

Ja aber schau genau das praktizierst Du ja hier auch. Aber gut, der Spruch ist ja für Dich auch nicht verbindlich. :D


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:20
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Nun, die Übersetzung ist wohl von Muslimen, was steht denn im Original.
Wie übersetzt du die Stelle?
Ich würde das "aus" streichen, dann wären wir bei "wandern auf Allahs Weg" und Allahs Weg ist doch der Islam bzw die Befolgung seine wortes oder lieg ich da so falsch?
Auswandern, wirkliches auswandern von einem Ort zum anderen. Damit ist ein Ereignis gemeint das in einem geschichtlichen Kontext zu verstehen ist....Das hat wenig mit deiner Intention in Bezug auf Apostasie zu tun. Den Vers als beweis dafür anzuführen ist weit hergeholt glaube mir.


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:29
@Owais
Welchen weg muss man denn gehen um auszuwandern auf Allahs Weg?
Das müsste sich dann ja geographisch zuordnen lassen.
Wir reden hier immerhin vom Wort eures gottes, das unabänderlich Bestand hat und haben soll für alle Zeiten.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:31
Ich denke sehr wohl das wiki diese Sache gut erläutert:

Wikipedia: Apostasie im Islam

Nach dem klassischen islamischen Recht ist die Todesstrafe die allgemein anerkannte und in der Sunna des Propheten verankerte Strafe für Apostaten. Dabei beziehen sich die verschiedenen Rechtsschulen auf überlieferte Aussagen (hadith) des Propheten Mohammed, wie: „tötet denjenigen, der seine Religion wechselt“.

Es gibt auch kritische Gegenstimmen:

>>Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) bedauert zwar zutiefst jeden Fall eines Abfalls vom Islam – wir akzeptieren aber auch das Recht, die Religion zu wechseln. Der Koran untersagt jeden Zwang in Angelegenheiten des Glaubens.
Außerdem bietet das islamische Recht einen breiten Spielraum für andere Lösungen in derartigen Fällen. In diesem Sinne bittet der ZMD die afghanische Justiz, von einer Bestrafung des zum Christentum übergetretenen Abdur-Rahman abzusehen.“<<


ABER:

>>Dabei liegt dieser Auffassung u. a. die Überzeugung zu Grunde, dass das islamische Recht Muslime in der Diaspora verpflichte, sich dem Recht des jeweiligen Landes anzupassen, solange sie ihren religiösen Hauptpflichten nachkommen könnten. [22]

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland stellt abweichend dazu auf seiner Website in der FAQ klar, dass gemäß dem Islam „der Abfall vom Glauben (in bestimmten Fällen)“ „schon auf der Erde strafrechtlich verfolgt wird“. [23] In einem Rechtsaufsatz wird dort an anderer Stelle die Apostasie und die anschließende Missionierung anderer Muslime gemäß dem Islam als Verbrechen dargestellt, das mit der „Todesstrafe geahndet werden soll“.<<

Was genau ist an dieser Darstellung falsch?


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:36
Jetzt ist Owais auch fort. :(


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:45
@emanon schrieb:Welchen weg muss man denn gehen um auszuwandern auf Allahs Weg?

