Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Religion vs Wissenschaft

4.228 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:06
@Reigam

dann wäre es nicht der richtige GLAUBE!
der glaube an GOTT besagt, das er ALPHA und OMEGA ist!
Und wer sagt, dass der Glaube an Gott der richtige ist? Vielleicht haben auch die Buddhisten recht? ;)
Zitat von KomanKoman schrieb:
azu müsstest du ja erstmal WISSEN aneignen...
und wie willst du das tun...wenn du an nichts GLAUBST?
dann wäre es doch sinnlos für dich:)
Wenn man glaubt, kann sich dies immer als falsch herausstellen. ;) Ich glaube, dass das Papier im Feuer verbrennt. Korrekt. Ich glaube, dass der Stein auf dem Wasser schwimmt. Falsch.

Anzeige
1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:06
@shauwang
Zitat von shauwangshauwang schrieb:Selbst das kannst du nur glauben oder kannst du in das Gehirn eines anderen lesen was da vor geht
Ich rede hier von wissenschaftlicher Vorgehensweise und die ist recht eindeutig.
Ich rede nicht davon was "Leute so tun" - schon gar nicht behaupte ich "die gedanken der Leute lesen zu können"
Wissenschaft = Mathematik, Naturgesetze, Analytik, Logik....
Das ist klar definierte Disziplinen.
Eine Arbeitshypothese die nicht diesen Kriterien entspricht wird zwangsläufig ergebnislos bleiben.


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:07
@shauwang
Zitat von shauwangshauwang schrieb:selbstverständlich kann Glauben zu wissen werden und zwar dann wenn man es sieht
ganz genau:)


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:07
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:wenn du an nichts GLAUBST
Atheisten glauben nicht an nichts.
Deshalb ist ein mehr an Wissen durchaus erstrebenswert.
Ein Beweis das Gott existiert z.B. fände ich äusserst Spannend und würde mich nicht sinnlos dünken.


1x zitiertmelden
Nesca ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:08
@shauwang

Diese Aussage beisst sich schon wieder :
Zitat von shauwangshauwang schrieb:selbstverständlich kann Glauben zu wissen werden und zwar dann wenn man es sieht
mit der :
shauwang schrieb:
eine Anmahme ist schon glauben und kein Wissen

da widersprichst du schon wieder :ask:


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:08
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:der schöpferische funke entsteht ja auch im gehirn...
Wo auch sonst?
Zitat von KomanKoman schrieb:du denkst über was neues nach....hast plötzlich eine idee...glaubst daran...und probierst es umzusetzen
Nun, wenn ich eine Idee entwickle dann muß ich den Beweis antreten, auch für mich selbst, das diese Idee umsetzbar ist. Also noch vor der Umsetzung einer Idee wäge ich Positiv/Negativ miteinander ab. Das hat aber nichts mit Glauben zu tun. Sondern mehr mit analytischem Denken.


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:09
@WüC
ich rede hier davon, daß Glauben zu wissen führen kann , wenn das geglaubte auch gleichzeitig wahr ist.
das kannst du nicht ausschliessen


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:09
Zitat von KomanKoman schrieb:ich habe keine wiedersprüche...
Nicht? Okay mal schaun
Schöpfung vs Evolution
Schöpfung vs Urknall
Genesis vs Erdalter
Soll ich weitere aufzählen?
Zitat von KomanKoman schrieb:wiso nicht?
ich sagte schon vorher...der glaube ermöglicht erst das wissen...
Hmmm, du liest meine Beiträge auch manchmal? Was schrieb ich zum Thema "Was ist Wissen"?