Es gibt viele Wege, die zu Gott dem Gerechten führen. Alle wahrhaftigen Wege sind aus dem Qur’an entnommen. Aber manche dieser Wege sind kürzer als andere, noch sicherer, noch umfassender. Hier handelt es sich um den Weg »Schwäche, Armseligkeit, selbstlose Liebe und Nachdenken«, den ich neben anderen durch meinen Verstand in meiner Wenigkeit aus dem Qur’an herausgefunden habe. Ja, die Schwäche ist auch ein Weg wie die Liebe, ja sogar ist sie noch sicherer: Dank des Weges des Gottesdienstes führt sie hin, bis man Geliebter Gottes wird. Die Armseligkeit führt auch zu dem Namen Gottes »der Erbarmer (Rahman)«. Ferner ist die selbstlose Liebe ein Weg wie die Liebe, ja sogar noch schärfer und noch umfassender. Er führt zu dem Namen Gottes »der Barmherzige (Rahim)«. Ferner ist das Nachdenken auch ein Weg wie die Liebe, ja sogar noch reicher, noch glänzender und noch umfassender. Er führt zu dem Namen Gottes »der Weise (Hakim)«. Dieser Weg besteht nicht aus zehn Schritten, die man auf dem esoterischen Weg als »Zehn Feinheiten« nennt, oder nicht Schritte auf sieben Stufen, die man auf dem exoterischen Weg als »Sieben Seelen« bezeichnet, sondern vielmehr besteht er aus »vier Schritten«. Er ist mehr als Mystik, er ist die Erkenntnis der Wahrheit. Er ist die Scharia, der Weg der Gebote Gottes. Man soll nicht falsch verstehen: Das heißt, dass man seine Schwäche, Armseligkeit und Fehler Gott dem Gerechten gegenüber erkennt. Das heißt nicht, dass man sie vorführt oder den Leuten zur Schau stellt. Die Gebete dieses kurzen Weges sind: Dem Vorbild des Propheten folgen, die Pflichtgebote einhalten, die großen Sünden verlassen und besonders die Pflicht-gebete vorschriftgetreu verrichten und an deren Ende die besonderen Rezitationen vollziehen.

Auf den ersten Schritt weist die Ayah: »Erklärt euch nicht selbst für rein!« (Sure 53, 32) hin.

Auf den zweiten Schritt weist die Ayah: »Und seid nicht wie diejenigen, die Gott vergessen haben, worauf Er sie sich selber vergessen ließ.« (Sure 59, 19) hin.

Auf den dritten Schritt weist die Ayah: »Was dich an Gutem trifft, kommt von Gott, was dich an Schlimmen trifft, von dir selbst.« (Sure 4, 79) hin.

Auf den vierten Schritt weist die Ayah: »Alles ist dem Untergang geweiht, nur Er (wörtlich: Sein Antlitz) nicht.« (Sure 28, 88) hin. " (Sechsundzwanzigstes Wort, Nursi)

"In der Tat heißt es im Qur’an: »Wenn die Bäume auf der Erde Schreibstifte wären und die Meere Tinte und man mit ihnen alle Worte Gottes des Gerechten schreiben wollte, käme man doch nie zu einem Ende.«

Nun ist der Grund dafür, dass der höchste Rang unter allen diesen unendlich vielen Worten dem Qur’an verliehen wurde, der folgende: Der Qur’an ist durch Gottes höchsten Na-men offenbart und durch alle Seine Namen auf deren höchster Stufe bestätigt worden. Zudem ist er das Wort Gottes als des Herrn aller Welten. Außerdem ist er der Erlass Gottes unter Seinem Namen als Gott allen Seins. Und weiter ist er eine Ansprache dessen, der Schöpfer der Himmel und der Erde ist. Überdies ist er ein Zwiegespräch von Seiten des Herrn aller Herrscher. Zudem ist er eine immerwährende Predigt im Namen des allumfassenden Reiches des Hochgepriesenen. Und weiter ist er ein Buch gnädigen Erbarmens aus der Überfülle des Allbarmherzigen. Überdies ist er eine Sammlung der Mitteilungen Gottes des Erhabenen voll Größe und Majestät, an deren Anfängen manchmal Chiffren stehen. Zudem ist er ein heiliges Buch voll Weisheit, herabgesandt vom Hohen Thron im Namen des Allerhöchsten, das alles um-fasst und überall seine Gültigkeit hat. So ist denn dies das Geheimnis dafür, dass dem Qur’an der Ehrentitel Wort Gottes in vollkommener Rechtmäßigkeit verliehen wurde.
Nun aber verhält es sich mit den Worten Gottes so, dass dem Menschen ein Teil von ihnen als ein Wort besonderer Wertschätzung, ein anderer wie ein verkleinertes Abbild einer persönlichen Bezeichnung oder eines eigenen Namens, ein anderer in der Gestalt seines persönlichen Herrn, ein anderer in der Form seines eigenen Reiches, ein anderer als das nur für ihn bestimmte Wort der Barmherzigkeit sichtbar wird. Sie haben hinsichtlich ihrer persönlichen und allgemeinen Gültigkeit verschieden abgestufte Grade. Auch die meisten Eingebungen sind von dieser Art. Nur sind die einzelnen Abstufungen sehr unterschiedlich. So findet sich zum Beispiel bei den Tieren eine Eingebung von nur geringer und noch sehr primitiver Art. Danach folgen die Eingebungen bei den einfachen Leuten. Auf sie folgen die Eingebungen bei den Engeln im allgemeinen. Nach ihnen kommen die Eingebungen bei den Heiligen. Dann folgen schließlich die Eingebungen bei den Erzengeln.

So ist es diesem Geheimnis zufolge, wenn ein Heiliger in seinem Herzen betend wie durch ein schnurloses Telefon spricht und sagt:

Das heißt: »Mein Herz gibt Kunde von meinem Herrn.« Er sagt nicht: »Vom Herrn der Welten berichtet es.« Und weiter sagt er: »Mein Herz ist ein Spiegel, ein Thron für meinen Herrn.« Er sagt nicht: »Es ist der Thron des Herrn der Welten.« Denn er kann das Wort Gottes je nach seiner eigenen Fähigkeit empfangen und es nach Maßgabe der in etwa siebzigtausend hochgezogenen Schleier vernehmen.

So wie nun der Ferman aus der Feder eines Sultans in seiner königlichen Hoheit, hoch und erhaben ist über dem schlichten Wort, das er an einen einfachen Mann richtet, wie viel nützlicher und wirkungsvoller es ist, direkt den Segen der Sonne am Himmel zu empfangen, als dazu ihren Widerschein aus einem Spiegel zu verwenden, in gleichem Maße steht auch der Glorreiche Qur’an über allen Worten und sämtlichen Büchern.

Den zweiten Platz auf der Stufenleiter nehmen nach dem Qur’an die Heiligen Bücher und Himmlischen Schriften je nach dem Grad ihrer Vorzüglichkeit ein. Sie erhal-ten ihren Stellenwert entsprechend dem Geheimnis die-ser ihrer Vorzüglichkeit. Fügten auch alle Dschinnen und Menschen alle schönen Worte, die sie nicht aus dem Qur’an entnommen haben, zusammen, könnten sie doch die Stufe der Heiligkeit des Qur’an nicht erreichen, ein Glei-ches nicht schaffen." (Dreizehntes Wort, Nursi)

"Die vierte Art ist die bekannteste: unser Gebet. Es gibt zwei Arten. Die erste durch Tat und Verhalten, die zweite mit Herz und Mund. Zum Beispiel: Wenn man von den Ursachen ausgeht, ist es ein Gebet der Tat. Es genügt nicht, wenn bestimmte Umstände zusammentreffen, um das Ergebnis hervorzubringen; es handelt sich vielmehr darum, jene Haltung einzunehmen, mit der Gott der Ge-rechte zufrieden ist, wenn man in der Sprache des Ver-haltens ein Ergebnis wünscht. Zu pflügen bedeutet also, an die Pforte der Schatzkammer der Barmherzigkeit zu klopfen. Diese Art, durch die Tat zu beten, erreicht meis-tens ihre Annahme, weil sie sich an Name und Attribut des Grenzenlos-Freigiebigen (Gottes) richtet. Die zweite Art zu beten ist mit Herz und Mund; darum zu bitten, etwas zu erlangen, was die Hände nicht erreichen kön-nen. Davon ist der bedeutendste Gesichtspunkt, das schönste Ziel und die süßeste Frucht diese: »Ein Mensch, der betet, begreift, dass es jemanden gibt, der zu erlau-schen vermag, was sein Herz bewegt, dessen Hand alles erreichen kann, der jeden seiner Wünsche zu erfüllen weiß… der Mitleid mit der Schwäche hat, ihm in seiner Armseligkeit zu Hilfe kommt.«