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:10
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Und genau das Funktioniert so nicht.
Nur weil man etwas nicht widerlegen kann, bedeutet es nicht, dass es als Erklärung was taugt.
So wie rationale Beweise die jemand nicht widerlegen kann? ;D
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Unsichtbare rosa Einhörner können das gewesen sein. Kann auch niemand widerlegen.
Wenn ich sage es kann einen Schöpfer für die Naturgesetze geben, dann sage ich damit ja nicht aus wie dieser Schöpfer aussieht oder ob Er, Sie oder es überhaupt ein Aussehen hat.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:In der Wissenschaft gibt es daher aus gutem Grund keine 100%igen Aussagen.
Es gibt gesicherte Aussagen, aber die können jeden Tag widerlegt werden.
Das ist aber nur ein Idealbild, die Realität ist oft anders.
Es gibt genug Atheisten die behaupten das es keinen Gott gibt ohne einen Beweis dafür zu haben.
Ihr einziger Beweis ist das sie sagen können das sie mit ihrer Wahrnehmung keinen Gott feststellen konnten. Einer Wahrnehmung die eingeschränkt ist und in der Vergangenheit oft genug Fehlurteile faste, auch auf rationalem Weg.
Das ist nicht der Standpunkt eines Denkers der seine menschliche Schwäche erkennt und in seine Sichtweise der Welt miteinbezieht.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:In der Wissenschaft gibt es daher aus gutem Grund keine 100%igen Aussagen.
Es gibt gesicherte Aussagen, aber die können jeden Tag widerlegt werden.
Die Experimente dienen dem rationalen Verstand. Man kann mit Experimenten Radioaktivität oder Luft nicht sichtbar machen. Man kann sichtbare Effekte auslösen und sichtbare Substanzen die mit Radioaktivität und Luft wechselwirken und dadurch auf ihre Existenz schließen, aber eben nicht durch das direkte beobachten des unsichtbaren Stoffes.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Das gleiche wünsche ich mir für eine Religöse Aussage.
Wenn A dann B.
Und wenn Gott auf diesem Wege niemals in einer Form zu erfassen ist die man universell allen anderen Menschen erklären könnte?
Was wenn nach den 5 Sinnen und dem Verstand eine weitere Komponente der Wahrnehmung existiert die Menschen allgemein als Spiritualität beschreiben? Und die Wissenschaft als unbewusste Einflüsse auf das Bewusstsein.

Was wenn Gott nur durch eine individuelle Erfahrung zu erfassen ist die einem anderen menschlichen Bewusstsein allein rational nicht erklärbar ist weil es darüber hinaus geht?
Für jemanden der nur rational denkt wäre das blinder Glaube, obwohl es eben nicht Blind ist sondern sehr wohl aus der menschlichen Wahrnehmung und Urteilskraft kommt die nicht nur rein rational abläuft und sich begründen lässt.

Es würde eigentlich schon Sinn machen, denn wenn man in der Zeit zurück geht sieht man das der Mensch noch weniger Wissen hatte als heute.

Wo soll Gottes Barmherzigkeit sein, wenn er von den Menschen eine Überzeugung fordert für die man hoch wissenschaftlich und hoch gebildet sein muss um es annähernd zu erfassen?

Allein dieser Denkvorgang macht diese Möglichkeit wahrscheinlicher, beweißt es aber natürlich nicht.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Nur weil jemand etwas behauptet, muss es eben nicht stimmen.
Man sollte aber nicht dem Irrglauben verfallen das man allein mit Rationalismus immer herausfinden kann was stimmt und was nicht.
Damit verhält sich der Rationalismus auch wie andere Systeme, sie sind fehlbar und eingeschränkt.
Das ist nicht verwunderlich, denn jedes Erkenntnissystem was man theoretisch beschreibt, läuft auf dem Betriebssystem Mensch, und er Mensch macht oft Fehler und lässt sich täuschen.
Und ich sehe wie viele Atheisten und Rationalismus Anhänger Fehler begehen, nur kann ich nicht sagen das deswegen der Rationalismus falsch ist, genau wie man durch die Fehler der Gläubigen nicht die Religion widerlegen bzw. die Möglichkeit einer göttlichen Existenz nicht widerlegen kann.


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:10
Durch Reibungsenegie, die sich in Blitzen entläd.
in wut auszubrechen, mit der faust auf den tisch zu schlagen, kommt sicher nicht einem sonnenwetter gleich.
Zitat von ReigamReigam schrieb:Und was hat das jetzt mit nachschauen zu tun? Jeder hat die Möglichkeit, sich das Wissen anzueignen, da es nachvollziehbar ist.
ist ja nachvollziehbar, dass es einen knall gibt, wenn ich vor wut die tür hinter mir zuschlage und
fluchend die treppe runter donner.
"die Götter warns" ist nicht mehr nötig. Früher wurden Krankheiten als Strafe Gottes angesehen, heute wissen wir es besser.
ja, man kann mittlerweile dankbar für eine krankheit sein, weil sie die ständige gegenwart gottes
vor augen hält.
Weiters schreibst du
sondern der glaube kann zu wissen werden.
Das hab ich vorsorglich gar nicht kommentiert, denn das ist einfach grober Unfug, siehe die Defintion von "Wissen"
edit: glaube wird zwangsläufig zu wissen