Nun also, oh du schwacher Mensch! Du armseliges Geschöpf! Lass nicht deinen Händen entgleiten, was – wie das Gebet – der Schlüssel ist zur Schatzkammer der Barmherzigkeit und ein Angelpunkt grenzenloser Kraft. Ergreife ihn, steige auf zur höchsten Höhe der Menschlichkeit; wie ein König nimm die Gebete der ganzen Welt auf in dein eigenes Gebet. Sage wie ein universeller Diener, wie ein Generalvertreter:

»Dich allein bitten wir um Hilfe.« (Sure 1, 4)

Sei ein schönes Beispiel für die ganze Welt!" (Dreiundzwanzigstes Wort, Nursi)

"Was aber das Telefon betrifft, so ist es eine Verbindung mit dem Herrn, die vom Herzen ausgeht. Dabei ist das Herz ein Spiegel der Offenbarung und das Empfangsorgan der Eingebungen. Das Herz ist Muschel und Hörer des Telefons." (Zehntes Wort, Nursi)

»Rufe mich an! Ich werde dir antworten.« (Sure 40, 60)

Das, worauf es eigentlich uns ankommt, ist nicht die Antwort, die ja von Gott kommt, sondern ist die Frage. Die Antwort werden wir dementsprechend bekommen, wie wir die Frage stellen. Wenn man die Frage falsch stellt, bekommt er auf jeden Fall eine falsche Antwort.


Diese sind für uns effektiven Stritte auf dem Weg zur Erkenntnis der Wahrheit, um die Gegenwart Gottes bewußt zu erleben und davor bewahrt zu bleiben, in Gottvergessenheit zu verfallen.


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:45
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Welchen weg muss man denn gehen um auszuwandern auf Allahs Weg?
Das müsste sich dann ja geographisch zuordnen lassen.
Wir reden hier immerhin vom Wort eures gottes, das unabänderlich Bestand hat und haben soll für alle Zeiten.
Lies dir das im Kontext durch 88-90. Wenn du mit mir einen Dialog führen möchtest dann gibt es von mir keine eindeutige alles umfassende Erklärung. Ich lasse die Person mir gegenüber selbst die Dinge erarbeiten. Da wird dann immer deutlich ob jemand interesse hat oder einfach nur Pauschalisierungen erlegen ist.


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:51
@Owais
Okay, ich sehe du kannst die Antwort nicht geben.
Mir fiel schon auf, dass du dich mit deiner geographischen Interpretation auf dünnes Eis begeben hast.
Bring es beim nächsten Moscheebesuch zur Sprache und teile uns doch die Interpretation deines Vorbeters mit. Ich bin sicher Allahs Weg hat nichts geographisches an sich.


1x zitiertmelden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 15:58
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Okay, ich sehe du kannst die Antwort nicht geben.
Mir fiel schon auf, dass du dich mit deiner geographischen Interpretation auf dünnes Eis begeben hast.
Bring es beim nächsten Moscheebesuch zur Sprache und teile uns doch die Interpretation deines Vorbeters mit. Ich bin sicher Allahs Weg hat nichts geographisches an sich.
Emanon, darauf zu antworten ist ganz easy. Ich könnte einfach aus einem Kommentarbuch etwas rauskopieren. Aber das trägt erstmal nix zur Diskussion bei. Und glaube mir es gibt genügend Material was Erläuterungen über den Koran betrifft ;)

Ich wollte in diesem Fall dein Augenmerk mehr darauf richten das dort ein konkreter Fall behandelt wird in einem konkreten geschichtlichen Kontext. Unter Berücksichtung des Kontexts würdest du etwas mehr verstehen. Deswegen

a) Der Vers spricht von "auswanderung"
b) es wird von "den Heuchlern" gesprochen
c) es gibt eine Spaltung innerhalb der Muslime bezüglich der Heuchler

Das geht aus den Versen 88-90 hervor.


melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:00
@emanon

Wie gesagt mein lieber emanon. Das letzte was ich tun werde ist Antworten schenken. Deine didaktischen Fähigkeiten sind gefragt. ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:01
@Owais
Ja, es ist von Heuchlern die Rede.
Auf welchen konkreten Vorfall bezieht Allah sich?
Welche Rechtfertigung hat die Scharia Todesurteile gegen Apostaten zu verhängen?
Wenn nicht durch den Koran legalisiert, dann vielleicht durch Mohammed?


1x zitiertmelden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:10
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Ja, es ist von Heuchlern die Rede.
Auf welchen konkreten Vorfall bezieht Allah sich?
Aus dieser Internetseite kannst du dir die entsprechende Verse + Kommentar dazu anschauen, dort wird kurz angeschnitten worum es geht:

http://www.der-islam.com/Tefsir/Tefsir.htm (Archiv-Version vom 04.12.2009)
Zitat von emanonemanon schrieb:Welche Rechtfertigung hat die Scharia Todesurteile gegen Apostaten zu verhängen?
Wenn nicht durch den Koran legalisiert, dann vielleicht durch Mohammed?#
Aus dem geschriebenen dürften deine Fragen eigentlich beantwortet sein:

http://www.ari-magazin.com/deutsch/index.php3?dergah=1&anahaber=1&nr=112


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:21
@md.teach



@bekchris
<<< Kann den Euer Gott nicht einfach vergeben, die Sünden? Braucht er etwa Blutopfer?
Also wirklich, das wiederspricht Gottesattribute!
>>>


Gott könnte es, er ist souverän, aber er hat eben diesen Weg gewählt.

Blutopfer sind heute nicht mehr erforderlich.

Jesus hat ein für alle mal das rechtsgültige Opfer für unsere Sünden gebracht.

Deine „Gottesattribute“ kenne ich nicht, doch dass Gott barmherzig ist und er will unsere Sünden vergeben, wenn wir alleine Jesu Sühnetod für uns annehmen und für uns gelten lassen.

Ich weiß nicht, warum Menschen dies Gnade nicht annehmen wollen. Es ist doch so einfach. Für viele wohl scheinbar zu einfach. Doch man könnte es doch einfach im Gebet Gott sagen und ausprobieren.
Viele haben dies schon getan und erlebten die Befreiung von ihrer Schuld, sogar von Bindungen wie Drogen – und Alkoholsucht.
Hier zeigt es sich, dass Jesus existent ist und Kraft hat, Menschen auch heute noch zu heilen


melden

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:22
@AdS

@bekchris

<<<
Mt. 5,17 Meint nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.

5,18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

5,19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.

5,20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit vorzüglicher ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen.



Warum sagt Jesus, wer die Gesetze aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
>>>


Das Gesetz konnte kein Mensch ganz erfüllen und eine Sünde bereits reicht, und es ist nicht erfüllt.

Das Gesetz gilt für diejenigen, die sich nicht auf die Gnade Gottes, durch Jesu Sühnetod begründet, einlassen.
Jesus ist der Einzige, der das Gesetz ganz erfüllt hat.
Durch Jesus Sühnetod am Kreuz hat Gott einen NEUEN BUND geschlossen, dass alle, die an Jesus glauben, ewiges Leben bekommen.

Insofern hat Jesus das Gesetz für jeden, der an ihn glaubt, erfüllt. Es bleibt ihm „nur noch“, so mit und für ihn zu leben, wie er es uns vorgelebt hat.


<<< Wer also Zahn um Zahn tut und lehrt wird groß heißen. </i >


Das Zahn um Zahn war eine alttestamentliche Einschränkung, dass dem Gegner nicht willkürlich mehr Schaden zugefügt wird.
Jesus sagt doch im weiteren Verlauf Deines zitierten Textes jeweils: „ Ich aber sage euch“ und macht deutlich, was jetzt gilt.
Wer selbst Gnade empfängt, kann und darf nicht andern gegenüber ungnädig sein, siehe Gleichnis in Matthäus 18, 23 – 35.




<<< Wie verhält sich das Gebot, Liebe deine Feinde dazu, wie passt beides im gleichen Moment zusammen? >>>


Das Gebot der Feindesliebe hat Jesus gebracht. Es hängt wohl damit zusammen, dass Christen sich nicht an der Spirale der Gewalt beteiligen sollen.