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:10
@Reigam
Zitat von ReigamReigam schrieb:Und wer sagt, dass der Glaube an Gott der richtige ist? Vielleicht haben auch die Buddhisten recht?
du verwechselst etwas...die buddhisten, gehen EINEN WEG...wie jede andere religionsgemeinschaft:)
es ist immer nur ein denkmuster...wie komme ich am besten damit klar...buddhisten wollen aussteigen
aus dem ewigen kreis...andere wollen ihm beschreiten...usw...
aber GOTT umfasst IMMER alles:)

das was dir alle predigen, ist immer nur ein ganz kleiner teil vom GANZEN:)
Zitat von ReigamReigam schrieb:Wenn man glaubt, kann sich dies immer als falsch herausstellen. ;)
mein glaube an GOTT wurde noch nie wiederlegt:)


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:11
@shauwang
Zitat von shauwangshauwang schrieb:selbstverständlich kann Glauben zu wissen werden und zwar dann wenn man es sieht
Was heisst "wenn man es sieht"?


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:13
@feeltree
Zitat von feeltreefeeltree schrieb:ja, man kann mittlerweile dankbar für eine krankheit sein, weil sie die ständige gegenwart gottes
vor augen hält.
Das erzähl mal einem dahinsiechenden Krebskranken Menschen...
Zitat von feeltreefeeltree schrieb:edit: glaube wird zwangsläufig zu wissen
Inwiefern? So unüberprüfbar wie religiöse Theorien sind, wird das schwerfallen. Und man kann nicht mal eben der Beweiskraft wegen sterben, zurückkommen und davon erzählen.


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:14
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Atheisten glauben nicht an nichts.
was für ne aussage... da ja gott ALLES UND NICHTS ist...
denken sie an ihm:)

das was aber du meintest!ist wohl, das sie an einen gott nicht glauben wollen:)


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:14
@shauwang
Zitat von shauwangshauwang schrieb:ich rede hier davon, daß Glauben zu wissen führen kann , wenn das geglaubte auch gleichzeitig wahr ist.
das kannst du nicht ausschliessen
Du meinst Glaube als Arbeitshypothese? Oder was?
Wie kann denn etwas "geglaubtes" gleichzeitig "wahr" sein? Dann wäre es doch Wissen und kein Glaube
Doch das kann ich ausschließen. Siehe Glaube vs Wissen.


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:14
@feeltree
Durch Reibungsenegie, die sich in Blitzen entläd.

in wut auszubrechen, mit der faust auf den tisch zu schlagen, kommt sicher nicht einem sonnenwetter gleich.

Reigam schrieb:
Und was hat das jetzt mit nachschauen zu tun? Jeder hat die Möglichkeit, sich das Wissen anzueignen, da es nachvollziehbar ist.

ist ja nachvollziehbar, dass es einen knall gibt, wenn ich vor wut die tür hinter mir zuschlage und
fluchend die treppe runter donner.
Was soll man da noch Antworten.... ^^


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:15
@WüC
sehen ist der stärkste Sinn des Menschen um was zu erkennen neben den anderen auch den Instrumenten der Wissenschaft, wenn beides übereinstimmt ist aus Glauben Wissen geworden.


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:16
Zitat von KomanKoman schrieb:mein glaube an GOTT wurde noch nie wiederlegt:)
Bei manchen würde sicherlich eine Welt zusammenbrechen. ^^


melden

Religion vs Wissenschaft

16.09.2012 um 15:19
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Das erzähl mal einem dahinsiechenden Krebskranken Menschen...
mach ich gerne
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Inwiefern? So unüberprüfbar wie religiöse Theorien sind, wird das schwerfallen. Und man kann nicht mal eben der Beweiskraft wegen sterben, zurückkommen und davon erzählen.
doch kann man, nur erzählmal einem davon, der nicht hören will.
da kann man sich den mund fusslig reden


Anzeige

2x zitiertmelden