Wie das gehandhabt werden soll, hat uns Paulus beschrieben:


Römer 12

14: Segnet, die euch verfolgen; segnet und fluchet nicht.

15: Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden.

16: Habt einerlei Sinn untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch herunter zu den Niedrigen.

17: Haltet euch nicht selbst für klug. Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Fleißigt euch der Ehrbarkeit gegen jedermann.

18: Ist es möglich, soviel an euch ist, so habt mit allen Menschen Frieden.

19: Rächet euch selber nicht, meine Liebsten, sondern gebet Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: "Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr."

20: So nun deinen Feind hungert, so speise ihn; dürstet ihn, so tränke ihn. Wenn du das tust, so wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.

21: Lass dich nicht das Böse überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.



melden
Owais ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 16:38
@bekchris

Römer 13

13:1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott verordnet.

13:2 Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Ordnung; die aber widerstreben, werden über sich ein Urteil empfangen.

13:3 Denn die Gewaltigen sind nicht den guten Werken, sondern den bösen zu fürchten. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, so wirst du Lob von ihr haben.

13:4 Denn sie ist Gottes Dienerin dir zu gut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe über den, der Böses tut.

13:5 Darum ist's not, untertan zu sein, nicht allein um der Strafe willen, sondern auch um des Gewissens willen.

13:6 Derhalben müßt ihr auch Schoß geben; denn sie sind Gottes Diener, die solchen Schutz handhaben.

13:7 So gebet nun jedermann, was ihr schuldig seid: Schoß, dem der Schoß gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

13:8 Seid niemand nichts schuldig, als daß ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.

13:9 Denn was da gesagt ist: "Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; dich soll nichts gelüsten", und so ein anderes Gebot mehr ist, das wird in diesen Worten zusammengefaßt: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."


!!!!

13:10 Denn Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.

13:11 Und weil wir solches wissen, nämlich die Zeit, daß die Stunde da ist, aufzustehen vom Schlaf (sintemal unser Heil jetzt näher ist, denn da wir gläubig wurden;

13:12 die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen): so lasset uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichtes.

13:13 Lasset uns ehrbar wandeln als am Tage, nicht in Fressen und Saufen, nicht in Kammern und Unzucht, nicht in Hader und Neid;

13:14 sondern ziehet an den HERRN Jesus Christus und wartet des Leibes, doch also, daß er nicht geil werde.


melden
AdS ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

10.12.2009 um 17:14
@bekchris

"Warum sagt Jesus, wer die Gesetze aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel. >>>


Das Gesetz konnte kein Mensch ganz erfüllen und eine Sünde bereits reicht, und es ist nicht erfüllt.

Das Gesetz gilt für diejenigen, die sich nicht auf die Gnade Gottes, durch Jesu Sühnetod begründet, einlassen.
Jesus ist der Einzige, der das Gesetz ganz erfüllt hat.
Durch Jesus Sühnetod am Kreuz hat Gott einen NEUEN BUND geschlossen, dass alle, die an Jesus glauben, ewiges Leben bekommen.

Insofern hat Jesus das Gesetz für jeden, der an ihn glaubt, erfüllt. Es bleibt ihm „nur noch“, so mit und für ihn zu leben, wie er es uns vorgelebt hat.


<<< Wer also Zahn um Zahn tut und lehrt wird groß heißen.


Das Zahn um Zahn war eine alttestamentliche Einschränkung, dass dem Gegner nicht willkürlich mehr Schaden zugefügt wird.
Jesus sagt doch im weiteren Verlauf Deines zitierten Textes jeweils: „ Ich aber sage euch“ und macht deutlich, was jetzt gilt.
Wer selbst Gnade empfängt, kann und darf nicht andern gegenüber ungnädig sein, siehe Gleichnis in Matthäus 18, 23 – 35."


Du beantwortest die Frage nicht.

Sicher gibt es eine neue Sicht durch das Evangelium, das bestreite ich nicht, trotzdem gelten alle alten Gesetze und der der diese tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.

Warum wird er groß heißen, obwohl er "Zahn um Zahn" tut und lehrt und das, obwohl auch "Liebe deine Feinde" ein Gebot ist?


Anzeige

melden